Marcenat (Allier)

französische Gemeinde im Département Allier

Marcenat ist eine französische Gemeinde mit 415 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Allier in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (vor 2016 Auvergne). Sie gehört zum Arrondissement Moulins und zum Kanton Saint-Pourçain-sur-Sioule.

Marcenat
Marcenat (Frankreich)
Marcenat (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Allier (03)
Arrondissement Moulins
Kanton Saint-Pourçain-sur-Sioule
Gemeindeverband Saint-Pourçain Sioule Limagne
Koordinaten 46° 14′ N, 3° 24′ OKoordinaten: 46° 14′ N, 3° 24′ O
Höhe 234–287 m
Fläche 18,07 km²
Einwohner 415 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 23 Einw./km²
Postleitzahl 03260
INSEE-Code

Rathaus (Mairie) von Marcenat

Geografie

Bearbeiten

Marcenat liegt etwa 38 Kilometer südlich von Moulins und 13 Kilometer nordnordwestlich von Vichy am Allier, der die Gemeinde im Osten begrenzt. Umgeben wird Marcenat von den Nachbargemeinden Paray-sous-Briailles im Norden, Créchy im Nordosten, Billy im Osten, Saint-Rémy-en-Rollat im Süden, Saint-Didier-la-Forêt im Westen sowie Loriges im Nordwesten.

Auf dem Gemeindegebiet von Billy befand sich der Haltepunkt Billy-Marcenat an der Bahnstrecke Moret-Veneux-les-Sablons–Lyon-Perrache, welcher heutzutage nicht mehr bedient wird.

Geschichte

Bearbeiten

Im Jahr 1831 wurden die ehemals selbständigen Gemeinden Le Lonzat (1793 Lelouzas) und Villaines (1801 Villeme) zur neuen Gemeinde Marcenat-sur-Allier vereinigt, die später den Namen Marcenat erhielt.

Bevölkerungsentwicklung

Bearbeiten
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011 2018
Einwohner 382 359 291 349 330 303 354 370 407
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
  • Kirche Saint-Martin
  • Schloss Le Lonzat, Sitz bzw. Residenz von Marschall Pétain während des Vichy-Régimes
 
Kirche Saint-Martin

Literatur

Bearbeiten
  • Le Patrimoine des Communes de l’Allier. Band 2. Flohic Editions, Paris 1999, ISBN 2-84234-053-1, S. 951–953.
Bearbeiten
Commons: Marcenat – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien