Saint-Voir

französische Gemeinde im Département Allier

Saint-Voir ist eine französische Gemeinde mit 201 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Allier in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (vor 2016 Auvergne). Sie gehört zum Arrondissement Vichy und ist Mitglied im Gemeindeverband Communauté de communes Entr’Allier Besbre et Loire. Die Bewohner werden Saint-Voiriens und Saint-Voiriennes genannt.

Saint-Voir
Saint-Voir (Frankreich)
Saint-Voir (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Allier (03)
Arrondissement Vichy
Kanton Moulins-2
Gemeindeverband Entr’Allier Besbre et Loire
Koordinaten 46° 24′ N, 3° 31′ OKoordinaten: 46° 24′ N, 3° 31′ O
Höhe 247–308 m
Fläche 25,12 km²
Einwohner 201 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 8 Einw./km²
Postleitzahl 03340
INSEE-Code
Website www.saint-voir.fr

Bürgermeisteramt (Mairie)

Geografie

Bearbeiten

Saint-Voir liegt etwa neunzehn Kilometer südsüdöstlich von Moulins. Das Gemeindegebiet wird vom Fluss Luzeray durchquert. Umgeben wird Saint-Voir von den Nachbargemeinden Mercy im Norden, Thionne im Osten, Treteau im Süden, Gouise im Westen sowie Neuilly-le-Réal im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Bearbeiten
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011 2019
Einwohner 329 294 240 234 196 200 199 197 194
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Saint-Voir

Literatur

Bearbeiten
  • Le Patrimoine des Communes de l’Allier. Band 2. Flohic Editions, Paris 1999, ISBN 2-84234-053-1, S. 936–937.
Bearbeiten
Commons: Saint-Voir – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
 
Kirche St-Voir