Aurouër

französische Gemeinde im Département Allier

Aurouër ist eine französische Gemeinde mit 423 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Allier in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sie gehört zum Arrondissement Moulins und zum Kanton Yzeure.

Aurouër
Aurouër (Frankreich)
Aurouër (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Allier (03)
Arrondissement Moulins
Kanton Yzeure
Gemeindeverband Moulins Communauté
Koordinaten 46° 41′ N, 3° 18′ OKoordinaten: 46° 41′ N, 3° 18′ O
Höhe 215–262 m
Fläche 27,06 km²
Einwohner 423 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 16 Einw./km²
Postleitzahl 03460
INSEE-Code

Rathaus (Mairie) von Aurouër

Geographie

Bearbeiten

Aurouër liegt in der Landschaft Sologne bourbonnaise, rund 13 Kilometer nordnordwestlich von Moulins. Umgeben wird Aurouër von den Nachbargemeinden Toury-sur-Joury im Nordwesten und Norden, Dornes im Norden und Osten, Saint-Ennemond im Osten, Trévol im Süden, Villeneuve-sur-Allier im Westen und Nordwesten.

Geschichte

Bearbeiten

Zwischen 1795 und 1800 kam zur Gemeinde Aurouër ein Teil des Ortes Vaulcoulmain, der andere Teil kam zu Saint-Ennemond. Zwischen 1837 und 1879 gehörte Aurouër zur Gemeinde Villeneuve-sur-Allier. Im Jahr 1879 wurde Aurouër wieder eine selbständige Gemeinde.

Bevölkerungsentwicklung

Bearbeiten
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011 2020
Einwohner 375 310 310 264 302 319 363 384 425
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
  • Kirche Saint-Sulpice
 
Kirche St-Sulpice

Literatur

Bearbeiten
  • Le Patrimoine des Communes de l’Allier. Flohic Editions, Band 2, Paris 1999, ISBN 2-84234-053-1, S. 1097–1098.
Bearbeiten
Commons: Aurouër – Sammlung von Bildern