Cressanges
Cressanges ist eine französische Gemeinde mit 637 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Allier in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (vor 2016 Auvergne). Sie gehört zum Kanton Souvigny und zum Arrondissement Moulins.
Cressanges | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Allier (03) | |
Arrondissement | Moulins | |
Kanton | Souvigny | |
Gemeindeverband | Bocage Bourbonnais | |
Koordinaten | 46° 27′ N, 3° 10′ O | |
Höhe | 298–475 m | |
Fläche | 41,76 km² | |
Einwohner | 637 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 15 Einw./km² | |
Postleitzahl | 03240 | |
INSEE-Code | 03092 | |
Website | www.cressanges.fr | |
![]() Mairie de Cressanges (Rathaus) |
Geographie
BearbeitenLage
BearbeitenCressanges liegt im Norden der Auvergne in der historischen Provinz Bourbonnais, etwa 19 Kilometer südwestlich vom Stadtzentrum von Moulins. Im Gemeindegebiet entspringen die Flüsse Guèze, Queune, Douzenan und Vezan sowie ein paar weitere, die alle in den verschiedensten Richtungen entwässern.
Nachbargemeinden
BearbeitenUmgeben wird Cressanges von den Nachbargemeinden Châtillon im Norden und Westen, Noyant-d’Allier im Norden und Nordwesten, Souvigny im Norden, Besson im Osten und Nordosten, Bresnay im Osten, Treban im Süden sowie Tronget im Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung
BearbeitenJahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2016 | 2019 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner[1] | 971 | 884 | 710 | 693 | 715 | 670 | 661 | 671 | 630 | 628 |
Sehenswürdigkeiten
Bearbeiten- Kirche Saint-Julien
- Schloss Fourchaud aus dem 15. Jahrhundert
Wirtschaft und Infrastruktur
BearbeitenDurch die Gemeinde führt die Autoroute A 79.
Literatur
Bearbeiten- Le Patrimoine des Communes de l’Allier. Band 2. Flohic Editions, Paris 1999, ISBN 2-84234-053-1, S. 688–690.
Weblinks
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Cassini und INSEE