Klasse
|
Schiffe
|
Typ
|
Bild
|
---|
Anzahl in Dienst/geplant
|
Name
|
Betriebszeit*
|
in Dienst bei
|
---|
Greif
|
1/1
|
SMS Greif
|
1887–1912
|
Deutsches Reich Kaiserl. Marine
|
Aviso ab 1899: Kleiner (ungeschützter) Kreuzer
|
|
Irene-Klasse
|
2/2
|
SMS Irene SMS Prinzeß Wilhelm
|
1888–1914 1889–1914
|
Deutsches Reich Kaiserl. Marine
|
Kreuzerkorvette ab 1893: Kreuzer II. Klasse ab 1899: Kleiner (geschützter) Kreuzer
|
|
Schwalbe-Klasse
|
2/2
|
SMS Schwalbe SMS Sperber
|
1888–1919 1889–1912
|
Deutsches Reich Kaiserl. Marine
|
Kreuzer ab 1893: Kreuzer IV. Klasse ab 1899: Kleiner (ungeschützter) Kreuzer
|
|
Wacht-Klasse
|
2/2
|
SMS Wacht SMS Jagd
|
1888–1901† 1889–1910
|
Deutsches Reich Kaiserl. Marine
|
Aviso ab 1899: Kleiner (geschützter) Kreuzer
|
|
Bussard-Klasse
|
6/6
|
SMS Bussard SMS Falke SMS Seeadler SMS Condor SMS Cormoran SMS Geier[1] |
1890–1912 1891–1912 1892–1917† 1892–1920 1893–1914†² 1895–1917§
|
Deutsches Reich Kaiserl. Marine Vereinigte Staaten US Navy
|
Kreuzer ab 1893: Kreuzer IV. Klasse ab 1899: Kleiner (ungeschützter) Kreuzer
|
|
Meteor-Klasse
|
2/2
|
SMS Meteor SMS Comet
|
1891–1911 1893–1911
|
Deutsches Reich Kaiserl. Marine
|
Aviso ab 1899: Kleiner (geschützter) Kreuzer
|
|
Kaiserin Augusta
|
1/1
|
SMS Kaiserin Augusta
|
1892–1919
|
Deutsches Reich Kaiserl. Marine
|
Kreuzerkorvette ab 1893: Kreuzer II. Klasse ab 1899: Großer (geschützter) Kreuzer
|
|
Gefion
|
1/1
|
SMS Gefion
|
1894–1919
|
Deutsches Reich Kaiserl. Marine
|
Kreuzerkorvette ab 1893: Kreuzer III. Klasse ab 1899: Kleiner (geschützter) Kreuzer
|
|
Hela
|
1/1
|
SMS Hela
|
1896–1914†
|
Deutsches Reich Kaiserl. Marine
|
Aviso ab 1899: Kleiner (geschützter) Kreuzer
|
|
Victoria-Louise-Klasse
|
5/5
|
SMS Victoria Louise SMS Hertha SMS Freya SMS Vineta SMS Hansa
|
1899–1919 1898–1919 1900–1920 1899–1919 1899–1919
|
Deutsches Reich Kaiserl. Marine
|
Großer (geschützter) Kreuzer
|
|
Fürst Bismarck
|
1/1
|
SMS Fürst Bismarck
|
1900–1919
|
Deutsches Reich Kaiserl. Marine
|
Großer Kreuzer (Panzerkreuzer)
|
|
Gazelle-Klasse
|
10/10
|
SMS Gazelle SMS Niobe[2] SMS Nymphe SMS Thetis SMS Ariadne SMS Medusa SMS Amazone SMS Frauenlob SMS Arcona SMS Undine
|
1900–1920 1900–1925§ /1943† 1900–1932 1901–1930 1901–1914† 1901–1917 1901–1945 1903–1916† 1903–1930 1904–1915†
|
Deutsches Reich Kaiserl. Marine Deutsches Reich Reichsmarine Jugoslawien Kgl. Jugosl. Marine Italien Regia Marina Deutsches Reich Kriegsmarine
|
Kleiner Kreuzer
|
|
Prinz Heinrich
|
1/1
|
SMS Prinz Heinrich
|
1902–1920
|
Deutsches Reich Kaiserl. Marine
|
Großer Kreuzer (Panzerkreuzer)
|
|
Prinz-Adalbert-Klasse
|
2/2
|
SMS Prinz Adalbert SMS Friedrich Carl
|
1904–1915† 1903–1915†
|
Deutsches Reich Kaiserl. Marine
|
Großer Kreuzer (Panzerkreuzer)
|
|
Bremen-Klasse
|
7/7
|
SMS Bremen SMS Hamburg SMS Berlin SMS Lübeck SMS München SMS Leipzig SMS Danzig
|
1904–1915† 1904–1944† 1905–1947† 1905–1919 1905–1919 1906–1914† 1907–1918
|
Deutsches Reich Kaiserl. Marine Deutsches Reich Reichsmarine Deutsches Reich Kriegsmarine
|
Kleiner Kreuzer
|
|
Roon-Klasse
|
2/2
|
SMS Roon SMS Yorck
|
1906–1921 1905–1914†
|
Deutsches Reich Kaiserl. Marine
|
Großer Kreuzer (Panzerkreuzer)
|
|
Königsberg-Klasse
|
4/4
|
SMS Königsberg SMS Nürnberg SMS Stuttgart SMS Stettin
|
1907–1915† 1908–1914† 1908–1920 1907–1920
|
Deutsches Reich Kaiserl. Marine
|
Kleiner Kreuzer
|
|
Scharnhorst-Klasse
|
2/2
|
SMS Scharnhorst SMS Gneisenau
|
1907–1914† 1908–1914†
|
Deutsches Reich Kaiserl. Marine
|
Großer Kreuzer (Panzerkreuzer)
|
|
Nautilus-Klasse
|
2/2
|
SMS Nautilus SMS Albatross
|
1907–1919 1908–1921
|
Deutsches Reich Kaiserl. Marine
|
Minenkreuzer
|
|
Dresden-Klasse
|
2/2
|
SMS Dresden SMS Emden
|
1908–1915†² 1909–1914†
|
Deutsches Reich Kaiserl. Marine
|
Kleiner Kreuzer
|
|
Blücher
|
1/1
|
SMS Blücher
|
1909–1915†
|
Deutsches Reich Kaiserl. Marine
|
Großer Kreuzer (Panzerkreuzer)
|
|
Kolberg-Klasse
|
4/4
|
SMS Kolberg[3] SMS Mainz SMS Cöln SMS Augsburg
|
1910–1920§ 1909–1914† 1911–1914† 1910–1920
|
Deutsches Reich Kaiserl. Marine Frankreich Franz. Marine
|
Kleiner Kreuzer
|
|
Magdeburg-Klasse
|
4/4
|
SMS Magdeburg SMS Breslau SMS Straßburg SMS Stralsund
|
1912–1914† 1912–1914§ 1912–1920§ 1912–1920§
|
Deutsches Reich Kaiserl. Marine Osmanisches Reich 1844 Osman. Marine Italien Regia Marina Frankreich Franz. Marine
|
Kleiner Kreuzer
|
|
Karlsruhe-Klasse
|
2/2
|
SMS Karlsruhe SMS Rostock
|
1914†[4] 1914–1916†
|
Deutsches Reich Kaiserl. Marine
|
Kleiner Kreuzer
|
|
Graudenz-Klasse
|
2/2
|
SMS Graudenz SMS Regensburg
|
1914–1920§ 1915–1920§
|
Deutsches Reich Kaiserl. Marine Italien Regia Marina Frankreich Franz. Marine
|
Kleiner Kreuzer
|
|
Pillau-Klasse
|
2/2
|
SMS Pillau SMS Elbing
|
1914–1920§ 1915–1916†[5] |
Deutsches Reich Kaiserl. Marine Italien Regia Marina
|
Kleiner Kreuzer
|
|
Wiesbaden-Klasse
|
2/2
|
SMS Wiesbaden SMS Frankfurt
|
1915–1916† 1915–1919
|
Deutsches Reich Kaiserl. Marine
|
Kleiner Kreuzer
|
|
Brummer-Klasse
|
2/2
|
SMS Brummer SMS Bremse
|
1916–1919†³ 1916–1919†³
|
Deutsches Reich Kaiserl. Marine
|
Minenkreuzer
|
|
Königsberg-Klasse
|
4/4
|
SMS Königsberg SMS Karlsruhe SMS Emden SMS Nürnberg
|
1916–1919§ 1916–1919†³ 1916–1919 1917–1919
|
Deutsches Reich Kaiserl. Marine Frankreich Franz. Marine
|
Kleiner Kreuzer
|
|
Cöln-Klasse
|
2/10
|
SMS Cöln SMS Wiesbaden SMS Dresden SMS Magdeburg SMS Leipzig SMS Rostock SMS Frauenlob Ersatz Cöln Ersatz Emden Ersatz Karlsruhe
|
1918–1919†³ nicht fertiggestellt 1918–1919†³ nicht fertiggestellt nicht fertiggestellt nicht fertiggestellt nicht fertiggestellt – – –
|
Deutsches Reich Kaiserl. Marine
|
Kleiner Kreuzer
|
|
Emden
|
1/1
|
Emden
|
1925–1945†
|
Deutsches Reich Reichsmarine Deutsches Reich Kriegsmarine
|
Leichter Kreuzer
|
|
Königsberg-Klasse[6] |
3/3
|
Königsberg Karlsruhe Köln
|
1929–1940† 1929–1940† 1930–1945†
|
Deutsches Reich Reichsmarine Deutsches Reich Kriegsmarine
|
Leichter Kreuzer
|
|
Leipzig-Klasse
|
2/2
|
Leipzig Nürnberg[7] |
1931–1945 (1946†²) 1935–1945§
|
Deutsches Reich Reichsmarine Deutsches Reich Kriegsmarine
|
Leichter Kreuzer
|
|
Admiral-Hipper-Klasse
|
3/5
|
Admiral Hipper Blücher Prinz Eugen Seydlitz Lützow[8] |
1939–1945†² 1939–1940† 1940–1945 (1946†) nicht fertiggestellt nicht fertiggestellt
|
Deutsches Reich Kriegsmarine
|
Schwerer Kreuzer
|
|
M-Klasse (1939)
|
0/6
|
Leichter Kreuzer M Leichter Kreuzer N Leichter Kreuzer O Leichter Kreuzer P Leichter Kreuzer Q Leichter Kreuzer R
|
nicht fertiggestellt nicht fertiggestellt – – – –
|
|
Leichter Kreuzer
|
|
Spähkreuzer 40 (1941)
|
0/6
|
SP 1 SP 2 SP 3 SP 4 SP 5 SP 6
|
nicht fertiggestellt nicht fertiggestellt nicht fertiggestellt – – –
|
|
Aufklärungskreuzer
|
|