ITF Granby

Tennisturnier fúr Frauen und Männer

Das ITF Granby ist ein Tennisturnier der ITF Women’s World Tennis Tour, das in Granby (Québec) ausgetragen wird. Veranstaltungsort des Turniers ist der Club de tennis des Loisirs de Granby.

Challenger Banque Nationale de Granby
International Tennis Federation
Austragungsort Granby (Québec)
Kanada Kanada
Erste Austragung 2011
Kategorie W100
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/32Q/16D
Preisgeld 100.000 US$

Geschichte

Bearbeiten

Offizielle Namen der Turniere bis heute:

  • 2011–: Challenger Banque Nationale de Granby

Siegerliste

Bearbeiten
Jahr Kategorie Siegerin Finalgegnerin Ergebnis
2011 $25.000 Kanada  Stéphanie Dubois Hongkong  Zhang Ling 6:2, 2:6, 6:1
2012 $25.000 Kanada  Eugenie Bouchard Kanada  Stéphanie Dubois 6:2, 5:2 Aufgabe
2013 $25.000 Japan  Risa Ozaki Vereinigtes Konigreich  Samantha Murray 0:6, 7:5, 6:2
2014 $25.000 Japan  Miharu Imanishi Frankreich  Stéphanie Foretz 6:4, 6:4
2015 $50.000 Vereinigtes Konigreich  Johanna Konta Frankreich  Stéphanie Foretz 6:2, 6:4
2016 $50.000 Vereinigte Staaten  Jennifer Brady Belarus  Wolha Hawarzowa 7:5, 6:2
2017 $60.000 Italien  Cristiana Ferrando Kanada  Katherine Sebov 6:2, 6:3
2018 $60.000 Israel  Julia Glushko Australien  Arina Rodionova 6:4, 6:3
2019 W80 Australien  Lizette Cabrera Kanada  Leylah Annie Fernandez 6:1, 6:4
2023 W100 Vereinigte Staaten  Kayla Day Kanada  Katherine Sebov 6:4, 2:6, 5:7
Jahr Kategorie Siegerinnen Finalgegnerinnen Ergebnis
2011 $25.000 Kanada  Sharon Fichman
China Volksrepublik  Sun Shengnan
Belarus 1995  Wiktorija Kisjalewa
Brasilien  Nathalia Rossi
6:4, 6:2
2012 $25.000 Kanada  Sharon Fichman
Kanada  Marie-Ève Pelletier
Japan  Shūko Aoyama
Japan  Miki Miyamura
4:6, 7:5, [10:4]
2013 $25.000 Vereinigte Staaten  Lena Litvak
Kanada  Carol Zhao
Frankreich  Julie Coin
Vereinigtes Konigreich  Emily Webley-Smith
7:5, 6:4
2014 $25.000 Japan  Hiroko Kuwata
Japan  Riko Sawayanagi
Kanada  Erin Routliffe
Kanada  Carol Zhao
kampflos
2015 $50.000 Australien  Jessica Moore
Australien  Storm Sanders
Vereinigtes Konigreich  Laura Robson
Kanada  Erin Routliffe
7:5, 6:2
2016 $50.000 Vereinigte Staaten  Jamie Loeb
Belgien  An-Sophie Mestach
Israel  Julia Glushko
Belarus  Wolha Hawarzowa
6:4, 6:4
2017 $60.000 Australien  Ellen Perez
Kanada  Carol Zhao
Chile  Alexa Guarachi
Australien  Olivia Tjandramulia
6:2, 6:2
2018 $60.000 Australien  Ellen Perez
Australien  Arina Rodionova
Japan  Erika Sema
Japan  Aiko Yoshitomi
7:5, 6:4
2019 W80 Japan  Haruka Kaji
Japan  Junri Namigata
Vereinigte Staaten  Quinn Gleason
Vereinigte Staaten  Ingrid Neel
7:65, 5:7, [10:8]
2023 W100 Mexiko  Marcela Zacarías
Mexiko  Renata Zarazúa
Vereinigte Staaten  Carmen Corley
Vereinigte Staaten  Ivana Corley
6:3, 6:3