Das Abierto Juvenil Mexicano war ein von 2011 bis 2017 von der International Tennis Federation ausgetragenes World-Junior-Tennisturnier, das alljährlich um die Jahreswende auf Sandplatz in Mexiko-Stadt stattfand. Das Turnier war gemeinsam mit der Trofeo Bonfiglio, dem Banana Bowl, dem Osaka Mayor’s Cup und dem Orange Bowl Teil der international bedeutsamen Serie der Grade A-Turniere und gehörte damit zusammen mit den Nachwuchswettbewerben der vier Grand-Slam-Turniere zu den weltweit wichtigsten Tennisturnieren für Junioren und Juniorinnen.

Geschichte

Bearbeiten

1977 als Copa Internacional Casablanca ins Leben gerufen, fand das Turnier bis zu seiner Umbenennung in Abierto Juvenil Mexicano auf Hartplatz statt. Austragungsort war ursprünglich der gleichnamige Tennisclub Casablanca im Stadtteil Tlalnepantla. 2011 wurden die Spiele dann auf den Sandplätzen des Centro Deportivo Chapultepec ausgetragen. Bereits 2004 nahm die ITF das Turnier in die höchste Juniorenwettbewerbsklasse auf.[1]

Siegerliste

Bearbeiten

Unter den Teilnehmern des Turniers finden sich zahlreiche Grand-Slam-Champions wie Roger Federer, Ivan Lendl, Goran Ivanišević, Thomas Muster, Caroline Wozniacki, Juan Martín del Potro und Gabriela Sabatini. Auch die ehemalige Weltranglistenerste Jelena Janković konnte den Titel erringen.

Seit 1993 waren folgende Spielerinnen und Spieler in den Einzel- und Doppelkonkurrenzen siegreich:

Jahr Herren Damen
↓  Copa Internacional Casablanca – Kategorie: G2  ↓
1993 Mexiko  José-Jorge Esqueda-Hernández Luxemburg  Anne Kremer
1994 Paraguay  Ramón Delgado Sudafrika  Esme De Villiers
↓  Kategorie: G1  ↓
1995 Osterreich  Clemens Trimmel Osterreich  Barbara Schwartz
1996 Frankreich  Sébastien Grosjean Kroatien  Mirjana Lučić
1997 Chile  Nicolás Massú Ungarn  Zsófia Gubacsi
1998 Pakistan  Aisam-ul-Haq Qureshi Slowakei  Gabriela Voleková
1999 Deutschland  Dominik Meffert Vereinigte Staaten  Ansley Cargill
2000 Rumänien  Adrian Cruciat Vereinigte Staaten  Ansley Cargill
2001 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Janko Tipsarević Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Jelena Janković
2002 Zypern Republik  Marcos Baghdatis Kroatien  Matea Mezak
2003 Deutschland  Jerome Becker Niederlande  Michaëlla Krajicek
↓  Kategorie: GA  ↓
2004 Vereinigte Staaten  Phillip Simmonds Vereinigte Staaten  Julia Cohen
2005 Vereinigte Staaten  Donald Young Kanada  Aleksandra Wozniak
2006 Niederlande  Thiemo De Bakker Vereinigte Staaten  Julia Cohen
2007 Mexiko  Eduardo Peralta Tello Vereinigte Staaten  Julia Cohen
2008 Mexiko  César Ramírez Bulgarien  Tanja Rajkowa
2009 Guatemala  Julen Urigüen Kroatien  Ajla Tomljanović
2010 Vereinigte Staaten  Denis Kudla Japan  Sachie Ishizu
2011 Brasilien  Bruno Sant’Anna Belgien  An-Sophie Mestach
↓  Abierto Juvenil Mexicano – Kategorie: GA  ↓
2012 Italien  Stefano Napolitano Russland  Jelisaweta Kulitschkowa
2013 Serbien  Nikola Milojević Schweiz  Belinda Bencic
2014 Vereinigte Staaten  Michael Mmoh Ungarn  Dalma Gálfi
2015 Argentinien  Genaro Alberto Olivieri Vereinigte Staaten  Amanda Anisimova
2016 Serbien  Miomir Kecmanović Vereinigte Staaten  Taylor Johnson
2017 Vereinigte Staaten  Drew Baird Vereinigte Staaten  Alexa Noel
Jahr Herren Damen
↓  Copa Internacional Casablanca – Kategorie:G2  ↓
1993 Mexiko  Ricardo Rosas
Mexiko  Eduardo Villagómez
Slowakei  Henrieta Nagyová
Slowakei  Zuzana Nemšáková
1994 Mexiko  Gerardo Venegas Escalente
Mexiko  Luis Uribe
Slowakei  Michaela Hasanová
Slowakei  Martina Nedelková
↓  Kategorie: G1  ↓
1995 Serbien und Montenegro  Vladimir Pavićević
Venezuela  Kepler Orellana
Vereinigte Staaten  Andrea Aura Narvaez
Vereinigte Staaten  Selin Nassi
1996 Frankreich  Rodolphe Cadart
Frankreich  Sébastien Grosjean
Peru  Deborah Gaviria
Slowakei  Silvia Uríčková
1997 Frankreich  Jérôme Haehnel
Frankreich  Julien Jeanpierre
Deutschland  Gitte Möller
Deutschland  Lydia Steinbach
1998 Russland  Artjom Derepasko
Russland  Igor Kunizyn
Tschechien  Veronika Kokšová
Slowakei  Gabriela Voleková
1999 Vereinigte Staaten  John-Paul Fruttero
Vereinigte Staaten  Lesley Joseph
Slowakei  Martina Babáková
Slowakei  Ľubomíra Kurhajcová
2000 Mexiko  Bruno Echagaray
Mexiko  Santiago González
Tschechien  Eva Birnerová
Vereinigte Staaten  Ansley Cargill
2001 Mexiko  Bruno Echagaray
Mexiko  Santiago González
Tschechien  Eva Birnerová
Niederlande  Ilona Somers
2002 Vereinigte Staaten  Stephen Amritraj
Vereinigtes Konigreich  Craig Evans
Tschechien  Petra Cetkovská
Tschechien  Lucie Šafářová
2003 Niederlande  Romano Tatuhey
Niederlande  Bram ten Berge
Slowenien  Andreja Klepač
Litauen  Aurelija Misevičiūtė
↓  Kategorie: GA  ↓
2004 Vereinigte Staaten  Timothy Neilly
Vereinigte Staaten  Philip Simmonds
Neuseeland  Marina Eraković
Niederlande  Bibiane Schoofs
2005 Argentinien  Juan Martín del Potro
Venezuela  David Navarrete
Japan  Ayumi Morita
Japan  Erika Sema
2006 Niederlande  Thiemo De Bakker
Niederlande  Peter Lucassen
Niederlande  Marrit Boonstra
Niederlande  Renée Reinhard
2007 Vereinigte Staaten  Kellen Damico
Frankreich  Jonathan Eysseric
Vereinigte Staaten  Julia Cohen
Mexiko  Valeria Pulido-Velasco
2008 Mexiko  Alfredo Moreno
Mexiko  Manuel Sánchez
Vereinigte Staaten  Krista Damico
Vereinigte Staaten  Nadja Gilchrist
2009 Vereinigte Staaten  Denis Kudla
Vereinigte Staaten  Nathan Pascha
Kroatien  Ajla Tomljanović
Vereinigtes Konigreich  Heather Watson
2010 China Volksrepublik  Gao Xin
China Volksrepublik  Ouyang Bowen
Kanada  Gabriela Dabrowski
Kanada  Marianne Jodoin
2011 Vereinigte Staaten  William Kwok
Vereinigte Staaten  Michael Rinaldi
Belgien  An-Sophie Mestach
Niederlande  Demi Schuurs
↓  Abierto Juvenil Mexicano – Kategorie: GA  ↓
2012 Vereinigte Staaten  Connor Farran
Portugal  Frederico Ferreira Silva
Russland  Jelisaweta Kulitschkowa
Ukraine  Hanna Posnichirenko
2013 Serbien  Nikola Milojević
Portugal  Frederico Ferreira Silva
Schweiz  Karin Kennel
Belgien  Elise Mertens
2014 Vereinigte Staaten  Taylor Harry Fritz
Russland  Andrei Rubljow
Russland  Anna Blinkowa
Ungarn  Fanny Stollár
2015 Vereinigtes Konigreich  Jay Clarke
Serbien  Miomir Kecmanović
Russland  Anna Blinkowa
Russland  Jewgenija Lewaschowa
2016 Vereinigte Staaten  Andrew Fenty
Israel  Yshai Oliel
Vereinigte Staaten  Caty McNally
Vereinigte Staaten  Natasha Subhash
2017 Vereinigte Staaten  Sebastian Korda
Kolumbien  Nicolás Mejía
Vereinigte Staaten  Dalayna Hewitt
Vereinigte Staaten  Peyton Stearns
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. History. In: abiertojuvenilmexicano.com. Abgerufen am 11. August 2020 (englisch).