Wikipedia:Administratoren/Anfragen/Archiv/2009/August


Hauptseite Aktuelles - dmliche Kaskadensperre

Ich kam mit dem Abspeichern einige Sekunden zu spät- Falls niemand mit einem besseren Vorschlag kommt, folgendes Einsetzen:

<div style="float:right; padding-top:0.5em; padding-left:0.5em;">[[Datei:Ein köstlich new Kochbuch, 1598, Anna Weckerin, Einleitung.jpg|95px|Titelbild des Kochbuchs aus dem Jahr 1598]]</div>
* [[Anna Wecker]] war eine der wenigen Kochbuchautorinnen des Spätmittelalters.
* In dem Pop-Art-Triptychon ''[[Perfect Match]]'' wurde die entindividualisierte Frau auf die Sexsymbole Brüste, Beine, Hintern und Mund reduziert.a
* [[Jakob von Washington]] stieg als Adjutant des Kronprinzen und späteren Königs Ludwig I. zum höchstrangigen Offizier im bayerischen Heer auf.
* Bis zur Emigration in die USA im Jahr 1944 war das [[Kolisch-Quartett]] eines der führenden Streichquartette Europas.

Grüße --Matthiasb 00:04, 1. Aug. 2009 (CEST)

Wegen Jakob von Washington gab es (offenbar unbemerkt von den Admins) eine Diskussion auf WD:Hauptseite. Daher bitte den Text zu Jakob von Washington war der langjährige Adjutant des Kronprinzen und späteren Königs Ludwig I. von Bayern.“ ändern. --Andibrunt 00:08, 1. Aug. 2009 (CEST)
So ok? --Leithian Keine Panik! Handtuch? 00:20, 1. Aug. 2009 (CEST)
Wegen der verspäteten Aktualisierung ist das Bild auf Commons nicht automatisch geschützt worden. Merlissimo 00:28, 1. Aug. 2009 (CEST)
Ra_ike war gerade so freundlich das zu übernehmen. Merlissimo 00:33, 1. Aug. 2009 (CEST)

Viele Benutzer verstehen solche Bilder nicht, zum Beispiel wenn sie nichts mit dem Handballsport verbindet. Zum Beispiel, wenn sie sich eher für Bücher als für Sport interessieren. Andere könnten sich fragen, ob dieser Administrator nun von "Wikipedia" bezahlt wird, analog dazu, daß sich der Herr auf Datei:Yellow_card_handball.jpg von einer Bausparkasse bezahlen läßt. Ich denke, die Wikipedia-Benutzer besitzen ausreichend gegenseitige Autorität, um ohne solche Bildersprache auszukommen. --Rosenkohl 10:38, 1. Aug. 2009 (CEST)

aha. --Complex 11:23, 1. Aug. 2009 (CEST)
Dass überhaupt jemand die Symbolik und das dahinterliegende Prinzip einer gelben Karte hier nicht versteht glaube ich nicht. Die Diskussion über diese Thematik wäre höchstens etwas für Leithian, Widescreen und diese IP. --Gereon K. 11:29, 1. Aug. 2009 (CEST)

Bitte mal kurz sperren (erl.)

Kann bitte mal jemand für 30 Minuten diese IP sperren? Ich würde gerne mal erleben, wie man sich als gesperrte IP in der Wikipedia bewegt. Kein Scherz! Grüße --77.25.119.250 18:17, 2. Aug. 2009 (CEST)

Ist erledigt: Wenn du entsperrt werden möchtest, kannst du dich auf deiner Diskussionsseite melden. Gruß, --buecherwuermlein 18:26, 2. Aug. 2009 (CEST)

LD Design Mod Project (erl.)

Hallo könnte sich bitte ein Admin der Sache annehmen die LD läuft ein bischen aus dem Ruder, Danke --NIL Disk. 20:36, 2. Aug. 2009 (CEST)

Ihr habt ja offenbar wieder zur sachlichen Diskussion zurückgefunden. Wegen dem letzten, unsachlichen Kommentar habe ich da noch eine Warnung angebracht. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 23:25, 2. Aug. 2009 (CEST)

Habe beim Auslagern von Jüdische Gemeinde Marburg aus Marburg so einiges falsch gemacht und würde das gerne von nem' Admin richten lassen. Gruß, --Thomy3k 12:29, 3. Aug. 2009 (CEST)

Artikelumbenenung

ich häte eine kleine Bitte mein beitrag "HSF Ikarus palace" müste eigentlich : "H/S/F Ikarus Palace" heisen das ist zwar nur ein kleiner unterschied müsste aber der korektheit halber pasieren auch wegen der verlinkungsmöglichkeit


Danke schon im vorhinein ! (nicht signierter Beitrag von Velipp28 (Diskussion | Beiträge) 14:07, 3. Aug. 2009 (CEST))

Anregung einer Sperrverlängerung Umschattiger (hier falsch)

Ich möchte hiermit eine Sperrverlängerung für Benutzer:Umschattiger anregen. Dieser wurde heute für drei Tage gesperrt, Ursache die bekannte Dauerfehde (15:45, 3. Aug. 2009 Syrcro (Diskussion | Beiträge) sperrte „Umschattiger (Diskussion | Beiträge)“ für den Zeitraum: 3 Tage (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) ‎ (WP_BNS und Partner. Die Taxiarchos228-Sache.)). Mit diesem Edit meldete (nachdem sein Gegner entsperrt war) eine IP, die einem offenen Proxy zuzuordnen ist, Umschattigers Lieblingsgegner als Vandalen. Die Meldung ist meiner Auffassung nach ein Mißbrauch der Funktionsseite, der Antrag hatte keinen Erfolg, der offene Proxy wurde gesperrt. Nunmehr beantragte Umschattiger hier seine Sperrprüfung. Die verwendete IP ist ebenfalls ein offener Proxy. Zwischenzeitlich hatte ein weiterer offener Proxy ([1]) den Krawall im Auslösenden Artikel im Sinne Umschattigers fortgesetzt. Natürlich ist nicht nachweisbar, dass U. tatsächlich offene Proxies genutzt hat, um seine Sperre zu Umgehen, dieses liegt in der Natur offener Proxies. Die Nutzung eines Offenen Proxies zur Sperrprüfung zeigt jedoch, dass er technisch in der Lage ist, offene Proxies zu nutzen, so dass ich in der mißbräuchlichen VM und in dem Edit in der Liste der Sakralbauten eindeutige Sperrumgehungen sehe. -- 80.139.46.176 20:22, 3. Aug. 2009 (CEST)

Ist hier die neue Vandalismusmeldungsseite? --Amberg 20:25, 3. Aug. 2009 (CEST)
(BK) Bitte wieder einloggen und die WP:VM bemühen. Danke. --Revolus Echo der Stille   20:26, 3. Aug. 2009 (CEST)

Ein Wort zuviel im AdT-Teaser (erl.)

N'abend! Im AdT-Teaser auf der Hauptseite ist ein Wort zuviel:
Das zweite Obergeschoss bildete das eigentliche Herzstück mit den Expressionisten: die Dresdner Brücke-Künstler Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner, Otto Mueller, Max Pechstein, Emil Nolde und Karl Schmidt-Rottluff gezeigt, die Maler Franz Marc und Christian Rohlfs, der Bauhaus-Künstler Lyonel Feininger sowie Skulpturen von Ernst Barlach und Wilhelm Lehmbruck.
Ich danke schon mal fürs ändern und wünsche eine gute Nacht. --Schniggendiller Diskussion 00:39, 4. Aug. 2009 (CEST)

Wort entfernt. PDD 01:13, 4. Aug. 2009 (CEST)

Wikipedia:Sperrprüfung hat eine lange Versionsgeschichte (erl.)

Wikipedia:Sperrprüfung Diskussion • Linkliste • Verschieben • Versionsgeschichte • Bearbeiten • Beobachten • Logbücher
besitzt derzeit 4843 Versionen, weshalb das Archivieren der Versionsgeschichte angebracht ist. (aktuelle Seitengröße: 72172 bytes)

Dies ist ein automatisch per Bot erstellter Hinweis -- MerlBot 05:04, 4. Aug. 2009
Sargoth 15:00, 4. Aug. 2009 (CEST)

Wikipedia:Belege (gesp.) Kategorie eintragen (erl.)

{{SORTIERUNG:Belege}} [[Kategorie:Wikipedia:Quellen und Literatur]] danke --W!B: 15:24, 4. Aug. 2009 (CEST)

Gern −Sargoth 15:29, 4. Aug. 2009 (CEST)
danke Dir und frohes werkeln --W!B: 15:33, 4. Aug. 2009 (CEST)


PS: dasselbe vielleicht noch:

--W!B: 15:45, 4. Aug. 2009 (CEST)

Oki doki :) −Sargoth 17:07, 4. Aug. 2009 (CEST)

Da sich bisher kein Admin drum gekümmert hat: Gehe ich recht in der Annahme, dass im Artikel Jüdische Gemeinde Marburg dann also alles so bleiben kann (Siehe unbearbeitete Anfrage im Archiv)? --Thomy3k 15:47, 4. Aug. 2009 (CEST)

Siehe Diskussion:Jüdische Gemeinde Marburg Grüße −Sargoth 17:12, 4. Aug. 2009 (CEST)

Entsperrung (erl.)

Hallo, könnte bitte der Benutzer:Abbottbot entsperrt werden? Danke und Gruß -- Yellowcard 18:03, 4. Aug. 2009 (CEST)

Könnte gern und ist auch schon :) −Sargoth 18:05, 4. Aug. 2009 (CEST)
Danke sehr! -- Yellowcard 18:20, 4. Aug. 2009 (CEST)

Fußball schreibt man mit "ß", schweizbezogen hin oder her, einzelne Teile von Artikeln (bzw. der Hauptseite) sollten nicht schweizbezogen sein, sondern wenn dann nur der ganze Artikel (verschiedene Schreibweisen innerhalb derselben Seite hat nur Nachteile). -- Chaddy · D·B - DÜP 00:29, 5. Aug. 2009 (CEST)

Hier ist nicht der Ort für eine solche Diskussion, zudem verlinkt der Eintrag auf Fussballtrainer des Jahres (Schweiz). Keine Änderung. −Sargoth 00:39, 5. Aug. 2009 (CEST)
Nein, es soll ja gar nichts diskutiert werden, sondern bitteschön der Rechtschreibfehler durch einen Admin ausgebessert werden (wegen der äußerst sinnvollen Kaskadensperre kann man diese Vorlage ohne Admin-Rechte ja nicht bearbeiten). Wohin der Link verlinkt ist dabei egal... -- Chaddy · D·B - DÜP 01:57, 5. Aug. 2009 (CEST)
Sieh' es einfach als Titel --DaB. 02:11, 5. Aug. 2009 (CEST)
Mit viel Fantasie... -- Chaddy · D·B - DÜP 09:00, 5. Aug. 2009 (CEST)

Wikipedia:Auskunft hat eine lange Versionsgeschichte (erl.)

Wikipedia:Auskunft Diskussion • Linkliste • Verschieben • Versionsgeschichte • Bearbeiten • Beobachten • Logbücher
besitzt derzeit 4834 Versionen, weshalb das Archivieren der Versionsgeschichte angebracht ist. (aktuelle Seitengröße: 181592 bytes)

Dies ist ein automatisch per Bot erstellter Hinweis -- MerlBot 04:59, 5. Aug. 2009
Sargoth 09:09, 5. Aug. 2009 (CEST)

Kategorie Zionismus etc.

Ich bitte um Umbenennung der Kategorie "Person des Zionismus" in Kategorie "Zionismus". Vgl. Diskussion hier. Danke. -- Michael Kühntopf 14:25, 5. Aug. 2009 (CEST)

Und wieso bittest du das hier? --Leyo 14:26, 5. Aug. 2009 (CEST)
Wo wäre der geeignetere Ort? -- Michael Kühntopf 14:27, 5. Aug. 2009 (CEST)
(BK) Umbenennen geht nicht. Du musst die neue Kategorie anlegen und in allen betroffenen Artikeln die Kategorie ändern. Danach kann ein Admin die alte Kategorie löschen. --tsor 14:28, 5. Aug. 2009 (CEST)
WP:KWS --Leyo 14:29, 5. Aug. 2009 (CEST)
Jetzt kommt dann doch der grosse Arbeitsaufwand, den ich vermeiden wollte. Dann bitte ich also um Löschung der Kategorie "Person des Zionismus". Kategorie "Zionismus" existiert bereits und wird dann sukzessive bei den entsprechenden Personen - wo durch IP gelöscht - wieder nachgetragen. Danke. -- Michael Kühntopf 14:32, 5. Aug. 2009 (CEST)

Um all die schwierigen Abgrenzungsfragen elegant zu umschiffen, habe ich - so wie ich das sehe, im Konsens (vgl. die Disku oben) - die Artikel zu jenen Personen, die so rubriziert waren, dahingehend verändert, dass ich die Kategorie "Person des Zionismus" in die Kategorie "Zionismus" abgewandelt habe (so wie es vor dem gross angelegten Eingriff der IP zumeist schon war). Könnte ein Admin die - jetzt komplett geleerte - Kategorie "Person des Zionismus" löschen? Danke. -- Michael Kühntopf 16:20, 5. Aug. 2009 (CEST)

Jo, könnte einer. ;) --Guandalug 16:23, 5. Aug. 2009 (CEST)
Dankeschön. Nicht im Konjunktiv. ;) -- Michael Kühntopf 16:36, 5. Aug. 2009 (CEST)

Ist das jetzt die neue Verschwörungsseite zur Zerstörung des Kategoriesystems? Siehe Matthiasb eins drüber. --Amberg 21:01, 5. Aug. 2009 (CEST)

Satz mit x... --Matthiasb 21:36, 5. Aug. 2009 (CEST)

Aufnahme in Benutzergruppe „ipblock-exempt“ (erl.)

Hallo. Könnte mich bitte jemand zur Benutzergruppe „ipblock-exempt“ hinzufügen? Besten Dank. -- CHRV 17:29, 5. Aug. 2009 (CEST)

Warum? --Taxman¿Disk? 17:39, 5. Aug. 2009 (CEST)
Warum nicht? Zum Beispiel, um über einen Proxy zugreifen zu können... -- CHRV 17:42, 5. Aug. 2009 (CEST)
Derzeit gibt es noch keine Regeln, wer dieses Recht bekommen dürfen soll und wer nicht, das wird gerade auf der Diskussionsseite diskutiert. Bis dahin wird das Recht nur in gut begründeten Ausnahmefällen vergeben. S. auch en:Wikipedia:IP block exemption. --Taxman¿Disk? 17:46, 5. Aug. 2009 (CEST)
Ok, dann warte ich mal noch ab, wie sich das entwickelt. So wie ich das einschätze, wird es wohl aber darauf hinauslaufen, dass Wikipedia die Anonymität und Sicherheit der Benutzerdaten nicht länger garantieren kann, wenn man als angemeldeter Benutzer editiert. -- CHRV 17:55, 5. Aug. 2009 (CEST)
??? -jkb- 18:04, 5. Aug. 2009 (CEST)
Die Proxy-Sperren sollten alle so konfiguriert sein, dass angemeldete Nutzer damit keine Probleme haben. Es gibt nur wenige Ausnahmen, wo man dann aber das proxyunbannable-Recht bräuchte. Letzteres wird aber nicht lokal vergeben. IPs haben über Proxys nur ein Registrierungs-Problem, das du aber anscheinend schon überwunden hast und TOR ist nicht generell gesperrt, sondern wird von der Software nur bei Auffälligkeiten automatisch geblocked.
Das mit dem möglichen Sicherheitsproblem musst du mir mal ausführlicher garantieren. Das von dir angesprochene Recht hat keine Auswirkungen auf Logs und dafür, dass manche Proxys die Transferdaten loggen, kann Wikimedia nichts. Dann solltest du lieber den SSL-Zugang nutzen. Merlissimo 18:07, 5. Aug. 2009 (CEST)
Ok, interessant. Dann habe ich diese Software-Anpassung wohl falsch verstanden. (Ich hatte das so verstanden, dass es zukünftig als angemeldeter Benutzer nicht mehr möglich sein soll, mitzuarbeiten, ohne dass man gegenüber Wikimedia seine Identität mehr oder weniger preisgibt.) -- CHRV 18:11, 5. Aug. 2009 (CEST)
Woher hast du das entnommen? Deine Identität kann bei wichtigen Gründen nur von Checkuser-Berechtigten in einem gewissen Umfang nachvollzogen werden. Es gibt zwei Hauptanwendungsfälle für das Recht:
  1. Ein Firmennetzwerk wurde z.B. wegen Eigenwerbung komplett gesperrt, aber ein Nutzer soll weiter editieren dürfen
  2. Eine Regierung (=es gibt eine Komplettkontroller des Internets) versucht den Zugriff zu unterbinden. Die möglichen alternativen Zugriffsmöglichkeiten, auf denen sonst auch viel Spam kommt, sollen für den Benutzer frei bleiben. Merlissimo 18:33, 5. Aug. 2009 (CEST)
Ja. Und Proxies sind eine wirksame Methode, um die Möglichkeit des Nachvollziehens der Identität zu unterbinden (was nach meiner Interpretation von Wikipedia:IP-Sperre-Ausnahme nicht mehr möglich gewesen wäre). -- CHRV 18:46, 5. Aug. 2009 (CEST)
Vielleicht könnte jemand, der genauer Bescheid weiss, die obige Seite mal etwas präzisieren? -- CHRV 19:00, 5. Aug. 2009 (CEST)
Ich kann dein Problem nicht nachvollziehen: Egal welches Recht Du hast oder nicht hast, solange Du eingeloggt bist kann deine IP nur von Checkusern nachvollzogen werden. Diese können das aber nur für einen bestimmten Zeitraum, tun es nur in besonderen Fällen (s. dort) und veröffentlichen auch keine identifizierenden Daten. Ansonston siehe Wikipedia:Datenschutz. Also noch einmal: In welchem Szenario siehst Du deine Anonymität durch Veröffentlichung in welcher Art und Weise gefährdet? Btw. diese unterhaltung gehört nun überhaupt nicht mehr hierher... --Taxman¿Disk? 19:09, 5. Aug. 2009 (CEST)
Nein, gehört es nicht. Ich habe die Seite mit der Beschreibung der Funktion etwas umgeschrieben. Allfällige Fehler darf man gerne korrigieren.
(Um Deine Frage, TAXman, noch zu beantworten: Du hast ein Szenario ja bereits genannt: Checkuser können meine IP abfragen und so versuchen, meine Identität nachzuvollziehen. Die entsprechenden Daten sind also gespeichert und können abgefragt werden. Ich sehe keine Veranlassung, meine "richtige" IP-Adresse dafür zur Verfügung zu stellen.) -- CHRV 19:45, 5. Aug. 2009 (CEST)
Mein Gott Kollege, wenn Du Angst hast der Checkuser wird deine Ident lüften, dann hast du wohl ein ziemlich grobes Vandalismus und persönliche Angriffe vor. Sonst verstehe ich das nicht. -jkb- 19:51, 5. Aug. 2009 (CEST)
Ich habe davor keine Angst und es ist auch nicht erforderlich, dass Du das verstehst. In der Tat editiere ich auf Wikipedia in aller Regel übrigens nicht über einen Proxy. Ansonsten möchte ich mich noch herzlich für das in mich gesetzte Vertrauen bedanken. -- CHRV 20:03, 5. Aug. 2009 (CEST)

Bitte auf Halbsperre, denn sie werden viel genutzt und man kann da schon viel Unfug anstellen. Cäsium137 (D.) 19:26, 5. Aug. 2009 (CEST)

Erledigt --STBR!? 19:53, 5. Aug. 2009 (CEST)

Temporäre Wiederherstellung des Artikels Hippokratie (erl.)

Ich bitte um die temporäre Wiederherstellung des Artikels Hippokratie wegen wiederholt in einem Adminproblem erhobener Vorwürfe und zwecks objektiver Beurteilungsmöglichkeit dort. --Reiner Stoppok 00:22, 6. Aug. 2009 (CEST)

Wiederhergestellt auf Benutzer:Reiner_Stoppok/Hippokratie. Bitte wenn die Sache abgeschlossen ist wieder löschen lassen. jodo 00:25, 6. Aug. 2009 (CEST)
Danke. (Auch hier.) --Reiner Stoppok 00:28, 6. Aug. 2009 (CEST)

Hallo, ich bitte um kurze administrative Hilfe, nachdem mich Guandalug nach meiner Anfrage auf FzW hierher verwiesen hat: Es geht um die Verwendung des Navigation-Popup-Gadgets, das in der de-WP bei einem Update auf Firefox 3.5 nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. Hier ist die Diskussion in der en-WP zu diesem Thema zu finden, wo es heißt, dass das Problem dort nun gelöst sei, hierzulande aber die Kopie des entsprechenden Skripts gefixt werden müsse. Könnte das jemand in die Hand nehmen? Dafür wäre ich sehr dankbar. --Scooter Sprich! 12:52, 3. Aug. 2009 (CEST)

…und wenn wir schon dabei sind. Das Diff-Preview auf Sichtungsseiten (&diffonly=0&diff=review) funktioniert auch nicht. --Leyo 14:18, 3. Aug. 2009 (CEST)

Das mit diff=review solltest du auf der en - Seite dem Entwickler von Popups vortragen :D --Guandalug 14:19, 3. Aug. 2009 (CEST)
Wurde unbearbeitet archiviert. --Leyo 14:24, 3. Aug. 2009 (CEST)

Ohne drängeln zu wollen: Kümmert sich jemand darum? --Scooter Sprich! 14:59, 4. Aug. 2009 (CEST)

Ja, heute Abend. Ist nicht-trivial, weil wir keine 1:1 - Kopie fahren.... --Guandalug 15:00, 4. Aug. 2009 (CEST)
Heute Abend vielleicht? --Scooter Sprich! 20:17, 5. Aug. 2009 (CEST)
Eventuell. Meine ersten Versuche sind kläglich gescheitert (und nein, ich habe das nicht direkt im Gadget gemacht)... --Guandalug 09:21, 6. Aug. 2009 (CEST)

(Zu) auffällige Signatur - Benutzer:Nilreb

könnte mal ein Admin den Benutzer ansprechen (auf seiner Disk ist das schon vergeblich versucht worden), ich sehe heute schon wieder seine Sig auf den LK, sowas muss nicht sein: das Hervorheben von Beiträgen auf solchen Seiten durch eine auffällige Signatur ist ein Unding, wer spielen will, kann woanders Platz finden. --UliR 23:26, 5. Aug. 2009 (CEST)

Ich habe ihm gerade verraten, wie er die Signatur nur für sich hervorheben kann. Cäsium137 (D.) 00:03, 6. Aug. 2009 (CEST)

Vielen Dank. --UliR 09:32, 6. Aug. 2009 (CEST)

Seitensperre (erl)

Bitte kann jemand vom autorisierten Wikipedianern Benutzer:BRG19/lesenswert Abstimmung diese Seite halbsperren? Danke -- BRG19 20:49, 5. Aug. 2009 (CEST)

Benutzer:BRG19/lesenswert Abstimmung ist wohl gemeint (Service) --Wangen 20:51, 5. Aug. 2009 (CEST)
gemacht. --tsor 21:02, 5. Aug. 2009 (CEST)
Danke nochmals. LG -- BRG19 20:28, 6. Aug. 2009 (CEST)

Den Nicht-Artikel habe ich soeben gelöscht und in Anbetracht des beeindrucken Löschlogs vor Neuanlage schützen wollen. Der Artikel war aber eigentlich schon seit dem 1. Juli vollgesperrt und wurde trotzdem gerade neu angelegt. Blick ich's gerade nicht oder ist das ein Fehler? Ich hab' jetzt auf jeden Fall nochmal vollgesperrt. Kann mich jemand schlauer machen? Danke und Gruß, --Tröte 20:15, 6. Aug. 2009 (CEST)

Im vollständigen Log siehst Du, dass DaB. nach dem Seitenschutz vom 1. Juli den Artikel zur Verschiebung in den BNR wiederhergestellt hatte. Damit ging dann auch der Seitenschutz flöten. --Complex 20:21, 6. Aug. 2009 (CEST)
Okay, danke. Wieder was gelernt. Grüßle, --Tröte 20:29, 6. Aug. 2009 (CEST)

Seit Juni 9x gelöscht. Weltbewegendes Lemma ist es auch nicht [2]. Wäre ein Sperrung nicht angebracht? –– Bwag @ 20:19, 6. Aug. 2009 (CEST)

Ja. --Fritz @ 22:09, 6. Aug. 2009 (CEST)

Ja, wie das oben schon steht, ist meine Frage, ob man auf seine Benutzerseite auch externe Links packen darf. Gemeint sind verlinkungen zu anderen Seiten (Mediawiki Projects..), und Domains (Eigene HP, YouTube)

Da auch die benutzer seite ja nicht als HP gilt, frage ich lieber erst ;)

Noch eine Frage: Wie sieht es mit der Sigantur aus, geht meine so klar?

Hinzugefügt wurde das "Newbie".

-- Exemplar (Newbie) 20:36, 6. Aug. 2009 (CEST)

Hallo Exemplar, im Allgemeinen ist es gern gesehen, dass man erstmal ein bisschen etwas in der Wikipedia leistet, bevor man Links auf seine Benutzerseite packt. Ansonsten könnte es als Werbung verstanden werden. Ausgenommen sind Webseiten, die auf eine gewisse Reputation des Benutzers schließen lassen.
Es wäre schöner, wenn deine Signatur einen echten Wikilink, also [[Benutzer:Exemplar|Exemplar]] enthielte. Aber es würde auch keiner etwas dagegen sagen, wenn du sie so ließest. Gruß, --Revolus Echo der Stille   20:50, 6. Aug. 2009 (CEST)
deine Signatur ist so schon etwas ...seltsam, ohne erkennbaren Grund. Sie erscheint blaßblau, wie ein Link ins weite Internet (und nein, Verlinken auf externe Seiten ist in Benutzerunterschriften nicht gestattet). Wenn man dann draufklickt, landet man doch in Wikipedia, da derzeit aber auf einer roten Seite - ein "einfacher, echter" Wikilink, wie er in der Standardunterschriftseinstellung vorgesehen ist würde genau das gleiche bewirken- Und wenn dich die rote Farbe stört, die bei nichtvorhandener Benutzerseite in Unterschriften, aber auch (und daran kannst Du nichts ändern) in versionsgeschichten der Seiten auftaucht, dann mach halt einen Punkt (oder schreib "hallo Welt") irgendwo auf deine Seite, und schon erscheinen Unterschrift und dein Name in allen Einträgen in blau. -- feba disk 03:44, 7. Aug. 2009 (CEST)

Wiener Auster (erledigt)

Hallo, findet einer hier eine geeignete Version? Angesichts eines gesperrten Benutzers und eines schönen Edit-Wars möchte ich da nicht ran. Grüße --Wangen 21:26, 6. Aug. 2009 (CEST) war einer mutiger. --Wangen 21:28, 6. Aug. 2009 (CEST)

Sperung des Benutzer Lohan

Hallo könnte jemand mein Benutzerkonto sperren. Danke Lohan 22:29, 6. Aug. 2009 (CEST)

Erledigt. Melde Dich, wenn Du wieder Lust hast, mitzumachen. -- Cymothoa Reden? Bewerten 22:45, 6. Aug. 2009 (CEST)

Hallo, bitte alle Versionen bis zu dieser Version löschen (16:41, 3. Aug. 2009 Ghw (Diskussion | Beiträge) (580 952 Bytes) (→Der wirkliche Diderot Club fuer eine freie Wikipedia:  ?????)) - eine Wiederherstellung von späteren Versionen ist derzeit nicht erforderlich.

Das gleiche bitte mit dem Archiv: Zurücksetzen auf Version [3], vom 10:39, 4. Jun. 2009 durch Diderot-Club (Diskussion | Beiträge).

Begründung: Benutzerwunsch [4]/Nazi-Spam.

Elop möchte darüber evtl. seine eigene Seite aufmachen.

Danke. --...bR∪mMf∪ß... 00:04, 7. Aug. 2009 (CEST)

Müsste erledigt sein. Bitte nochmal kontrollieren. -- Cymothoa Reden? Bewerten 00:30, 7. Aug. 2009 (CEST)
Hallo Cymothoa. Im fraglichen Textabschnitt wird die These des Diderot-Clubs, dass die Wikipedia von Nazis überschwemmt wird und niemand was dagegen tut, mit Zitaten aus einem Blog erläutert, die die These zu bestätigen scheinen. Von Benutzer:Elop. Differenziert beantwortet (was jetzt nur noch Admins lesen können) von Benutzer:Simplicius. In der sich anschließenden Diskussion geht es darum, inwiefern Manöver innerhalb der Wikipedia außerhalb geplant werden (von Rechten. oder auch nicht), und inwieweit das jeweils "echt" und wirksam ist. Ein Hauptthema des Diderot-Club. - Wenn der Benutzer, auf dessen Unterseite der Club tagt, das aus irgendeinem Grunde löschen will, dann greift möglicherweise das Hausrecht bzw sein Wunsch nach einer sauberen Seite - Geschmackssache. Aber es wäre mir neu, dass ein Benutzer Anspruch auf Versionslöschungen seiner Seite hat, wenn kein Verstoß gegen Wikipediaregeln vorliegt. Die Versionslöschung wird generell sparsam gehandhabt, weil Transparenz eins der höchsten Güter der Wikipedia ist und insbesondere Nicht-Admins überprüfen möchten, was gelöscht wurde. Die Versionslöschung wird allgemein (natürlich speziell auch von den Diderot-Club-Mitgliedern) als schwerwiegender und schlecht überprüpfbarer Eingriff der Administratoren verstanden. So weit ich sehe, werden deshalb nur Verstöße gegen URV oder justiziable Klarnamen-Verleumdungen durchgeführt. Darf ich fragen, was Dich im vorliegenden Fall zur Versionslöschung veranlasst hat? --Logo 00:43, 7. Aug. 2009 (CEST)
Die URV durch nicht-minimale Kopien aus einem Blog in Verbindung mit dem ausdrücklichen Wunsch des Seitenbetreibers (Herr Andrax) sind meines Erachtens ausreichende Gründe für diesen Eingriff, insbesondere da ich den Diderot-Club als eine Benutzerunterseite sehe und nicht als Teil der "normalen" Enzyklopädie. Sicher Geschmackssache und wenn andere Administratoren der Meinung sind, dass diese Handlungsweise nicht gerechtfertigt war (insbesondere weil die Kopien aus dem Blog als Zitate rechtens waren), werde ich mich sicher nicht gegen eine Aufhebung der Massnahme aussprechen. Gruß, Cymothoa Reden? Bewerten 00:52, 7. Aug. 2009 (CEST)
Der Inhalt ist mir Piepenhagen und kann mw im Orkus bleiben. Aber ich muss mich doch sehr wundern, a) dass Brummfuss und Andrax, die im umgekehrten Fall Zeter, Mordio, Willkür und WP:AP schreien würden, hier bei den Admins um Unsichtbarmachung einer verstoßfreien Diskussion bitten und b) so flink bedient werden. - Hier schleifen sich Sonderkonditionen ein, die gegenüber unserer Hauptklientel, den Neulingen, Mentees, Selbstdarstellern, aufrichtig Bemühten, fachlichen Seiteneinsteigern und Betroffenen (ich denke da etwa an Martin Semmelrogge) schwer zu vertreten sind. --Logo 01:06, 7. Aug. 2009 (CEST)
Logograph, was du hier für Falschaussagen öffentlich ablässt, geht echt auf keine Kuhhaut mehr. man kann dir nur wünschen, dass niemand auf die Idee kommt, sich dagegen mal zu wehr zu setzen. --...bR∪mMf∪ß... 01:23, 7. Aug. 2009 (CEST)
Na gut. Da Admin:Cymothoa nicht grundsätzlich widerspricht, stelle ich die Versionen wieder her, a) weil sie keine Verstöße enthalten, die einen so schweren Eingriff wie eine Versionslöschung rechtfertigen, b) um Nicht-Admins zu ermöglichen, nachzulesen, wovon eigentlich die Rede ist und c) damit sich niemand einbildet, er hätte hier Sonderrechte auf Versionsgestaltung. - Das Gewohnheits-Hausrecht von Benutzer:Herr Andrax, seine Unterseite "Der Diderot-Club für eine freie Wikipedia" durch Löschungen von Diskussionen in seinem Sinne zu gestalten, ist davon unberührt. Gruß --Logo 01:56, 7. Aug. 2009 (CEST)

An andere mitlesende Admins, vielleicht gibt es ja noch welche mit etwas höherer Intelligenz: Die entgegen des Urheberrechtes wortwörtlich ohne Quellenangabe kopierten Beiträge aus einem Forum von Rechtsradikalen beinhalten strafrechtlich relevante Inhalte wie Verleumdung oder Üble Nachrede und ich bitte daher, wie Andrax selbst auch schon, um eine Löschung der Versionen. (Unabhängig davon, ob jetzt der eine oder andere der Admins das anders beurteilt und sich genötigt fühlt, diesen Schmarrn wegen irgendwelcher emotionalen Beweggründe oder Wikifantengesetze zu behalten; die Kritierein zur Ernennung von Administratoren allein ersetzen leider keine Eignungsprüfung und sind, wie jeder weiß, kein Garant für richtige Entscheidungen noch für Durchblick. Also darf jeder, der sich berufen fühlt, hier Unsinn schreiben, wie er möchte, es ändert nichts an der Realität oder an meiner Bitte.) --...bR∪mMf∪ß... 02:33, 7. Aug. 2009 (CEST)

Admins mit etwas höherer Intelligenz sind z.B. Southpark, PDD, Proofreader und ich, siehe hier. Und gerade die halten sich raus. Gibt dir das zu denken, und wenn nein, warum? -- Martin Vogel 03:16, 7. Aug. 2009 (CEST)
Vermutlich bin ich ja nicht intelligent genug. Aber den strafbaren Inhalt beispielsweise in dieser Version [5](die letzte, die gelöscht werden sollte) sehe ich noch nicht. Ich bitte um Aufklärung aus meiner selbstverschuldeten Unmündigkeit.--Engelbaet 10:07, 7. Aug. 2009 (CEST)
Die Stimmung ist ja sehr gereizt. Keep cool. Logo hat natürlich recht, dass wir mit der Löschung von Versionsgeschichten sehr sorgsam sein müssen. In diesem Fall ist die Löschung aber schon aus ganz menschlichen Anliegen notwendig und angebracht. Von Brummfuss sind auch die rechtlichen Punkte Verleumdung und Üble Nachrede angesprochen. Betroffene können sich in diesem Fall nur sehr schwer dagegen wehren, sie sind sogar dazu genötigt, sich auf die Seite eines Nazi-Forums zu begeben. Das kann niemanden zugemutet werden. Ich wäre dazu nicht bereit. Ohne die Ernsthaftigkeit des von Logo verteidigten Anliegens ausgiebig zu bewerten, Elop entwickelt hier ein verdrehte Kommunikation, die auf böswillige Kompromittierung ausgelegt ist, denn diejenigen, die hier gekränkt werden, wird auch noch die Beweislast zugeschoben und der schmutzige Weg, sich in einem Nazi-Forum zu bewegen, bewusst zugemutet. Ob gewollt oder unglücklich angegangen, das ist nicht mehr vertrauenswürdig. Ihm sei deutlich gemacht, dass derartige Fragestellungen sich so nicht angehen lassen. Es gibt vertrauenswürdige WPs mit Erfahrungen, die sich mit der Sache beschäftigen können und eine Ergebnis vermitteln könnten. Es gibt auch außerhalb der WP journalistisch erfahrene Beobachter des angesprochenen Nazi-Forums, auch die könnten angesprochen werden, sich den Sachverhalt anzuschauen. Wenn Elop hier ein ernsthaftes Interesse hat, so wie Logo geneigt ist es vorauszusetzen, dann sollte er alternative und sachlichere Wege akzeptieren, diese Form der Kommunikation einstellen und einer Versionslöschung zustimmen. Falls sein Anliegen ernsthaft gemeint ist, so ist das ja nun auch angekommen. Dann sollte es auch in seinem Sinne sein, die hier aufgezeigten Grenzen und Alternativen zu akzeptieren. Ein vertrauensvolle Kommunikation per Email ist ihm ja auch bereits vorgeschlagen worden, erstaunlich, dass er das nicht akzeptiert. In jedem Fall sollte klargestellt sein, dass kränkende Unterstellungen, gegen die man sich nicht wehren kann, zu mindest soweit aus der Welt geräumt werden, dass Mensch hier nicht ständig wieder darauf gestoßen werden kann. Sei es von gut gemeinter, dumm gelaufener oder böß gemeinter Seite. Grüße, – - andrax 10:11, 7. Aug. 2009 (CEST)
Andrax, da du extra "In jedem Fall sollte klargestellt sein, dass kränkende Unterstellungen, gegen die man sich nicht wehren kann, zu mindest soweit aus der Welt geräumt werden, dass Mensch hier nicht ständig wieder darauf gestoßen werden kann." schreibst... fällt dann dies und das auch darunter oder ist das nicht so schlimm, weil es von einem Mitglied des Diderot-Clubs kam? Falls du auch solche Dinge gemeint hattest, fein, dann hatte ich dich korrekt verstanden, ansonsten sehe ich erneut zweierlei Maß... Gruß --Leithian Keine Panik! Handtuch? 11:57, 7. Aug. 2009 (CEST)
Willst du jetzt die Kränkungen noch mit einer Retour-Kutsche toppen? Lass das mal. -- andrax 12:06, 7. Aug. 2009 (CEST)
Das war weder als Kränkung noch als Retour-Kutsche gedacht, falls das so rübergekommen ist, bitte ich um Entschuldigung. Dann werde ich mir weitere Nachfragen (bei allen Parteien) eben schenken. Gruß --Leithian Keine Panik! Handtuch? 12:11, 7. Aug. 2009 (CEST)

Bitte Wikipedia:Versionslöschungen lesen. Dort steht genau, wann eine Versionslöschung erlaubt ist. Hier lautet konkret die Frage "URV oder nicht". Davon hängt es ab, ob Versionen gelöscht werden dürfen. Kann mich aber jetzt nicht drum kümmern. --tsor 10:16, 7. Aug. 2009 (CEST)

Formal ist das dann ja auch geklärt: "grobe Beleidigung, Volksverhetzung etc.). Falls nicht bekannt ist, ob der Betroffene die Entfernung dieser Aussagen wünscht, sollten diese per normaler Versionslöschung entfernt werden. Sofern der Betroffene explizit um Entfernung bittet, sollten die Inhalte per Oversight entfernt werden".Danke und Gruß, -- andrax 12:08, 7. Aug. 2009 (CEST)

Punktekonto für Administratoren

Antrag: Ich beantrage die Einrichtung eines Punktekontos für Administratoren, auf dem Beschwerden von einfachen Benutzern summiert werden. Bei Erreichen eines Schwellwertes soll eine Art Gerichtsverfahren stattfinden, bei dem ein zufälllig aus allen Benutzern ausgewähltes Gremium alle Beschwerdefälle prüft und feststellt, ob diese begründet sind, oder nicht. Falls die Mehrzahl unbegründet ist, werden alle unbegründeten Beschwerden und deren Punkte vom Punktekonto gelöscht. Die anderen Punkte verbleiben auf dem Konto und werden jeweils nach Ablauf von 2 Jahren nach der Beschwerdestellung gelöscht.
Falls die Mehrzahl jedoch begründet ist, wird der Administrator auf den normalen Benutzerstatus zurückgestuft.

Grund: Auch Administratoren sind nicht unfehlbar. Alle Anderen sind der Willkür schlechter Admins oder auch Cliquen von gleich-ungesinnten Administratoren hilflos ausgeliefert. Das Bewusstsein, dass man für wiederholt falsches Handeln zur Rechenschaft gezogen werden kann, fördert das Verantwortungsbewusstsein insbesondere bei denen, die dazu neigen, ihre Macht zu missbrauchen. Alle korrekt und maßvoll handelnden Administratoren brauchen vor einer eventuellen Prüfung keine Angst zu haben. (nicht signierter Beitrag von 2009 92.227.64.0 (Diskussion | Beiträge) 00:51, 7. Aug.)

Hallo Anon, bitte Stelle solche Vorschläge auf WP:FzW oder WP:VV. Gruß, --Revolus Echo der Stille   00:55, 7. Aug. 2009 (CEST)
Das sehe ich anders. Hier ist genau der richtige Ort dafür, denn nur Administratoren haben die Macht, sich selbst kontrollieren zu lassen. Oder soll hier mit fadenscheinigen Formaldiskussionen der Antrag totgeschwiegen werden? Wer Macht hat, hat auch Verantwortung!
und wenn so ein konto nicht eingerichtet wird kann man auch wunderbar argumentieren, dass ja nur die admins unter sich diskutiert haben und die normalen benutzer quasi außen vor. damit war das ergebnis ja von vornherein klar und es bestätigt sich die vetternwirtschaft der admins - denn die wahre macht liegt seit 1984 bei den Admins und MBs usw. sind nur show ..oO ... ich fang gleich mal mit der vetternwirtschaft und dem "eine krähe der anderen usw" an und sage; "halte ich für keine brauchbare idee"...Sicherlich Post 00:26, 8. Aug. 2009 (CEST)
Dieser Vorschlag ist offenkundig nicht umsetzbar.--Jbo166 Disk. 00:31, 8. Aug. 2009 (CEST)

Das Bild von Heino Stöver hat einen sehr ungünstigen Namen. Kann man das nicht verschieben und Datei:Bildname.jpg dann gleich sperren, damit niemand wieder ein Bild unter diesem Namen hochlädt? Danke und Gruß, 129.132.225.82 14:20, 7. Aug. 2009 (CEST)

Ich habe das Bild gleich nach Commons hochgeladen → Datei:Heino Stöver.jpg --Leyo 18:11, 7. Aug. 2009 (CEST)

Tippfehler auf der Hauptseite (erl.)

Im Block "Was geschah am 8. August?" heißt es Wehrtmachtsangehörigen statt Wehrmachtsangehörigen. Vielleicht könnte das jemand, der das darf, kurz korrigieren. Chirlu 01:56, 8. Aug. 2009 (CEST)

Bitte auf die Disk zur Hauptseite schauen. Da gibt es einen weiteren Fehler. Danke. -- Michael Kühntopf 01:58, 8. Aug. 2009 (CEST)
Danke, beides geändert. --Xocolatl 02:04, 8. Aug. 2009 (CEST)
Danke euch ... dabei hatte ich die Texte extra noch drei mal gelesen, um genau solche Tippos zu vermeiden, aber offenbar nicht genau genug. lg, Tsui 02:23, 8. Aug. 2009 (CEST)

Zurückverschieben von Mensa (Schule) zum alten Lemma Mensa (Hochschule) (Weiterleitung muss überschrieben werden) (erl.)

Hallo. Vor kurzem hat Benutzer:Jens Liebenau den Artikel zur Hochschulmensa ohne Diskussion verschoben nach Mensa (Schule). Auf der dortigen Diskussionsseite habe ich Argumente genannt, warum diese Verschiebung falsch war und rückgängig gemacht werden sollte. Nach der Verschiebung wurde eine Weiterleitung angelegt, sodass meines Wissens nach nur ein Admin den Artikel zurückverschieben kann. Meine Argumentation:

  • Seit knapp über 100 Jahren existieren an Hochschulen sogenannte "Mensen", in denen Studenten und Mitarbeiter der Hochschulen verpflegt werden. Das ist eine eigene Institution weil sich ein großer Teil des Unilebens (privat und akademisch) in und um diesen allgemeinzugänglichen Treffpunkt abspielt.
  • Seit zwei oder drei Jahren gibt es in Dtl. das neumodische Konzept der Ganztagsschulen (in der neuen Form, nicht zu verwechseln mit Internaten), die sich eine Essensausgabe für die Schüler gebaut haben und dafür teilweise den positiv belegten Begriff der Mensa übernommen haben.
  • Für diese Schulspeisung gibt es genau den Artikel Schulspeisung. Der Artikel zur Mensa hingegen dreht sich um die Hochschulverpflegung.

Der Artikel sollte also zu seinem alten Lemma zurückverschoben werden und bestenfalls eine Weiterleitung von Mensa (Schule) nach Schulspeisung existieren. --Che010 Fragen? 12:48, 8. Aug. 2009 (CEST)

Eine Rückverschiebung sollte dir möglich sein, da die Zielseite nur die eine Version der Verschiebung hat (Hilfe:Verschieben#Verschieben rückgängig machen). Der Umherirrende 12:52, 8. Aug. 2009 (CEST)
Done −Sargoth 12:53, 8. Aug. 2009 (CEST)
Hey super, ein echtes Erfolgserlebnis. Das ging ja raaaasend schnell :) --Che010 Fragen? 12:57, 8. Aug. 2009 (CEST)

Moin, bitte dichtmachen, Abstimmung ist vorbei. Danke und Grüße, -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 14:42, 8. Aug. 2009 (CEST)

Sargoth 14:44, 8. Aug. 2009 (CEST)
Danke, aber bitte auch noch die Disk. Grüße, -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 14:47, 8. Aug. 2009 (CEST)
Nee für Disksperrungen gibt es keinen Grund, eigentlich nicht mal für die MB-Seite. −Sargoth 14:48, 8. Aug. 2009 (CEST)
Hm, die archivierten MBs sind fast alle dicht, ich dachte das wäre so Vorschrift? Mir ist es egal, aber verwundert bin ich schon. Grüße, -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 14:51, 8. Aug. 2009 (CEST)
Es gibt ein paar Admins, die Meinungsbilder voll schützen. Andere tun es ihnen manchmal nach, aber einen Grund gibt es nicht. Es sind auch nicht alle abgeschlossenen MB dicht, wie ich gerade mal geprüft habe. −Sargoth 14:52, 8. Aug. 2009 (CEST)
Ok, danke. Grüße, -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 14:55, 8. Aug. 2009 (CEST)

Abstimmungsseiten von MBs kann man von mir aus sperren, die Diskseiten zu sperren ist aber Unsinn, da es häufig auch nach der Abstimmung noch Diskussionbedarf gibt. -- Chaddy · D·B - DÜP 00:45, 9. Aug. 2009 (CEST)

Wiederherstellungswunsch (erl.)

Hallo! Kann mir jemand bitte diesen gelöschten Artikel nach hier rüberbeamen, danke im voraus! Gruß --Reiner Stoppok 17:02, 8. Aug. 2009 (CEST) PS: Solange bestimmte Behauptungen bei AP stehen dürfen, möchte ich diesen Artikel und den anderen, um den es dort geht (der bereits bei mir wiederhergestellt wurde), auf meiner Benutzerseite lassen.

Erledigt. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 19:07, 8. Aug. 2009 (CEST)

Importwünsche

Hallo liebe Admins,

wer ist eigentlich für Wikipedia:Importwünsche zuständig? Dort hat sich nämlich schon wieder einiges angesammelt. Kann man eigentlich auch Nicht-Admins mit den entsprechenden Rechten ausstatten, damit vielleicht andere Benutzer diese Importe vornehmen können? --Lautringer Atsche 18:51, 8. Aug. 2009 (CEST)

Einen Großteil der Importe macht Benutzer:DerHexer, da er als Steward größere Artikel als die normalen Admins importieren kann. Aber sonst machen es auch die anderen Admins, wenn einer mal Lust dazu hat. Das Importrecht an andere Benutzer zu vergeben wäre nicht so gut, da man damit Unsinn treiben kann. Und ansonsten muss man sich halt mal gedulden, lieber Mentee ;-) Grüße, -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 19:08, 8. Aug. 2009 (CEST)
Kümmere mich gleich mal drum. Ist aussergewöhnlich, dass die Liste der offenen Anfragen da so lang ist. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 19:09, 8. Aug. 2009 (CEST)
und nachdem der fleißige Pater einiges abgearbeitet hatte, streikte die Software, was sie auch jetzt noch tut. Aber die Idee, diese Seite auch mal mitzubeobachten, die nehme ich doch gleich mal auf.-- feba disk 02:03, 9. Aug. 2009 (CEST)
Also nicht behindern lassen, sondern einfach machen und auf Import verzichten. Für Vorgehensweise siehe Hilfe:Artikel vereinigen. −Sargoth 09:18, 9. Aug. 2009 (CEST)

Könnte mal bitte ein Admin das "Schon gewusst" aktualisieren, wenn man schon durch die unsinnige Kaskadensperre Nicht-Admins davon abhält? -- Chaddy · D·B - DÜP 00:44, 9. Aug. 2009 (CEST)

Man würde sicher gerne, aber für Nicht-Insider ist leider nicht zu erkennen, nach welchem Prinzip da jetzt was eingefügt werden sollte. Die Idee ist offenbar, dass das die Insider updaten sollten, bevor die Sperre einsetzt. PDD 01:26, 9. Aug. 2009 (CEST)
Und unsinnig ist die Kaskadensperre sicher nicht. Wir hatten genug Penisbilder auf der Hauptseite, Danke. --Guandalug 01:52, 9. Aug. 2009 (CEST)
Über die Unsinnigkeit der Kaskadensperre kann man gerne streiten. Sie freie Bearbeitbarkeit ist mir aber wichtiger, als Penisbilder, die für maximal eine Minute auf der Haupseite zu sehen sind. Außerdem war der konkrete Anlass für die Kaskadensperre ein Vandale, der extrem lange Spezialseiten als Vorlage in Hauptseiten-Vorlagen eingebunden hat, so dass die Server überlastet sind (oder so öhnlich war das jedenfalls). Das ist mittlerweile technisch gar nicht mehr möglich. Lustigerweise ist die Kaskadensperre übrigens immer noch "testweise" (siehe 4. März 08)...
@PDD: Benutzer:César hat´s nun mittlerweile aktualisiert. -- Chaddy · D·B - DÜP 09:03, 9. Aug. 2009 (CEST)

Bitte einen Punkt am Ende des Satzes unter MediaWiki:Revreview-editnotice einfügen. --Fomafix 09:42, 9. Aug. 2009 (CEST)

Sargoth 09:44, 9. Aug. 2009 (CEST)

ändert Begriffklärungseiten zu auch in Polen üblichen Namen in Seiten zu diesem Namen. Ich vermag das nicht zu bewerten + bitte daher den User/die Userin einmal anzusprechen. Danke + MfG--BKSlink 09:56, 9. Aug. 2009 (CEST)

Rückzug--BKSlink 11:02, 9. Aug. 2009 (CEST)
Ansprache scheint mir sinnvoll, ist auch als 84.176.201.145 unterwegs und bearbeitet in den letzten Tagen polnische Familiennamen, nicht ohne einen gewissen Impetus, s. auch Benutzer_Diskussion:Sicherlich#Namen. Polemos 12:46, 9. Aug. 2009 (CEST)

Bildkonflikt (erl.)

de:Datei:Gross1.jpg ist eine Kopie einer Datei (anderen Namens) auf Commons und sorgt dafür, dass wir an die Datei commons:File:Gross1.jpg als Bild nicht herankommen. Kann jemand helfen, indem die Datei auf de gelöscht wird? Danke Anka Wau! 12:09, 9. Aug. 2009 (CEST)

Sargoth 12:17, 9. Aug. 2009 (CEST)
Danke - Und die Notkopie gleich mit gelöscht. Sehr umsichtig. Anka Wau! 12:24, 9. Aug. 2009 (CEST)
Bitteschön! −Sargoth 12:42, 9. Aug. 2009 (CEST)

Bushido Halb-Sperrung (erl.)

Hallo Leute, der Artikel zum Thema Bushidō wird sehr oft durch IPs vandalisiert. Ich finde daher eine Halb-Sperrung sinnvoll. Ist das möglich Bushidō und Bushido für nicht angemeldete und kürzlich angemeldete Benutzer zu sperren? Vielen Danke und Grüße, -- Hoosic06 12:57, 9. Aug. 2009 (CEST)

1y −Sargoth 12:59, 9. Aug. 2009 (CEST)
Dankeschön! MfG, -- Hoosic06 13:08, 9. Aug. 2009 (CEST)

Bitte um Logbuch-Exegese

Könnte bitte mal jemand darauf schauen, was in diesem Difflink [6] entfernt wurde? Welchen Grund gab es für die Versionslöschung? Oder war das mit Revision-Delete und benötigt eine Anfrage bei den Oversightern? Hintergrund ist möglicherweise [7], allerdings sind etliche Versonen gelöscht worden. Danke und beste Grüße --Hei_ber 21:05, 9. Aug. 2009 (CEST)

Ja, das war eine OS-Aktion. Hintergrund ist nicht Wiggum. −Sargoth 21:10, 9. Aug. 2009 (CEST)
Danke für den schnellen Hinweis! --Hei_ber 21:19, 9. Aug. 2009 (CEST)
Gern :) −Sargoth 21:20, 9. Aug. 2009 (CEST)
Service: Die versteckten Versionen enthalten zu Wiggum den von Martin Bahmann revertierten Absatz: „Benutzer:Wiggum hat für diesen Edit gerade einen Tag Sperre erhalten. Ich bitte um die Überprüfung der Sperrdauer. Meines Erachtens ist sie zu kurz. --Reiner Stoppok 19:41, 5. Aug. 2009 (CEST)“−Sargoth 21:23, 9. Aug. 2009 (CEST)

2 Versionen löschen (erl.)

Hallo. Könnte jemand dieses Anliegen schnell erledigen? Es geht um diese Seite meines Mentees. (Da es keine URV ist nehme ich nicht den langen Weg über WP:LKV.) Danke --Euku: 21:26, 9. Aug. 2009 (CEST)

Inkl. deines Baustellenstarts, wenn genehm? −Sargoth 21:31, 9. Aug. 2009 (CEST)

Bitte _alle_ Seiten in meinem Benutzernamensraum löschen. (erl.)

Die Weiternutzung einzelner Seiten durch andere untersage ich hiermit ausdrücklich. Jegliche Förderung eines Projektes, welches Humor verbietet, ich von meiner Seite unerwünscht. Wer genaueres wissen will, wende sich bitte an Benutzer:Bücherwürmlein und Benutzer:Church of emacs vom ZK für Humorverhinderung. --TheK? 21:40, 9. Aug. 2009 (CEST)

monobooks und Bewertung habe ich gelassen, sprich mich für Wiederherstellung im Chat an. −Sargoth 21:50, 9. Aug. 2009 (CEST)
bestimmt nicht, solange hier nicht verstanden wird, dass an WP immer noch Freiwillige arbeiten, die nicht der Fußabtreter der Trolle und Vandalen sowie jener Admins sind, denen die Außenwirkung irgendeiner theoretisch denkbaren Aktion wichtiger ist, als die Frage, ob es Spass macht, sich an Wikipedia zu beteiligen. --TheK? 21:52, 9. Aug. 2009 (CEST)
Cool down, morgen ist ein neuer Tag. blunts hat aber auch zwei-drei zwischendrin gelöscht. −Sargoth 21:54, 9. Aug. 2009 (CEST)
Genau, cool down. Die Löschung der Vorlage kann ich nicht nachvollziehen. Habe bei Büwü angefragt, mal sehen was passiert. blunt. 21:57, 9. Aug. 2009 (CEST) PS: es waren nicht zwei-drei sondern zwölf.
Ich erlaube mir, entgegen deiner obigen Aufforderung die Unterseite 'nur Liste' trotzdem weiterzunutzen. Die Seite ist eh mehr die meines Bots... --Guandalug 22:00, 9. Aug. 2009 (CEST)

Meine Güte. Aber es tut gut, daß mal wieder um was anderes gezofft wird als um Dideroten. (Das meine ich er ernst!)

Zur Sache: Schnellöschung fand ich etwas hart. Humor ist Humor, und das Dingens wird erst dann problematisch, wenn es unpassend eingesetzt wird (also z.B. bei einer festen IP einer Universität). Wurde das bei der Anwendung der Vorlage beachtet? Das Argument, bei einer normalen dynamischen IP könnte das jemand sehen, für den es nicht gedacht ist, zieht wohl eher nicht, denn die Wahrscheinlichkeit dafür dürfte nahe null sein. Und wenn es wirklich mal den Falschen trifft, ist es wirklich schlimmer als wenn ein Unschuldiger die übliche Test-Vorlage liest? Liest eine IP, die nicht angesprochen wird, überhaupt ihre Diskussionsseite? Kaum, denn es gibt ja gar keinen Link dahin!

Und wird nicht mit den üblichen gutgemeinten 1,5-Bildschirmseiten-16-Mio-Farben-Begrüßungstapeten und den herablassenden DÜP-Anmotzvorlagen viel mehr Schaden angerichtet? --Fritz @ 22:17, 9. Aug. 2009 (CEST)

Nur mal zur Klarstellung: DAS die Vorlage gelöscht wurde, ist schlimm genug (weil unsinnig), das WIE aber noch schlimmer: es wurde im Chat gerade darüber diskutiert, als Bücherwürmlein der Meinung war, schonmal Fakten zu schaffen. Das gleiche Verhalten beobachte ich in WP viel zu oft: Sperr- und Löschknopf als Hilfsmittel gegen jedes nur denkbare Problem. "Schnell sperren und das Problem ist weg" ist hier eine gängige Mentalität. Ein schönes Beispiel ist auch der Umgang mit diversen "Dauervandalen", die inhaltlich nicht selten irgendetwas produktiv zum Thema beizutragen haben. Aber was passiert? Revert+Sperre und keine inhaltliche Auseinandersetzung. --TheK? 22:27, 9. Aug. 2009 (CEST)

Kleine, aber wichtige Korrektur: Der Mecker für "schonmal Fakten schaffen" geht an Benutzer:Complex, der da einen SLA reingesetzt hat. --TheK? 22:32, 9. Aug. 2009 (CEST)

Teilsperrung Artikel Weltbevölkerung (erl.)

Hallo liebe Admins, ich bitte die Teilsperrung für den Artikel Weltbevölkerung wieder zu setzen, so dass nur zumindest 4 Tage angemeldete Nutzer Veränderungen vornehmen können. Diese Teilsperrung wurde am 25.06.2008 auf meine Bitte vom Admin Avatar schon einmal wieder hergestellt. Nachdem die Sichtung entfallen ist, wurden zuletzt wiederholt Fantasiezahlen von IP eingesetzt. Z. B. auf 16,8 Milliarden Menschen. Zuletzt vorgestern, wo die Weltbevölkerung statt 6,8 Mrd. mit 6,4 Mrd. eingesetzt wurde, was über den ganzen Tag zu lesen waren. Anscheinend reizt der Artikel Weltbevölkerung dazu, was der Glaubwürdigkeit der Wikipedia schadet. Ich befürchte, dass bei noch geringfügigeren Änderungen der Zahlen, diese falschen Zahlen wochenlang zu lesen sind. Vielen Dank im voraus. --Roger1234 10:58, 10. Aug. 2009 (CEST)

Weltbevölkerung (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) 4 Jahre geschützt. −Sargoth 11:01, 10. Aug. 2009 (CEST)

Miguel Indurain

Ich bitte um Verschiebung von Miguel Induráin nach Miguel Indurain (bzw. Umdrehung des Redirekts). Siehe Artikeldiskussion, meine Benutzer-Disk. sowie die Disk. der kastillischen Version sowie seine eigene Homepage. --Marcela   13:26, 10. Aug. 2009 (CEST)

Vertraue Deiner Fachkomptenz in dieser Frage blind. ;-) Done -- Schwalbe Disk. 13:59, 10. Aug. 2009 (CEST)
Danke fürs Vertrauen und Verschieben! --Marcela   14:29, 10. Aug. 2009 (CEST)

globaler account / umbenennung

hallo, ich hatte auf der deutschen wikipedia den usernamen "saberhagen". auf der englischen version meldete ich mich seit kurzem als "ibesa" an (der andere username war bereits vergeben) und aktivierte anschließend das globale benutzerkonto. dadurch wurde natürlich automatisch "ibesa" auch für die deutsche version für mich registriert. ich hab jetzt also 2 user, wobei ich gerne die daten des alten "saberhagen" auf den neuen globalen account übernehmen würde. eine direkte umbenennung ist das soweit ich die erklärung auf der umbenennungsseite kapiert habe nicht, weshalb ich auf dieser seite die allgemeine anfrage schreibe. beide accounts haben validierte e-mails etc., falls das hilfreich ist. --Ibesa 19:51, 10. Aug. 2009 (CEST)

Das ist möglich. Bitte melde dich hier als Benutzer:Saberhagen an und beantrage die Umbennung auf Benutzer:ibesa. Es reicht mir, wenn du hier kurz als Saberhagen bestätigst, dass du du bist. Benutzer:ibesa hat bisher nur eine Bearbeitung, die geht verloren, weil ich nach Benutzer:ibesa-SUL verschieben muss. — Raymond Disk. Bew. 20:24, 10. Aug. 2009 (CEST)
gewünschte bestätigung mit dem alten account (antrag auf Hilfe:Benutzernamen_ändern gestellt) --Saberhagen 19:55, 11. Aug. 2009 (CEST)
wahnsinn, ging ja rasend schnell - danke!!! --Ibesa 21:43, 11. Aug. 2009 (CEST)

Bitte wiederherstellen (erl.)

Liebe Admins,

ich bitte um die Freigabe folgender Dateien. Eine gültige Freigabe liegt vor (Ticket:2009072910048947):

Vielen Dank! -- Yellowcard 12:47, 11. Aug. 2009 (CEST)

Ist da (ohne den SLA). Rest wie gehabt, dein Job ;) --Guandalug 12:50, 11. Aug. 2009 (CEST)
Done. Danke Dir :) -- Yellowcard 13:00, 11. Aug. 2009 (CEST)

Feilitzsch sozialwerk wiederherstellen (erl.)

Hallo Admins, bitte Feilitzsch sozialwerk – sofern enzyklopädisch sinnvoll – wiederherstellen. Eine Freigabe liegt vor. Danke und Gruß

Ist schon da Feilitzsch Sozialwerk -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 13:07, 11. Aug. 2009 (CEST)
... und vor einer Minute hat Reinhard dem Kunden gemailt. Super, danke. -- Yellowcard 13:10, 11. Aug. 2009 (CEST)

Mir ist beim Durchsehen der RCs dieser Benutzer aufgefallen, der unregelmäßig mit merkwürdigen Meinungen auftaucht, so hat er eine entschiedene Auffassung vom Islam, hat Renate Künast durchschaut und eine eigene Queer Theorie und zur Ablehnung von Homosexualität. Ich weiß nicht, ob das sperrwürdig ist, weil es nicht allzu häufig vorkommt, doch mir zumindest ist diese Rheinenergie-IP suspekt. Polemos 18:45, 11. Aug. 2009 (CEST)

ich sprach die ip-adresse mal an, da das bisher (in den letzten 12 monaten) wohl noch nicht erfolgt ist. -- seth 20:40, 11. Aug. 2009 (CEST)

Bitte entsperren, siehe Diskussion:Felicia_Langer#Kompromissvorschlag - Konsens scheint erreicht. --Marcela   20:50, 11. Aug. 2009 (CEST)

Sperre ging nur bis gestern Abend, die nächste kommt aber bestimmt bald. —Complex 20:53, 11. Aug. 2009 (CEST)

Was geschah am 11. August? 1804 – Erzherzog Franz von Österreich ruft das Kaisertum Österreich aus.

Liebe Admins!

Der Text "1804 – Erzherzog Franz von Österreich ruft das Kaisertum Österreich aus" ist hinten und vorne falsch. Korrekt sollte es ungefähr so heißen: "Der römisch-deutsche Kaiser Franz II. nimmt zusätzlich den erblichen Titel eines Kaisers von Österreich an"

Herzliche Grüße

Prof. Dahn (14:01, 11. Aug. 2009 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Welcher Artikel? 1804 oder 11. August oder ein anderer? Ich kann diese Formulierung in keinem der beiden Artikel finden. Die beiden genannten Artikel sind ohnehin nicht gesperrt und somit von jedem bearbeitbar, also gilt Sei Mutig. Gruß --dealerofsalvation 06:40, 12. Aug. 2009 (CEST)

Artikel "Surf-Stick" (erl.)

Ich habe heute den Artikel "Surf-Stick" angelegt, der aber um 9.29 Uhr gelöscht wurde -- meines Erachtens ein Fall von Vandalismus. Surf-Sticks sind ein relativ neuer Typ von Computerhardware, über den sicher viele Benutzer auf der Wikipedia enzyklopädische Informationen suchen werden. Ich habe das Wort bis heute früh nicht gekannt, als ich in einer Reklame-E-mail davon las. Also dachte ich mir, das beste sei es, ich lege einen rudimentären Wikipedia-Artikel an und hoffe, dass jemand ihn verbessert. Ist das nicht das Wikipedia-Prinzip? Oder mus man neuerdings gleich einen mit Expertenwissen gespickten super-lesenswerten Artikel schreiben? --Haspelmt 18:37, 11. Aug. 2009 (CEST)

Benutzer:Tröte hat den Artikel mit der Begründung Kein Artikel oder kein enzyklopädischer Inhalt gelöscht. Ein neuer Artikel sollte schon halbwegs vernünftig sein. Mal auf verdacht anlegen und warten bis er besser wird funktioniert so nicht. Vielleicht mal Wikipedia:Artikel und die anderen Hilfeseiten lesen. -- Jonathan Haas 18:43, 11. Aug. 2009 (CEST)
Das war kein Wikipedia:Artikel. Vollzitat: Ein Surf-Stick ist ein elektronisches Gerät, mit dem man eine mobile Internetverbindung herstellen kann. Er sieht optisch wie ein einfacher USB-Stick aus und wird einfach in den USB-Anschluss des Klapprechners gesteckt. - plus kommerzieller Weblink. Das ist einfach zu wenig, zudem in dem Fall Werbung und die Relevanz war gerade auch nicht ersichtlich. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 11:38, 12. Aug. 2009 (CEST)
Zur Info: Habe nun das aus meiner Sicht naheliegendste getan: Surf-StickUMTS-Datenkarte#Alternativen, und dort den moderneren Begriff „Surf-Stick“ ergänzt. So einfach kann’s sein! ;-) Beste Grüße -- JøMa 11:46, 12. Aug. 2009 (CEST)

Kärntner Heimatdienst wiederherstellen (erl.)

Hallo Admins, bitte Kärntner Heimatdienst – sofern enzyklopädisch sinnvoll – wiederherstellen. Eine Freigabe liegt vor. Danke und Gruß -- Yellowcard 11:03, 12. Aug. 2009 (CEST)

Ist wieder da. Ich stelle es mal in die QS, wobei ich mir nicht sicher bin, ob nicht LA (Relevanz, ART) nicht besser wäre. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 11:32, 12. Aug. 2009 (CEST)

Verschiebung aus LD in Benutzerunterseite

Hallo, eine prinzipielle Frage: Wenn ein Artikel in der LD steht, darf man diesen dann auf Wunsch des Erstellers auf eine seiner Unterseiten zum weiteren Ausbau/Überarbeitung verschieben, wenn er nicht offensichtlich irrelevant oder schlicht unrettbar erscheint oder muß in jedem Fall die 7-Tages-Frist abgewartet werden um zunächst einem Admin eine Entscheidung über bleibt/löschen zu ermöglichen? Ich habe bislang in drei Fällen so gehandelt (verschoben, u.a. auch in meinen BNR) um die Artikel vorläufig zu retten, bislang ohne Kritik. Meine letzte Verschiebung hat offenbar für leichten administrativen Unmut gesorgt, daher meine Frage mit der Bitte um einen Hinweis für die Zukunft. Viele Grüße, --Capaci34 Ma sì! 10:36, 12. Aug. 2009 (CEST)

Wenn die Tendenz klar in Richtung Löschung geht, sehe ich in dem Vorgehen überhaupt kein Problem. Ein wenig ärgerlich ist es eventuell, wenn der abarbeitende Admin auf einen Verbleib des Artikels im ANR entschieden hätte, er aber zuvor in den BNR verschoben wird und dort u. U. ohne Verbesserung monatelang vor sich hin gammelt. -- Yellowcard 11:04, 12. Aug. 2009 (CEST) Aus nicht-administrativer Sicht ;-)
Ich denke auch, das ist in der Regel kein Problem, vorallem dann, wenn die qualitativen Mängel offensichtlich sind. Natürlich ist es auch möglich, einen Admin nach der Löschung um Verschiebung in den BNR zu bitten, was meistens gewährt wird, sofern der Löschgrund nicht Irrelevanz war. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 11:27, 12. Aug. 2009 (CEST)
Halte ich beides für eine völlig falsche Auffassung:
1. Über Löschanträge wird auf einer Seite der Wikipedia:Löschkandidaten eine sieben Tage dauernde Diskussion geführt; danach entscheidet normalerweise ein Administrator anhand der vorgebrachten Argumente, ob der Artikel gelöscht wird (siehe Wikipedia:Löschregeln). Die Erfahrung hat allerdings gezeigt, dass es Fälle gibt, in denen es sinnvoll oder geboten ist, die Löschdebatte zu einem Artikel bereits vorher zu beenden. Das geht aber für Nicht-Admins nur mit WP:LAE und dort ist dieser Grund nicht vorgesehen. Es verkürzt einfach jemand die 7-Tage-Frist und behindert damit u.U. kollektives Nachdenken und Arbeiten am Artikel.
2. Dieser Verschiebegrund ist unter Hilfe:Verschieben#Warum_verschieben? nicht aufgeführt und nach meiner Interpretation so auch nicht zulässig (Wäre ja sonst auch ein äußerst elegantes Verfahren, um unter Umgehung des Löschverfahrens mißliebige Artikel verschwinden zu lassen).--Engelbaet 13:27, 12. Aug. 2009 (CEST)

Kat. MLB (erl.)

Leider kann ich die Kategorie MLB nicht anlegen trotz mehrfacher Versuche. Genug Artikel sind schon einsortiert, aber da steht bei mir immer nur Vorschau. Wäre nett, wenn mir jemand helfen kann. --Vicente2782 11:13, 12. Aug. 2009 (CEST)

Moin Vicente2782. Sollte jetzt klappen. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:24, 12. Aug. 2009 (CEST)
Danke hat geklappt. Woran lags? Hatte das Problem noch nie vorher bei über 50 Kats. Gruß, --Vicente2782 11:29, 12. Aug. 2009 (CEST)
Das kann ich dir nicht beantworten, ich habe die Seite einfach erstellt. Ersetzt du meinen Test-Text bitte durch den Deinen? Danke -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:33, 12. Aug. 2009 (CEST)
Ja mach ich jetzt. Danke nochmal. --Vicente2782 13:49, 12. Aug. 2009 (CEST)

Artikel des Tages (erl.)

Hallo, könnte bitte jemand hier britisch/amerikanischer in britisch-amerikanischer umändern? Ist wohl rechtschreibemäßig besser (und steht auch so im Artikel). Grüße, --Katimpe 00:24, 13. Aug. 2009 (CEST)

Erledigt. -- Cymothoa Reden? Bewerten 00:30, 13. Aug. 2009 (CEST)

Hauptseite (erl.)

Tippfehler in Was geschah am 13. August: ...Dritten Beergiselschlacht... --Thorbjoern Я только понимаю вокзал. 00:35, 13. Aug. 2009 (CEST)

Erleedigt ;) –-Solid State «?!» 00:43, 13. Aug. 2009 (CEST)

Fehler auf der Hauptseite (erl.)

Hallo und guten Morgen, wie immer, wenn ich morgens meinen Rechner im Büro anwerfe, schaue ich nach, was so in der Wikipedia los ist. Dabei ist mir ein kleiner Fauxpas aufgefallen. In dem Verweis unten links auf die Ereignisse des 13.08. ist mir aufgefallen das das Bild zu dem Artikel über Mary Hunter Austin falsch beschriftet wird - es erscheint der Name Mary Hunter ASTOR - wenn ich den Mauszeiger darauf lege. Ist ja nicht weltbewegend, aber könnte geändert werden. In der Quelle ist das Bild mit dem richtigen Namen beschriftet. Vielen Dank und weiter so. ~~amerasu74~~ (nicht signierter Beitrag von 141.91.240.162 (Diskussion | Beiträge) 07:30, 13. Aug. 2009 (CEST))

erl. Liesel 07:36, 13. Aug. 2009 (CEST)

Erledigt (erl.)

Hallo. Könnt ihr nach dem Abarbeiten bitte die sog. Erle (erl.) hinter die Überschrift pflanzen? Dann sieht Kollege Sargoth schon auf den ersten Blick, was noch offen ist, und muss nicht alles lesen. Vielen Dank. −Sargoth 08:58, 13. Aug. 2009 (CEST)

Enä. Sowas wäre ja praktisch, geradezu arbeitserleichternd. Wir sind hier doch nicht zum Vergnügen ... --He3nry Disk. 09:01, 13. Aug. 2009 (CEST)
SO in etwa? :D --Guandalug 09:09, 13. Aug. 2009 (CEST)
Danke ;) [[<s>File</s><s>Bild</s>Datei:Bumenstrauß.jpg|180px|right]] −Sargoth 09:12, 13. Aug. 2009 (CEST)

Spamfilter (erl.)

Hallo. Warum löst die Styleangabe "overflow:auto;" den Spamschutzfilter aus ? Cäsium137 (D.) 20:43, 12. Aug. 2009 (CEST)

Ich vermute mal, dass das mit 'nem Spammer zusammenhängt, wie ich ihn schon auf einem privaten Wiki hatte.... Aber ich finde da aktuell auch lokal keine Regel zu, die den auslösen lassen würde, den Spamfilter. --Guandalug 21:35, 12. Aug. 2009 (CEST)
hab auch schon mal irrtuemlich gedacht, es sei ein bug: siehe mw:Manual:$wgSpamRegex#CSS_Hidden_Spam und bugzilla:14141. -- seth 22:37, 12. Aug. 2009 (CEST)

Das scheint mir eine unnötige Eintragung zu sein. Wozu ist das gut ? was ist an "overflow:auto;" denn gefährlicher als andere styles, mit denen Text teilweise unsichtbar wird ? Gibt es da einen sinnvollen Sachgrund ? Es ist unsinnig, alle Formen einer Möglichkeit, Text nur im Quelltext sichtbar zu machen, abblocken zu wollen. Da müsste man

  • jede Form von display:none sperren, was aber z.B. für Sortierungen benötigt wird,
  • generell Breiten- und Höhenangaben von weniger als ca. 3px sperren, was aber z.B. bei Linien benötigt wird.
  • jeglichen HTML-Kommentar sperren (ein absurder Gedanke) !
  • Jede Zusammenfassung auf Spam testen (bleibt "für ewig" in den Logbüchern! )
  • jedes overflow:hidden; sperren
  • und dann auch das overflow:auto sperren.

Es macht also keinen Sinn, nur Letzteres zu sperren.

Fazit: Entweder wir sperren so viel, das ein erheblicher Teil der User das Handtuch wirft und aufhört, oder wir geben alles frei und vertrauen hier genauso auf den klaren Verstand der meisten User wie das auch beim Vandalismus der Fall ist. Cäsium137 (D.) 00:35, 13. Aug. 2009 (CEST)

Na ja, zum Zeitpunkt des Eintragens machte es wohl Sinn (siehe verlinkten Bug, letzter Kommentar). Ob man das zurückrollen / ändern will / kann? Klar. Allerdings nicht von innerhalb des Wikis - das geht nur via Bugzilla - Antrag, und dann Warten auf die Devs. --Guandalug 08:53, 13. Aug. 2009 (CEST)

Ist das quasi "fest eingebaut", also nur per SW-Änderung änderbar ? Dafür ist mir das Verfahren zu mühsam. Die Erniedrigung, den WP-SW-Machern in den ... zu kriechen und zu betteln, damit sich was ändert, tu ich mir nicht an. Wenn es mir zu bunt wird mit immer mehr Restriktionen in dem Bereich, in dem ich hier aktiv bin, dann höre ich einfach auf. Cäsium137 (D.) 11:16, 13. Aug. 2009 (CEST)

Nicht Software, sondern Config, also geringfügig einfacher umgestellt zu bekommen (aber auch nur via Entwickler, ergo Bugzilla). Und diese Restriktion ist ein paar Jahre alt. --Guandalug 11:22, 13. Aug. 2009 (CEST)

Danke für die Antwort. Cäsium137 (D.) 12:49, 13. Aug. 2009 (CEST)

Deutsche CC-Zusammenfassung

Ich hatte gerade in der Geschäftsstelle jemanden am Telefon, der Seiten der WP auf seine Webseite übernehmen wollte. Ich habe ihn dann über die CC aufgeklärt, weil, ja weil, daß hier nicht wirklich hilfreich ist: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Lizenzbestimmungen_Commons_Attribution-ShareAlike_3.0_Unported Könnte man da nicht den deutschen DEED hinsetzen? Da die Zusammenfassung ohnehin nicht rechtsverbindlich ist, kann man sie auch auf Deutsch angeben. Das geschieht ja auch auf der Seite von Creative-Commons selber. Ich untersage daher jegliche Diskussion über die Sinnhaftigkeit dieser Änderung und bitte um baldiges Handeln. --Kolja WM 15:04, 13. Aug. 2009 (CEST)

Ich fände das vernünftig. Den (englischen) Lizenzvolltext würde ich dann aber noch einmal unmissverständlich als verbindlich kennzeichnen. Service: Deutsche Kurzzusammenfassung. --Port(u*o)s 15:34, 13. Aug. 2009 (CEST)
Wäre es nicht sinnvoller zwei Seiten zu haben. Eine nur mit dem DEED und einmal der komplette Lizenztext. Bei der Einbindung für die pdfs Hilfe:Buchfunktion/Lizenz könnte man dann nur die DEED angeben. Liesel 17:54, 13. Aug. 2009 (CEST)

typo in Sitenotice (erl.)

Tach, diese Texte, die manchmal unter den „Seite/Disk./bearbeiten/...“-Tabs stehen, nennt man doch Sitenotice, oder? Meistens steht da momentan bei mir der Hinweis auf die Ergebnisse der Kuratoriumswahl, aber manchmal steht da auch Wo möchtest du Wikimedia in 5 Jahren sehen? Reiche deinen Vorschlag ein! &bull (Weitere Informationen), Ich nehme an, das „&bull“ ist verunglücktes HTML? Könnte das ein hiesiger Admin reparieren, oder läuft das über Meta? Gruß --Schniggendiller Diskussion 17:50, 13. Aug. 2009 (CEST)

Läuft über Meta. Ist aber auch schon im englischen so. Der Umherirrende 17:54, 13. Aug. 2009 (CEST)
Okay, ist mittlerweile repariert worden. Danke und Gruß --Schniggendiller Diskussion 21:42, 13. Aug. 2009 (CEST)

Kuratoriumswahl-Baustein: Frage, ob sprachlich korrekt (erl.)

Hallo allerseits,

ich wusste nicht, wohin mit meiner Frage, also kam ich hierher. Auf jeder Seite wird ja der o.g. Baustein eingeblendet, der lautet: Die Ergebnisse der Wahl zum Kuratorium der Wikimedia Foundation wurden bekannt gegeben. Betrachte die Ergebnisse. [Ausblenden] [Hilf uns mit der Übersetzung!]. Müsste es nicht Hilf uns bei der Übersetzung heißen? Mein Sprachgefühl wird gestützt z.B. bei Wortschatz Uni Leipzig oder dict.cc - dort kommt helfen auch immer nur im Zusammenhang mit bei und nicht mit mit vor (bzw. jmd. mit etwas helfen steht dort im Sinne von Ich helfe mit Rat und Tat, zu ergänzen ... bei etwas anderem). Ich glaube, die Konstruktion mit mit ist ein Anglizismus (to help someone with something), so ähnlich wie das erinnerst Du falsch etc. Also ein Übersetzungsfehler? ;-)

Es ist ja eigentlich nur eine Kleinigkeit, aber da sie bei quasi jeder/jedem angezeigt wird, wäre es schön, wenn es nachgewiesenermaßen richtig wäre (habe den Duden hier nicht zur Hand, und online wollen sie für die relevanten Passagen Geld).

Viele Grüße, -- marilyn.hanson 12:40, 13. Aug. 2009 (CEST)

Das kommt von meta:MediaWiki:Centralnotice-shared-help-translate/de. Ich weiß nicht auf welcher Seite man das ändern kann, damit jemand das nach dort übernimmt oder ob die Seite direkt geändert werden muss. Für mich hört sich beides gut an, aber Sprache ist auch nicht so mein Gebiet. --Der Umherirrende 18:12, 13. Aug. 2009 (CEST)
Hier können wir nix machen, bitte da. Dank an Umherirrender für den Link. Gruß −Sargoth 11:56, 14. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Umherirrende 13:08, 15. Aug. 2009 (CEST)

Bitte QS entfernen. Siehe meinen Beitrag bei der dortigen Diskussion. --V ¿ 00:56, 14. Aug. 2009 (CEST)

Sargoth 11:58, 14. Aug. 2009 (CEST)

Sehe keinen triftigen Grund, warum QS entfernt wurde. -- Reinhard Wenig 12:16, 14. Aug. 2009 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Umherirrende 13:08, 15. Aug. 2009 (CEST)

Systemnachrichten ohne fullurl (erl.)

Bei einigen Systemnachrichten steht ein hardcodiertes http im Quelltext. Dies ist für Benutzer mit https aber nicht sehr förderlich, daher bitte ich um Anpassung nachfolgender Systemnachrichten auf fullurl:

Bei MediaWiki:Loginend (Version/diff) habe ich den Namen der Spezialseite an den aktuellen Namen angepasst, damit man die URL auch vergleichen kann. Hier muss das hardcodiert drin stehen, da man auf Seiten dritter ansonsten nicht nach hier geleidet wird, da fullurl immer kontextmäßig aufgelöst wird, das will man aber nicht.
Vielen Dank. Ich hoffe, die Systemnachrichten erlauben alle die entsprechende Core-Parser-Function --Der Umherirrende 11:38, 14. Aug. 2009 (CEST)

Sieht gut aus. Ich war mal so frei. Schaust du noch mal drüber? --Guandalug 12:18, 14. Aug. 2009 (CEST)
Die Änderungen sehen gut aus. Die Nachrichten die ich in Aktion sehen darf, sahen auch gut aus. Vielen Dank. Der Umherirrende 12:27, 14. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Umherirrende 13:08, 15. Aug. 2009 (CEST)

Bitte um Verschiebung (erl.)

Ich habe ich meinem Benutzerbereich einen Artikel vorbereitet und bin nun mit dem verschieben in die offizielle Wikipedia leicht überfordert. Könnte sich das http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:SDI2/neue_Leben mal jemand ansehen und dann verschieben? Vielen Dank --SDI2 13:01, 14. Aug. 2009 (CEST)

Gesagt, getan. Etwas listenmäßig, das Ganze, und sonst gibts auch noch ein bißchen zu meckern. Glückwunsch zum ersten Artikel!−Sargoth 13:05, 14. Aug. 2009 (CEST)
Hättest du dazu noch ein paar Hinweise für mich? Aber dies dann wohl nicht hier. Danke erstmal!--SDI2 13:10, 14. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Umherirrende 13:08, 15. Aug. 2009 (CEST)

Wiederherstellung folgender Dateien (erl.)

Bitte die folgenden Dateien wiederherstellen:

Diese wurden nach Commons übertragen, aber nicht in der Originalgröße sondern in der vekleinerten Vorschauversion.

Danke -- Nachcommonsverschieber 13:17, 14. Aug. 2009 (CEST)

Gern −Sargoth 16:29, 14. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Umherirrende 13:08, 15. Aug. 2009 (CEST)

"leichter" Editwar beim Artikel Habbo (erl.)

Hallo, ich habe gestern einen Artikel bearbeitet (Habbo). Alle informationen habe ich von den Seiten, die schon unter Quellen und Weblinks stehen, doch jmd. Shairon meint, es besser zu wissen (ohne Quellen etc.) und löscht einfach alle meine Einträge mit der behauptung ich hätte dies erfunden. Das finde ich nicht okay, da er selbst keine Quellen angibt! Nun kann ich diese Version aber selbst nicht wiederherstellen.

-- Exemplar 14:57, 14. Aug. 2009 (CEST)

Hallo. Du suchst die Seite WP:DM oder die Seite WP:VM -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 15:10, 14. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Umherirrende 13:08, 15. Aug. 2009 (CEST)

Grammatikfehler in "Schon gewusst" (erl.)

"Das Reptil Sharovipteryx war einer der ersten Gleitflieger, der an den Gliedmaßen aufgespannte Flughäute besaß." Richtig wäre: "Das Reptil Sharovipteryx war einer der ersten Gleitflieger, die an den Gliedmaßen aufgespannte Flughäute besaßen." Bitte hier und hier ändern. Danke. --Katimpe 20:27, 14. Aug. 2009 (CEST)

Erledigt :) --Henriette 20:32, 14. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Umherirrende 13:08, 15. Aug. 2009 (CEST)

Editwar extrem (erl.)

Bitte um Beendigung bei Ministerium_für_Umwelt,_Naturschutz,_Landwirtschaft_und_Verbraucherschutz_des_Landes_Nordrhein-Westfalen

Danke! -- Powerbiker1 20:27, 14. Aug. 2009 (CEST)

1 Woche halbgesperrt. Gruß, Stefan64 23:33, 14. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Umherirrende 13:08, 15. Aug. 2009 (CEST)

Bei der Konzeption dieses MB, das sich in Vorbereitung befindet, bin ich auf die mir nicht zugängliche Seite Spezial:Sperren gestoßen. Mit Einsichtnahme dieser Seite läßt sich das MB insb. im Unterabschnitt Administrative Bereiche sicherlich besser formulieren. Außerdem gibt es möglicherweise allgemeine Diskussionen zu Sperrgründen, die nur für Administratoren einsehbar sind. Vorschläge zur Verbesserung sind willkommen.-- Kanzlei Franz Kafka 23:26, 14. Aug. 2009 (CEST)

Diese Seite ist bewusst geheim, da haben noch nicht mal alle Admins drauf Zugriff. Du musst dich also schon wählen lassen. --Seewolf 23:53, 14. Aug. 2009 (CEST)
Vielleicht hilft dir Wikipedia:Beitragszahlen/Benutzerblockaden#Am häufigsten benutzte Sperrkommentare weiter. Liesel 08:52, 15. Aug. 2009 (CEST)
Unter Hilfe:Benutzer sperren gibt es einen Screenshot der Spezialseite. Wie aktuell der ist und ob sich eine Aktualisierung lohnt, kann ich allerdings nicht sagen. Der Umherirrende 13:09, 15. Aug. 2009 (CEST)
Der Text des Screenshots wurde leicht verändert auf Bitte trage einen aussagekräftigen, aber freundlichen (oder zumindest neutralen) Grund für die Sperrung ein, dieser wird auch dem gesperrten Benutzer bei Bearbeitungsversuchen angezeigt. Wähle bei IP-Adressen eine möglichst kurze Sperrdauer. Ein oder zwei Stunden sollten in der Regel reichen., sonst haut das hin −Sargoth 13:15, 15. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: −Sargoth 13:15, 15. Aug. 2009 (CEST)

Noch jemand wach? (erl.)

Wahrscheinlich liegt die Mehrzahl der Admins ja im Moment im Bett. Wenn sich jemand noch fit fühlt, wäre ich für einen Blick auf Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Marta Hansen dankbar. Der Fall benötigt etwas Einlesearbeit, weshalb wohl bisher kein Admin etwas dazu sagen wollte. Danke & Gruss, --Cú Faoil RM-RH
I like Ike!
01:37, 15. Aug. 2009 (CEST)

keine panik, das haben sich sicher schon mehrere admins angeschaut. ich fürchte ja, eine sperrung würde nichts bringen außer einem weiteren account, den man im auge behalten muß. -- 03:25, 15. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Account wurde temporär gesperrt. --69.41.141.223 23:15, 15. Aug. 2009 (CEST)

Archvierung (erl.)

Hier erfolgt zur zeit die Archivierung der Einträge nach einem Tag. So sind jetzt schon zweimal Einträge die WP-Lizenz betreffend im Archiv verschwunden. Ich halte das für ungünstig. Besser wäre eine Archivierung mit dem Erledigt-Baustein bzw. die Verlängerung des Archivierungszeitraumes. Liesel 08:56, 15. Aug. 2009 (CEST)

3d −Sargoth 08:59, 15. Aug. 2009 (CEST)
Bei 3d braucht man keine Mittagsarchivierung. Merlissimo 09:12, 15. Aug. 2009 (CEST)
Wieso? Wegen des Zeitverhältnisses? Das ist kein einleuchtender Grund, wenn dadurch Anfragen fast 4 Tage schimmeln. −Sargoth 09:14, 15. Aug. 2009 (CEST)
Damits hier nicht zu voll wird, habe ich nun doch die autoerle gesetzt. Grüße
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: −Sargoth 11:29, 15. Aug. 2009 (CEST)

Die Begriffsklärung wurde per c&p von hier nach dort angelegt, da müssten wohl die Versionen vermengt werden. Am Ende sollte GTA auf Grand Theft Auto zeigen (100mal mehr Zugriffe im Monat als bei den anderen auf der BKS gelisteten Artikel). Von dort wird auf GTA (Begriffsklärung) verwiesen. --knopfkind 15:44, 15. Aug. 2009 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --32X 22:25, 15. Aug. 2009 (CEST)

Hallo. Bitte Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Robotik wiederherstellen. Ich würde gerne einen Autoren auf die dortige Diskussion aufmerksam machen. Gibt es einen konkreten Grund, inaktive Diskussionsseiten zu löschen? Gruß, norro wdw 20:52, 15. Aug. 2009 (CEST)

Da gab es keine Diskussion, lediglich eine autoarchiv-Baustein, den Du selbst eingesetzt hattest, Wiederherstellung daher unsinnig. --tsor 21:06, 15. Aug. 2009 (CEST)
Hmm, okay. Dann hab ich wohl die Seite verwechselt. Danke trotzdem. --norro wdw 21:30, 15. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: norro wdw 21:30, 15. Aug. 2009 (CEST)

Schon Gewusst?

Coco Chanel war eine "Möderschöpferin" (laut Hauptseite). --77.21.66.72 10:37, 16. Aug. 2009 (CEST)

Danke für den Hinweis! -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 10:41, 16. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nolispanmo Disk. Hilfe? 10:41, 16. Aug. 2009 (CEST)

Es wäre echt toll, wenn der eine oder andere Admin diese Seite auf seine Beobachtungsliste setzen würde. Vorher könnte man dann auch meine Anfrage bearbeiten. :-) Gruß, --Revolus Echo der Stille   19:36, 16. Aug. 2009 (CEST)

Hab deine Anfrage abgearbeitet und die Seite auf meine Beobachtungsliste gesetzt. jodo 19:50, 16. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: jodo 19:50, 16. Aug. 2009 (CEST)

Wikipedia:Review hat eine lange Versionsgeschichte

Wikipedia:Review Diskussion • Linkliste • Verschieben • Versionsgeschichte • Bearbeiten • Beobachten • Logbücher
besitzt derzeit 11319 Versionen, weshalb das Archivieren der Versionsgeschichte angebracht ist. (aktuelle Seitengröße: 6001 bytes)

Dies ist ein automatisch per Bot erstellter Hinweis -- MerlBot 05:04, 17. Aug. 2009
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: −Sargoth 10:07, 17. Aug. 2009 (CEST)

Suchfunktion

ich hoff doch die frage ist hier richtig und man sperrt mich nicht dafür, wenn sie hier falsch platziert ist. geht um die suchfunktion "volltext" - wie oft bzw. in welchem zeitraum wird die aktualisiert? mfg --FeldwebelPrinzvonGarschenberg 14:53, 14. Aug. 2009 (CEST)

Hallo zusammen,

wenn ich die Zusammenhänge in diesem Artikel recht verstehe, wurde im Mai 2008 eine unbelegte Behauptung aus dem Artikel entfernt, und es gab dazu auch ein OTRS-Ticket. Jetzt hat ein Benutzer den Abschnitt, der auch in der Versionsgeschichte zu finden ist, auf der Diskussionsseite wieder eingefügt. Da ich das Ticket von damals nicht kenne, tue ich mich schwer mit der Einschätzung. Wie seht Ihr das? Berechtigte Frage des Benutzers? Oder auch auf der Disk problematisch nach WP:BIO?

Viele Grüße! --Magiers 15:50, 14. Aug. 2009 (CEST)

ca-edit-Test in MediaWiki:Gadget-Einleitung-bearbeiten.js hinzufügen

Im März wurde das ca-edit tag bei direkt gesperrten Seiten in ca-viewsource umbenannt. Da müsste deshalb die Existentprüfung des Tags eingefügt werden. Kann einfach mit "oder" mit ins erste if.

Das Problem steht auch auf MediaWiki Diskussion:Gadget-Einleitung-bearbeiten.js#Problem in Zusammenhang mit Vorlage:Dokumentation Merlissimo 04:49, 17. Aug. 2009 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Guandalug 11:16, 18. Aug. 2009 (CEST)
Dankeschön an Guandalug. Merlissimo 11:17, 18. Aug. 2009 (CEST)

bitte um schnelllöschung von ... (erl.)

Samantha Cristoforetti, Alexander Gerst und Andreas Mogensen zwecks freimachen zur rückverschiebung der originalartikel --ee auf ein wort... 01:16, 18. Aug. 2009 (CEST)

Erledigt, aber ein SLA reicht aus. ;-) Gruß,--Tilla 2501 01:21, 18. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: −Sargoth 20:55, 18. Aug. 2009 (CEST)

Verlinkung von Begriffen und Personen in der Zeile Bearbeitungskommentar

Ich werde nahezu wöchentlich von einem bekannten Neofaschisten mit Bearbeitungskommentaren wie diesem belästigt:

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Thomas_Bernhard&diff=63505392&oldid=63494620

("rosa liebbknecht)

Frage: Ist es überhaupt notwendig, dass in der Zeile "Berabeitungskommentar" verlinkt werden kann? Das steht dann in der Versionshistorie oder muß von Hand oder per Oversight entfernt werden. Sollte man diese technische Möglichkeit nicht technisch unterbinden? Das würde viele Versionslöschungen ersparen. Es genügt doch eigentlich, wenn im Text selber verlinkt werden kann ? Der Missbrauch der Bearbeitungskommentarzeile liegt technisch zu nahe und lädt zu solchen Dreck ein.

--Die Winterreise 12:03, 18. Aug. 2009 (CEST)

Und wie sollen dann deiner Meinung nach Benutzer auf WP:Q, WP:WEB und sonstige bei reverts und Bearbeitungen benötigte Seiten hingewiesen werden? --Gewitterfront 12:10, 18. Aug. 2009 (CEST)
(BK)einen Link in der Kommentarzeile auf Richtlininen wie WP:WEB, WP:NPOV u.a. aber auch auf Diskussionen ("geändert gemäß artikelDiskussion sowieso") oder generell einen anderen Artikel kann m.E. durchaus sinnvoll sein. Die freie Editierbarkeit der Wikipedia ist es, die zu Mißbrauch einlädt - aber die wollen wir ja dann doch nicht abschaffen. Alles technisch zu unterbinden, was von irgendwelchen Spinnern mißbraucht wird kann nicht die Lösung sein, zumal die sich dann bloß was Neues ausdenken um zu stören. -- feba disk 12:12, 18. Aug. 2009 (CEST)
PS.: Solche Editkommentare müßten auch ohne Verlinkung entfernt werden.-- feba disk 12:14, 18. Aug. 2009 (CEST)
Werden sie auch bei Kenntnisnahme. Einfach nicht ärgern lassen. :)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: −Sargoth 23:09, 18. Aug. 2009 (CEST)

Nachdem der Artikel (auf meine Initiative) vorläufig gesperrt wurde, wäre es vielleicht sinnvoll an prominenten Stelle im Artikel

{{Wikinews@|Amoklauf in Schwalmtal}}

unterzubringen, um die Verzweifelten, die die letzten Newsticker-Infos in den Artikel einbringen wollen, auf Wikinews umzuleiten. (Promintent heißt, nahe der Einleitung, nicht unter Weblinks) Das verhindert vielleicht auch Umgehungsartikel. --Matthiasb 20:40, 18. Aug. 2009 (CEST)

Ja. Port(u*o)s 20:49, 18. Aug. 2009 (CEST)
.Weblinks ist gut, Grüße −Sargoth 20:50, 18. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: −Sargoth 20:50, 18. Aug. 2009 (CEST)

Verschiebeschutz für Supply-Chain-Management

Bitte die Seite Supply-Chain-Management vor Verschiebungen schützen, um einen Verschiebekrieg, wie in diese Bearbeitung (in Verbindung mit den Beiträgen bei unten angeführter Vorgeschichte) erahnen lässt, vorzubeugen.

Wer ’ne Menge Zeit hat, kann hier den Hintergrund lesen: Wikipedia Diskussion:Namenskonventionen#Großschreibung englischer Begriffe sinnvoll? und Wikipedia:Fragen zur Wikipedia#Massenverschiebung nötig?

Grüße BECK's 07:16, 15. Aug. 2009 (CEST)

Bitte nicht versuchen, hier ein Exempel zu statuieren und Fakten zu schaffen, bevor es eine grundsätzliche Einigung gibt. Solch eine Verschiebung ist weder mit anderen Benutzern abgestimmt noch im Einklang mit verwandten Begriffen wie Enterprise Resource Planning oder Customer Relationship Management. Gruß --RonaldH 10:54, 15. Aug. 2009 (CEST)
Ich habe die vorangegangenen Diskussionen aus guten Gründen verlinkt, nämlich 1. um gar nicht zu verheimlichen, dass es diesgezüglich einen Disput gibt und 2. um unvoreingenommenen Lesern zu zeigen, wo sie die Sachlage ausführlich geschildert bekommen. Und ohne hier eine dritte Baustelle aufmachen zu wollen wie den verlinkten Inhalten zu entnehmen ist, ist das amtliche Regelwerk klar undzudem (leider) eine „grundsätzliche Einigung“ kategorisch unmöglich, da mancheiner geltende Rechtschreibregeln bewusst ignoriert. Die Strategie einer Seite ist eine altbekannte: Solange alles ignorieren, dass der eigenen Auffassung zu wider läuft bzw. weiter stumpf das Gegenteil behaupten bis alle anderen entnerft aufgeben und der gewünschte status quo bleibt. Ich wollte mit dem Antrag hier lediglich verhindern, dass a) damit ein weiteres Mal durchgekommen wird und b) ein Verschiebekrieg ausbricht. Ersteres scheint jetzt doch mal wieder der Fall zu sein, weil zweiteres nur nicht geschieht da die klügeren mal wieder nachgeben und die dummen gewinnen lassen. Oder doch nicht? Zwischenzeitlich wurde eine erneute Verschiebung ja [gänzlich unkommentiert] vorgenommen (seltsamer Weise wird nich einmal eine Weiterleitung zugestanden) Spinnen wir den Gedanken fort: Sagen wir jemand verschiebt erneut, es wiederum zurück verschoben und wieder und wieder – Verschiebekrieg aus dem Bilderbuch. Dann wird die Seite doch eh gesperrt. – Sagen wir einfach ich habe versucht diesen Prozess server- und versionsgeschichtenschonden abzukürzen.
Ob andere/ähnliche Lemmata ebenfalls falsch geschrieben sind, sollte in der Sache im Übrigen keinen Ausschlag geben. Grüße BECK's 01:18, 16. Aug. 2009 (CEST)

G´Morgen. Ich würde gerne ein Redirect in Westpol einrichten und zwar auf die Schachtanlage Rossenray (Begriff wird in der Route der Industriekultur so verwendet). Könnt ihr bitte den Schutz der Seite aufheben? --Nati aus Sythen Diskussion 07:27, 15. Aug. 2009 (CEST)

Im von dir verlinkten Artikel kommt der Begriff Westpol nicht vor, daher keine Entsperrung. −Sargoth 12:08, 15. Aug. 2009 (CEST)
Hmmm, vielleicht mal genauer lesen?-) Zitat aus dem Abschnitt Kunst: "... Die beiden Kunstwerke stellen die „West-“ und „Ostpole“ des Industrie- und Kulturraumes Ruhrgebietes dar. ...". --Nati aus Sythen Diskussion 18:37, 15. Aug. 2009 (CEST)
Ok, gefunden, in Anführungszeichen, als Sysnonym zu Grenzmarken bzw. georgraphioschen Zentren. Ich machs aber nicht, das ist mir zu konstruiert. Sry, vielleicht findet sich ein anderer Admin. −Sargoth 22:45, 15. Aug. 2009 (CEST)
+1 - das scheint mir kein wirkliches synonym; wie auch "Nord" kein Synonym für alle möglichen stadtteile ist die sich im norden befinden ...Sicherlich Post 22:52, 15. Aug. 2009 (CEST)
+1 - da fällt mir doch eher eine Fernsehsendung ein und ich komm aus dem Ruhrgebiet. --Julius1990 Disk. 22:55, 15. Aug. 2009 (CEST)
Von mir aus können wir ja auch eine BKL draus machen, einschließlich Politikmagazin (ob das als relevant durchkommt?). Aber Westpol und Ostpol sind auch die beiden Teile des Kunstobjektes „Yellow Marker“ von Mischa Kuball - und eben zwei illuminierte Fördertürme im Westen und Osten des Ruhrgebietes. --Nati aus Sythen Diskussion 23:02, 15. Aug. 2009 (CEST)

Redirektsperrung (erl.)

Bitte Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen (Achtung nicht die DÜP Disk auf die weitergeleitet wird) sperren, damit nicht wieder und wieder revertet werden muss. Danke und Grüße --213.39.141.194 23:32, 15. Aug. 2009 (CEST)

Mit erklärendem Text vollgesperrt. Gruß --Leithian Keine Panik! Handtuch? 23:39, 15. Aug. 2009 (CEST)

Hallo, ich bitte um kurze administrative Hilfe, nachdem mich Guandalug nach meiner Anfrage auf FzW hierher verwiesen hat: Es geht um die Verwendung des Navigation-Popup-Gadgets, das in der de-WP bei einem Update auf Firefox 3.5 nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. Hier ist die Diskussion in der en-WP zu diesem Thema zu finden, wo es heißt, dass das Problem dort nun gelöst sei, hierzulande aber die Kopie des entsprechenden Skripts gefixt werden müsse. Könnte das jemand in die Hand nehmen? Dafür wäre ich sehr dankbar. --Scooter Sprich! 12:52, 3. Aug. 2009 (CEST)

…und wenn wir schon dabei sind. Das Diff-Preview auf Sichtungsseiten (&diffonly=0&diff=review) funktioniert auch nicht. --Leyo 14:18, 3. Aug. 2009 (CEST)

Das mit diff=review solltest du auf der en - Seite dem Entwickler von Popups vortragen :D --Guandalug 14:19, 3. Aug. 2009 (CEST)
Wurde unbearbeitet archiviert. --Leyo 14:24, 3. Aug. 2009 (CEST)

Ohne drängeln zu wollen: Kümmert sich jemand darum? --Scooter Sprich! 14:59, 4. Aug. 2009 (CEST)

Ja, heute Abend. Ist nicht-trivial, weil wir keine 1:1 - Kopie fahren.... --Guandalug 15:00, 4. Aug. 2009 (CEST)
Heute Abend vielleicht? --Scooter Sprich! 20:17, 5. Aug. 2009 (CEST)
Eventuell. Meine ersten Versuche sind kläglich gescheitert (und nein, ich habe das nicht direkt im Gadget gemacht)... --Guandalug 09:21, 6. Aug. 2009 (CEST)

Ich habe die Anfrage aus dem Archiv zurückgeholt. Womöglich gibt es ja noch jemand, der sich mit der Problematik auskennt und das fixen könnte. --Scooter Sprich! 23:59, 9. Aug. 2009 (CEST)

Hm, vielleicht mal unter WP:WVW versuchen (auch wenn es keine Vorlage ist). --Leyo 01:07, 13. Aug. 2009 (CEST)

Das Problem besteht jetzt seit zwei Wochen. Außer Guandalug hat niemand signalisiert, sich darum kümmern zu wollen oder zu können. Ist das Ganze wirklich so problematisch, dass lediglich ein einziger Admin dazu bereit ist, diese Sache zu fixen? Schon schade irgendwie. --Scooter Sprich! 18:41, 15. Aug. 2009 (CEST)

ich hab die letzten beiden änderungen von en mal hierher übernommen. bitte mal jemand testen und bescheidsagen, ob's hilft. -- 11:09, 16. Aug. 2009 (CEST)
Nö, bringt leider nix. Text lässt sich nach wie vor nicht markieren. --Scooter Sprich! 23:24, 16. Aug. 2009 (CEST)
auch nach dem angemessenen shift-reload? die erklärung auf der englischen disk-seite, daß man verhinder müsse, das draggable-attribut zu setzen klang mir auf den ersten blick ganz einleuchtend :( -- 01:32, 17. Aug. 2009 (CEST)
Heißa, jetzt klappt es. :-)) Den Reload hatte ich nicht vorgenommen, lediglich ab- und wieder angemeldet, aber das hat offenbar nicht genügt. Herzlichen Dank, --Scooter Sprich! 20:10, 17. Aug. 2009 (CEST)

Wenn noch jemand Lust hat: Hier habe ich eine andere Fehlermeldung gepostet. --Leyo 20:17, 17. Aug. 2009 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Umherirrende 18:55, 19. Aug. 2009 (CEST)

Ich stolpere immer wieder über den Benutzer:Andreas von Lüpke-Balke. Hier unter "Benutzer:Andreas von Lüpke-Balke/Haus 9" gibt er vor, 159 Artikel (!) selbst verfasst zu haben. Wen ich mir jedoch seine Beiträge ansehe, kann ich ausschließlich Selbstbeweihräucherung und Fragerei auf Disk-Seiten erkennen. Die unter Benutzer:Andreas von Lüpke-Balke/Artikelsammelalbumshauptseite aufgelisteten Artikel lassen in ihrer Historie keinerlei Schluss auf seine Mitarbeit zu! Ich gehe davon aus, dass es sich bei diesem User um einen Hochstapler handelt; ein Wille zur Inhaltlichen Arbeit ist in keinster Weise zu erkennen. Ist dies ein Grund für eine Verwarnung oder gar Löschung des Accounts? Bitte mal eine Stellungnahme von einem Admin. Takk! Hilsen, --Elbe1 14:44, 17. Aug. 2009 (CEST)

Na evtl. war er als IP unterwegs und zählt das mit? Drei Artikel von dem Account sind schon mal da. n.a.r. -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:49, 17. Aug. 2009 (CEST)
Drei Artikel hat er immherin angelegt. Wie man "immer wieder" über den stolpern kann, ist mir schleierhaft. --Seewolf 14:51, 17. Aug. 2009 (CEST)
Aufgrund meiner mit solch merkwürdigen Gesellen gemachten äußerst schlechten Erfahrungen, bin ich da sehr skeptisch und werde ihn und seine Machenschaften genau im Auge behalten! --Elbe1 14:59, 17. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Umherirrende 18:55, 19. Aug. 2009 (CEST)

Der Benutzer macht komische Sachen, legt Redirects in falscher Sprache an und Bot-Benutzerseite im Artikelnamensraum (kein Vandalismus will ich AGF-mäßig meinen). Ich fürchte nur er wird bald (ausgehend von der falschen Benutzerseite) hier den nicht als Bot registrierten DixonDBot loslassen. Auf Nachricht auf seiner Disk hat er nicht geantwortet. Was tun in so einem Fall? WB 14:54, 18. Aug. 2009 (CEST)

Ah, es spricht. WB 14:56, 18. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Umherirrende 18:55, 19. Aug. 2009 (CEST)

Wikipedia:Administratoren/Anfragen hat eine lange Versionsgeschichte (erl.)

Wikipedia:Administratoren/Anfragen Diskussion • Linkliste • Verschieben • Versionsgeschichte • Bearbeiten • Beobachten • Logbücher
besitzt derzeit 4811 Versionen, weshalb das Archivieren der Versionsgeschichte angebracht ist. (aktuelle Seitengröße: 6988 bytes)

Dies ist ein automatisch per Bot erstellter Hinweis -- MerlBot 04:58, 19. Aug. 2009
Dies ist ein manuell per Tastatur erstellter Erledigungsvermerk --Guandalug 11:43, 19. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Umherirrende 18:55, 19. Aug. 2009 (CEST)

Wie viele Besucher hat eine Seite?

Hallo,

Kann ich als Nutzer von Wikipedia sehen, wie viele Leute einen bestimmten Artikel lesen? Und woher die Besucher kamen (z.B. wo er verlinkt ist, über google, usw...)?

Wenn ja, wie geht das?

Danke! Matrin (nicht signierter Beitrag von 194.175.112.35 (Diskussion | Beiträge) 17:23, 19. Aug. 2009 (CEST))

Leserzahlen zu einzelnen Artikeln kann man hier abrufen. --84.226.224.102 17:25, 19. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Umherirrende 18:55, 19. Aug. 2009 (CEST)

Internet Archiv

Wie sieht es aus, Weblinks vom Internet Archive in den Artikel zu stellen? (Bsp.: [8]) Halt zu Webseiten, die gar nicht mehr existieren. Gruß, -- Jange Fragen? 21:03, 19. Aug. 2009 (CEST)

Ja, das soll sogar gemacht werden, da es von vielen abgeschalteten Seiten Archivseiten gibt. Irgendwo steht auch ne Regeln dazu. Grüße, -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 21:07, 19. Aug. 2009 (CEST)
Nachtrag: hier steht's. Grüße, -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 21:09, 19. Aug. 2009 (CEST)
Wie sieht es aus bei Syntax? Die haben halt eine offizielle angegeben, die aber kaum Infos liefert. Soll ich sie trotzdem (siehe 1) hinzufügen? -- Jange Fragen? 21:10, 19. Aug. 2009 (CEST)
Mach's einfach mal, wenn es nicht gut ist, wird es schon jemand wieder entfernen. Grüße, -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 21:12, 19. Aug. 2009 (CEST)
Alles klar, danke! -- Jange Fragen? 21:15, 19. Aug. 2009 (CEST)
Gern geschehen! Grüße, -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 21:17, 19. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Grüße, -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 21:17, 19. Aug. 2009 (CEST)

Auf der heutigen Hauptseite steht, Steffi Nerius sei die erste Deutsche, die eine Goldmedaille im Speerwerfen gewonnen hat. Für die WM's stimmt da ja sogar. Aber bei "Olympia" gab's das schon mehrmals, auch wenn es "ostdeutsche waren !

Hajyba, hajyba@gmx.de (nicht signierter Beitrag von 91.65.90.133 (Diskussion | Beiträge) 23:24, 19. Aug. 2009 (CEST))

Moin, bitte infinit halb, um Vandalismus vorzubeugen. Danke und Grüße, -- XenonX3 - (:±:V:Hilfe?) 03:30, 21. Aug. 2009 (CEST)

Obwohl ich da fehle. ;-) Gruß,--Tilla 2501 03:33, 21. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 03:33, 21. Aug. 2009 (CEST)

Sperre

Hi ich bin Admin in einem anderen Wiki. Wie sperrt man eine bestimmte IP-Adressen-Gruppe? Also alle IPs die z.B. auf 92 beginnen können nihct mehr arbeiten. Jemand randaliert bei uns und generiert sich alle paar Minuten eine neue IP um wieter randalieren zu können...Brauche dringend HILFE! Danke im voraus...--217.225.10.113 17:46, 21. Aug. 2009 (CEST)

Guckstu hier. Gruß, Stefan64 17:50, 21. Aug. 2009 (CEST)
Und da. −Sargoth 17:53, 21. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: −Sargoth 17:53, 21. Aug. 2009 (CEST)

Hilfe:Benutzernamen ändern hat eine lange Versionsgeschichte

Hilfe:Benutzernamen ändern Diskussion • Linkliste • Verschieben • Versionsgeschichte • Bearbeiten • Beobachten • Logbücher
besitzt derzeit 4803 Versionen, weshalb das Archivieren der Versionsgeschichte angebracht ist. (aktuelle Seitengröße: 19308 bytes)

Dies ist ein automatisch per Bot erstellter Hinweis -- MerlBot 05:08, 22. Aug. 2009
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Jan Schomaker 22:17, 22. Aug. 2009 (CEST)

Datei löschen

Hallo, ich habe mal die Datei:Datei:Aussichtssteg Krickenbecker Seen.jpg hochgeladen und ein Fehler gemacht. Bei den Dateiversionen habe ich versentlich im Feld Kommentar mein richtigen Namen angegeben man kann die Dateiversionen nicht nachträglich verändern. Deshalb wollte ich fragen ob ein Admin die Datei löschen könnte, weil ich es nicht mag wenn mein richtigen Name für jeden sichtbar ist. Gruß --WIKIdesigner 18:34, 22. Aug. 2009 (CEST)

Könnte keiner auf dem Benutzerwunsch eingehen? Ich kann den Benutzer gut verstehen das er nicht seine realen namen veröffentlichen möchte Grüße --87.159.4.200 21:24, 22. Aug. 2009 (CEST)
Warum stellt er denn nicht einfach nen SLA? Den sehen viel mehr Admins. Grüße, -- XenonX3 - (:±:V:Hilfe?) 21:27, 22. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nolispanmo Disk. Hilfe? 21:36, 22. Aug. 2009 (CEST)
Vielen Dank! Gruß --WIKIdesigner 21:43, 22. Aug. 2009 (CEST)

Accountstilllegung

Bitte mein Benutzerkonto für immer stilllegen und meine Benutzerseite sowie meine Diskussionsseite schützen. Außerdem bitte meinen Sichterstatus entziehen.

Danke im Voraus

Mit freundlichen Grüßen, Jan Schomaker 22:31, 22. Aug. 2009 (CEST)

erl. -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 22:35, 22. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nolispanmo Disk. Hilfe? 22:35, 22. Aug. 2009 (CEST)

Fehler auf der Titelseite

Zum Abschluss ihrer Karriere gewann Steffi Nerius (links im Bild) bei der Leichtathletik-WM als erste deutsche Frau die Goldmedaille im Speerwurf.

-- in den klammern steht "links im bild" das bild ist aber auf den rechten seite !

gruss (nicht signierter Beitrag von 194.138.39.56 (Diskussion | Beiträge) 15:50, 19. Aug. 2009 (CEST))

sie ist die linke Person im Bild --fl-adler •λ• 15:50, 19. Aug. 2009 (CEST)

Ref-Fehler korrigieren (erl)

Hallo, kann mal bitte jemand im vollgeschützten Artikel Aserbaidschaner#Anzahl im Ref-Feld die Angabe [https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/ir.html#People "Iran: People"], ''CIA: The World Factbook'': 24% der Gesamtbevölkerung Irans; entspricht ca. 16.000.000. wieder einfügen? Wurde hier mit der Infobox entfernt aber verweist in einem Ref noch drauf. Danke. -- Quedel 14:51, 22. Aug. 2009 (CEST)

gemacht. --tsor 15:25, 22. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Guandalug 10:47, 23. Aug. 2009 (CEST)

Seitensperre

Bitte meine Benutzerseite und meine Diskussionsseite wieder entsperren. Vielen Dank. Panthalaimon 00:44, 23. Aug. 2009 (CEST)

Beides jetzt entsperrt. --Gereon K. 00:47, 23. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Guandalug 10:47, 23. Aug. 2009 (CEST)

Wikipedia:Vandalismusmeldung hat eine lange Versionsgeschichte

Wikipedia:Vandalismusmeldung Diskussion • Linkliste • Verschieben • Versionsgeschichte • Bearbeiten • Beobachten • Logbücher
besitzt derzeit 4860 Versionen, weshalb das Archivieren der Versionsgeschichte angebracht ist. (aktuelle Seitengröße: 1317 bytes)

Dies ist ein automatisch per Bot erstellter Hinweis -- MerlBot 05:05, 23. Aug. 2009
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Guandalug 10:46, 23. Aug. 2009 (CEST)

Sperre

Bitte um eine formlose und unbefristete Sperre meines Accounts, danke. --Takome 15:50, 23. Aug. 2009 (CEST)

Habe ich gemacht. Alles Gute, --Superbass 19:36, 23. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Superbass 19:36, 23. Aug. 2009 (CEST)

+1 iw --xAwOc 19:35, 23. Aug. 2009 (CEST)

done jodo 19:37, 23. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: jodo 19:37, 23. Aug. 2009 (CEST)

Aktualisierung von Seiten

Hallo,

wie werden eigentlich Wikipedia-Seiten wie zum Beispiel Wikipedia:Textverarbeitung aktualisiert? Auf dieser Seite wird auf WPro hingewiesen http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Textverarbeitung#WPro

Dort ist ein Link auf die Benutzerseite http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:PeerBr/WPro angebracht. Und die dortigen Links auf WPro sind seit über einem Jahr nicht mehr gültig.

Ich hatte versucht, wenigstens einen Hinweis darauf auf der Seite anzubringen. Der wurde aber gleich wieder gelöscht bzw. auf die Diskussionsseite verschoben. Wer da nicht guckt, vertrödelt wie ich seine Zeit mit dem Lesen veralteter Informationen und dem Verfolgen von toten Links. Das müsste doch auch anders gehen. Nur wie? -- Wibkig 04:32, 24. Aug. 2009 (CEST)

Eigentlich genauso, wie du das gemacht hast. Aber ruhig etwas mutiger. Das dieses Tool nicht mehr funktioniert, steht ja auch auf der Disk des Entwicklers. Merlissimo 04:40, 24. Aug. 2009 (CEST)
Hab's geändert. Merlissimo 04:45, 24. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde am 04:45, 24. Aug. 2009 (CEST) gewünscht von Merlissimo

Hauptseite in den Nachrichten

Die Formulierung "Aufgrund einer Krebserkrankung" wurde seit dem 21.8. schon drei Mal auf http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Hauptseite angemahnt. --IP 84 142 0 0 11:21, 24. Aug. 2009 (CEST)

Wie ich sehe hat sich einer erbarmt. --IP 84 142 0 0 11:22, 24. Aug. 2009 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Euku: 18:32, 24. Aug. 2009 (CEST)

Höre ich da die Flöhe husten oder ist das eine abgewandelte Schreibweise von "Stachel", einem gesperrtem Benutzer? ([Anmeldungslogbuch, Auszug]. Grand-Duc 16:42, 24. Aug. 2009 (CEST)

Automatisch erzeugter Account, weil in der en-WP angemeldet. Dort hat er bisher nur an einem Artikel gearbeitet: Walter_R._Stahel - da der Username ein Anagramm davon ist, könnte der Nutzer gleich der beschriebenen Person sein. Da ich mich an den gesperrten Stachel nur undeutlich erinnere, weiß ich nicht, ob das auf diesen hindeutet, vermute aber das Gegenteil. -- Perrak (Disk) 17:26, 24. Aug. 2009 (CEST)
Sowas gehört eher auf WP:VM, als hier. In diesem Fall aber, siehe Vorredner. --Euku: 18:29, 24. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Euku: 18:29, 24. Aug. 2009 (CEST)

Moin Admins, könnte bitte jemand meine Benutzerseite für IPs entsperren? Der Vandalismus dort sollte meiner Meinung nach eigentlich vorbei sein. ~Lukas Diskussion Bewertung 19:13, 24. Aug. 2009 (CEST)

Jo. --Guandalug 19:15, 24. Aug. 2009 (CEST)
Danke. ~Lukas Diskussion Bewertung 19:15, 24. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Guandalug 19:15, 24. Aug. 2009 (CEST)

Vorlagen sperren und entsperren

Hallo zusammen, könnte jemand die Vorlage:Commons wieder vollsperren und die Vorlage:Commonscat kurz entsperren, damit ich die Unterseite zur Dokumentation einfügen kann. Danke. -- cwbm 21:43, 24. Aug. 2009 (CEST)

Erledigt. jodo 22:12, 24. Aug. 2009 (CEST)

Danke. Vorlage:Commonscat bitte wieder sperren. -- cwbm 22:24, 24. Aug. 2009 (CEST)

Die Seite ist viel zu lang entsperrt, da wird ja total vandaliert. <Duck und wech> Στε Ψ 22:42, 24. Aug. 2009 (CEST)
Ich muss echt sagen: Das finde ich nun wirklich richtig schwach von dir. Unabhängig davon, dass du dir damit eine Sperre eingehandelt hast: Ich entsperre damit ein User die Vorlage sinnvoll editieren kann und du baust so einen Scheiß. Das fördert bestimmt nicht meine Lust das nächste Mal wieder einem solchen Wunsch nachzukommen. jodo 23:03, 24. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: jodo 23:04, 24. Aug. 2009 (CEST)

Artikel ECS Gruppe - Probleme

Hallo, ich habe einen Artikel über die ECS Gruppe geschrieben. Leider bin ich ein noch unerfahrener Autor und habe zu Beginn den ein oder anderen Fehler begangen. Dies hat dazu geführt, dass auf meiner Artiukelseite der Hinweis auf fehlende Belege und evtl. Löschung steht. Die Belege habe ich nach besten Wissen und Gewissen nach Wiki Vorgabe ergänzt. Bitte entfernen Sie den Hinweis auf Löschung. Vielen Dank und viele Grüße (nicht signierter Beitrag von Toki Production (Diskussion | Beiträge) 14:58, 21. Aug. 2009 (CEST))

Der Artikel befindet sich nun unter dem richtigen Lemma Europe Computer Systèmes. Gruesse --Meisterkoch 15:12, 21. Aug. 2009 (CEST)

WP:Importwünsche - Urlaubszeit?

Hallo, noch jemand anwesend? Ich fände es nett, wenn eine(r) der noch verbliebenen Admin(a) sich mal die Importwünsche anschauen könnte. Danke, --Burkhard 23:35, 21. Aug. 2009 (CEST)

Meine Diskussionsseite

Kann jemand bitte mal für zwei Woche meine Disk sperren. Im Moment wird die nur zugemüllt mit Zeug was eigentlich zu Artikel, Kandidaturen etc. gehört oder einfach nur dä...chen Provokationen und rumgepöbel. Für wirklich wichtige Dinge bin ich dann immer noch per Mail erreichbar. --DaSch/Feuerwehrkontrolle 01:17, 22. Aug. 2009 (CEST)

Vandalismus sehe ich da nicht; sonst hättest Du ja auch auf VM gemeldet. Mit nervigen Disk-Beiträgen haben wir alle zu kämpfen. Wenn Du zwei Wochen Urlaub machst, könnte man sperren, wenn Du aber aktiv bist, wird gewohnheitsmäßig auch direkte Ansprechbarkeit verlangt. Es steht Dir frei, unerwünschte Diskbeiträge unbeantwortet zu lassen oder zu entfernen. Gruß --Logo 01:24, 22. Aug. 2009 (CEST)
Ja dann brauchen ich und meine Diskussionsseite bis Ende des Monats eine Pause, das wird mir im Moment echt zu bunt hier. --DaSch/Feuerwehrkontrolle 01:38, 22. Aug. 2009 (CEST)
Hat sich erledigt, wie es scheint hat es sich endlich wieder beruhigt. --DaSch/Feuerwehrkontrolle 12:29, 22. Aug. 2009 (CEST)

Bitte um Hilfestellung bei LD

Kann bitte jemand von euch bitte das administrativ diskret beenden, bevor die Außenwelt davon Wind bekommt? Danke. --Felistoria 23:26, 24. Aug. 2009 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Felistoria 21:13, 25. Aug. 2009 (CEST)

Die Vorlage ist tausendfach eingebunden, bitte halbschützen. --Stepro 20:22, 25. Aug. 2009 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Guandalug 21:10, 25. Aug. 2009 (CEST)

Es gibt ja das Begriffsklärungs-Check-Gadget, welches BKL-Links rot markiert. Wäre es nicht eine Möglichkeit, das nicht nur als "Gadget", sondern als Standard-Einstellung für alle Benutzer einzuführen? Damit würden die lästigen BKL-Links auf ein Minimum reduziert. Στε Ψ 22:19, 21. Aug. 2009 (CEST)

Ich möchte davon abraten, da nicht jeder diese Funktionalität haben möchte oder etwas mit den Abkürzungen anfangen kann. Es macht Sinn BKL zu entlinken, aber das soll jeder für sich entscheiden. Gerade für Personen mit einer schwachen Leitung sind die zusätzlichen Serveranfragen nicht umbedingt das beste. Aber auch Neulinge werden das ganze nicht auf Anhieb verstehen. Der Umherirrende 11:35, 22. Aug. 2009 (CEST)
Versuche einmal den Baedeker BKL-Link in Dracula_(Roman) aufzulösen. Ohne ein neues Lemma geht das gar nicht, aber auch ein Red-Link kann nicht das Ziel sein, da dann viel, der jetzt bereits vorhandenen Information verloren gehen würde.--Mirko Junge 15:51, 22. Aug. 2009 (CEST)
Man könnte es mit Verlag Karl Baedeker versuchen. Aber manchmal geht es nicht, stimmt schon, deshalb schrieb ich ja "auf ein Minimum reduzieren", und nicht "komplett tilgen". Naja, war auch nur ein Vorschlag. Στε Ψ 16:58, 22. Aug. 2009 (CEST)

Geburtsdatum in Jürgen Brosius

Da ich mal wieder keine Ahnung habe, wohin mit diesem Anliegen bzw. Problem, poste ich es hier. Im o. g. Artikel wurde das genaue Geburtsdatum mehrfach geändert und von Sichtern revertiert Versionsgeschichte. Dazu bekam ich heute Post von der Person, die vom genauen Datum auf das Jahr ändert; ich habe die Mail auf der Diskussion:Jürgen_Brosius eingestellt, da es sich nicht um mein persönliches Problem handelt. Ich kann nicht beurteilen, inwiefern das, was sie (?) schreibt, richtig ist bzw. inwieweit sie für Herrn Brosius spricht. Wenn sie's tut, wäre der Wunsch vermutlich zu berücksichtigen. Gruß Polemos 20:08, 22. Aug. 2009 (CEST)

Stichwort: OTRS. Eine entsprechend glaubwürdige, fgerne auch Englische Nachricht an info-de@wikimedia.org, in der sie klarmacht, warum Sie für den Professor spricht... Im Zuge von WP:BIO ist sowas durchaus nicht unüblich (allerdings meistens bei Schauspielern). Andererseits: Solange das Datum noch in der gegebenen Quelle steht... --Guandalug 20:48, 22. Aug. 2009 (CEST)

Hallo,

ich wollte den Teil Weblinks mal bisschen verschönern und zum Beispiel den Link klickbar machen.. Dies verbietet ein Spam Filter der im Wikipedia wohl im hintergrund arbeitet. Was kann ich nun tun ? Und warum darf man die URL nicht in dem Artikel posten? Ich meine es ist ein offizieller Artikel..

Danke für eure Mühen! --Fake4d 08:47, 21. Aug. 2009 (CEST)

Hallo Fake4d. Bitte bemühe die Spamlistdiskussion. Grüße −Sargoth 09:05, 21. Aug. 2009 (CEST)
Ich möchte ergänzen: Laut diesem Tool ist die Sperre global auf Meta, und begründet. --Guandalug 09:26, 21. Aug. 2009 (CEST)
Spamlistdiskussion2? :D
hmm, aber es spricht imho nichts dagegen, den url zur main page freizugeben, so hat es auch w:en gemacht [9]. bevor ich aber jetzt auch fuer w:de einen whitelist-eintrag mach, modifiziere ich lieber den auf meta-ebene. im genannte artikel verlinke ich den url dann auch noch. -- seth 00:51, 22. Aug. 2009 (CEST)
Weil manche Leute Hassartikel gegen sie selbst in diesem Projekt nicht lesen wollen. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 00:57, 22. Aug. 2009 (CEST)

Hassartikel ? --Fake4d 17:54, 23. Aug. 2009 (CEST)

Sieh dir dort einfach mal die Artikel zu manchen Wikipediapersonen an (Jimbo Wales, DerHexer etc.); neben Veröffentlichung privater Informationen wird dort Verleumdung und Aufruf zum Vandalismus betrieben. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 12:17, 25. Aug. 2009 (CEST)

Ähm nun ja bevor das versandelt ? Was machen wir denn nun ? Oder lassen wirs einfach wie es ist ? Fänd ich jetzt auch net so schlimm! aber generell wäre eine Freigabe speziell für den Artikel schon nicht schlecht oder ? --Fake4d 10:56, 25. Aug. 2009 (CEST)

Hat sich wohl eh von selber erledigt :-) http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Encyclopedia_Dramatica&diff=63637932&oldid=63010651 .. Danke für alles soweit! --Fake4d 11:49, 25. Aug. 2009 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Guandalug 08:41, 26. Aug. 2009 (CEST)

Hallo!

Ich hoffe diese Anfrage wird an die richtige Stelle gepostet, habe das bis jetzt noch nie gemacht.

Bei der Verlinkungsliste der Startseite zu anderen Sprachen fehlt der Esperanto-eintrag. Diesen bitte einfügen.

MfG --X-Berger 14:19, 24. Aug. 2009 (CEST)

Zum 1000. Mal: Wikipedia:Interwiki-Links auf der Hauptseite. Στε Ψ 14:21, 24. Aug. 2009 (CEST)
Esperanto ist zur Zeit auf Platz 20 der größten WPs, verlinkt werden nur die ersten 15 sowie Sprachen mit Bezug zu Mitteleuropa. Der Vorschlag, Esperanto als weltweit wichtigste Plansprache auch aufzunehmen, wurde in den bisherigen Diskussionen (leider) immer abgelehnt. -- Perrak (Disk) 17:20, 24. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Guandalug 08:44, 26. Aug. 2009 (CEST)

IT Vigilante

Hallo, bin ganz frischer Autor und habe noch keine Berechtigung zu "verschieben". Auf meinem Seiten-/Artikel-Titel hat sich ein Fehler eingeschlichen: eingetragen = "IT-Vigilante"; richtig = IT Vigilante. Für IT Vigilante habe ich übereilter Weise eine Weiterleitung angelegt. Meine Bitte: könnt ihr den Titel (IT Vigilante statt IT-Vigilante) bitte ändern. Vielen Dank!(nicht signierter Beitrag von Pavla (Diskussion | Beiträge) 14:36, 24. Aug. 2009 (CEST))

Siehe deine Disk. -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:45, 24. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Guandalug 08:44, 26. Aug. 2009 (CEST)

Wikipedia:Fragen von Neulingen hat eine lange Versionsgeschichte

Wikipedia:Fragen von Neulingen Diskussion • Linkliste • Verschieben • Versionsgeschichte • Bearbeiten • Beobachten • Logbücher
besitzt derzeit 4806 Versionen, weshalb das Archivieren der Versionsgeschichte angebracht ist. (aktuelle Seitengröße: 23718 bytes)

Dies ist ein automatisch per Bot erstellter Hinweis -- MerlBot 05:01, 25. Aug. 2009
Wieder frisch gemacht. --Euku: 14:24, 26. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Euku: 14:24, 26. Aug. 2009 (CEST)

Bin ich der einzige, der das auf Beo hat? Der Vandalismus war 18 Stunden auf Sendung. Könnte das bitte noch jemand auf Beo nehmen und bim Wiederholungsfall halbsperren? --Matthiasb 11:19, 25. Aug. 2009 (CEST)

Bisher nur ein einmaliger Vorfall, also nicht nötig. Außerdem gibt es dafür WP:VM und WP:GSV. --Euku: 14:19, 26. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Euku: 14:19, 26. Aug. 2009 (CEST)

Die Seite ist seit 2007 gesperrt. Was damals richtig war, muss jetzt aufgehoben werden. Die offizielle Einladung des IOCs ist raus. Der Bewerbungsprozess geht ab Anfang Oktober in die erste Phase. Bitte die Seite entsperren MaxHeckel 14:24, 25. Aug. 2009 (CEST)

WP:EW wäre es gewesen :-), frei, (nicht signierter Beitrag von He3nry (Diskussion | Beiträge) 14:27, 25. Aug. 2009 (CEST))
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Guandalug 08:44, 26. Aug. 2009 (CEST)

Adminkandidaturen-Archiv

Nach Hinweis hier

Bitte Wikipedia:Adminkandidaturen/Euku 2 in Wikipedia:Adminkandidaturen/Archiv/2009 eintragen.

Danke --Steef 389 13:20, 26. Aug. 2009 (CEST)

Ich dachte das machen die Bürokraten. Habe es nachgeholt. --Euku: 14:17, 26. Aug. 2009 (CEST)
Hm. Wir brauchen wohl Wikipedia:Bürokraten/Anfragen... --Fritz @ 14:21, 26. Aug. 2009 (CEST)
Sehr Gerne. Ich bin z.T. mehrmals in der Woche am raten, wer wohl gerade aktiv ist, damit ich ihn auf seiner Disk wegen Botlflag-Entscheidung anstubsen kann.
@FritzG Also wenn zu gerade mal Zeit hast … Merlissimo 18:21, 26. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Euku: 14:17, 26. Aug. 2009 (CEST)

Bitte um Löschung einer WL (erl.)

Die Weiterleitung Max Schinnagl auf Marx Schinnagl ist falsch. Max ist ein Landschaftsmaler und somit eine andere Person, leider bislang ohne WP-Eintrag. Eine Nachricht auf der Disk. von Benutzer Hellerhoff habe ich hinterlassen, er fragte mich wg. des Konflikts an (Recherche im World Biogr. Inform.system, Saur). Vielen Dank und herzliche Grüße -- RTH 18:51, 26. Aug. 2009 (CEST)

Gelöscht, Gruß --WAH 18:54, 26. Aug. 2009 (CEST)

Habe aus dem Redir Schinnagl eine BKL gemacht, es fehlen noch die Daten des Malers. --Felistoria 19:00, 26. Aug. 2009 (CEST) P.S.: Done nach Allg. Künstlerlex. --Felistoria 19:09, 26. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WAH 18:54, 26. Aug. 2009 (CEST)

Muss das eigentlich in dieser Doppelschärfe nach dem harmlosen Eintrag "Kollburgring": Eine Rennstrecke in dem Spiel CrashDay. eigentlich sein? "Du wirst von mir und anderen Mitarbeitern beobachtet" - wie unschön. Wollte ich nur mal loswerden. Hände weg! 20:28, 23. Aug. 2009 (CEST)

Da flimmerts einem ja vor Augen … :) Halte ich auch für übertrieben diese zwei Bausteine. --Henriette 20:46, 23. Aug. 2009 (CEST)
gibt's übrigens öfters, als Double-Feature mit den selben Hauptdarstellern (wegen des großen Erfolges?):-))) Hände weg! 21:07, 23. Aug. 2009 (CEST)

Unklarheit bzgl. der Verschiebung eines Artikels

Hallo, Ein Benutzer (Brainswiffer(?)) hat meinen Artikel "Planungstest" in "Turm von London" verschoben, obwohl ich in meinem Orginaltext darauf hingewiesen habe, dass es sich dabei um eine . Ein anderer Benutzer hat jedoch meinen Text inhaltlich falsch verändert (weder Planungstest noch Turm von London sind "Spiele") Ich habe versucht, das zurück zu ändern, kenne mich aber mit den Spielreglen und den technischen Voraussetzungen dazu nicht aus. Können Sie mir weiterhelfen, wie ich vorgehen muss? Andernfalls war dies da letzte Mal, dass ich einen Fachtext ins Wikipedia stelle, wenn dann jeder Laie, der weiss wie es geht, darin herumändern kann und dabei den Inhalt verfälscht.


MfG Joachim Kohler Fachpsychologe für Neuropsychologie joachim.kohler@humaine.ch (nicht signierter Beitrag von 195.65.181.10 (Diskussion | Beiträge) 10:59, 24. Aug. 2009 (CEST))

Das Lemma Planungstest gibt es weiterhin. Es wird weitergeleitet auf den Artikel Turm von London. - Es gehört zu den Prinzipien der Wikipedia, dass jeder einen Artikel verändern, verbessern darf. Ich schreibe mal ein paar Hinweise auf Deine Diskussionsseite Benutzer Diskussion:Kohler2009 (nehme an, dass das Deine Seite ist). Gruß --tsor 11:09, 24. Aug. 2009 (CEST)

Freiwillige Rücknahme Artikel Systemisches Fundraising

Hallo, hoffentlich bin ich hier richtig. Ich bin neu hier und habe versucht, einen Artikel zu schreiben. Er bekam gleich einen Löschungsantrag, seither verfolge ich die Diskussionen. Ich habe jetzt verstanden, dass der Artikel nicht alle Richtlinien erfüllt. Ich werde es aber in den verbleibenden Tagen bis zur Entscheidung durch die Admin nicht schaffen, den Artikel so zu verbessern, dass er angenommen werden kann. Insbesondere gibt es einfach noch keine Sekundärquellen, die belegen könnten, dass ich diesen Begriff nicht alleine nutze (Begriffsetablierung) - obwohl er natürlich von anderen genutzt wird, aber das ist eben nicht so dokumentiert, wie es Wikipedia vorschreibt. Ich bitte also freiwillig um Herausnahme (Löschung) des Artikels. Grund ist auch, dass sich die Gemüter der Diskutanten zusehend zu erhitzen scheinen und ich nicht möchte, dass weiterhin Hypothesen über mich und meine angeblich unlauteren Absichten öffentlich ausgetauscht werden. Lieber starte ich das Projekt neu, mit noch mehr Vorbereitung und einem Mentor von Wikipedia - und: wenn ich Sekundärquellen nachweisen kann. Mir ist das Thema und das Konzept fachlich einfach zu wichtig, als dass ich es in den Diskussionen verheizen lassen möchte. Frage: Was muss ich tun oder wie geht das jetzt weiter? Mein Dank und Respekt gilt allen, die Zeit investiert und um das Für und Wider des Eintrags gerungen haben! Als Neuling habe ich meine ersten Lektionen von Euch gelernt - aber warm anziehen muss man sich hier schon... -- 2Elisabeth 14:19, 24. Aug. 2009 (CEST)

Hallo Elisabeth, die noch laufende Löschdiskussion wird nach Ablauf der sieben Tage von einem Administrator abgearbeitet. Solange könnte das Ganze ruhig noch laufen. Wenn Du genug vom Diskussionsstil hast, würde ich vorschlagen wegzugucken. Wenn man die LD allerdings anguckt (und den nicht zum Artikel gehörigen Teil mal ausblendet) gehe ich allerdings auch davon aus, dass er Stand heute gelöscht werden würde, da es sich um einen nicht etablierten Begriff zu handeln scheint (was gemeinhin mit Theoriefindung abgekürzt wird). Man könnte wegen "eindeutigem Verlauf der LD" einen Schnelllöschantrag stellen, muss man aber nicht. Ansonsten würde ich Dir empfehlen, Dich von den ggf. abschweifenden Diskussion auf der LD-Seite nicht abschrecken zu lassen. Vielleicht findet sich ein Bereich, in dem Du Deine spezifische Erfahrung einbringen kannst, ohne dass der Verdacht einer Interessenkollision mit Deinen beruflichen Tätigkeiten entsteht - wäre schön, --He3nry Disk. 15:28, 24. Aug. 2009 (CEST)

Versionsgeschichten Zusammenführen

Village Boys ist Copy & Paste von Benutzer:CHR!S/Village Boys. --85.3.42.109 08:49, 26. Aug. 2009 (CEST)

Das ist zulässig, wenn der Artikel wie hier im Benutzernamensraum von einer Person erstellt wurde. -- Perrak (Disk) 10:05, 26. Aug. 2009 (CEST)
Dem ist aber nicht ganz so. --92.106.10.105 18:55, 26. Aug. 2009 (CEST)
Zusammengeführt. --Euku: 17:48, 28. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Euku: 17:48, 28. Aug. 2009 (CEST)

Artikel-Löschung

Darf ein Admin ohne Löschdisk einen Artikel eigenhändig löschen? -- Vammpi 18:12, 26. Aug. 2009 (CEST)

Ja.217.86.40.155 18:17, 26. Aug. 2009 (CEST)

Ich würde gerne das ein Admin mir antwortet! Und wenn ja, nach welche Richtlinie erfolgt es. Danke -- Vammpi 18:20, 26. Aug. 2009 (CEST)

(BK) Grundsätzlich richtig. Ohne SLA sollte aber auch ein Admin einen Artikel nur in sehr eindeutigen Fällen löschen, also in solchen SL-Fällen, wo ein Einspruch praktisch nicht zu erwarten ist. Ansonsten regiert das Vier-Augen-Prinzip. -- Perrak (Disk) 18:21, 26. Aug. 2009 (CEST)
Nachtrag: Eine richtige Antwort ist eine richtige Antwort, egal ob von einem Admin oder nicht. Und die Richtlinie war doch verlinkt, oder? -- Perrak (Disk) 18:22, 26. Aug. 2009 (CEST)
Artikelinhalt: Peter ist doof.
Sowas darf ich sogar löschen, ohne dass 217.86.x.x einen SLA gestellt hat. Richtlinie ist hier der gesunde Menschenverstand. --32X 18:23, 26. Aug. 2009 (CEST)
Vammpi, wenn Du eine dritte Meinung zu einer Artikellöschung haben möchtest würde ich empfehlen, den Artikel, um den es geht, hier zu nennen. Konkrete Fragen können auch konkret beantwortet werden. --Gereon K. 18:25, 26. Aug. 2009 (CEST)
(BK) Noch ein Nachtrag: Der von Dir eingestellte Artikel war eine kürzere Version von Aleksandar Boschkow, insofern nicht erhaltenswert. -- Perrak (Disk) 18:27, 26. Aug. 2009 (CEST)
Wobei es für Alexandar Boschkow vorher auch noch einen Schnelllöschantrag gab, eben wegen der Redundanz. Die Weiterleitungen müssten den Namenskonventionen und WP:WL entsprechen. --Taxman¿Disk? 18:31, 26. Aug. 2009 (CEST)

Es geht um den Artikel Alexandar Boschkow, Löschgrund war redundant zu Aleksandar Boschkow. Ich hatte angekündigt ihn noch auszuweiten, das woltle ich heute tun, und da siehe das er gelöscht wurde, samt alle Weiterleitungen. Nur beinhaltete er Informationen die ich im anderen heute eingefügt habe (ich glaube alle, bin nicht sicher). Jedoch stelle ich mir die Frage ob ein Redundanz-Baustein, oder ein Hinweis auf meiner Disk, vor dem Löschen das richtige gewesen währe, sowie die Weiterleitungen nach Aleksandar Boschkow zu bearbeiten, anstatt sie zu löschen. hatte übersehen, dass das Ja blau-verlinkt war.-- Vammpi 18:34, 26. Aug. 2009 (CEST)

In diesem Fall ist der Konflikt dadurch entstanden, dass am 24. August Aspiriniks und Vammpi fast gleichzeitig Artikel zu derselben Person begonnen haben, wobei die Lemmata beider Artikel nicht vollständig der Namenskonvention entsprachen. Aspiriniks' Artikel wurde zwar 53 Minuten später begonnen als Vammpis, jedoch gestern auf das richtige Lemma verschoben, und war zum Zeitpunkt, als Vammpis Artikel heute schnellgelöscht wurde, schon mehr als doppelt so lang wie dieser. Am besten wäre es in so einem Falle trotzdem gewesen, die beiden Artikel förmlich zusammenzuführen, zumal ein Redirect unter dem Lemma von Vammpis Artikel imho sinnvoll wäre. Ganz eigenmächtig "einfach so gelöscht" hat Benutzer:Geher im übrigen Vammpis Artikel nicht, zwei Minuten vor der Löschung hatte Benutzer:Ath einen SLA gestellt. -- 1001 18:43, 26. Aug. 2009 (CEST)

Interessant, wann hat Benutzer:Ath DENN das getan? http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Ath -- Vammpi 18:47, 26. Aug. 2009 (CEST)
Wenn der Artikel gelöscht wurde, tauchen Edits darin in den Bearbeitungslisten des Benutzers nicht mehr auf. Die können nur noch von Admins als "Gelöschte Beiträge" eingesehen werden. -- Cymothoa Reden? Bewerten 18:49, 26. Aug. 2009 (CEST)

Ich habe den Artikel jetzt wiederhergestellt und in einen Redirect umgewandelt. -- 1001 18:51, 26. Aug. 2009 (CEST)

Thema hast sich somit für mich erledigt -- Vammpi 18:59, 26. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Euku: 17:51, 28. Aug. 2009 (CEST)

Ich brauche noch die Versionsgeschichte aus Chamäleon (Sternbild). Thx.--Sanandros 21:17, 27. Aug. 2009 (CEST)

Das ist hier die falsche Seite. DerHexer hat es auf Wikipedia:Importwünsche/Importupload erledigt. --Euku: 17:43, 28. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Euku: 17:43, 28. Aug. 2009 (CEST)

Versionslöschung auf FvN

Bitte folgenden Abschnitt mit Versionen wegen privater Daten entfernen
Danke--goiken 14:26, 28. Aug. 2009 (CEST)

Danke. In Zukunft bitte direkt ans WP:OS wenden. Danke -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 15:15, 28. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Euku: 17:55, 28. Aug. 2009 (CEST)

Bitte um Aufheben der umbefristeten Sperre meiner Benutzerseite

Vielen Dank im Vorraus! Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 19:35, 28. Aug. 2009 (CEST)

Jo. --Guandalug 19:46, 28. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Guandalug 19:46, 28. Aug. 2009 (CEST)

Karakalpakstan nach Karakalpakistan verschieben (erl.)

Entsprechend dieser Diskussion. (Versionsgeschichte bisherige WL >1 durch LA) --Matthiasb 10:32, 26. Aug. 2009 (CEST)

Es ist aus der Diskussion aber nicht zu entnehmen, dass wir nun die "-istan"-Schreibweise als Hauptschreibung haben. Warum also nicht so lassen, wie es ist? --He3nry Disk. 10:35, 26. Aug. 2009 (CEST)
Deswegen. Und weil ich ehrlich gesagt stutzig werde, wenn sich jemand am 9. anmeldet und nach der erforderlich Wartezeit mal gleich das Lemma verschiebt und die Kategorie leert. Ausschlaggebend ist für mich die Schreibweise der Konkurrenz. --Matthiasb 10:43, 26. Aug. 2009 (CEST)
ok, done, --He3nry Disk. 11:11, 26. Aug. 2009 (CEST)

Bitte aktualisieren. -- Chaddy · D·B - DÜP 00:13, 29. Aug. 2009 (CEST)

Erl., danke an César! -- Chaddy · D·B - DÜP 04:28, 29. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Chaddy · D·B - DÜP 04:28, 29. Aug. 2009 (CEST)

Austausch zweier Lemma

Hallo, ich hoffe hier lässt sich jemand finden, der diesen Job erledigen kann: Momentan gibt es die Seiten Maico, Maico (Ventilatoren) und Maico (Begriffsklärung). Da die beiden Unternehmen einen gleichen Stellenwert haben würde ich jemanden brauchen der die Begriffsklärung auf Maico verschiebt und Maico auf Maico (Motorräder) oder ein ähnlich gutes Lemma, sodass man bei einer Suche nach Maico zuerst auf die Begriffskläruing stößt. Danke und schöne Grüße -- Freedom Wizard 14:16, 29. Aug. 2009 (CEST)

Da es hier nur um zwei Artikel geht, ist die BKS eigentlich überflüssig, es reicht jeweils der Hinweis auf den anderen Artikel. Für gleichwertig würde ich sie nicht halten, Motorräder sind naturgemäß eher in der Öffentlichkeit zu sehen als Ventilatoren, und Maico war lange Zeit ine der führenden Marken im Motocross. -- Perrak (Disk) 14:46, 29. Aug. 2009 (CEST)
Gut, wenn du meinst, dass dies besser wäre, werde ich das so machen. Die Begriffsklärung gehört dann aber noch gelöscht bitte. Gruß -- Freedom Wizard 14:49, 29. Aug. 2009 (CEST)
Nachtrag: Hast du ja schon gemacht, danke. -- Freedom Wizard 14:51, 29. Aug. 2009 (CEST)
Gerade passiert, ja. SLA ist auch gestellt. -- Perrak (Disk) 14:51, 29. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Freedom Wizard 14:53, 29. Aug. 2009 (CEST)

Liste des articles /Editcount

Liste des articles funktioniert bei mir nicht mehr. Serverfehler? Neue URL? Diese stammt von Wikipedia:Helferlein. --Felistoria 19:40, 23. Aug. 2009 (CEST)

in der fehlermeldung wird eine e-mail-adresse des autors angegeben, die du mal anmailen koenntest. der autor wird am besten bescheid wissen. -- seth 19:56, 23. Aug. 2009 (CEST)
Der Autor wird unter fr:Discussion utilisateur:Escaladix zu finden sein. --JuTa Talk 19:56, 23. Aug. 2009 (CEST)
hmm, oder auch nicht. der user wurde dort bereits auf probleme mit einigen seiner scripts aufmerksam gemacht, aber schien nicht darauf geantwortet zu haben. -- seth 20:24, 23. Aug. 2009 (CEST)
Auch auf fr: hat ist er seit Dezember inaktiv sieh hier. Evtl. ein "vermisster" Wikiianer. Evtl. wurden auch deshalb "seine" Tools abgeschaltet ?! --JuTa Talk 20:35, 23. Aug. 2009 (CEST)
Vielleicht sollte man es erstmal aus MediaWiki:sp-contributions-footer entfernen? Merlissimo 20:42, 23. Aug. 2009 (CEST)
Ich werde mir das Problem mal ansehen (mich hatte gestern schon jemand angesprochen). Auf lange Dauer wird das Tool aber verschwinden wenn es niemand weiterpflegt. --DaB. 21:16, 23. Aug. 2009 (CEST)
Ich habe das Problem gefunden, eine (seltene) Programmiersprache fehlt auf dem neuen Webserver noch. Ich habe um Installation gebeten, dass sollte das Problem lösen. --DaB. 21:28, 23. Aug. 2009 (CEST)
Hut ab vor euch Systemfexen, vielen Dank! --Felistoria 21:30, 23. Aug. 2009 (CEST)
@Dab Freaky oder vom alten Eisen - aber nicht selten. Merlissimo-- Merlissimo 21:35, 23. Aug. 2009 (CEST)
Was isses denn, Fortran? PDD 11:22, 24. Aug. 2009 (CEST)
Tcl. Merlissimo 16:46, 24. Aug. 2009 (CEST)
Erledigt, das Tool läuft wieder. Was nicht funktioniert ist die Sortierung nach Datum, da tcl wohl hier Rückwärtskompatibilität aufgegeben hat und das Tool andauernd über die Sortiermethode stolpert (außerdem ist das Code auf französisch dokumentiert...). Happy using. --DaB. 23:31, 25. Aug. 2009 (CEST)
Bei mir sortiert's. --Felistoria 17:35, 26. Aug. 2009 (CEST)

Stable Editcount

Die gleichen Seiten (Beitragsseite-Footer, …) beinhalten auch den stable-Editcounter, der derzeit nicht funktioniert: http://stable.toolserver.org/editcount . KA wie lange das andauern wird. Vielleicht mal DaB. fragen, ob man auf einen anderen umstellen sollte (es gibt genügend andere) Merlissimo 16:47, 26. Aug. 2009 (CEST)

mag mal grade jemand? --xAwOc 15:35, 26. Aug. 2009 (CEST)

Inhalte nach Verschiebung aus Lithium-Ionen-Akkumulator per C&P zurückkopiert. Da mit der IP wohl nicht zu reden ist, melde ich das mal hier. Die Urheberrechtsverletzung, wenn meine Meinung geteilt wird, kann ja eh nur ein Admin in Ordnung bringen (welche Lösung auch immer). Merlissimo 06:13, 27. Aug. 2009 (CEST)

So, diesmal habe ich die richtige Seite gefunden. ;)

Könnte bitte ein Admin bei diesen beiden Seiten die falschen Anführungszeichen "" bei "Seite bearbeiten" durch die richtigen „“ ersetzen? -- Chaddy · D·B - DÜP 21:54, 27. Aug. 2009 (CEST)

Done. Ich hoffe es passt so jodo 22:19, 27. Aug. 2009 (CEST)
Danke. -- Chaddy · D·B - DÜP 22:22, 27. Aug. 2009 (CEST)

Bitte den o.g. Artikel in meinem BNR löschen. Ist seit längerer Zeit so im ANR. Danke --Boobarkee 21:49, 28. Aug. 2009 (CEST)

Erledigt. --Fritz @ 21:50, 28. Aug. 2009 (CEST)
Nächstes Mal einfach {{Löschen}} in den Artikel, als Begründung "Wunsch des Nutzers" oder ähnliches eintragen, dann ist das schnellweg (sic). -- Perrak (Disk) 14:31, 29. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Guandalug 10:43, 31. Aug. 2009 (CEST)

keine mails mehr zu erhalten

ich kann keine mails mehr versenden und erhalte auch keine mehr was kann ich tun (nicht signierter Beitrag von 77.24.83.175 (Diskussion | Beiträge) 01:01, 29. Aug. 2009 (CEST)) Hinweis: Für Fragen, die nicht direkt etwas mit Wikipedia zu tun haben, gibt es die Wikipedia:Auskunft. Grüße, -- XenonX3 - (:±:V:Hilfe?) 12:25, 29. Aug. 2009 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Guandalug 10:43, 31. Aug. 2009 (CEST)

Hauptseite

Die italienischsprachige WP hat jetzt 600.000 Artikel. --Morten Haan 16:49, 29. Aug. 2009 (CEST)

Na und? --STBR!? 17:28, 29. Aug. 2009 (CEST)
Es ist eine gute Sitte, Schwesterprojekten zu Meilensteinen zu gratulieren. Erledigt. Gruß, Stefan64 18:00, 29. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Guandalug 10:43, 31. Aug. 2009 (CEST)

Rückverschiebung von "Mittelakquise" auf "Fundraising"

Ich bitte darum, den Artikel "Mittelakquise" wieder zurück auf "Fundraising" zu verschieben, wo er ursprünglich war. Siehe dazu auch die Diskussion auf der Seite. Ich schreibe das deshalb hier, weil ich als User ungeübt bin und nicht auf Anhieb bei einer Verschiebung gegen reichlich Gepflogenheiten verstoßen will. Da gibts ja schnell dicke Backen...--Heil-frb 18:33, 29. Aug. 2009 (CEST)

Völlig hirnrissige Verschiebung rückgängig gemacht. Gruß, Stefan64 18:41, 29. Aug. 2009 (CEST)
Danke, ging ja superflott. Gruß, --Heil-frb 18:49, 29. Aug. 2009 (CEST)
Hallo Stefan64, habe jetzt im Artikel noch zwei Überschriften angepasst. Kannst Du das sichten, oder wer macht das? Danke.. --Heil-frb 18:55, 29. Aug. 2009 (CEST)
XenonX3 hat's gesichtet. Gruß --Schniggendiller Diskussion 22:27, 29. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Guandalug 10:43, 31. Aug. 2009 (CEST)

Feldhockey-Europameisterschaft der Damen

fand lt Artikel nicht in Amsterdam statt sondern in Amstelveen. Steht also flasch auf der Hauptseite. Kann das bitte jemand ändern? Danke und Gruß. --Djmirko 13:14, 30. Aug. 2009 (CEST)

Ist mittlerweile erl. --Djmirko 16:11, 30. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Guandalug 10:42, 31. Aug. 2009 (CEST)

Finde nur ich diesen Beitrag

seltsam? Alles, was zuvor auf VM stand gelöscht, dafür VM von 4.30 Uhr eingefügt ... ???? Entweder ich stehe auf dem Schlauch oder da ist großer Mist passiert. --78.42.73.204 13:17, 30. Aug. 2009 (CEST)

Ich gehe mal von einem Irrtum/Unfall aus. Die Version wurde ja um 13:12 Uhr von dir wiederhergestellt. Grüße --NebMaatRe 15:36, 30. Aug. 2009 (CEST)
Danke! Gruß, --78.42.73.204 16:07, 30. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Guandalug 10:42, 31. Aug. 2009 (CEST)

Überschrift in Löschdiskussion

Hallo! Mich stört die Überschrift "Artikel zum Thema Kunst von XY" in der Löschdiskussion von gestern. Kann das bitte jemand fachgerecht neutralisieren. Das soll ja wohl kein Pranger sein. --Reiner Stoppok 13:27, 30. Aug. 2009 (CEST)

Jepp. Erledigt. Grüße, --Tröte 13:34, 30. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Guandalug 10:42, 31. Aug. 2009 (CEST)

Von der Hauptseeite aus verlinkt und zum Löschen vorgeschlagen? Da stimmt doch was nicht! Grüsse --Boobarkee 21:07, 30. Aug. 2009 (CEST)

Ich habe den Löschantrag mittlerweile entfernt. Dieser schlechte Scherz hat uns schon lange genug von wichtigeren Dingen abgehalten. --Voyager 21:14, 30. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Guandalug 10:41, 31. Aug. 2009 (CEST)

Vorlage:Coordinate

Dass ich ruhiger in die Ferien kann, bitte auch noch

schützen.

Der Schutz der Vorlage:Coordinate ist nur so stark wie sein schächstes Glied. Danke -- visi-on 19:51, 31. Aug. 2009 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: SibFreak 20:32, 31. Aug. 2009 (CEST)

Redir auf Lampukistan (erl.)

Hallo Admins, das Lemma Lampukistan ist (aus gutem Grund, wie hier erörtert wurde) seit einiger Zeit gesperrt. Mag bitte ein Admin folgendes dort einfügen:

#WEITERLEITUNG [[Switch (Fernsehserie)#Wiederkehrende Inhalte]]

Das haben sich „Antonia“ und „Peter“ schon verdient, denke ich. ;-)

Vielen Dank und beste Grüße —[ˈjøːˌmaˑ] 22:31, 27. Aug. 2009 (CEST)

Erledigt. -- Perrak (Disk) 13:27, 28. Aug. 2009 (CEST)
Hab’s gesehen – danke Dir! —[ˈjøːˌmaˑ] 13:37, 28. Aug. 2009 (CEST)

Könnte bitte ein Admin im gesperrten Artikel Milton Friedman die Kategorie:Chicagoer Schule eintragen. Vielen Dank! --UHT 00:02, 28. Aug. 2009 (CEST)

Erledigt. -- Perrak (Disk) 13:32, 28. Aug. 2009 (CEST)

ist lange unbeschränkt gesperrt; seine Benutzerseite wurde vergessen zu sperren. [10] --91.62.49.174 12:55, 28. Aug. 2009 (CEST)

Ja, und? --Guandalug 15:58, 28. Aug. 2009 (CEST)

Wiederherstellung von 2 Dateien

Hallo,
Benutzer:Lax hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass bei zwei Dateien, die ich auf Commons verschoben habe, Informationen fehlen. Die Dateien wurden im NowCommons-Verfahren bereits gelöscht. Ich bitte daher darum, die Dateien in meinem BNR wieder herzustellen. Es handelt sich um die Dateien Datei:HMCutterWickham.jpg und Datei:HMCutterWickham clip.jpg (ich glaube nicht, dass ich die Namen der Dateien geändert habe). Danke, Stefan 17:55, 28. Aug. 2009 (CEST)

MediaWiki-Systemtext

Hallo, könnte bitte jemand diesen Edit durchführen? Siehe auch hier.
Danke! -- Bergi 23:03, 28. Aug. 2009 (CEST)

Das ist der richtige Diff-Link zwischen MediaWiki:Gadget-HotCat.js und Benutzer:Fomafix/Gadget-HotCat.js. --Fomafix 23:05, 30. Aug. 2009 (CEST)

.:Getan, aber das habe ich noch drin gelassen. Siehe auch den Kommentar von Codeispoetry, auf der Disku. --Euku: 08:44, 1. Sep. 2009 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Euku: 08:44, 1. Sep. 2009 (CEST)

Wiederherstellung einer Datei

Könnte bitte jemand die Datei:Armaturenblock.JPG wiederherstellen. Diese wurde vermutlich nicht in voller Größe nach Commons übertragen. Außerdem stimmen die Angaben nicht. -- Nachcommonsverschieber 10:37, 31. Aug. 2009 (CEST)

Ist wieder da. --Euku: 08:38, 1. Sep. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Euku: 08:38, 1. Sep. 2009 (CEST)
Eine kurze Google-Recherche scheint mir anzudeuten, dass der Begriff im Deutschen fast immer mit Bindestrich verwendet wird. Bei eingedeutschten Begriffen gelten die Regeln für englische Lemmata nicht unbedingt. Sinnvollerweise sollte das auf Diskussion:Wrench-Time ausdiskutiert werden, nicht hier - eventuell ist ja sogar die Eindeutschung Schraubzeit ein sinnvolles Lemma. -- Perrak (Disk) 14:36, 29. Aug. 2009 (CEST)

Hallo, ich habe die Bilder der ehemaligen evangelischen (deutschen) Kirchen in Grodzisk Wielkopolski und Opalenica (Polen) (Stand 2009). Wenn deutsche Wikipedia daran Interesse hat, bitte ich um die Information. Ich kann diese per e-mail mit allen Nutzungsrechten schicken. Die Kirche in Grodzisk ist übrigens schon in polnischer Wikipedia http://pl.wikipedia.org/wiki/Ko%C5%9Bci%C3%B3%C5%82_poewangelicki_w_Grodzisku_Wielkopolskim

Viele Grüsse aus Polen!

Bialo-zielony 15:50, 29. Aug. 2009 (CEST)

Benötige Hilfe bei einer Verschiebung

Hallo! Gerade wollte ich den Artikel Zementfabrik (Bonn) verschieben auf das neue Lemma Bonner Bogen (wie in der Disk angekündigt). Begründung dazu: "Areal wird bebaut und entwickelt; aus der ehemaligen Bezeichnung "Zementfabrik" (abgeleitet von der ehemaligen Nutzung) wurde eine offizielle neue Bezeichnung inkl. Hinweisschildern & gleichnamiger Bushaltestelle." Das funktionierte jedoch nicht, da es bereits einen Artikel "Bonner Bogen" gibt. Dies ist aber nur ein Redirect. Ich glaubte, das Problem lösen zu können, indem ich den Inhald der Umleitung löschte; hat aber nichts gebracht. Das habe ich gleich wieder revertiert und brauche nun wohl doch die Hilfe eines Admins, der "Bonner Bogen" vorher schnelllöscht, oder? Irritiert bin ich, weil ich einen Hilfetext so verstanden habe, als könne man die Verschiebung trotzdem ohne Löschung durchführen, wenn es sich nur um eine Weiterleitung handelt. Das war doch beim "Bonner Bogen" der Fall. Was habe ich falsch verstanden? Herzlichen Dank im Voraus für die Hilfe. Gruß -- Sir James 08:16, 29. Aug. 2009 (CEST)

Der Redir ist gelöscht, du kannst verschieben. Gruß --Hozro 08:23, 29. Aug. 2009 (CEST)
Hallo Hozro! Danke sehr. Bleibt die Frage: was habe ich auf der o.g. Hilfeseite falsch verstanden? Oder ist der dortige Text evtl. sachlich falsch? Gruß -- Sir James 08:48, 29. Aug. 2009 (CEST)
Auf der Hilfeseite (die ich selbst nicht vollumfänglich verstehe :( ) steht „Die einzige Ausnahme ist der Fall, dass der Artikel zuvor vom Zielnamen auf den momentanen Namen verschoben wurde und nun zurückverschoben werden soll. Nur in diesem Fall kann man den Artikel ohne vorherige Löschung verschieben.“ Bislang bin ich davon ausgegangen, dass man Artikel auf Weiterleitungen auf diesen Artikel verschieben kann, wenn diese Weiterleitung aus nur einer Version besteht. Jedenfalls ist mir das mal vor 2 Jahren gelungen. Gruß --Hozro 09:02, 29. Aug. 2009 (CEST)
OK; es ging also um's Zurückverschieben. Schönes Wochenende noch; Gruß aus Bonn--- Sir James 09:08, 29. Aug. 2009 (CEST)
Das ist korrekt, Verschieben auf WL ist für nicht-Admins möglich, wenn diese keine Versionsgeschichte hat. -- Perrak (Disk) 14:41, 29. Aug. 2009 (CEST)
Aber nur, wenn es um eine Rückverschiebung geht. Eine Dreiecksverschiebung geht nicht. --Matthiasb 14:58, 29. Aug. 2009 (CEST)
Stimmt, das hatte ich falsch in Erinnerung. -- Perrak (Disk) 17:09, 30. Aug. 2009 (CEST)

IPTV -> Internet Protocol Television

Der Artikel IPTV sollte nach Internet Protocol Television geschoben werden, da Abkürzungen in einer Enzykopädie nicht als Lemma geeigenet sind.
MfG .. Konrad15:46, 29. Aug. 2009 (CEST)

Bitte unter Diskussion:IPTV vorschlagen. Dazu braucht's keinen Admin. --STBR!? 17:29, 29. Aug. 2009 (CEST)

Ist nun auf der dortigen Diskussionsseite, im Abschnitt Lemma, gemeldet. Und wenn dort nach spätestens 7 Tagen kein Einspruch kommt, möge das bitte mal ein Admin erledigen (die bestehende Weiterleitung läßt sich nämlich, wegen einer bereits vorhandenen Versionsgeschichte, nicht einfach überschreiben).
--Konrad19:24, 30. Aug. 2009 (CEST)

Dann stell nach entsprechender Wartezeit bzw. Zustimmung auf der Disku-Seite bitte einen Schnelllöschantrag auf das Verschiebeziel; die werden i.a.R recht zügig abgearbeitet. Anschließend kannste dann verschieben. --JuTa Talk 21:49, 30. Aug. 2009 (CEST)

Seitenkennzeichnung

Ich kann mir nicht erklären, wie es sein kann, daß nach acht Tagen die gesichtete Seite »Che – Guerilla« – für den unangemeldeten Besucher ganz sicher verwirrend – immer noch mit einem Entwurfsreiter und der Punkt »Handlung« als lückenhaft gekennzeichnet erscheint, obwohl sich die Sichtung gerade auf diesen Abschnitt bezog.

Es ist nicht das erste Mal, daß mir dergleichen Ungereimtheit auffällt.

G. Bach. (11:35, 31. Aug. 2009 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Das wird am sog. Cache (siehe: WP:Cache) liegen. Aus Performance-Gründen bekommen gerade unangemeldete Benutzer teilweise gecachte Seten ausgeliefert. Den serverseitigen Cache habe ich gerade geleert, wenns bei dir immernoch nicht passt, dann musst du wie auf WP:Cache beschrieben auch deinen Browsercache leeren. --fl-adler •λ• 11:40, 31. Aug. 2009 (CEST)

Sichten vor Längerem Seitenschutz

Siehe dazu erst hier. Kurze Zeit später dasselbe in anderer Form der Ansprache. Liese sich nicht eine Regelung finden, das Admins Seiten nur gesichtet verlassen. IMHO sind sie wohl mit anderen Entscheidungen erst recht überlastet, wenn sie beim viel weiter verbreiteten Sichterrecht noch nicht einmal in der Lage sind, dies auszuüben. MfG --V ¿ 22:58, 28. Aug. 2009 (CEST)

Das hat vermutlich mit dem Können weniger zu tun als mit dem Wollen. Ich zum Beispiel sichte nur, was ich Einschätzen kann... und grade bei 'nem Edit-War würde ich nichts sichten (außer, ich hätte auf eine Vor-Version zurückgesetzt). Hinterher kommt noch einer und versucht, mir Voreingenommenheit daraus zu konstruieren. --Guandalug 23:07, 28. Aug. 2009 (CEST)
Eine gesperrte ungesichtete Seite ist zwar unschön, aber ich stimme blunt und Guandalug zu. Ich sichte meistens, wenn ich eine Seite bearbeite, aber gerade bei einem Edit-War ist das häufig nicht sinnvoll. Und zurücksetzen auf die letzte gesichtete Version ist auch nicht immer sinnvoll. -- Perrak (Disk) 14:39, 29. Aug. 2009 (CEST)

Soweit zu gesperrten Seiten. Wie ist es bei normalen Bearbeitungen von Admins, die im RC Bereich tätig sind. Weshalb bleiben die oft ungesichtet? (Beispiele gerne möglich, wobei ich da momentan keineswegs irgendwelche Admins direkt anprangern wll - insbesondere da ich bei vielen Bemutzern gar nicht weiß ob sie Admin sind oder nicht - deshalb fallen mir da nur zwei, von denen ich es weiß, immer wieder auf) MfG --V ¿ 15:55, 29. Aug. 2009 (CEST)

Naja, auch in Admin hat das Recht, kein Sichter sein zu wollen - keine Ahnung, ob das momentan jemand so macht, aber das Gegenteil würde mich erstaunen. Ansonsten gilt obiges: Nicht alles, was man nicht revertiert, sollte man auch sichten. -- Perrak (Disk) 17:03, 30. Aug. 2009 (CEST)
Momentan nach rund achtzehn Tagen kommt es hier an, wo sich jemand finden muß(?), der es sichtet. MfG --V ¿ 17:30, 30. Aug. 2009 (CEST)
Dafür ist die Spezialseite schließlich da. -- Perrak (Disk) 17:06, 31. Aug. 2009 (CEST)

Versionsgeschichten vereinigen: WengoPhone - WengoPhone NG - QuteCom

Neustradamus, leider nicht des Deutschen mächtig, bittet um Zusammenlegung der Versionshistorien der vereinigten Artikel WengoPhone, WengoPhone NG und QuteCom sowie von Diskussion:WengoPhone mit Diskussion:QuteCom (siehe Wikipedia:Redundanz/August 2009#WengoPhone - WengoPhone NG - QuteCom, sowie Wikipedia:Redundanz/Juni 2009/Archiv#WengoPhone - QuteCom, Benutzer Diskussion:FordPrefect42#redundancy usw.). Ich vermute, dass dies weder möglich noch notwendig ist, aber kann das mal ein Admin klären? Vielen Dank --FordPrefect42 13:00, 31. Aug. 2009 (CEST)

Tagespost

In der Ausgabe vom 30.8.2009 der "Tagespost", Würzburg, Katholische Zeitung für Gesellschaft, Kultur und Politik www.die-tagespost.de findet sich im Feuilleton ein interessanter Artikel von Benedikt Vallendar über den Alltag beim MfS.

Wollen Sie den nicht in die Literaturliste zum MfS aufnehmen oder auch verlinken?

http://www.die-tagespost.de/2008/index.php?option=com_content&task=view&id=100051269&Itemid=1 (nicht signierter Beitrag von 84.133.208.251 (Diskussion | Beiträge) 15:56, 31. Aug. 2009 (CEST)) (nicht signierter Beitrag von 84.133.208.251 (Diskussion) )

Hallo und willkommen. Solche Fragen stellt man am besten auf der Diskussionsseite des Artikels, in diesem Fall also auf Diskussion:Ministerium für Staatssicherheit. Besten Gruß --WAH 15:59, 31. Aug. 2009 (CEST)

Bitte zu Aktion Tier – Menschen für Tiere verschieben. --84.151.191.83 20:08, 31. Aug. 2009 (CEST)

Ich war so frei ... Gruß --Schniggendiller Diskussion 22:11, 31. Aug. 2009 (CEST)

Bitte dichtmachen (erl.)

Moin, bitte meine AK dichtmachen und archivieren, da ich sie soeben abgebrochen habe. Danke und -- XenonX3 - (:±:V:Hilfe?) 22:28, 31. Aug. 2009 (CEST)

Habe sie soeben gesperrt. Grüße --Septembermorgen 22:38, 31. Aug. 2009 (CEST)
Und ist jetzt auch archiviert. Gruß, –-Solid State «?!» 22:47, 31. Aug. 2009 (CEST)
Danke euch! -- XenonX3 - (:±:V:Hilfe?) 22:50, 31. Aug. 2009 (CEST)

Hauptseite: Alternativtexte von Portalsymbolen müssen weg

Im oberen Drittel der Hauptseite sind Links auf einige Wikipedia-Portale. Für jedes Portal gibt es zwei Links: Einmal als Text und einmal als Bild. Aus diesem Grund ist es unsinnig, dass derzeit den Bildern Alternativtexte mit den Namen der Portale zugeordnet sind. Ein Screenreader liest dann jeden Portalnamen doppelt vor. Siehe Diskussionsseite für die Hauptseite. --Schmidbauer 21:06, 27. Aug. 2009 (CEST)

Das ist doch korrekt: Es sind zwei Links, also sollte der Screenreader das zweimal vorlesen. Ganz davon abgesehen ist der Alternativtext nach HTML-Standard nicht optional, sondern sollte zwingend vorhanden sein. -- Perrak (Disk) 14:09, 28. Aug. 2009 (CEST)
1.) Der Screenreader sollte nicht zweimal die gleiche gleiche Information Information vorlesen vorlesen. 2.) In HTML ist als Alternativtext auch eine leere Zeichenkette ("") zulässig. Wenn man in der Wiki-Syntax keinen Alternativtext angibt, wandelt die Wikimedia-Software das selbstverständlich in korrektes HTML um, wobei ein leerer Alternativtext erstellt wird. --Schmidbauer 01:30, 29. Aug. 2009 (CEST)
Was immer noch das Problem offenlässt, das der Nutzer des Screenreaders nicht weiß, was das Bild bedeutet. Das hielte ich für ärgerlicher als die Redundanz des doppelten Links, der ja tatsächlich doppelt vorhanden ist, auch für Nutzer, die einen optischen Browser verwenden (wenn auch da weniger offensichtlich). -- Perrak (Disk) 14:28, 29. Aug. 2009 (CEST)
"[...] was das Bild bedeutet."? Die Bilder sind unbedeutende Dekoration. --Schmidbauer 15:29, 31. Aug. 2009 (CEST)
Stimmt - aber wie soll man das wissen, wenn die Bilder nicht beschriftet sind und der Browser sie nicht anzeigt? -- Perrak (Disk) 17:05, 31. Aug. 2009 (CEST)
Muss man ja auch nicht wissen. Wenn sie der Browser nicht anzeigt, weiß man ja garnicht, dass es diese Bilder gibt. Das Bild im Hintergrund auf jeder Wikipedia-Seite hat ja auch keine Beschriftung. --Schmidbauer 11:11, 1. Sep. 2009 (CEST)

Versionsgeschichten vereinigen: WengoPhone - WengoPhone NG - QuteCom

Neustradamus, leider nicht des Deutschen mächtig, bittet um Zusammenlegung der Versionshistorien der vereinigten Artikel WengoPhone, WengoPhone NG und QuteCom sowie von Diskussion:WengoPhone mit Diskussion:QuteCom (siehe Wikipedia:Redundanz/August 2009#WengoPhone - WengoPhone NG - QuteCom, sowie Wikipedia:Redundanz/Juni 2009/Archiv#WengoPhone - QuteCom, Benutzer Diskussion:FordPrefect42#redundancy usw.). Ich vermute, dass dies weder möglich noch notwendig ist, aber kann das mal ein Admin klären? Vielen Dank --FordPrefect42 13:00, 31. Aug. 2009 (CEST)

Frage erneut gestellt. Findet sich wirklich kein Admin der bereit ist, hier wenigstens mal einen Kommentar abzugeben? --FordPrefect42 08:56, 4. Sep. 2009 (CEST)
Diskussionen zusammenzuführen ist nicht notwendig, einzelne interessante Abschnitte können kopiert werden, da sie signiert sind. Die Versionsgeschichten können auf der Diskussionsseite des Endartikels kopiert werden, da sie sich überschneiden. Siehe dazu Hilfe:Artikel vereinigen. Gruß−Sargoth 09:12, 4. Sep. 2009 (CEST)