Wikipedia:Vandalismusmeldung

Letzter Kommentar: vor 3 Minuten von 37.83.104.133 in Abschnitt Benutzer:Siesta (nicht erl.)
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:Alrael

Bearbeiten

Alrael (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Betreibt Editwar um Belegspam, um SV besser dastehen zu lassen und einen einseitigen Fokus auf SV-Gegner zu lenken. Einfügung, Entfernung, Beginn des Edit-Wars. Es gibt keinen sachlich gebotenen Grund, warum diese Variante mit drei Belegen nicht ausreichen sollte. Imho gehört der Benutzer auch wegen deutlichem Verstoß gegen WP:NPOV gesperrt, da er aus dem Kritikabschnitt des Artikels dieses einseitige Machwerk, das plötzlich nur noch SV-Gegner erwähnt und alle Kritik am Pfingstkongress selbst entfernt hat, gemacht hat. Zumindest aber sollte administrativ auf eine Version ohne Alraels Fußnotenspam zurückgesetzt werden. --Icodense 14:31, 14. Mär. 2025 (CET)Beantworten

Du löscht Belege und entfernst einen kompletten Abschnitt aus einem Artikel ohne es überhaupt einmal in der Disk anzusprechen und ich bin der Vandale?
Hä? Ich habe die Redundanzen und schlechten Belege entfernt und diesbezüglich gibts auch die Redundanz-Disk. --Alrael (Diskussion) 16:34, 14. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Und wenn du einfach den Link nutzen würdest, würdest du weitere Infos dazu erhalten. So läuft das mit Redundanzen in der WP nach WP:Redundanz. --Alrael (Diskussion) 16:36, 14. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Was genau hat das jetzt mit deinem Fußnotenspam (der in Anbetracht dessen, dass du einen vollkommen belegfreien Abschnitt drinhaben willst, jetzt auch nicht unbedingt sinnvoller erscheint – aber wie gesagt, nicht das Thema dieser VM) zu tun? --Icodense 16:37, 14. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Die Ausrede Redundanz zieht übrigens nicht, wenn der Artikel mit elf Fußnoten zu Kritik an SV-Gegnern vollgespammt wird. Du kannst nicht einfach alle Kritik am Pfingstkongress wegen vermeintlicher Redundanz weglöschen, aber gleichzeitig den Artikel mit Kritik an den Gegnern des Pfingstkongresses fluten, da interessiert dich dann komischerweise nicht, ob es redundant ist. Das ist bewusst einseitige Darstellung und ein vorsätzlicher Verstoß gegen WP:NPOV. --Icodense 16:42, 14. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Bitte sieh dir doch an, wie der Kritikabschnitt vorher aussah und wie er danach aussah. Ich habe den komplett überarbeitet und strukturiert. Und ja ich habe auch die Straftaten und Vandalismus gegen den CC eingefügt, aber auch nur weil zuvor gar nichts dazu drin stand. Und auch da habe ich darauf aufgepasst, dass die Redundanz so klein wie nur möglich bleibt. Ich habe ja offensichtlich nicht die zwei Abschnitte Straftaten und Kritik aus dem Artikel Coburger Pfingstkongress übertragen. --Alrael (Diskussion) 16:57, 14. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Und wie schonmal gesagt, wenn jemand jemandem/einem Verband die Nähe zum Nationalsozialismus vorwirft, muss das verdammt gut belegt sein. Solche Vorwürfe sollten nicht ohne weiteres getätigt werden. Schonmal was von Übler Nachrede gehört? - Nicht, dass das hier einschlägig wäre, aber dennoch. --Alrael (Diskussion) 17:00, 14. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Die Einfügung fand im Oktober statt, das ist dir bewusst oder? Wieso klären wir nicht einfach die Redundanzfrage, dann hat sich das hier doch eh erledigt. --Alrael (Diskussion) 17:06, 14. Mär. 2025 (CET)Beantworten
In der Redundanzfrage haben dir bereits drei Leute widersprochen (Mautpreller auf der Artikeldisk, Squasher in der Redundanzdisk, ich) und niemand zugestimmt. Aber du bestehst ja unabhängig von der Redundanzfrage auf deinem Fußnotenspam mit elf (!) Stück, und den habe ich hier gemeldet, weil du den per Edit-War drinbehalten willst, statt das auf ein normales Maß zu reduzieren. Und das hast du auch nicht im Oktober, sondern jetzt. Der offenkundige POV hinter deinen Edits kommt nur erschwerend hinzu. --Icodense 17:11, 14. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Wenn es bei der gekürzten Version bleiben sollte, wäre das für mich auch fine. Was aber nicht geht, dann nur eine Seite der Medallie im Hauptartikel einzufügen. --Alrael (Diskussion) 17:26, 14. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Das habe ich ja auch nirgends vorgeschlagen? --Icodense 17:35, 14. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Naja, du möchtest die Belege der kritisierten Vorfälle löschen, also meiner Meinung nach schon. :/ --Alrael (Diskussion) 17:36, 14. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Um meine Variante zu zitieren: Gegner des Kongresses begingen wiederholt Straftaten wie Diebstahl, Sachbeschädigung, Körperverletzung, Brandstiftung und Beleidigung.[25][26][27] Was genau fehlt dir da oder ist daran unausgewogen? --Icodense 17:42, 14. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Wie schon gesagt, es fehlen dann die jeweiligen Belege für die einzelnen Sachen in den jeweiligen Jahren. Es ist ja nicht so, dass das alles nur einmal passiert wäre. Das passiert ja immer wieder. --Alrael (Diskussion) 17:48, 14. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Was ist das denn für eine unsinnige Begründung? Wenn es danach geht, müsste man eigentlich in den Text schreiben begingen wiederholt 2023 und 2024 Straftaten, weil was anderes mit diesem massiven Belegspam aus 2023 und 2024 nicht belegt ist. Dieser Fußnotenspam bietet 0 Mehrwert. --Icodense 17:58, 14. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Das ist der komplette Abschnitt dazu: Coburger Pfingstkongress#Straftaten der Gegner des Coburger Pfingstkongresses
Das war also nicht nur 2023 und 2024. Außerdem haben die Belege durchaus ihren Sinn. Wieso störst du dich so daran? --Alrael (Diskussion) 18:05, 14. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Es geht hier um diesen Edit-War von dir. Nicht um irgendeinen anderen Artikel. Dabei ging es ausschließlich um die von dir inflationär in den Artikel gespammten Fußnoten, entfernt habe ich ausschließlich welche der überzähligen, die sich alle auf 2023 und 2024 beziehen. Es ist absolut nicht üblich, einen einzigen Satz mit elf Fußnoten vollzukleistern, das kann dir jeder sagen, der wissenschaftlich arbeitet, und verschafft dem Artikel eine merkwürdige POV-Schieflage, dass sich so viele Fußnoten auf einen einzigen Satz beziehen. --Icodense 18:13, 14. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Ich habe jetzt mal 2 davon entfernt. Ich bitte dich aber zu beachten, dass der Abschnitt ja absichtlich kurzgefasst ist, und der umfangreichere Abschnitt im anderen Artikel zu finden ist. Und natürlich werden auch dort viele Belege genutzt.
Wieso stören dich eine Vielzahl von Belegen so sehr? Ich halte eine Vielzahl von Einzelnachweisen eher für ein Qualitätsmerkmal als das Gegenteil davon. --Alrael (Diskussion) 18:20, 14. Mär. 2025 (CET)Beantworten

(BK)Ich habe den Artikel Walter Rosenkranz auf meiner Beo und mir überlegt eine VM aufzumachen, wegen EW gegen Alrael. Eine gut belegte Aussage über rechtsextrem wird da gelöscht, mitsamt den Belegen, das finde ich nicht in Ordnung. Ob die IP oder Alreal im Recht ist, spielt dabei keine Rolle. Aber ich weiß auch, dass Alrael mit diesen Sachen immer wieder durchkommt, drum hier zur Dokumentation. Ein weiterer aktueller EW mit Alrael im Bereich SV und Rechtsextrem. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 17:00, 14. Mär. 2025 (CET)Beantworten

Bitte unterlasse solche unbegründeten Vorwürfe. Wenn eine IP den Rechtsextremismus-Stempel in einem Artikel haben möchte, dann soll sie entsprechende Belege bringen und nicht Belege dazu, dass irgendwelche ihm nahestehenden Personen rechtsextrem sind.
Ah und weil ich ja so ein Whitewasher bin, hier mein neuster Artikel:Burschenschaft Ghibellinia zu Prag in Saarbrücken --Alrael (Diskussion) 17:05, 14. Mär. 2025 (CET)Beantworten
es ist vollkommen egal, um welches Thema es geht, Du setzt Deine Meinung mittels EW durch, das ist nun mal so. Das ist ein begründeter Vorwurf und der passt genau zum VM von Icodense. Selbes Muster, sogar selbes Thema. SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 17:08, 14. Mär. 2025 (CET)Beantworten
weiters im Artikel Rosenkranz verweist Du auf die Disk, aber diesen Beitrag habe ICH erstellt: https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Walter_Rosenkranz#EW_um_%22rechtsextrem%22, von Dir gibt es da keine Beiträge. So nicht! SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 17:14, 14. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Wenn du meinst, dass das gut genug belegt ist, dann füge das doch ein. Mir ist das egal. Ich werde das auch nicht revertieren, mir sind irgendwelche Nazi-Poltiiker aus Österreich auch recht egal. Allerdings finde ich, dass die Wikipedia vorsichtig mit solchen Vorwürfen sein sollte und keinen Sonderweg einschlagen sollte, sondern solch starke Vorwürfe nur mit guten, seriösen Belegen zu belegen.
Ich habe nur das der IP entfernt, weil seine Belege eben nicht das belegt haben, was sie vorgaben zu belegen. --Alrael (Diskussion) 17:29, 14. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Nur ein Hinweis: Ich hatte gestern/heute mal wieder mehr Zeit für die WP und habe daher etliche Artikel gesichtet. Ich habe über 2000 Artikel auf meiner Watchlist. Rechtsextremismus und rechte Burschenschaften sind da zwar auch ein Interessengebiet, aber ich sichte und arbeite hauptsächlich im allgemeineren Gebiet Studentenverbindungen. --Alrael (Diskussion) 17:52, 14. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Die POV-Edits finden sich ja auch in anderen Artikeln, bspw. wird hier aus „In der Nacht zum Samstag haben Unbekannte am Haus der Burschenschaft „Halle Germania“ in Mainz Rollläden, Scheiben und eine Tür beschädigt. [...] Lohr [ein AfDler] warf dem früheren Mainzer Oberbürgermeister und amtierenden Innenminister Michael Ebling (SPD) vor, den „bekannten linksextremen Strukturen in Mainz“ nicht entgegengetreten zu sein“ (Zitat der Quelle) einfach mal „aus der (sic) linksextremen Spektrum stammender politischer Anschlag“ gemacht. Steht zwar gar nicht so in der Quelle, aber wird schon passen. --Icodense 17:17, 14. Mär. 2025 (CET)Beantworten
das ist in der Tat Quellfiktion, dazu muss man den Beleg nur überlfiegen, das ist in der Tat nicht gut. Andererseits forderst Du Belege bei Rosenkranz, die ja da sind, auch das ist nicht gut, aber da geht es ja um "rechtsextrem", darin keine Tendenz zu erkennen ist schon sehr schwer. SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 17:27, 14. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Das scheint mir wohl was durchgerutscht zu sein. Da steht nur später was von dem Vorwurf, dass sie den „bekannten linksextremen Strukturen in Mainz“ nicht entgegengetreten seien. Aber das ging vom AfDler aus. Also in dem Fall stimme ich dir zu, das war wohl meinerseits ein Fehler, weil das nicht genau so im Artikel stand. Was aber mit einem "poltiischen Angriff" gemeint ist, auf eine rechte Burschenschaft mit dem Schriftzug: „Nazi-Schweine“, sollte dennoch klar sein.
Meine Vermutung ist, dass ich das damals irgendwo anders gelesen hatte und dann eingefügt hatte. Aber ja, das war keine optimale Quellenarbeit. :/ --Alrael (Diskussion) 17:34, 14. Mär. 2025 (CET)Beantworten
das ist kaum zu glauben, anscheinend rutscht es Dir immer wieder durch, wenn es um den Begriff "rechtsextrem" geht oder "linksextrem", nur beim einen ist es immer das löschen, beim anderen das manifestieren. Es sind im Prinzip alleine in dieser VM ausreichend Beispiele angeführt, wo das genau so ist. Warum wird hier nichts entschieden? Das kann ich nicht nachvollziehen. Der POV Ansatz Alraels ist klar dargelegt, dem wurde auch nicht widersprochen. Eigentlich eine glasklare Sache. Oder ist POV zwischenzeitlich salonfähig, wenn es um rechts geht? Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 10:44, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Mir ist bei einer Quelle ein Fehler wegen unsauberer Quellenanalyse unterlaufen. Das gebe ich zu. Das war aber nicht jetzt, sondern vor gut einem Jahr.
Rechtfertigt dieser Fehler - Unbekannte als linksextrem zu bezeichnen, statt "politischer Anschlag" ... was auch immer das heißen soll - nun bei Walter Rosenkranz den rechtsextrem-Stempel zwanghaft durchzudrücken? Bitte lies dir mal WP:BIO durch.
Für Täter, die man nicht erwischt hat, hat WP:BIO nur keinen Ansatzpunkt, weil schon an dem Bekanntwerden der Person fehlt. Ich denke, dass du hier Ungleiches miteinander vergleichst. --Alrael (Diskussion) 10:55, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten
und bei all den anderen Änderungen? Waren es viele Versehen? Einzelfälle? Und wieso immer eindeutig in eine Richtung? Es wird mehr als deutlich, dass Du immer wieder versuchst Deinen POV hier zu manifestieren. SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 10:58, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Welche all die anderen Änderungen denn? Ich achte eigentlich immer sehr genau darauf, was in den Belegen steht.
(Wohl im Gegensatz zu dir, nachdem du bei Walter Rosenkranz rechtsextrem drinhaben stehen willst, ohne das nur eine Quelle das behauptet.)
Mal eine andere Frage: Könnte es sein, dass du dich ausloggst, um rechtsextrem in den Artikel Walter Rosenkranz zu schreiben? --Alrael (Diskussion) 11:12, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten
nun, es gibt in dieser VM zahlreiche Beispiele, sind alle angeführt, lies die VM durch und nimm Stellung.
unterstellst Du mir einen IP Sockenmissbrauch? Ernsthaft? Das ist ein PA! Bitte nicht ablenken, der Täter bist Du. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 11:16, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Ich äußere nur eine Vermutung, die nicht allzu fernliegend ist. Was daran ein PA ist, weiß ich jetzt nicht.
Die restliche VM geht doch nur um die Belegqualität und Redundanzfragen. Lies sie dir doch mal selbst durch. --Alrael (Diskussion) 11:18, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Sockenmissbrauchsvorwurf ist ein schwerer PA! Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 11:23, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Naja, wenn man nicht mal die Vermutung äußern darf, dann konnt es ja nie zur Überprüfung der IP. Und es muss doch irgendeinen Grund dafür geben, dass du den Edit der IP nicht einfach selbst sichtest (Er wartet schon wieder auf eine Sichtung), obwohl du anscheinend der Ansicht bist, dass die Belege genügen.
An den abarbeitenden Admin: Vielleicht wäre es besser das Lemma Walter Rosenkranz erstmal zu sperren, weil da eine IP jetzt schon zum 3. Mal mit ungenügenden Belegen "rechtsextrem" durchdrücken möchte. --Alrael (Diskussion) 11:29, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Außerdem finde ich es nicht nett mir POV-Edits vorzuwerfen, obwohl ich viele Artikel zu rechten-rechtsextremen Burschenschaften überarbeitet und stark erweitert habe und auch neue Artikel zu solchen geschrieben habe.
Ich scheue mich auch nicht davor jemanden oder eine Organisation als rechtsextrem oder linksextrem zu bezeichnen, wenn die Belege das hergeben. --Alrael (Diskussion) 11:16, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Bezieh zu allen Vorwürfen hier Stellung. Alle sind von Icodense, Rosenkranz habe ich dazugefügt. Übrigens, dort habe ich die Disk um rechtsextrem angefangen, Du hast diese IP nur auf die Disk verwiesen, ohne sie selbst zu nutzen. SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 11:21, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Ich habe zu allem Stellung bezogen. Ich weiß nicht, was dabei unklar geblieben ist. --Alrael (Diskussion) 11:24, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten

Weiteres Beispiel: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Studentenverbindung&diff=252121357&oldid=252121299, ein ausgezeichneter Artikel musste wegen EW Deinerseits gesperrt werden. Jetzt, nach Aufhebung der Sperre setzt Du Bausteine. Was können wir erwarten? SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 11:30, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten

Hier die entsprechende VM. Siehe auch Codc´s Kommentar darin. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 11:34, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Die damalige VM ist erledigt, ich sehe nicht, was das mit der hier zu tun hat. --Alrael (Diskussion) 11:38, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Das ist genau das selbe, hier in dieser VM aufgezeigte Verhalten. SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 11:41, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Da muss ich jetzt wirklich schmunzeln. Du nennst den Studentenverbindungsartikel ausgezeichnet? Und das obwohl du seit Jahren in der LD aktiv gegen alles bist, was auch nur im Entferntesten damit zu tun hat? --Alrael (Diskussion) 11:36, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Oha, das ist spannend, Du schmunzelst also über das Kommentar von Benutzer:codc in dieser VM? SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 11:40, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten
nein, über deine Bezeichnung über den Artikel Studentenverbindung --Alrael (Diskussion) 11:54, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten
der Artikel wurde in einer neutralen Version vor Jahren als Lesenswert ausgezeichnet, ist es längst nicht mehr, da da viel POV eingeflossen ist. SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 12:03, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Wieso sollte ich auch keinen Baustein setzen? Man sieht doch auf einen Blick, dass die Informationen veraltet sind. --Alrael (Diskussion) 11:37, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten
(BK)weiters Beispiel für Burschenschaft, rechtsextrem und EW und ewiger Diskussion plus ignorieren von 3M etc findet man hier. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 11:38, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Die 3M hat das doch geklärt und ich habe mich dieser gebeugt. --Alrael (Diskussion) 11:39, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten
nachdem Du nich versucht hast die 3M zu moderieren und manipulieren. Das ist BNS! SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 11:42, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten

Benutzer:Achim Adotz (erl.)

Bearbeiten

Achim Adotz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) PA ich hätte irgendwas manipuliert [1]. Unbegründete Vorwürfe auf drei Seiten, Beleg für die Silbermedaille hatte ich eingeführt. Nicht das erste MAl, dass der Benutzer offensichtlich Unwahrheiten verbreitet. Siehe auch erste Sperre. Gripweed (Diskussion) 17:11, 15. Mär. 2025 (CET)Beantworten

Du hast nur eine Seite aufgeführt, auf der die Silbermedaille der deutschen Mannschaft zu sehen war. Auf der Vereinsseite http://web.archive.org/web/20230404112218/https://www.baltic-hurricanes.de/newsdetail/sport1-uebertraegt-world-games-live-im-internet.html wurde die Absage Tolksdorfs für die World Games dokumentiert. Diesen Beleg hast du einfach entfernt. --Achim Adotz (Diskussion) 17:30, 15. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Bei Tommy Frenck habe ich keine Unwahrheiten verbreitet, denn er hat ein neues Lokal. https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/hildburghausen/rechtsextremist-frenck-neonazi-vessra-brattendorf-gasthof-100.html --Achim Adotz (Diskussion) 17:38, 15. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Noch einmal, da du es offensichtlich nicht verstehen willst: das Spielerprofil bei den World Games kann nicht verlinkt werden, weil es immer umleitet. Klick auf Athletes, suche nach Philipp Tolksdorf und du findest einen Eintrag, bei dem er mit Silbermedaille gelistet wird. Das ist kein Grund mir irgendwelche Manipulationsversuche zu unterstellen. --Gripweed (Diskussion) 17:40, 15. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Ich habe jetzt einen Screenshot erstellt und unterlegt. Ich erwarte, das nun die Vorwürfe zurückgenommen werden. Bei Tommy Frenck hattest du eine Naziseite eingebaut und eine Sperre aufgrund „aggressiven Diskussionsstils“ erhalten. Da du mich auf drei Seiten angreifst, sehe ich das hier auch als gegeben an. Zumal du auch einfach nicht liest, was ich dir schreibe. --Gripweed (Diskussion) 17:57, 15. Mär. 2025 (CET)Beantworten

Ich verstehe nichts von Sport, aber es spricht vieles dafür, dass er für die World Games aufgestellt war, aber tatsächlich nicht vor Ort war (siehe Facebook-Seite der Kiel Baltic Hurricanes). Die Absage kam sehr kurzfristig (Donnerstag Absage, Freitag Trainingsrunden vor Ort, Samstag Turnier), so dass er noch in allen Tabellen steht. Man kann eine Medaille bekommen, wenn man nicht bei einem Finalspiel dabei war, aber bekommt man sie auch, wenn man beim ganzen Turnier fehlte? --DNAblaster (Diskussion) 09:55, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten

Nun ja, die Sachfrage können wir gerne unter Diskussion:Philipp Tolksdorf klären. Ich habe im Rahmen des Löschantrags geprüft, ob die Löschgründe zutreffen und habe den Eintrag mit der Silbermedaille auf der offiziellen Ergebnisseite gefunden. Da es sich um eine offizielle Seite handelt habe ich den Artikel nicht gelöscht, weil mit einer Silbermedaille bei den World Games klar die Relevanzfrage geklärt ist. Sollte World Games in seiner Datenbank einen Fehler haben, so kann ich das schlechterdings beurteilen. Es kann sich aber auch was anderes geändert haben, das ist Spekulation. Aber nochmal: darum geht es nicht. Es geht darum, das Achim Andotz mich auf drei Seiten bedrängt hat [2] [3] [4] und mir „Manipulation“ (erster Difflink) unterstellt hat. Das Verhalten des Benutzers ist bekannt und ich frage mich schon, warum der Fall jetzt seit mehr als 12 Stunden offen ist. --Gripweed (Diskussion) 11:21, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Ich verstehe das auch nicht. Abgesehen davon, daß seit dem ersten Auftreten dieses Benutzers meine Sockenpuppenalarmleucht dunkelrot in einer herzfrequenzschädlichen Geschwindigkeit blinkt, ist auch sein Löschantragsverhalten extrem störend. Hier sollte mal durchaus mal schärfer durchgegriffen werden, etwa Leserechte im 14-Tage-Bereich oder so. --Matthiasb –   (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 12:37, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten
+1 zu „Löschantragsverhalten extrem störend“ seit dem 1. Jan. 2024 störend mit 455 Edits auf WP:LK (besonders seit WP:Café-Schließung). --Tom (Diskussion) 15:00, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Das leuchtet, weil das Noebse ist. Und ich denke, "keine Besserung erkennbar" liegt nunmehr mal wieder vor und wir müssen uns dann bei der WP-Vita nicht mit Kurzsperren aufhalten. Erbitte weitere Augenpaare zwecks Entscheidung im Mehraugenprinzip. - Squasher (Diskussion) 18:48, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten


Benutzer:Achim Adotz wurde von Johannnes89 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Noebse. –Xqbot (Diskussion) 19:20, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten

Benutzer:Siesta (nicht erl.)

Bearbeiten

Siesta (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Seit Wiedereinstieg heute mittag eine ganze Serie unspezifizierter Unterstellungen und Verdächtigungen (teils mit behauptetem RL-Bezug); gekrönt durch einen indirekten Belästigungsvorwurf in der Zusammenfassungszeile auf der Benutzerdisk einer anderen Userin. Difflink 1, Difflink 2, Zusammenfassungszeile.

Die Vorwürfe – als harmlosere Variante darunter „abgehalfterte Wikipedia-Rentner mit zu viel Freizeit und zu viel Mission“ sowie Kollegenklassifizierungen wie „creepy“ und „kotz“ – will ich nicht näher spezifizieren, allerdings hier mit der Einschätzung versehen, dass diese Form, andere User(innen) anzugehen, meines Erachtens direkt an das Verhalten unmittelbar vor der letzten Tagessperre anknüpft. <- off-topic + Verstoß gegen WP:WQ entfernt --Johannnes89 (Diskussion) 18:46, 16. Mär. 2025 (CET) ->Beantworten

Die Posts wurden zwischenzeitlich von der Userin gelöscht. Versionslöschungen hielte ich – unabhängig von sonstigen Sanktionen für diesen extrem aufs Arbeitsklima schlagenden „Kommunikationsstil“ – zusätzlich für angemessen. --Richard Zietz 15:24, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten

Sag mal, Zietz, willst du die Kollegin unbedingt anprangern und dazu schnüffelst du in der Versionsgeschichte ihrer Diskussionsseite?
Die VM halte ich einen vorsätzlichen Verstoß gegen den UcoC. --Fiona (Diskussion) 17:18, 16. Mär. 2025 (CET) Der Benutzer sollte zudem in die Auflagen mitaufgenommen werden. Es ist nicht das erste Mal, dass er mit AbF gegen Benutzerinnen aus diesem Nahost-Konfliktbereich agiert.--Fiona (Diskussion) 17:20, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten
UcoC ist kein Freibrief für unspezifizierte Rants (etwa der Sorte „abgehalfterte Wikipedia-Rentner“), haltlose Unterstellungen sowie das damit verknüpfte Streuen von Gerüchten. Deine Einlassung hier geht – wieder mal – am eigentlichen Thema vorbei. --Richard Zietz 17:29, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Reminder: Wikipedia:Sperrprüfung/Archiv/2025/März#Benutzer:Zietz_(erl.). Du wurdest gesperrt wegen deines Angriffs auf genau auch diese Benutzerin. Auf anderen Seiten hast du dich über eine Gruppe von Benutzerinnen ausgelassen, die infinit gesperrt werden sollten. Mehr AbF und Verstoß gegen den UcoC geht nicht. --Fiona (Diskussion) 17:33, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Was man auf seiner eigenen Benutzerdiskussion selbst zurücksetzt, bleibt auch da; das Hinterherschnüffeln finde ich verwerflich. --Fiona (Diskussion) 17:37, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten

Verstoß gegen das Interaktionsverbot entfernt. --Gripweed (Diskussion) 18:10, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten

(BK) Ein PA kann m. E. nur dann "entschärft" werden, wenn sich der Angreifer glaubhaft entschuldigt; eine Rücksetzung allein genügt wohl nicht. -- Hans Koberger 17:50, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Gegen wen soll denn ein persönlicher Angriff ergangen sein? --Fiona (Diskussion) 18:09, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten
In Diff-Link 1 findet sich ein Verstoß gegen das Interaktionsverbot (sich über die jeweils andere Person zu äußern, weder direkt noch indirekt), damit wird Siesta für einen Tag gesperrt. Das ist keine Entscheidung über die ursprüngliche VM, die von Benutzer:Zietz gestellt wurde. --Gripweed (Diskussion) 19:13, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten
@Gripweed nur um sicher zu gehen, dass ich die richtig verstehe: Das sollte nur eine Teilentscheidung sein, korrekt? Dann nehme ich das Bot-Erledigt nochmal raus, um den Rest der Meldung zu betrachten und poste gleich eine Einschätzung. --Johannnes89 (Diskussion) 19:18, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Ja, das ist richtig. --Gripweed (Diskussion) 19:20, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Benutzerin:Siesta wurde von Gripweed in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Verstoß gegen das Wikipedia:Administratoren/Notizen#Administratives Interaktionsverbot: Entscheidung mit diesem Edit [5]. –Xqbot (Diskussion) 19:14, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten


Admineinschätzung zur Gesamt-VM: Wie @Gripweed sehe ich in Difflink 1 klar einen Verstoß gegen das derzeit gültige administrative Interaktionsverbot für verschiedene User, die im Themenfeld Nahost / Antisemitismus aktiv sind. Verboten sind auch indirekte Äußerungen übereinander. „A., der nicht benannt werden darf“ bezieht sich eindeutig auf Jayen466, der projektbekannt als Andreas auftritt (und so auch signiert). Ich gehe eigentlich auch davon aus, dass die Auflage per Ping von @Holder [6] bekannt war. Siesta schreibt allerdings auf Hinweis von Schlesinger, dass ihr das nicht bekannt sei [7] und nach Konkretisierung, dass das auch für indirekte Erwähnungen gelte [8], entfernt sie den Diskabschnitt [9] immerhin, was positiv anzurechnen ist. Mit Blick auf ihre zweiwöchige Abwesenheit [10] (also schon vor Beginn der Diskussion um die Auflagen bis heute) halte ich es für nicht unplausibel, dass sie sich die Details bisher nicht angeschaut hatte, anderseits wundert es dann, weshalb ihr bekannt war, dass Andreas „nicht benannt werden darf“. Mit sehr viel AGF hätte man über eine Ermahnung nachdenken können, aber eine Sperre ist ebenso korrekt, da eigentlich bekannt gewesen sein müsste, dass die Äußerung unzulässig ist.

Der Teil mit den Wikipedia-Rentnern verstößt mindestens gegen WP:WQ und wäre von mit entfernt worden, ist aber für mich kein VL-Fall. Inzwischen wurde er ja von der Benutzerdisk entfernt, damit erledigt.

Bei Difflink 2 ist nicht näher konkretisiert, auf wen es sich bezieht. Ein Verstoß gegen das Interaktionsverbot kann es somit nicht sein, ein PA auch nicht, denn es wird ja niemand offen angegriffen. Und wenn die Vorwürfe stimmen, dann hielte ich auch Äußerungen wie "creepy" für zulässig. Etwas anderes wäre es, wenn deutlich gemacht wird, um wen es sich handelt – dafür müssten auch konkrete Beweise / Indizien vorgelegt werden, eine bloße Behauptung bzgl. einer konkreten, namentlich benannten Person könnte sonst durchaus ein sperrwürdierr PA sein (und wäre dann auch ein VL-Fall). In der vorliegenden Form ist das aber in meinen Augen sagbar.

Die in der Meldung genannte Zusammenfassungszeile erfordert in meinen Augen ebenfalls kein Adminhandeln. Einen Belästigungsvorwurf sehe ich dort nicht, lediglich eine deutliche Aufforderung, bitte jegliche Interaktion mit ihr zu unterlassen. Das hätte besser in Form eines echten Diskbeitrags geschehen sollen, weil die ZQ nicht den Richtlinien von H:ZQ entspricht, aber auch nicht so regelwidrig, dass es ein VM-Grund wäre.

Neben der von Gripweed ausgesprochenen Sperre ist somit meiner Meinung nach kein weiteres Adminhandeln gegenüber Siesta erforderlich.

Ich weise aber auf meine VM-Erledigung gegenüber Zietz hin [11] und empfehle, ihn ebenfalls ins Interaktionsverbot aufzunehmen @Holder, @Gardini, @Leserättin. Das kann aber vermutlich auf WP:AN besprochen werden?

Freue mich auf eine Zweitmeinung und dann ggf. Erledigung der VM / Verschiebung der letzten Frage auf WP:AN. --Johannnes89 (Diskussion) 19:29, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten

Dazu nur ein kleiner Einwurf: wenn Siesta nicht gewusst haben will, das es ein interaktionsverbot gibt, warum schreibt sie dann "beim A., der nicht benannt werden darf,"? Die Wein-Geschichte finde ich dagegen durchaus sperrwürdig, denn (und ich bin wirklich nicht sehr gut im Merken von solchen Sachen) ich meine, diese schon einmal gehört zu haben. Und wenn sie mir schon bekannt ist, dürfte sie auch anderen bekannt sein und dementsprechend ähnlich wie ein Anonymitätsverstoß über Bande durchaus nicht in Ordnung sein. --Gripweed (Diskussion) 19:41, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Ok, Siesta sagt, die Interpretation, die anscheinend drei Leute gehabt haben, ist falsch. Dementsprechend hebe ich die Sperre aus AGF auf, bin aber etwas verwundert, das mindestens drei Personen den gleichen Gedanken hatten. --Gripweed (Diskussion) 19:50, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Ich lese das A. in „A., der nicht benannt werden darf“ eher als Antisemitismus denn als Andreas, jedenfalls finde ich das nicht eindeutig (wie du oben schriebst). Just my two cents. --Winkekatze (Winken) 19:40, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten
nicht sachdienlicher Beitrag adm. entfernt per Intro#4 --Gardini
Nur kurz als Antwort auf den Ping, ohne Zeit für nähere Befassung zu haben:
  1. Dass Antisemitismus nicht benannt werden dürfe oder dies zumindest gefährlich sei, ist schon seit einigen Tagen Thema, siehe bspw. den aktuellen Hinweiskasten auf der BD eines anderen Konfliktbeteiligten. Vor diesem Hintergrund halte ich klar, dass an der Stelle mit „A.“ Antisemitismus gemeint ist (und das Nichtdarübersprechendürfen rhetorisch mit der Abkürzung verstärkt wird). Auch im Kontext des konkreten Diskussionsthreads ging es um die allgemeine Situation und nicht um bestimmte Einzelbenutzer. Warum an der Stelle ausgerechnet von „Andreas“ die Rede sein sollte, wo doch zahlreiche andere Kolleginnen und Kollegen gleichsam vom Interaktionsverbot – auch speziell bzgl. der Gemeldeten – erfasst sind, ist auch nicht plausibel.
  2. Zustimmung dazu, den Kollegen Zietz in das Interaktionsverbot mitaufzunehmen.
--Gardini 20:20, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten

Diese VM sollte von einer Person abgearbeitet werden, die selbst auf Grund einer vermuteten oder realen Weiblichkeit mit Mail-Angeboten von Männern konfrontiert worden ist. Ich sehe nämlich bisher keinerlei Sensibilität und Empathie.
Ich war vor Urzeiten in einem Forum mit einem Namen angemeldet, den einige Männer als weiblich gelesen haben und wurde auch mit solcherart Shit und genau solchen Reaktionen auf meine „nee lass mal“-Antworten konfrontiert. Daher kann ich zumindest stark vermuten, dass die in den Diffs geschilderten Vorgänge real sind.
Die Schablone PA passt hier daher und überhaupt vorn und hinten nicht. −Sargoth 19:43, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten

Ach, hier passt doch gar nichts mehr zusammen. Und nicht alle meine Fans stehen auf der Liste der Interaktionsverbote, kann da jeder Ergänzungen vornehmen, ich also auch? Dann würde ich mal eine Liste machen. Schönen Abend, Siesta (Diskussion) 19:54, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Zustimmung zu Sargoth (und insoweit Johannes) im Hinblick darauf, dass bei den in Difflink 2 geschilderten Vorgängen das Problem definitiv nicht bei der Gemeldeten liegt, die ihre Erfahrung mit Belästigung durch männliche Benutzer per Wikimail schildert, sondern bei Kollegen, die Kolleginnen per Wikimail belästigen. Zum Verfahrensvorschlag muss ich aber zu bedenken geben, dass wir in einem Freiwilligenprojekt auch unter Admins keine Arbeitsaufträge vergeben können. Es gibt gegenwärtig m. W. genau eine regelmäßig aktive VM-Administratorin, und das ist die Kollegin Leserättin, deren Einschätzung und ggf. Entscheidung ich ohnehin begrüßen würde, da sie gut in den gegenständlichen Konflikt eingearbeitet ist – freilich vorausgesetzt, sie hat gerade die nötigen Ressourcen. --Gardini 20:34, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Ich kann ja wohl Aufträge vergeben, wie ich lustig bin    Mal im Ernst: Johannes schreibt: „eine bloße Behauptung bzgl. einer konkreten, namentlich benannten Person könnte sonst durchaus ein sperrwürdierr PA sein (und wäre dann auch ein VL-Fall)“; sein Fokus liegt hier darauf, einen nicht namentlich genannten Anbieter vor einem PA schützen. Mir leuchtet der Blickwinkel nicht ein. Was für Menschen sehen denn den Vorwurf, einen Korb bekommen zu haben und im Stolz verletzt zu sein als persönlichen Angriff? Und jetzt bitte nicht irgendein anderes Wort klauben, den Diff können ja alle lesen und sich selbst bilden.
Empfehle also hier schließen; und Richard Zietz wurde ja bereits mehrach auf die Liste empfohlen. Ich bin jetzt weg. Grüße −Sargoth 20:57, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Als Melder bewerte ich die dargelegte Geschichte anders. Unabhängig von dem – im Rahmen des Projekts kaum überprüfbaren – Wahrheitsgehalt halte auch ich als noch mehr Außenstehender wie Gripweed die Personenbeschreibung für so konkret, dass zwangsläufig dadurch Mutmaßungen in Gang gesetzt werden. Der wichtigste Punkt dabei ist jedoch: derlei RL-Geschichten gehören – ebenso wie der mit unspezifizierten Generalanschuldigungen wie „creepy“ und „kotz“ versehene Rest – hier nicht hin. Ebenso entsetzt bin ich ehrlich gestanden darüber, dass eine schwere klassistische Gruppenherabwürdigung („abgehalfterte Rentner mit zu viel Tagesfreizeit“) nolens volens durchgewunken wird. Meines Wissens arbeiten bei WP auch Rentner(innen) mit – eventuell sogar solche, deren „Tagesfreizeit“ durch die Nötigkeit eines Zuverdiensts eingeschränkt ist. Sich derart abfällig über Bevölkerungsgruppen zu äußern, halte ich für ein absolutes No-Go – auch wenn diese Abfälligkeit hier nicht auf einen konkreten User oder eine konkrete Userin hin adressiert war. Ich halte die von Gripweed (ursprünglich) ausgesprochene Sperre für verhältnismäßig und darüber hinaus sogar einigermaßen kommod. Die ganze Batterie durchgehen zu lassen (wobei mildernd sicher anzumerken ist, dass die Userin sie selbst bereits gelöscht hat), hielte ich jedoch speziell im Hinblick auf das weitere Agieren der Userin für ein falsches, kontraindiziertes Signal der Ermutigung. --Richard Zietz 20:53, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Neue Unterstellungen: Nach dem Motto Angriff und Verdachtsstreuung sind die beste Verteidigung, auf der Userseite der Nutzerin eine weitere Unterstellung gegen mich: ich würde ausgeloggt in dieser VM weiter Stimmung gegen sie machen [12] (gemeint wohl: der entfernte IP-Beitrag von 20:11 Uhr). Da im gleichen Satz explizit auf die gegen mich in Erwägung gezogene Kontakteinschränkungs-Auflage Bezug genommen wird, ist wohl klar, wer mit der Verklausulierung „man“ gemeint ist. --Richard Zietz 21:29, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Manch einer ist hier für solche altersdiskriminierenden Aussagen schon infinit gesperrt worden. --37.83.104.133 21:33, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten

Benutzer:Zietz (erl.)

Bearbeiten

Zietz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hält es für nötig, den derzeitigen Konflikt durch Eskalation zu befeuern. Seine Unterstellung "... Hinweis auf den Benutzer Benutzer:Schlesinger|Schlesinger, der dies auch im gemeldeten Kontext mit seinen üblichen Sticheleien sekundiert" [13], muss ich mir nicht gefallen lassen. Bitte diesen persönlichen Angriff entfernen, Zietz sperren und in diese Liste [14] aufnehmen. --Schlesinger schreib! 15:36, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten

Siehe [15] und [16]. Ohne Grund – wobei die heutigen Posts nur das Ende einer ganzen Staffel ähnlich gelagerter sind – würde ich den User sicher nicht mit aufführen. --Richard Zietz 15:46, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Spare dir deine unzutreffenden Unterstellungen. --Schlesinger schreib! 15:51, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten
„Redeverbot“ (Klassifizierung der Kontaktverbotsauflage, die er in der VM gegen mich fordert); Administration spielt (auch) „über Bande“ (siehe Belege 15:46 Uhr) So coolt man Leute runter und hält sie von selbstschädigendem Verhalten ab; geradezu vorbildhaft. --Richard Zietz 16:10, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Noch einmal: Spare dir deine Unterstellungen und Angriffe gegen mich. --Schlesinger schreib! 16:28, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Unerwünschte Revanchemeldung. Das kann bei Siesta abgehandelt werden. --Kompetenter (Diskussion) 16:59, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Unerwünschte Wortmeldung, würde ich meinen. Schlesinger hat konkrete Punkte genannt, die ihn betreffen. Damit hat Siesta nichts zu tun. Das sollte hier einfach abgearbeitet werden, möglichst zügig, wie auch die obige Meldung, fertig. Stunden- bis Tagelanges auflassen wird nicht gut werden. --Itti 17:22, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Es gilt prinzipiell die übliche VM-Praxis gem. Intro #5 zweiter Satz, dass mögliche Regelverstöße auf VM nicht gesondert gemeldet werden müssen. Die Aussage von Zietz gegenüber Schlesinger war für die eigentliche Meldung gegen Siesta völlig unwichtig und somit ein Verstoß gegen WP:WQ, den ich entfernt habe. Ein sperrwürdiger PA ist das aber (anders als der Vorfall neulich [17]) nicht. Ich stimme zu, dass es mit Blick auf den Kurierbeitrag und nun offensichtlich weitere Involvierung in den Konflikt nahe liegt, Zietz beim Interaktionsverbot aufzunehmen (@Holder fyi), das kann aber im Rahmen der VM eins drüber geklärt werden. --Johannnes89 (Diskussion) 18:49, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten

Benutzer:Mcouzijn (erl.)

Bearbeiten

Mcouzijn (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) POV-Krieger ohne Belege. --Schotterebene (Diskussion) 17:10, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten


Benutzer:Mcouzijn wurde von Gripweed in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Einfügen nicht belegter Behauptungen, bitte Quellen angeben. –Xqbot (Diskussion) 18:15, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten

Benutzer:Amazonenkrieger

Bearbeiten

Amazonenkrieger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Führt Editwar um ein meiner Meinung nach unpassendes Bild: rein, mit Begründung raus, ohne Begründung wieder rein. --Coppolarius (Diskussion) 17:15, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten

Könnte auch infinit sein... --Benutzer:Der gut zu tanzen weiß (Diskussion) 17:30, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Siehe hierzu auch die anderen Beiträge des Benutzers und die (Löschungen der) Nutzerseite. Es scheint mir hauptsächlich um Selbstdarstellung und Einbringen seiner selbstgemachten Bilder zu gehen. --77.0.123.190 17:35, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Man siehe dazu auch seine Website. --Benutzer:Der gut zu tanzen weiß (Diskussion) 17:36, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten

Benutzer:Nicola (erl.)

Bearbeiten

Nicola (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) verstößt offenbar wissentlich und gleich zweifach gegen das Administrative Interaktionsverbot. Diff. Da es auch mich betrifft, erfolgt diese Meldung.--Fiona (Diskussion) 17:48, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten

Zweifach? - Ich wiederum halte diese Doppelzüngigkeit für "verwerflich". Unfassbar. --  Nicola kölsche Europäerin 17:51, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Damit ist sie nicht allein. Alle, die dort aufgeführt sind und weder Melder* noch Gemeldeter* sind, verstoßen gegen das Interaktionsverbot. --Brettchenweber (Diskussion) 17:54, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Nein. Weder besteht ein Interaktionversverbot zwischen Zietz und mir noch zwischen Siesta und mir. --Fiona (Diskussion) 18:11, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Nein, es ist zwar ein seltsames Konstrukt, erinnert so ein bisschen an diese Logicals, wo man den Mörder im Haus sucht, aber außer Benutzerin:Nicola scheint niemand gegen das Verbot verstoßen zu haben. --Gripweed (Diskussion) 18:13, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Benutzer:Nicola wurde von Gripweed in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Verstoß gegen das Interaktionsverbot. –Xqbot (Diskussion) 18:10, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten

Benutzer:Nexorianer (erl.)

Bearbeiten

Nexorianer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Hier auf der falschen Veranstaltung Bahnmoeller (Diskussion) 17:51, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten

Benutzer:Nexorianer wurde von Aspiriniks in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 18:07, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten

Benutzer:Nextgenbeauty (erl.)

Bearbeiten

Nextgenbeauty (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) https://meta.wikimedia.org/wiki/Special:AbuseLog/3159547 -ᵂᶦᵏᶦᴮᵃʸᵉʳ 👤💬Skripte ︱ Rechte ︱ GitLab 19:50, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten


Nextgenbeauty wurde von Bsadowski1 in allen Wikimedia-Projekten unbeschränkt global gesperrt; Begründung war: Spam-only account: per <a href="https://meta.wikimedia.org/wiki/Special:Permalink/28409109" class="extiw" title="m:Special:Permalink/28409109">request</a>. –CountCountBot (Diskussion) 19:53, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten

Benutzer:2003:C2:71C:AD00:C947:DFD1:5DAA:FAE0

Bearbeiten

2003:C2:71C:AD00:C947:DFD1:5DAA:FAE0 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Single-Purpose Scammer --Lukati (Diskussion) 21:32, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten

Seite Humboldt-Forschungspreis

Bearbeiten

Humboldt-Forschungspreis (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Edit-War unter meiner Beteiligung um Forscher/Forschende. --Drahreg01 (Diskussion) 21:32, 16. Mär. 2025 (CET)Beantworten