Die Premjer-Liga 2024 ist die 33. Spielzeit der höchsten kasachischen Spielklasse im Fußball der Männer. Sie begann am 1. März und endet am 10. November 2024.

Premjer-Liga 2024
Logo der Premjer-Liga
Mannschaften 13
Spiele 156  (davon 48 gespielt)
Tore 98 (ø 2,04 pro Spiel)
Premjer-Liga 2023

Am 15. Februar kündigte der kasachische Fußballverband an, dass dem FK Machtaaral keine Lizenz für die Premjer-Liga erteilt wurde und in dieser Saison in der zweitklassigen ersten Liga starten muss. Am 1. März 2024 erlaubte der Verband, dass der sportliche Absteiger FK Aqsu auch in dieser Saison in der höchsten Spielklasse spielen durfte. Dieser verzichtete jedoch aus wirtschaftlichen Gründen, sodass in dieser Saison nur 13 Teams antreten[1].

Modus Bearbeiten

Die 13 Mannschaften spielen jeweils zweimal gegeneinander. Der Meister qualifizierte sich für die UEFA Champions League, der Zweite, Dritte und der Pokalsieger für die UEFA Conference League. Der Tabellenletzte steigt direkt ab.

Vereine Bearbeiten

Spielorte der kasachischen Premjer-Liga 2024
Verein Stadion Kapazität
FK Astana Astana Arena 30.000
FK Qairat Almaty Zentralstadion Almaty 23.804
Ordabassy Schymkent Kaschimukan-Munaitpassow-Stadion 20.000
Schachtjor Qaraghandy Schachtjor-Stadion 19.000
FK Aqtöbe Zentralstadion Aqtöbe 13.105
FK Qysyl-Schar SK Karasai-Stadion 12.000
Jelimai Semei Zentralstadion Pawlodar 11.828
Oqschetpes Kökschetau
FK Atyrau Munaischy-Stadion 08.690
Tobyl Qostanai Zentralstadion Qostanai 08.320
FK Turan Türkistan Arena 07.000
Qaisar Qysylorda Gany Muratbajew-Stadion 06.800
Schetissu Taldyqorghan Stadion Schetissu 04.000

Tabelle Bearbeiten

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. FK Aqtöbe  7  4  2  1 014:600  +8 14
 2. Jelimai Semei (N)  7  4  2  1 009:700  +2 14
 3. FK Qairat Almaty  8  4  2  2 008:600  +2 14
 4. Schetissu Taldyqorghan  7  4  1  2 007:600  +1 13
 5. Ordabassy Schymkent (M)  7  3  3  1 011:500  +6 12
 6. FK Astana  8  3  3  2 010:600  +4 12
6. Tobyl Qostanai (P)  7  3  3  1 010:600  +4 12
 8. FK Qysyl-Schar SK  8  2  2  4 009:800  +1 08
 9. FK Atyrau  7  1  4  2 005:500  ±0 07
10. FK Turan (N)  8  2  1  5 005:900  −4 07
11. FK Schenys (N)  8  2  1  5 004:140 −10 07
12. Qaisar Qysylorda  7  1  3  3 004:900  −5 06
13. Schachtjor Qaraghandy  7  1  1  5 002:110  −9 04
Stand: 17. Mai 2024

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. Siege – 4. geschossene Tore – 5. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore)

  • Kasachischer Meister und Teilnahme an der 1. Qualifikationsrunde der UEFA Champions League 2025/26
  • Teilnahme an der 1. Qualifikationsrunde der UEFA Europa League 2025/26
  • Abstieg in die Erste Liga 2025
  • (M) amtierender Meister
    (N) Neuaufsteiger der Ersten Liga 2023

    Torschützenliste Bearbeiten

    Pl. Name[2] Team Tore
    01. Belarus  Maksim Samorodow FK Qysyl-Schar SK 4
    Kasachstan  Jewgeni Beryoskin FK Aqtöbe
    Russland  Idris Umajew FK Aqtöbe
    04. Usbekistan  Jasurbek Yaxshiboyev Ordabassy Schymkent 03
    05. Kasachstan  Alchan Astanow FK Astana 02
    Brasilien  China Jelimai Semei
    Togo  David Henen Tobyl Qostanai
    Montenegro  Boris Cmiljanić FK Qysyl-Schar SK
    Italien  Godberg Cooper Tobyl Qostanai
    Brasilien  João Paulo FK Qairat Almaty
    Belarus  Waleri Gromyko Qaisar Qysylorda
    Serbien  Igor Ivanović Tobyl Qostanai
    Kasachstan  Serhij Malji Ordabassy Schymkent
    Kosovo  Arb Manaj FK Schenys
    Kasachstan  Roman Murtasajew Jelimai Semei
    Kasachstan  Serikschan Muschyqow Schetissu Taldyqorghan
    Kasachstan  Wjatscheslaw Schwyrjow FK Qairat Almaty
    Belarus  Mikalaj Sihnewitsch FK Atyrau
    Kroatien  Marin Tomasov FK Astana
    Bolivien  Leonardo Vaca FK Turan
    Stand:17. Mai 2024

    Weblinks Bearbeiten

    Einzelnachweise Bearbeiten

    1. ПРЕМЬЕР-ЛИГА СТАРТУЕТ С 13 КЛУБАМИ: ПОДРОБНОСТИ. In: QFL. Abgerufen am 17. Mai 2024 (russisch).
    2. Torschützen 2024. In: soccerway.com. Abgerufen am 17. Mai 2024.