Oberstaufenbach
Oberstaufenbach ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Kusel in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan an.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
Koordinaten: 49° 31′ N, 7° 31′ O | |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis: | Kusel | |
Verbandsgemeinde: | Kusel-Altenglan | |
Höhe: | 254 m ü. NHN | |
Fläche: | 2,68 km2 | |
Einwohner: | 278 (31. Dez. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 104 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 66879 | |
Vorwahl: | 06385 | |
Kfz-Kennzeichen: | KUS | |
Gemeindeschlüssel: | 07 3 36 071 | |
LOCODE: | DE R6T | |
Adresse der Verbandsverwaltung: | Marktplatz 1 66869 Kusel | |
Website: | ||
Ortsbürgermeister: | Thomas Andes | |
Lage der Ortsgemeinde Oberstaufenbach im Landkreis Kusel | ||
GeographieBearbeiten
Der Ort liegt im Reichenbachtal im Kuseler Musikantenland in der Westpfalz. Im Norden befindet sich Niederstaufenbach, im Südosten Reichenbach-Steegen und südwestlich liegt Neunkirchen am Potzberg.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Oberstaufenbach, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[1][3]
|
|
PolitikBearbeiten
GemeinderatBearbeiten
Der Gemeinderat in Oberstaufenbach besteht aus sechs Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendm.[4]
BürgermeisterBearbeiten
Thomas Andes wurde am 4. Juli 2019 Ortsbürgermeister von Oberstaufenbach.[5] Da bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 kein Bewerber angetreten war, erfolgte die anstehende Neuwahl gemäß Gemeindeordnung durch den Rat.[6] Dieser entschied sich einstimmig für Andes.[5]
Vorgänger von Andes waren der 2016 ebenfalls vom Rat gewählte Eckhard Schneidereit,[7] Nicole Fleischer bis zu ihrem Wegzug aus der Gemeinde zum 31. Oktober 2015,[8] sowie bis 2014 Wilhelm Junk.[9]
WappenBearbeiten
Im Wappen wird mit dem Wellenbalken (Bach) und dem Felsen (Stauf) der Ortsnamen dargestellt. Der goldene Löwe verweist auf die Kurpfalz, zu der Oberstaufenbach früher gehörte.
Wirtschaft und InfrastrukturBearbeiten
Im Südwesten befindet sich die A 62. In Theisbergstegen ist ein Bahnhof der Bahnstrecke Landstuhl–Kusel.
Söhne und Töchter der GemeindeBearbeiten
- Daniel Kuntz (1860–1959), Musiker
Siehe auchBearbeiten
LiteraturBearbeiten
- Jan Fickert: Rund um den Potzberg. Sutton-Verlag, Erfurt 2010.
- Literatur über Oberstaufenbach in der Rheinland-Pfälzischen Landesbibliographie
WeblinksBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ a b Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2019, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Amtliches Verzeichnis der Gemeinden und Gemeindeteile. Stand: Januar 2019[Version 2020 liegt vor.]. S. 158 (PDF; 3 MB).
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Regionaldaten
- ↑ Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2019, Stadt- und Gemeinderatswahlen
- ↑ a b Eric Sayer: Gemeinderat Oberstaufenbach wählt Thomas Andes zum Ortsbürgermeister. Die Rheinpfalz, 7. Juli 2019, abgerufen am 16. Mai 2020.
- ↑ Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Direktwahlen 2019. siehe Kusel-Altenglan, Verbandsgemeinde, 26. Ergebniszeile. Abgerufen am 16. Mai 2020.
- ↑ Schneidereit Ortsbürgermeister. Die Rheinpfalz, 20. Februar 2016, abgerufen am 16. Mai 2020.
- ↑ Wegzug: Fleischer tritt von Amt zurück. Die Rheinpfalz, 10. Oktober 2015, abgerufen am 16. Mai 2020.
- ↑ Anträge umsonst gestellt. Ortsbürgermeister Wilhelm Junk. Die Rheinpfalz, 14. März 2014, abgerufen am 16. Mai 2020.