Hohenöllen
Hohenöllen ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Kusel in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein an.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 49° 37′ N, 7° 38′ O | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis: | Kusel | |
Verbandsgemeinde: | Lauterecken-Wolfstein | |
Höhe: | 312 m ü. NHN | |
Fläche: | 5,16 km2 | |
Einwohner: | 353 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 68 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 67744 | |
Vorwahl: | 06382 | |
Kfz-Kennzeichen: | KUS | |
Gemeindeschlüssel: | 07 3 36 043 | |
Adresse der Verbandsverwaltung: | Schulstraße 6a 67742 Lauterecken | |
Website: | www.vg-lw.de | |
Ortsbürgermeister: | Hans-Jürgen Reule | |
Lage der Ortsgemeinde Hohenöllen im Landkreis Kusel | ||
![]() |
Geographie
BearbeitenDer Ort liegt auf einem Hochplateau über dem Lautertal im Nordpfälzer Bergland. Im Nordwesten befindet sich Heinzenhausen, im Südosten Einöllen und südwestlich liegt Wolfstein. Zu Hohenöllen gehört auch der Wohnplatz Sulzhof.[2]
Geschichte
BearbeitenHohenöllen wurde Mitte des 12. Jahrhunderts erstmals urkundlich erwähnt.
Politik
BearbeitenBürgermeister
BearbeitenHans-Jürgen Reule wurde am 6. Februar 2017 Ortsbürgermeister von Hohenöllen.[3] Bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 wurde er mit einem Stimmenanteil von 81,54 % für weitere fünf Jahre in seinem Amt bestätigt.[4] Sein Vorgänger Erich Wannenmacher, der das Amt 32 Jahre ausgeübt hatte, war aus gesundheitlichen Gründen zum 30. September 2016 zurückgetreten.[3][5]
Reule wurde im Juni 2024 wiedergewählt.
Wirtschaft und Infrastruktur
BearbeitenIm Westen verläuft die Bundesstraße 270. In Heinzenhausen ist ein Bahnhof der Lautertalbahn.
Siehe auch
BearbeitenWeblinks
Bearbeiten- Ortsgemeinde Hohenöllen auf den Seiten der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein
- Hohenöllen bei regionalgeschichte.net
- Literatur über Hohenöllen in der Rheinland-Pfälzischen Landesbibliographie
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 31. Dezember 2023, Landkreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden; Fortschreibung des Zensus 2011 (Hilfe dazu).
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Amtliches Verzeichnis der Gemeinden und Gemeindeteile. Stand: Februar 2022. S. 148 (PDF; 3,3 MB).
- ↑ a b Dietmar Fligg: Hohenöllen: Hans-Jürgen Reule zum Ortsbürgermeister gewählt. Die Rheinpfalz, 7. Februar 2017, abgerufen am 1. Mai 2020.
- ↑ Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Direktwahlen 2019. Abgerufen am 1. Mai 2020 (siehe Lauterecken-Wolfstein, Verbandsgemeinde, 16. Ergebniszeile).
- ↑ Gesucht: Neuer Ortsbürgermeister. Die Rheinpfalz, 6. Oktober 2016, abgerufen am 1. Mai 2020.