ITF Indian Harbour Beach

Tennisturnier des ITF Women's Circuit

Das ITF Indian Harbour Beach (offiziell: Revolution Technologies Pro Tennis Classic) ist ein Tennisturnier des ITF Women’s Circuit, das in Indian Harbour Beach, Florida, auf Sandplatz ausgetragen wird.

Revolution Technologies Pro Tennis Classic
International Tennis Federation
Austragungsort Indian Harbour Beach
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Erste Austragung 2006
Kategorie $60.000
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 32E/32Q/16D
Preisgeld 60.000 US$
Website Offizielle Website
Stand: 17. April 2018

Siegerliste

Bearbeiten
Jahr Siegerin Finalgegnerin Ergebnis
↓  Kategorie: $50.000  ↓
2006 Rumänien  Edina Gallovits Paraguay  Rossana de los Ríos 3:6, 7:65, 7:60
2007 Vereinigte Staaten  Bethanie Mattek Belarus  Wolha Hawarzowa 7:5, 1:6, 6:1
2008 Belgien  Yanina Wickmayer Vereinigte Staaten  Bethanie Mattek 6:4, 7:65
2009 Vereinigte Staaten  Melanie Oudin Deutschland  Laura Siegemund 7:5, 5:7, 6:2
2010 Rumänien  Edina Gallovits Vereinigte Staaten  Shelby Rogers 2:6, 6:3, 6:4
2011 Ungarn  Melinda Czink Vereinigte Staaten  Alison Riske 4:6, 6:1, 6:4
2012 Vereinigte Staaten  Grace Min Vereinigte Staaten  Maria Sanchez 6:4, 7:64
2013 Slowenien  Petra Rampre Bulgarien  Dia Ewtimowa 6:0, 6:1
2014 Vereinigte Staaten  Taylor Townsend Kasachstan  Julija Putinzewa 6:1, 6:1
2015 Vereinigte Staaten  Katerina Stewart Vereinigte Staaten  Louisa Chirico 6:4, 3:6, 6:3
↓  Kategorie: $75.000  ↓
2016 Vereinigte Staaten  Jennifer Brady Vereinigte Staaten  Taylor Townsend 6:3, 7:5
↓  Kategorie: $80.000  ↓
2017 Belarus  Wolha Hawarzowa Vereinigte Staaten  Amanda Anisimova 6:3, 4:6, 6:3
↓  Kategorie: $60.000  ↓
2018 Vereinigte Staaten  Caroline Dolehide Rumänien  Irina Maria Bara 6:4, 7:5
Jahr Siegerinnen Finalgegnerinnen Ergebnis
↓  Kategorie: $50.000  ↓
2006 Rumänien  Edina Gallovits
Vereinigte Staaten  Jessica Kirkland
Brasilien  Maria Fernanda Alves
Kanada  Marie-Ève Pelletier
6:3, 6:2
2007 Australien  Monique Adamczak
Vereinigte Staaten  Angela Haynes
Vereinigte Staaten  Carly Gullickson
Vereinigte Staaten  Lindsay Lee-Waters
6:1, 3:6, 6:4
2008 Vereinigte Staaten  Madison Brengle
Vereinigte Staaten  Kristy Frilling
Vereinigte Staaten  Raquel Kops-Jones
Vereinigte Staaten  Abigail Spears
2:6, 6:4, [10:7]
2009 Kanada  Heidi El Tabakh
Osterreich  Melanie Klaffner
Ukraine  Tetjana Luschanska
Vereinigte Staaten  Lilia Osterloh
6:3, 3:6, [10:7]
2010 Vereinigte Staaten  Christina Fusano
Vereinigte Staaten  Courtney Nagle
Vereinigte Staaten  Julie Ditty
Vereinigte Staaten  Carly Gullickson
6:3, 7:64
2011 Ukraine  Alona Sotnykowa
Slowakei  Lenka Wienerová
Vereinigte Staaten  Christina Fusano
Vereinigte Staaten  Alexa Glatch
6:4, 6:3
2012 Brasilien  Maria Fernanda Alves
Australien  Jessica Moore
Kanada  Marie-Ève Pelletier
Ukraine  Alona Sotnykowa
6:78, 6:3, [10:8]
2013 Vereinigte Staaten  Jan Abaza
Vereinigte Staaten  Louisa Chirico
Vereinigte Staaten  Asia Muhammad
Vereinigte Staaten  Allie Will
6:4, 6:4
2014 Vereinigte Staaten  Asia Muhammad
Vereinigte Staaten  Taylor Townsend
Vereinigte Staaten  Jan Abaza
Vereinigte Staaten  Sanaz Marand
6:2, 6:1
2015 Vereinigte Staaten  Maria Sanchez
Vereinigte Staaten  Taylor Townsend
Russland  Angelina Gabujewa
Vereinigte Staaten  Alexandra Stevenson
6:0, 6:1
↓  Kategorie: $75.000  ↓
2016 Israel  Julia Glushko
Russland  Alexandra Panowa
Vereinigte Staaten  Jessica Pegula
Vereinigte Staaten  Maria Sanchez
7:5, 6:4
↓  Kategorie: $80.000  ↓
2017 Vereinigte Staaten  Kristie Ahn
Vereinigte Staaten  Quinn Gleason
Brasilien  Laura Pigossi
Mexiko  Renata Zarazúa
6:3, 6:2
↓  Kategorie: $60.000  ↓
2018 Rumänien  Irina Maria Bara
Spanien  Sílvia Soler Espinosa
Vereinigte Staaten  Jessica Pegula
Vereinigte Staaten  Maria Sanchez
6:4, 6:2