Freie-Partie-Europameisterschaft der Junioren 1983/84

Die Freie-Partie-Europameisterschaft der Junioren 1984 war das 8. Turnier in dieser Disziplin des Karambolagebillards und fand vom 20. bis zum 22. Mai 1984 in Madrid statt. Die Meisterschaft zählte zur Saison 1983/84.

8. Freie-Partie-Europameisterschaft
der Junioren 1983/84
SpanienSpanien Madrid
Turnierdaten
Turnierart: Europa Europameisterschaft Europa
Turnierformat: Round Robin
Ausrichter: CEB / RFEB
Turnierdetails
Austragungsort: ?,
Madrid Spanien Spanien[1][2]
Eröffnung: 20. Mai 1984
Endspiel: 22. Mai 1984
Teilnehmer: 8
Titelverteidiger: NiederlandeNiederlande Raimond Burgman
Sieger: NiederlandeNiederlande Dick Jaspers
2. Finalist: FrankreichFrankreich Marc Massé
3. Platz: Deutschland Fabian Blondeel
Preisgeld: Amateureuropameisterschaft
Rekorde
Bester GD: 072,41 NiederlandeNiederlande Dick Jaspers
Bester ED: 300,00 NiederlandeNiederlande Dick Jaspers
000000Deutschland Fabian Blondeel
Höchstserie (HS): 005980NiederlandeNiederlande Dick Jaspers
Spielstätte auf der Karte
1982/83 1984/85
Logo CEB (ausrichtender Verband)

Geschichte

Bearbeiten

Gleich bei seiner ersten Teilnahme sicherte sich der 19-jährige Dick Jaspers den Titel vor Marc Massé und Fabian Blondeel.

Gespielt wurde in einer Finalrunde „Jeder gegen Jeden“ bis 300 Punkte. Es wurden prolongierte Serien gewertet.

  1. MP = Matchpunkte
  2. GD = Generaldurchschnitt
  3. HS = Höchstserie

Finalrunde

Bearbeiten
Legende
MP Match Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte. Erzielte Karambolagen
Aufn. Benötigte Versuche
GD Generaldurchschnitt
BED Bester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HS Höchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)
Abschlusstabelle[3]
Platz Name MP Pkte Aufn. GD BED HS
1 Niederlande  Dick Jaspers 14:0 2100 29 72,41 300,00 598
2 Frankreich  Marc Massé 10:4 1635 34 48,08 150,00 209
3 Deutschland  Fabian Blondeel 10:4 1732 38 45,57 300,00 300
4 Spanien  José Martinez 10:4 1662 96 17,31 20,00 178
5 Belgien  Erwin Hellemans 6:8 1093 84 13,01 37,50 172
6 Danemark  Claus Bargisen 4:10 1190 84 14,16 37,50 120
7 Osterreich  Stephan Horvath 2:12 740 68 10,88 16,66 96
8 Schweiz  Carsten Lohs 0:14 433 89 5,21 - 80
Turnierdurchschnitt: 20,51

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. José Pisart: Le Billard. Nr. 94. Gent Oktober 1984, S. 21–22.
  2. Rolf Kalb: Billard-Sport. 62. Jahrgang, Nr. 7. Düren Juli 1984, S. 4.
  3. Dieter Haase, Heinrich Weingartner: Enzyklopädie des Billardsports. 1. Auflage. Band 3. Verlag Heinrich Weingartner, Wien 2009, ISBN 978-3-200-01489-3, S. 1480.