Vuelta a España 1999

54. Austragung der Rundfahrt durch Spanien
Vuelta a España 1999 Cycling (road) pictogram.svg
Allgemeines
Ausgabe54. Vuelta a España
Etappen22
Datum4. – 26. September 1999
Gesamtlänge3.576 km
AustragungslandESP Spanien
StartMurcia
ZielMadrid
Teams21
Fahrer am Start189
Fahrer im Ziel115
Durchschnitts­geschwindigkeit39,449 km/h
Ergebnis
SiegerGER Jan Ullrich (Deutsche Telekom)
ZweiterESP Igor González de Galdeano (Vitalicio Seguros-Grupo Generali)
DritterESP Roberto Heras (Kelme-Costa Blanca)
PunktewertungBEL Frank Vandenbroucke (Cofidis-Le Crédit par Téléphone)
BergwertungESP José María Jiménez (Banesto)
SprintwertungRSA Robert Hunter (Lampre-Daikin)
TeamwertungESP Banesto
◀19982000▶
Dokumentation Wikidata-logo S.svg

Die 54. Vuelta a España fand vom 4. bis 26. September 1999 statt. Auf den 21 Etappen und dem Prolog von Murcia bis nach Madrid musste das 189 Fahrer umfassende Feld insgesamt 3576 km zurücklegen.

Der Gesamtführende erhielt bei dieser Rundfahrt erstmals das Goldene Trikot, da man mit dem spanischen Telefonanbieter Telefonica einen neuen Hauptsponsor für dieses Trikot präsentierte.

StreckeBearbeiten

Die Fahrer starteten in Murcia mit einem 6 km langen Prolog. Auf dem folgenden 21 Etappen erwarteten die Fahrer fünf Bergankünfte. Unter anderem war der Alto de Angliru, mit bis zu 23 % steilen Rampen und extra für die Vuelta asphaltierten Straßen, zum ersten Mal im Programm. Im Vergleich zum Vorjahr war die Rundfahrt fast 300 km kürzer, dafür erhöhten sich aber die Kilometer in den zwei Einzelzeitfahren von 78,5 auf 103. Damit wollten sich die Veranstalter den Charakteristiken der beiden anderen großen Rundfahrten, Tour de France und Giro d’Italia, annähern und so die Attraktivität steigern.

Teilnehmende MannschaftenBearbeiten

Groupes Sportifs I (16)Groupes Sportifs II (5)

VerlaufBearbeiten

Erster Träger des Goldenen Trikots war der Spanier Igor González de Galdeano, der den Prolog für sich entscheiden konnte. Doch dann entwickelte sich die Rundfahrt zu einer deutschen Galavorstellung. Während der deutsche Sprinter Marcel Wüst die 2., 3., 4. und 7. Etappe gewann und für zwei Tage die Gesamtführung übernahm, trumpfte auch Jan Ullrich auf. Der Kapitän des Teams Deutsche Telekom, der die Vuelta eigentlich nur zur Vorbereitung auf die bevorstehende Weltmeisterschaft nutzen wollte, entschied die 6. Etappe im Sprint einer Spitzengruppe für sich und streifte sich ab der 12. Etappe das Trikot des Führenden über, das er bis Madrid nicht mehr abgab. In Arcalís (Andorra) hatte Ullrich bereits den Grundstein für seinen Tour-de-France-Sieg im Jahr 1997 gelegt. Auch im abschließenden Einzelzeitfahren verwies Ullrich seine Konkurrenten ein weiteres Mal in die Schranken. Die anderen Favoriten wie Abraham Olano und Alex Zülle konnten den Sieger zu keiner Zeit gefährden. Große Überraschung der dreiwöchigen Rundfahrt war Igor González de Galdeano, der sensationell Gesamtzweiter wurde.

Die historische erste Ankunft auf dem Alto de Angliru entschied José María Jiménez für sich, nachdem er auf den letzten drei Kilometern des Anstieges einen fast einminütigen Rückstand zum bis dahin Führenden Pawel Tonkow aufholte und erst 500 m vor dem Ziel zu ihm aufschloss.

EtappenlisteBearbeiten

 EtappeDatumEtappenortetypeLänge (km)Etappen­siegerGesamt­führender
Prolog 4. Sep.MurciaMurcia6,1  Igor González de Galdeano  Igor González de Galdeano
1. Etappe 5. Sep.MurciaBenidorm179  Robert Hunter   Jacky Durand
2. Etappe 6. Sep.AlicanteAlbacete206  Marcel Wüst  Jacky Durand
3. Etappe 7. Sep.La RodaFuenlabrada222,8  Marcel Wüst  Marcel Wüst
4. Etappe 8. Sep.Las Rozas de MadridSalamanca185  Marcel Wüst  Marcel Wüst
5. Etappe 9. Sep.BéjarCiudad Rodrigo160  Jan Ullrich  Abraham Olano
6. Etappe 10. Sep.SalamancaSalamanca46,4  Abraham Olano  Abraham Olano
7. Etappe 11. Sep.SalamancaLeón217  Marcel Wüst  Abraham Olano
8. Etappe 12. Sep.LeónAlto de Angliru175,6  José María Jiménez  Abraham Olano
9. Etappe 13. Sep.GijónLos Corrales de Buelna185,8  Laurent Brochard  Abraham Olano
14. Sep.
10. Etappe 15. Sep.SaragossaSaragossa183,2  Sergei Uschakow  Abraham Olano
11. Etappe 16. Sep.HuescaVal d’Aran201  Daniele Nardello  Abraham Olano
12. Etappe 17. Sep.SortOrdino-Arcalís147  Igor González de Galdeano  Jan Ullrich
13. Etappe 18. Sep.Andorra – Castellar del Riu149  Alex Zülle  Jan Ullrich
14. Etappe 19. Sep.BarcelonaMontjuïc144 94,4  Fabio Roscioli   Jan Ullrich
15. Etappe 20. Sep.La SéniaValencia193,4  Wjatscheslaw Jekimow  Jan Ullrich
16. Etappe 21. Sep.ValenciaTeruel200,4  Frank Vandenbroucke  Jan Ullrich
17. Etappe 22. Sep.Bronchales – Guadalajara225  Cristian Moreni  Jan Ullrich
18. Etappe 23. Sep.Guadalajara – Puerto de Malagón166,3  Roberto Laiseka  Jan Ullrich
19. Etappe 24. Sep.San Lorenzo de El EscorialÁvila184,6  Frank Vandenbroucke  Jan Ullrich
20. Etappe 25. Sep.El TiembloÁvila46  Jan Ullrich  Jan Ullrich
21. Etappe 26. Sep.MadridMadrid163  Jeroen Blijlevens  Jan Ullrich

EndergebnisseBearbeiten

 Gesamtwertung
FahrerLandTeamZeit
1. Jan Ullrich    DeutschlandDeutsche Telekom89 h 52 min 03 s
2. Igor González de Galdeano   SpanienVitalicio Seguros-Grupo Generali+ 4 min 15 s
3. Roberto Heras   SpanienKelme-Costa Blanca+ 5 min 57 s
4. Pawel Tonkow   RusslandMapei-Quick Step+ 7 min 53 s
5. José María Jiménez    SpanienBanesto+ 9 min 27 s
6. José Luis Rubiera   SpanienKelme-Costa Blanca+ 10 min 13 s
7. Manuel Beltrán   SpanienBanesto+ 11 min 20 s
8. Leonardo Piepoli   ItalienBanesto+ 13 min 13 s
9. Iván Parra   KolumbienVitalicio Seguros-Grupo Generali+ 16 min 20 s
10. Santiago Blanco   SpanienVitalicio Seguros-Grupo Generali+ 18 min 15 s
11. Mikel Zarrabeitia   SpanienONCE-Deutsche Bank+ 22 min 06 s
12. Frank Vandenbroucke    BelgienCofidis-Le Crédit par Téléphone+ 23 min 39 s
13. José Manuel Uría González   SpanienKelme-Costa Blanca+ 27 min 28 s
14. Íñigo Chaurreau   SpanienEuskaltel-Euskadi+ 29 min 42 s
15. Aitor Osa   SpanienBanesto+ 31 min 06 s
16. Txema del Olmo   SpanienEuskaltel-Euskadi+ 31 min 49 s
17. Félix García Casas   SpanienFestina-Lotus+ 36 min 34 s
18. Roberto Laiseka   SpanienEuskaltel-Euskadi+ 40 min 14 s
19. Chann McRae   Vereinigte StaatenMapei-Quick Step+ 44 min 29 s
20. Niki Aebersold   SchweizRabobank+ 59 min 04 s
21. Michel Lafis   SchwedenTVM-Farm Frites+ 59 min 34 s
22. Massimo Codol   ItalienLampre-Daikin+ 1 h 02 min 49 s
23. Daniele Nardello   ItalienMapei-Quick Step+ 1 h 02 min 58 s
24. Andrei Petrowitsch Sintschenko   RusslandVitalicio Seguros-Grupo Generali+ 1 h 04 min 08 s
25. Gianni Faresin   ItalienMapei-Quick Step+ 1 h 06 min 26 s


 Punktewertung
FahrerLandTeamPunkte
1. Frank Vandenbroucke    BelgienCofidis-Le Crédit par Téléphone129 P.
2. Robert Hunter    SüdafrikaLampre-Daikin123 P.
3. Igor González de Galdeano   SpanienVitalicio Seguros-Grupo Generali122 P.
4. Jan Ullrich    DeutschlandDeutsche Telekom116 P.
5. Roberto Heras   SpanienKelme-Costa Blanca96 P.
6. José María Jiménez    SpanienBanesto85 P.
7. Glenn Magnusson   SchwedenUS Postal Service70 P.
8. Pawel Tonkow   RusslandMapei-Quick Step67 P.
9. Giovanni Lombardi   ItalienDeutsche Telekom63 P.
10. Fabio Roscioli   ItalienAmica Chips-Costa de Almeria60 P.


 Bergwertung
FahrerLandTeamPunkte
1. José María Jiménez    SpanienBanesto133 P.
2. Frank Vandenbroucke    BelgienCofidis-Le Crédit par Téléphone90 P.
3. Roberto Heras   SpanienKelme-Costa Blanca89 P.
4. Íñigo Chaurreau   SpanienEuskaltel-Euskadi86 P.
5. Igor González de Galdeano   SpanienVitalicio Seguros-Grupo Generali67 P.
6. Laurent Brochard   FrankreichFestina-Lotus66 P.
7. José Manuel Uría González   SpanienKelme-Costa Blanca59 P.
8. Jan Ullrich    DeutschlandDeutsche Telekom57 P.
9. Félix García Casas   SpanienFestina-Lotus53 P.
10. Jon Odriozola   SpanienBanesto53 P.


 Sprintwertung
FahrerLandTeamPunkte
1. Robert Hunter    SüdafrikaLampre-Daikin54 P.
2. Germán Nieto Fernández   SpanienFuenlabrada-Cafés Toscaf21 P.
3. Andrea Tafi   ItalienMapei-Quick Step16 P.
4. Fabio Roscioli   ItalienAmica Chips-Costa de Almeria15 P.
5. Frank Vandenbroucke    BelgienCofidis-Le Crédit par Téléphone13 P.
6. Michel Lafis   SchwedenTVM-Farm Frites13 P.
7. Mariano Piccoli   ItalienLampre-Daikin12 P.
8. Massimiliano Lelli   ItalienCofidis-Le Crédit par Téléphone9 P.
9. Jon Odriozola   SpanienBanesto
10. Ramón González Arrieta   SpanienEuskaltel-Euskadi8 P.


 Mannschaftswertung
TeamLandZeit
1. Banesto   Spanien269 h 08 min 49 s
2. Kelme-Costa Blanca   Spanien+ 15 min 04 s
3. Vitalicio Seguros-Grupo Generali   Spanien+ 23 min 45 s
4. Mapei-Quick Step   Belgien+ 1 h 18 min 26 s
5. Euskaltel-Euskadi   Spanien+ 1 h 35 min 29 s
6. ONCE-Deutsche Bank   Spanien+ 1 h 49 min 51 s
7. Deutsche Telekom   Deutschland+ 2 h 50 min 53 s
8. Rabobank   Niederlande+ 3 h 36 min 09 s
9. Festina-Lotus   Frankreich+ 3 h 44 min 18 s
10. Sport Lisboa e Benfica   Portugal+ 4 h 24 min 28 s


WeblinksBearbeiten

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. 14. Etappe verkürzt auf 94,4 km wegen starken Regens