Olympische Sommerspiele 2012/Boxen – Halbschwergewicht (Männer)

Wettbewerb bei den Olympischen Sommerspielen 2012

Der Boxwettbewerb im Halbschwergewicht der Männer (bis 81 kg) bei den Olympischen Spielen 2012 in London wurde vom 30. Juli bis zum 12. August 2012 im Exhibition Centre London ausgetragen. 26 Boxer nahmen teil.

Sportart Boxen
Disziplin Halbschwergewicht (bis 81 kg)
Geschlecht Männer
Teilnehmer 26 Athleten aus 28 Ländern
Wettkampfort Exhibition Centre London
Wettkampfphase 30. Juli bis 12. August 2012
Medaillengewinner
RusslandRussland Jegor Mechonzew (RUS)
Kasachstan Ädilbek Nijasymbetow (KAZ)
UkraineUkraine Oleksandr Hwosdyk (UKR)
Brasilien Yamaguchi F. Florentino (BRA)
2008 2016

Der Wettbewerb wurde im K.-o.-System ausgetragen. Begonnen wurde mit der 1. Runde, die 32 Startplätze umfasste. Da sich nur 26 Boxer qualifizierten, wurden sechs Athleten Freilose zugelost. Die Gewinner kamen ins Achtelfinale, Viertelfinale und Halbfinale. Die Gewinner der Halbfinals kämpften um die Goldmedaille, beide Verlierer erhielten die Bronzemedaille.

Titelträger

Bearbeiten
Olympiasieger China Volksrepublik  Zhang Xiaoping Peking 2008
Weltmeister Kuba  Julio César La Cruz Baku 2011

1. Runde

Bearbeiten

30. Juli 2012

Boxer 1 Ergebnis Boxer 2
Kuba  Julio César La Cruz Freilos
Jordanien  Ihab Al-Matbouli 19 - 7 Nigeria  Lukman Lawal
Indien  Sumit Sangwan 14 - 15 Brasilien  Yamaguchi F. Florentino
Marokko  Ahmed Barki 8 - 17 China Volksrepublik  Meng Fanlong
Usbekistan  Elshod Rasulov Freilos
Tunesien  Yahia El-Mekachari 16 - 8 Tadschikistan  Dschahon Qurbonow
Australien  Damien Hooper 13 - 11 Vereinigte Staaten  Marcus Browne
Russland  Jegor Mechonzew Freilos
Kasachstan  Ädilbek Nijasymbetow Freilos
Ecuador  Carlos Góngora 9 - 8 Aserbaidschan  Vatan Huseynli
Kolumbien  Jeysson Monroy 10 - 12 Iran  Ehsan Rouzbahani
Turkei  Bahram Muzaffer Freilos
Ukraine  Oleksandr Hwosdyk 18 - 10 Belarus  Michail Dauhaljawez
Montenegro  Boško Drašković 11 - 16 Nicaragua  Osmar Bravo
Kamerun  Christian Donfack 6 - 15 Deutschland  Enrico Kölling
Algerien  Abdelhafid Benchabla Freilos

Das Ergebnis des Kampfes zwischen dem Inder Sangwan und dem Brasilianer Florentino, Bruder des Silbermedaillengewinners im Mittelgewicht Esquiva F. Florentino, führte zu Kontroversen. Das indische Team fühlte sich benachteiligt, der Sportminister Ajay Maken legte offiziellen Protest ein, der allerdings erfolglos blieb.[1]

Achtelfinale

Bearbeiten

4. August 2012

Boxer 1 Ergebnis Boxer 2
Kuba  Julio César La Cruz 25 - 8 Jordanien  Ihab Al-Matbouli
Brasilien  Yamaguchi F. Florentino 17 - 17
Entscheidung durch
Hilfspunkte
China Volksrepublik  Meng Fanlong
Usbekistan  Elshod Rasulov 13 - 6 Tunesien  Yahia El-Mekachari
Australien  Damien Hooper 11 - 19 Russland  Jegor Mechonzew
Kasachstan  Ädilbek Nijasymbetow 13 - 5 Ecuador  Carlos Góngora
Iran  Ehsan Rouzbahani 18 - 12 Turkei  Bahram Muzaffer
Ukraine  Oleksandr Hwosdyk 18 - 6 Nicaragua  Osmar Bravo
Deutschland  Enrico Kölling 9 - 12 Algerien  Abdelhafid Benchabla

Viertelfinale

Bearbeiten
 
Abdelhafid Benchabla (ALG)

8. August 2012

Boxer 1 Ergebnis Boxer 2
Kuba  Julio César La Cruz 15 - 18 Brasilien  Yamaguchi F. Florentino
Usbekistan  Elshod Rasulov 15 - 19 Russland  Jegor Mechonzew
Kasachstan  Ädilbek Nijasymbetow 13 - 10 Iran  Ehsan Rouzbahani
Ukraine  Oleksandr Hwosdyk 19 - 17 Algerien  Abdelhafid Benchabla|}

Halbfinale

Bearbeiten
 
Yamaguchi Florentino (BRA) gewinnt die Bronzemedaille

10. August 2012

Boxer 1 Ergebnis Boxer 2
Brasilien  Yamaguchi F. Florentino 11 - 23 Russland  Jegor Mechonzew
Kasachstan  Ädilbek Nijasymbetow 13 - 13
Entscheidung durch
Hilfspunkte
Ukraine  Oleksandr Hwosdyk
 
Olympiasieger Jegor Mechonzew (RUS)

12. August 2012, 15:45 Uhr (MESZ)

Boxer 1 Ergebnis Boxer 2
Russland  Jegor Mechonzew 15 - 15
Entscheidung durch
Juryentscheid
Kasachstan  Ädilbek Nijasymbetow

Medaillen

Bearbeiten

Yamaguchi F. Florentino gewann die erste brasilianische Medaille in dieser Gewichtsklasse.

Platz Name Nation
01 Jegor Mechonzew Russland  Russland
02 Ädilbek Nijasymbetow Kasachstan  Kasachstan
03 Oleksandr Hwosdyk Ukraine  Ukraine
03 Yamaguchi F. Florentino Brasilien  Brasilien
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. The Indian Express vom 1. August 2012 (engl.)