Harmsdorf (Lauenburg)
Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein
Harmsdorf ist eine Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein unmittelbar westlich von Ratzeburg.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
Koordinaten: 53° 42′ N, 10° 44′ O | |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
Kreis: | Herzogtum Lauenburg | |
Amt: | Lauenburgische Seen | |
Höhe: | 32 m ü. NHN | |
Fläche: | 3,57 km2 | |
Einwohner: | 312 (31. Dez. 2021)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 87 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 23911 | |
Vorwahl: | 04541 | |
Kfz-Kennzeichen: | RZ | |
Gemeindeschlüssel: | 01 0 53 051 | |
Adresse der Amtsverwaltung: | Fünfhausen 1 23909 Ratzeburg | |
Website: | ||
Bürgermeister: | Hans-Heinrich Mahnke (WGI) | |
Lage der Gemeinde Harmsdorf im Kreis Herzogtum Lauenburg | ||
GeschichteBearbeiten
Harmsdorf wurde im Jahr 1230 zum ersten Mal erwähnt. Bis zum Groß-Hamburg-Gesetz 1937 war Harmsdorf eine Exklave der Hansestadt Lübeck.
PolitikBearbeiten
GemeindevertretungBearbeiten
Seit der Kommunalwahl 2008 hat die Wählergemeinschaft WGI alle neun Sitze in der Gemeindevertretung.
WappenBearbeiten
Blasonierung: „Von Silber und Rot durch einen blau-silbernen Wellenbalken geteilt. Oben ein schwarzer Pflug, unten zwei goldene Lindenblätter.“[2]
VerkehrBearbeiten
Harmsdorf liegt an der Bundesstraße 208, die zwischen Harmsdorf und Ratzeburg die Bundesstraße 207 kreuzt. Das Harmsdorfer Kreuz wurde 2005/06 mit großem Aufwand ausgebaut.
WeblinksBearbeiten
Commons: Harmsdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2021 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
- ↑ Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein