Havekost (Lauenburg)
Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein
Havekost ist eine Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein. Die Gemeinde hat keine weiteren Ortsteile.[2]
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
? |
Koordinaten: 53° 32′ N, 10° 29′ O | |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
Kreis: | Herzogtum Lauenburg | |
Amt: | Schwarzenbek-Land | |
Höhe: | 44 m ü. NHN | |
Fläche: | 5,91 km2 | |
Einwohner: | 186 (31. Dez. 2021)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 31 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 21493 | |
Vorwahl: | 04151 | |
Kfz-Kennzeichen: | RZ | |
Gemeindeschlüssel: | 01 0 53 052 | |
Adresse der Amtsverwaltung: | Gülzower Straße 1 21493 Schwarzenbek | |
Website: | ||
Bürgermeister: | Markus Nickel (FWH) | |
Lage der Gemeinde Havekost im Kreis Herzogtum Lauenburg | ||
Geografie und VerkehrBearbeiten
Der Ort liegt etwa fünf Kilometer nördlich von Schwarzenbek. Von 1887 bis 1976 war Havekost Bahnstation der Bahnstrecke Schwarzenbek–Bad Oldesloe.
GeschichteBearbeiten
Das Dorf wurde im Jahr 1228 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Seit 1962 gehört die Gemeinde zum Amt Schwarzenbek-Land.
PolitikBearbeiten
Seit der Kommunalwahl 2008 hat die Wählergemeinschaft FWH alle sieben Sitze in der Gemeindevertretung.
WeblinksBearbeiten
Commons: Havekost – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2021 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
- ↑ Schleswig-Holstein-Topographie. Bd. 4: Groß Sarau - Holstenniendorf. Flying-Kiwi-Verl. Junge, Flensburg 2004, ISBN 978-3-926055-75-0, S. 168 (dnb.de [abgerufen am 3. Mai 2020]).