Klempau
Gemeinde in Deutschland
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
Koordinaten: 53° 46′ N, 10° 40′ O | |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
Kreis: | Herzogtum Lauenburg | |
Amt: | Berkenthin | |
Höhe: | 15 m ü. NHN | |
Fläche: | 10,07 km2 | |
Einwohner: | 611 (31. Dez. 2018)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 61 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 23628 | |
Vorwahl: | 04508 | |
Kfz-Kennzeichen: | RZ | |
Gemeindeschlüssel: | 01 0 53 067 | |
Adresse der Amtsverwaltung: | Am Schart 16 23919 Berkenthin | |
Website: | ||
Bürgermeister: | Ralf Neumann | |
Lage der Gemeinde Klempau im Kreis Herzogtum Lauenburg | ||
Klempau ist eine Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein.
Inhaltsverzeichnis
GeschichteBearbeiten
Das Dorf wurde 1194 im Isfriedschen Teilungsvertrag erstmals urkundlich erwähnt. Der örtliche Gutshof befand sich im Besitz der Familie von Krummesse. Seit 1889 gehört die Gemeinde zum Amtsbezirk bzw. Amt Berkenthin. Der Gutshof ging 1928 in der Gemeinde auf. Die 1952 gebaute Bismarcksiedlung und die 1956 gebaute Rosensiedlung nahmen Vertriebene aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten auf.
WappenBearbeiten
Blasonierung: „Von Grün und Silber im Wellenschnitt leicht gesenkt geteilt. Oben ein goldenes Pfeileisen (Strahl) mit der Spitze zum rechten Obereck und ein natürlich tingierter Storch, unten zwei gekreuzte grüne Ähren.“[2]
WeblinksBearbeiten
Commons: Klempau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2018 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
- ↑ Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein