Gratens ist eine französische Gemeinde mit 721 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Haute-Garonne und der Region Okzitanien in der historischen gaskognischen Provinz Savès. Die Einwohner werden Gratinois genannt.

Gratens
Gratens (Frankreich)
Gratens (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Haute-Garonne (31)
Arrondissement Muret
Kanton Cazères
Gemeindeverband Cœur de Garonne
Koordinaten 43° 19′ N, 1° 7′ OKoordinaten: 43° 19′ N, 1° 7′ O
Höhe 221–344 m
Fläche 15,15 km²
Einwohner 721 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 48 Einw./km²
Postleitzahl 31430
INSEE-Code

Mairie Gratens

Geographie

Bearbeiten

Gratens liegt am Bewässerungskanal Canal de Saint-Martory, 50 Kilometer südlich von Toulouse. Die Anbindung an das Straßennetz Frankreichs wird durch die frühere Route nationale 626, heute ein Teil des Itinéraire à Grand Gabarit, sowie durch die Autoroute A64 hergestellt.

Bevölkerungsentwicklung

Bearbeiten
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2017 2019
Einwohner 437 422 366 372 426 445 669 684 696
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
  • Kirche Saint Michel aus dem 15. Jahrhundert, Monument historique seit 1926
  • Schloss aus Ziegeln und Natursteinen im Renaissance-Stil erbaut, mit sechs großen Türmen und einer Arkadengalerie vor dem Hauptgebäude, ebenfalls aus der Zeit der Renaissance toulousaine
  • Croix de Gratens aus dem 18. Jahrhundert, Monument historique seit 1953

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Gratens

Literatur

Bearbeiten
  • Le Patrimoine des Communes de la Haute-Garonne. Flohic Editions, Band 1, Paris 2000, ISBN 2-84234-081-7, S. 672–675.
Bearbeiten
Commons: Gratens – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien