Lavelanet-de-Comminges

französische Gemeinde

Lavelanet-de-Comminges ist eine französische Gemeinde mit 651 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Haute-Garonne in der Region Okzitanien (vor 2016 Midi-Pyrénées). Sie gehört zum Arrondissement Muret und zum Kanton Auterive. Die Einwohner werden Lavelanéciens genannt.

Lavelanet-de-Comminges
Lavelanet-de-Comminges (Frankreich)
Lavelanet-de-Comminges (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Haute-Garonne (31)
Arrondissement Muret
Kanton Auterive
Gemeindeverband Volvestre
Koordinaten 43° 15′ N, 1° 7′ OKoordinaten: 43° 15′ N, 1° 7′ O
Höhe 232–253 m
Fläche 13,54 km²
Einwohner 651 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 48 Einw./km²
Postleitzahl 31220
INSEE-Code
Website https://lavelanetdecomminges.fr/

Rathaus (Mairie) von Lavelanet-de-Comminges

Geographie

Bearbeiten

Lavelanet-de-Comminges liegt im Flachland des Garonne-Tales, etwa 25 Kilometer südsüdwestlich von Muret. Umgeben wird Lavelanet-de-Comminges von den Nachbargemeinden Le Fousseret im Westen und Norden, Saint-Élix-le-Château im Norden und Nordosten, Saint-Julien-sur-Garonne im Osten und Südosten sowie Cazères im Süden und Südwesten. Durch die Gemeinde führt die Autoroute A64.

Durch die Gemeinde führt die Autoroute A64.

Geschichte

Bearbeiten

Die Bastide von Lavelanet-de-Comminges wurde 1267 gegründet.

Bevölkerungsentwicklung

Bearbeiten
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2009 2020
Einwohner 517 491 492 420 465 483 554 628
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
  • Kirche Saint-Barthélemy

Persönlichkeiten

Bearbeiten

Gemeindepartnerschaften

Bearbeiten

Mit der rumänischen Gemeinde Brazii und mit der chinesischen Gemeinde Narthang in Tibet (seit 2012) bestehen Partnerschaften.

Literatur

Bearbeiten
  • Le Patrimoine des Communes de la Haute-Garonne. Flohic Editions, Band 2, Paris 2000, ISBN 2-84234-081-7, S. 1275–1277.
Bearbeiten
Commons: Lavelanet-de-Comminges – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien