Lafitte-Vigordane
französische Gemeinde
Lafitte-Vigordane (okzitanisch La Hita Bigordana) ist eine französische Gemeinde mit 1.209 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Haute-Garonne und der Region Okzitanien (vor 2016 Midi-Pyrénées). Sie gehört zum Kanton Auterivce (bis 2015 Le Fousseret). Die Bewohner werden Lafittois genannt.
Lafitte-Vigordane La Hita Bigordana | ||
---|---|---|
Region | Okzitanien | |
Département | Haute-Garonne | |
Arrondissement | Muret | |
Kanton | Auterive | |
Gemeindeverband | Volvestre | |
Koordinaten | 43° 18′ N, 1° 10′ O | |
Höhe | 214–236 m | |
Fläche | 11,36 km² | |
Einwohner | 1.209 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 106 Einw./km² | |
Postleitzahl | 31390 | |
INSEE-Code | 31261 | |
Website | http://www.lafitte-vigordane.fr/ | |
![]() Lafitte-Vigordane |
GeographieBearbeiten
Lafitte-Vigordane liegt etwa 35 Kilometer südsüdwestlich von Toulouse am Louge, der die Gemeinde im Norden begrenzt. Umgeben wird Lafitte-Vigordane von den Nachbargemeinden Gratens im Norden und Nordwesten, Peyssies im Norden und Nordosten, Carbonne im Osten, Salles-sur-Garonne im Süden, Saint-Élix-le-Château im Süden und Südwesten sowie Marignac-Lasclares im Westen.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 462 | 426 | 470 | 456 | 529 | 654 | 1.026 | 1.078 |
Quelle: Cassini und INSEE |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Kirche Notre-Dame von Le Querillou aus dem 19. Jahrhundert
- Schloss Lafitte-Vigordane (auch: Schloss Les Rémusat), seit 1991 Monument historique
LiteraturBearbeiten
- Le Patrimoine des Communes de la Haute-Garonne. Flohic Editions, Band 1, Paris 2000, ISBN 2-84234-081-7, S. 675–677.
WeblinksBearbeiten
Commons: Lafitte-Vigordane – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien