Fußball-Europameisterschaft 2021/Gruppe D

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. England England  3  2  1  0 002:000  +2 07
 2. Kroatien Kroatien  3  1  1  1 004:300  +1 04
 3. Tschechien Tschechien  3  1  1  1 003:200  +1 04
 4. Schottland Schottland  3  0  1  2 001:500  −4 01

Gruppe D der Fußball-Europameisterschaft 2021:

Fußball-Europameisterschaft 2021/Gruppe D (Vereinigtes Königreich)
Fußball-Europameisterschaft 2021/Gruppe D (Vereinigtes Königreich)
2
4
1
3
Spielorte und Quartiere der Gruppe D
1= England in Burton upon Trent (England)
2= Kroatien in Rovinj (Kroatien)
3= Schottland in Middlesbrough (England)
4= Tschechien in Prag (Tschechien)

England – Kroatien 1:0 (0:0)

Bearbeiten
England Kroatien Aufstellung
England 
 
 
 
 
 
 
 
 
1. Spieltag
13. Juni 2021 um 14:00 Uhr (15:00 Uhr MESZ) in London (Wembley-Stadion)
Zuschauer: 18.497
Schiedsrichter: Daniele Orsato (Italien  Italien)1
Spielbericht
Kroatien 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Aufstellung England gegen Kroatien
Jordan PickfordKyle Walker, John Stones, Tyrone Mings, Kieran TrippierKalvin Phillips, Declan Rice, Mason MountPhil Foden (71. Marcus Rashford), Harry Kane (C)  (82. Jude Bellingham), Raheem Sterling (90.+2 Dominic Calvert-Lewin)
Cheftrainer: Gareth Southgate
Dominik LivakovićŠime Vrsaljko, Domagoj Vida, Duje Ćaleta-Car, Joško GvardiolLuka Modrić (C) , Marcelo Brozović (70. Nikola Vlašić), Mateo Kovačić (85. Mario Pašalić) – Andrej Kramarić (70. Josip Brekalo), Ante Rebić (78. Bruno Petković), Ivan Perišić
Cheftrainer: Zlatko Dalić
  1:0 Sterling (57.)
  Foden (64.)   Ćaleta-Car (42.), Kovačić (48.), Brozović (66.)
Star des Spiels: Raheem Sterling (England)
1 
Assistenten: Italien  Alessandro Giallatini und Italien  Fabiano Preti
Vierter Offizieller: Niederlande  Björn Kuipers
Video-Assistenten: Italien  Massimiliano Irrati (VAR), Portugal  João Pinheiro (AVAR1), Italien  Filippo Meli (AVAR2), Italien  Paolo Valeri (AVAR3)

Englands Trainer Gareth Southgate verzichtete im Kader auf Jadon Sancho, der in der abgelaufenen Pflichtspielsaison 36 Scorerpunkte für Borussia Dortmund gesammelt hatte, setzte dafür aber beispielsweise auf dessen Vereinskollegen Jude Bellingham, der nach seiner Einwechslung mit 17 Jahren und 349 Tagen zum jüngsten bis dato bei einer EM eingesetzten Spieler wurde. Bereits in der sechsten Minute rettete der Pfosten den amtierenden Vizeweltmeister Kroatien, als Phil Foden sich im Zweikampf gegen Joško Gvardiol durchsetzte und im Strafraum abschloss. Wenig später versuchte es Kalvin Phillips aus der Distanz, doch auch er konnte nicht treffen. In der Folge spielte sich die Partie hauptsächlich im jeweiligen Zentrum ab, gefährliche Großchancen gab es bis zum Halbzeitpfiff keine mehr. In der 57. Minute behauptete sich Phillips dann gegen zwei Gegner und spielte auf Raheem Sterling, dem beim anschließenden erfolgreichen Abschluss auch Šime Vrsaljko unfreiwillig half, indem er den Ball noch abfälschte. Die Engländer hätten die Führung noch ausbauen können, Harry Kane scheiterte aber aus kurzer Distanz, Mason Mount brachte hingegen einen Freistoß zu hoch auf das kroatische Tor.[1]

Schottland – Tschechien 0:2 (0:1)

Bearbeiten
Schottland Tschechien Aufstellung
Schottland 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
1. Spieltag
14. Juni 2021 um 14:00 Uhr (15:00 Uhr MESZ) in Glasgow (Hampden Park)
Zuschauer: 9.847
Schiedsrichter: Daniel Siebert (Deutschland  Deutschland)2
Spielbericht
Tschechien 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Aufstellung Schottland gegen Tschechien
David MarshallJack Hendry (67. Callum McGregor), Grant Hanley, Liam CooperStephen O’Donnell (79. James Forrest), John McGinn, Scott McTominay, Stuart Armstrong (67. Ryan Fraser), Andrew Robertson (C) Lyndon Dykes (79. Kevin Nisbet), Ryan Christie (46. Ché Adams)
Cheftrainer: Steve Clarke
Tomáš VaclíkVladimír Coufal, Ondřej Čelůstka, Tomáš Kalas, Jan BořilTomáš Souček, Alex Král (67. Tomáš Holeš) – Lukáš Masopust (72. Matěj Vydra), Vladimír Darida (C)  (87. Petr Ševčík), Jakub Jankto (72. Adam Hložek) – Patrik Schick (87. Michael Krmenčík)
Cheftrainer: Jaroslav Šilhavý
  0:1 Schick (42.)
  0:2 Schick (52.)
Star des Spiels: Patrik Schick (Tschechien)
2 
Assistenten: Deutschland  Jan Seidel und Deutschland  Rafael Foltyn
Vierter Offizieller: Bulgarien  Georgi Kabakow
Video-Assistenten: Deutschland  Marco Fritz (VAR), Deutschland  Christian Dingert (AVAR1), Deutschland  Christian Gittelmann (AVAR2), Spanien  Alejandro Hernández Hernández (AVAR3)

Schottland war im heimischen Stadion statistisch gesehen überlegen – das Team gab fast doppelt so viele Torschüsse ab wie der Gegner, gewann mehr Zweikämpfe und hatte häufiger den Ball. Darüber hinaus rettete die Tschechen entweder Keeper Tomáš Vaclík oder das Torgehäuse. Das Spiel entschied jedoch letztendlich der Gast aus Tschechien für sich. Dessen Stürmer Patrik Schick konnte kurz vor der Pause im gegnerischen Strafraum ein Kopfballduell mit zwei Schotten für sich entscheiden und sein Team in Führung bringen. Nach dem Seitentausch schoss Schick dann den Ball kurz nach der Überquerung der Mittellinie aus 45 Metern Entfernung in das gegnerische Tor, aus dem David Marshall zu weit nach vorn gerückt war, womit die Führung ausgebaut werden konnte.[2]

Kroatien – Tschechien 1:1 (0:1)

Bearbeiten
Kroatien Tschechien Aufstellung
Kroatien 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
2. Spieltag
18. Juni 2021 um 17:00 Uhr (18:00 Uhr MESZ) in Glasgow (Hampden Park)
Zuschauer: 5.607
Schiedsrichter: Carlos del Cerro Grande (Spanien  Spanien)3
Spielbericht
Tschechien 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Aufstellung Kroatien gegen Tschechien
Dominik LivakovićŠime Vrsaljko, Dejan Lovren, Domagoj Vida, Joško GvardiolLuka Modrić (C) , Mateo Kovačić (87. Marcelo Brozović) – Ivan Perišić, Andrej Kramarić (62. Nikola Vlašić), Josip Brekalo (46. Luka Ivanušec) – Ante Rebić (46. Bruno Petković)
Cheftrainer: Zlatko Dalić
Tomáš VaclíkVladimír Coufal, Tomáš Kalas, Ondřej Čelůstka, Jan BořilTomáš Holeš (63. Alex Král), Tomáš SoučekLukáš Masopust (63. Adam Hložek), Vladimír Darida (87. Antonín Barák), Jakub Jankto (74. Petr Ševčík) – Patrik Schick (74. Michael Krmenčík)
Cheftrainer: Jaroslav Šilhavý

  1:1 Perišić (47.)
  0:1 Schick (37., Foulelfmeter)
  Lovren (35.)   Masopust (50.), Bořil (82.), Hložek (90.+3)
Star des Spiels: Luka Modrić (Kroatien)
3 
Assistenten: Spanien  Juan Yuste Jiménez und Spanien  Roberto Alonso Fernández
Vierter Offizieller: Schweiz  Sandro Schärer
Video-Assistenten: Spanien  Juan Martínez Munuera (VAR), Spanien  Íñigo Prieto López de Cerain (AVAR1), Italien  Marco Di Bello (AVAR2), Italien  Massimiliano Irrati (AVAR3)

In der Anfangsphase hatte Tschechien mehr Spielanteile und gewann über 70 % seiner Zweikämpfe, ohne jedoch zwingend genug vor dem gegnerischen Tor zu sein. Nach etwas mehr als einer halben Stunde gelangte Stürmer Patrik Schick dann in den Strafraum der Kroaten, wo ihn deren Verteidiger Dejan Lovren mit ausgefahrenem Ellbogen stoppte. Der Gefoulte trat selbst zum anschließenden Strafstoß an und verwandelte diesen zu seinem bereits dritten Turniertor. Kurz nach dem Seitenwechsel kam Kroatien besser ins Spiel. Andrej Kramarić führte einen Freistoß schnell aus, woraufhin sich Ivan Perišić bis zum Rand des Strafraums durchspielen und einen angeschnittenen Ball zum Ausgleichstreffer nutzen konnte. Die zweite Hälfte war ansonsten arm an Chancen, weshalb es letztendlich beim Remis blieb. Aufgrund des späteren Unentschiedens zwischen England und Schottland konnten auch vor den jeweils letzten Partien beide Teams noch auf einen Achtelfinaleinzug hoffen.[3]

England – Schottland 0:0

Bearbeiten
England Schottland Aufstellung
England 
 
 
 
 
 
 
 
 
2. Spieltag
18. Juni 2021 um 20:00 Uhr (21:00 Uhr MESZ) in London (Wembley-Stadion)
Zuschauer: 20.306
Schiedsrichter: Antonio Mateu Lahoz (Spanien  Spanien)4
Spielbericht
Schottland 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Aufstellung England gegen Schottland
Jordan PickfordReece James, John Stones, Tyrone Mings, Luke ShawKalvin Phillips, Declan Rice, Mason MountPhil Foden (63. Jack Grealish), Harry Kane (C)  (74. Marcus Rashford), Raheem Sterling
Cheftrainer: Gareth Southgate
David MarshallScott McTominay, Grant Hanley, Kieran TierneyStephen O’Donnell, Billy Gilmour (76. Stuart Armstrong), Callum McGregor, Andrew Robertson (C) John McGinnLyndon Dykes, Ché Adams (86. Kevin Nisbet)
Cheftrainer: Steve Clarke
  McGinn (16.), O’Donnell (87.)
Star des Spiels: Billy Gilmour (Schottland)
4 
Assistenten: Spanien  Pau Cebrián Devís und Spanien  Roberto Díaz Pérez Del Palomar
Vierter Offizieller: Turkei  Cüneyt Çakır
Video-Assistenten: Spanien  Alejandro Hernández Hernández (VAR), Spanien  José Sánchez Martínez (AVAR1), Italien  Filippo Meli (AVAR2), Italien  Paolo Valeri (AVAR3)

Der 115. „Battle of Britain“ endete torlos. Nach vier Minuten konnte Angreifer Ché Adams in den englischen Strafraum vordringen, wurde aber von Declan Rice noch gestoppt. Die bis dato jüngste englische Startelf, die bei einer EM oder WM aufgeboten wurde, hatte wenig später ihrerseits zwei Großchancen, als erst John Stones einen Kopfball an den Pfosten schlug und eine Minute später Mason Mount knapp am Tor vorbei schoss. Zwanzig Minuten später kamen die Engländer, die zwar ihr Kombinationsspiel effektiver gestalteten, aber die gegnerische Defensive nur schwer durchbrechen konnten, in Person von Harry Kane erneut zu einer Kopfballchance. Im Anschluss an diesen abgewehrten Angriff gelangte Schottland in die Nähe des englischen Tors, wo Jordan Pickford Stephen O’Donnells Volley parieren musste. Nach dem Seitenwechsel zeigte sich vor allem der Favorit England ideenlos und die Schotten standen defensiv weiter stabil. Lyndon Dykes hatte sogar nach etwas mehr als einer Stunde eine gute Chance auf den Führungstreffer, den aber Reece James noch kurz vor der Torlinie vereiteln konnte. In der 79. Minute war dann Raheem Sterling bereits im gegnerischen Sechzehnmeterraum, als er vom schottischen Kapitän Andrew Robertson am Fuß getroffen wurde; der Schiedsrichter gab jedoch keinen Strafstoß. Durch das vorherige Remis Kroatiens gegen Tschechien hatte vor dem letzten Spieltag sogar noch Schottland mit erst einem Zähler nach wie vor eine Chance auf das Achtelfinale.[4]

Tschechien – England 0:1 (0:1)

Bearbeiten
Tschechien England Aufstellung
Tschechien 
 
 
 
 
 
 
 
 
3. Spieltag
22. Juni 2021 um 20:00 Uhr (21:00 Uhr MESZ) in London (Wembley-Stadion)
Zuschauer: 19.104
Schiedsrichter: Artur Soares Dias (Portugal  Portugal)5
Spielbericht
England 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Aufstellung Tschechien gegen England
Tomáš VaclíkVladimír Coufal, Ondřej Čelůstka, Tomáš Kalas, Jan BořilTomáš Holeš (84. Matěj Vydra), Tomáš SoučekLukáš Masopust (64. Adam Hložek), Vladimír Darida (C)  (64. Alex Král), Jakub Jankto (46. Petr Ševčík) – Patrik Schick (75. Tomáš Pekhart)
Cheftrainer: Jaroslav Šilhavý
Jordan PickfordKyle Walker, John Stones (79. Tyrone Mings), Harry Maguire, Luke ShawKalvin Phillips, Declan Rice (46. Jordan Henderson) – Bukayo Saka (84. Jadon Sancho), Jack Grealish (68. Jude Bellingham), Raheem Sterling (67. Marcus Rashford) – Harry Kane (C) 
Cheftrainer: Gareth Southgate
  0:1 Sterling (12.)
  Bořil (61.)
Star des Spiels: Bukayo Saka (England)
5 
Assistenten: Portugal  Rui Licínio und Portugal  Paulo Soares
Vierter Offizieller: Serbien  Srđan Jovanović
Video-Assistenten: Portugal  João Pinheiro (VAR), Italien  Paolo Valeri (AVAR1), Italien  Filippo Meli (AVAR2), Italien  Massimiliano Irrati (AVAR3)

Kroatien – Schottland 3:1 (1:1)

Bearbeiten
Kroatien Schottland Aufstellung
Kroatien 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
3. Spieltag
22. Juni 2021 um 20:00 Uhr (21:00 Uhr MESZ) in Glasgow (Hampden Park)
Zuschauer: 9.896
Schiedsrichter: Fernando Rapallini (Argentinien  Argentinien)6
Spielbericht
Schottland 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Aufstellung Kroatien gegen Schottland
Dominik LivakovićJosip Juranović, Dejan Lovren, Domagoj Vida, Joško Gvardiol (71. Borna Barišić) – Luka Modrić (C) , Marcelo Brozović, Mateo KovačićNikola Vlašić (76. Luka Ivanušec), Bruno Petković (70. Andrej Kramarić), Ivan Perišić (81. Ante Rebić)
Cheftrainer: Zlatko Dalić
David MarshallScott McTominay, Grant Hanley (33. Scott McKenna), Kieran TierneyStephen O’Donnell (84. Nathan Patterson), John McGinn, Callum McGregor, Stuart Armstrong (70. Ryan Fraser), Andrew Robertson (C) Lyndon Dykes, Ché Adams (84. Kevin Nisbet)
Cheftrainer: Steve Clarke
  1:0 Vlašić (17.)

  2:1 Modrić (62.)
  3:1 Perišić (77.)

  1:1 McGregor (42.)
  Lovren (26.)   McKenna (34.)
Star des Spiels: Nikola Vlašić (Kroatien)
6 
Assistenten: Argentinien  Juan Belatti und Argentinien  Diego Bonfá
Vierter Offizieller: Polen  Bartosz Frankowski
Video-Assistenten: Spanien  Alejandro Hernández Hernández (VAR), Spanien  José Sanchéz Martínez (AVAR1), Spanien  Íñigo Prieto López de Cerain (AVAR2), Spanien  Juan Martínez Munuera (AVAR3)
Bearbeiten
  1. Sterling bringt Wembley zum Kochen – England bezwingt Kroatien zum Auftakt, kicker.de, abgerufen am 15. Juni 2021
  2. Aus 45 Metern: Schicks Geniestreich lässt Tschechien staunen, kicker.de, abgerufen am 15. Juni 2021
  3. Perisic hält Kroatiens Achtelfinal-Hoffnung am Leben, kicker.de, abgerufen am 19. Juni 2021
  4. England enttäuscht auf ganzer Linie – Schotten feiern im Wembley, kicker.de, abgerufen am 19. Juni 2021