Dreiband-Europameisterschaft der Damen 2017

Die Dreiband-Europameisterschaft der Damen 2017 war das 8. Turnier in dieser Disziplin des Karambolagebillards und fand vom 16. bis zum 18. Juni 2017 in Rosmalen statt. Diese EM wurde als 2. Ladies Cup Dreiband ausgetragen. Die Meisterschaft zählte zur Saison 2016/17.

Dreiband-Europameisterschaft der Damen 2017
NiederlandeNiederlande Rosmalen
Turnierdaten
Turnierart: Europa Europameisterschaft Europa
Turnierformat: Round Robin/Knock-out
Ausrichter: CEB / KNBB
Turnierdetails
Austragungsort: Sportfoyer de Hazelaar,
Rosmalen Niederlande Niederlande
Eröffnung: 16. Juni 2017
Endspiel: 18. Juni 2017
Teilnehmer: 16
Titelverteidiger: NiederlandeNiederlande Therese Klompenhouwer
Sieger: NiederlandeNiederlande Therese Klompenhouwer
2. Finalist: SpanienSpanien Estela Cardoso
3. Platz: Danemark Jeanette Jensen
Deutschland Steffi Daske
Preisgeld: Amateureuropameisterschaft
Rekorde
Bester GD: 0,942 NiederlandeNiederlande Therese Klompenhouwer
Bester ED: 1,388 Belgien Danielle le Bruijn
Höchstserie (HS): 00110Belgien Danielle le Bruijn
Spielstätte auf der Karte
2016 2018
Logo CEB (ausrichtender Verband)

Geschichte

Bearbeiten

Siegerin wurde die Niederländerin Therese Klompenhouwer und wurde zum achten Mal Europameisterin im Dreiband. Im Finale siegte sie gegen Estela Cardoso mit 30:18 in 26 Aufnahmen. Erstmals musste Klompenhouwer bei einer Dreiband-EM der Damen eine Niederlage einstecken. Gegen die Belgierin Danielle le Bruijn verlor sie in der Vorrunde mit 23:25 in 18 Aufnahmen. Das war auch das beste Match des Turniers. Dritte wurden Jeanette Jensen und Steffi Daske.

Gespielt wurde eine Vorrunde mit vier 4er-Gruppen im Round-Robin-Modus mit Nachstoß. Die Partiedistanz betrug in der Vorrunde 25 Punkte oder 40 Aufnahmen. Die zwei Gruppenbesten je Gruppe kamen in die Knock-out-Runde. Hier wurde bis 30 Punkte oder 40 Aufnahmen gespielt. Platz drei wurde nicht ausgespielt. Platzierung in den Tabellen bei Punktgleichheit:

  1. GD = Generaldurchschnitt
  2. HS = Höchstserie

Vorrunde

Bearbeiten

[1]

Abschlusstabelle Gruppe A
Platz Name MP Pkte Aufn. GD BED HS
1 Niederlande  Therese Klompenhouwer 4:2 73 79 0,924 1,000 7
2 Spanien  Estela Cardoso 4:2 68 115 0,591 0,641 4
3 Belgien  Danielle le Bruijn 2:4 58 98 0,591 1,388 11
4 Griechenland  Angeliki-Savvina Skolarikou 2:4 45 104 0,432 0,475 3
Abschlusstabelle Gruppe B
Platz Name MP Pkte Aufn. GD BED HS
1 Niederlande  Miriam Emmens 4:2 54 120 0,450 0,475 3
2 Deutschland  Steffi Daske 3:3 61 112 0,544 0,781 7
3 Turkei  Gülşen Degener 3:3 58 120 0,483 0,600 6
4 Danemark  Marianne Mortensen 2:4 50 112 0,446 0,600 3
Abschlusstabelle Gruppe C
Platz Name MP Pkte Aufn. GD BED HS
1 Turkei  Aysegül Fendi 4:2 60 119 0,504 0,641 4
2 Danemark  Jeanette Jensen 4:2 59 119 0,495 0,641 4
3 Niederlande  Karina Jetten 3:3 66 116 0,568 0,675 6
4 Frankreich  Céline Jacques 1:5 51 116 0,439 0,675 4
Abschlusstabelle Gruppe D
Platz Name MP Pkte Aufn. GD BED HS
1 Belgien  Jamie Buelens 4:2 60 120 0,500 0,550 4
2 Tschechien  Irena Hambalkova 4:2 52 120 0,433 0,450 4
3 Niederlande  Daisy Werdekker 2:4 54 120 0,450 0,535 2
4 Osterreich  Helga Mitterböck 2:4 44 120 0,366 0,450 3

KO-Runde

Bearbeiten
Viertelfinale
30/40
Halbfinale
30/40
Finale
30/40
                                           
MP Pkt. Aufn. GD HS    
 Niederlande  Therese Klompenhouwer  2  30  33  0,909  4    
MP Pkt. Aufn. GD HS
 Tschechien  Irena Hambalkova  0  11  33  0,333  3  
 Niederlande  Therese Klompenhouwer  2  30  35  0,857  9    
MP Pkt. Aufn. GD HS
     Deutschland  Steffi Daske  0  8  35  0,228  1  
 Turkei  Aysegül Fendi  0  20  40  0,500  2
MP Pkt. Aufn. GD HS
 Deutschland  Steffi Daske  2  21  40  0,525  5  
 Niederlande  Therese Klompenhouwer  2  30  26  1,153  6
MP Pkt. Aufn. GD HS
     Spanien  Estela Cardoso  0  18  26  0,692  4
 Niederlande  Miriam Emmens  0  15  40  0,375  2    
MP Pkt. Aufn. GD HS
 Danemark  Jeanette Jensen  2  18  40  0,450  2  
 Danemark  Jeanette Jensen  0  7  40  0,175  2
MP Pkt. Aufn. GD HS
     Spanien  Estela Cardoso  2  25  40  0,625  2  
 Belgien  Jamie Buelens  0  18  40  0,450  4
 Spanien  Estela Cardoso  2  24  40  0,600  4  

Endergebnis

Bearbeiten
Legende
MP Match Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte. Erzielte Karambolagen
Aufn. Benötigte Versuche
GD Generaldurchschnitt
BED Bester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HS Höchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)
Endklassement
Phase Platz Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS
Finale 1 Niederlande  Therese Klompenhouwer 10:2 163 173 0,942 1,153 9
2 Spanien  Estela Cardoso 8:4 135 221 0,610 0,641 4
Halb-
finale
3 Danemark  Jeanette Jensen 6:4 84 199 0,422 0,641 4
Deutschland  Steffi Daske 5:5 90 187 0,481 0,781 7
Viertel-
finale
5 Turkei  Aysegül Fendi 4:4 80 159 0,503 0,641 4
6 Belgien  Jamie Buelens 4:4 78 160 0,487 0,550 4
7 Niederlande  Miriam Emmens 4:4 69 160 0,431 0,475 3
8 Tschechien  Irena Hambalkova 4:4 63 153 0,411 0,450 4
Gruppen-
phase
9 Niederlande  Karina Jetten 3:3 66 116 0,568 0,675 6
10 Belgien  Danielle le Bruijn 2:4 58 98 0,591 1,388 11
11 Turkei  Gülşen Degener 3:3 58 120 0,483 0,600 6
12 Niederlande  Daisy Werdekker 2:4 54 120 0,450 0,535 2
13 Danemark  Marianne Mortensen 2:4 50 112 0,446 0,600 3
14 Griechenland  Angeliki-Savvina Skolarikou 2:4 45 104 0,432 0,475 3
15 Osterreich  Helga Mitterböck 2:4 44 120 0,366 0,450 3
16 Frankreich  Céline Jacques 1:5 51 116 0,439 0,675 4
Turnierdurchschnitt: 0,512

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Heinrich Weingartner: Billard. Nr. 297. Wien August 2017, S. 39.