Dreiband-Europameisterschaft der Damen 2022

Die Dreiband-Europameisterschaft der Damen 2022 war die 10. Auflage dieses Turniers. Es fand vom 13. bis 15. Mai im belgischen Halle-Zoersel statt. Titelverteidigerin ist die Niederländerin Therese Klompenhouwer.

10. Dreiband-Europameisterschaft der Damen 2022
Halle-Zoersel
Turnierdaten
Turnierart: Europa Europameisterschaft Europa
Turnierformat: Round Robin/Knock-out
Ausrichter: CEB / KBBB
Turnierdetails
Austragungsort: Biljartcentrum De Ploeg[1],
Halle-Zoersel Belgien
Eröffnung: 13. Mai 2022
Endspiel: 15. Mai 2022
Teilnehmer: 22
Titelverteidiger: NiederlandeNiederlande Therese Klompenhouwer
Sieger: NiederlandeNiederlande Therese Klompenhouwer
2. Finalist: Danemark Charlotte Soerensen
3. Platz: Turkei Gülşen Degener
NiederlandeNiederlande Karina Jetten
Preisgeld: 2.000 €
Rekorde
Bester GD: 1,156 NiederlandeNiederlande Th. Klompenhouwer
Bester ED: 3,333 NiederlandeNiederlande Th. Klompenhouwer
Höchstserie (HS): 00150NiederlandeNiederlande Th. Klompenhouwer
Spielstätte auf der Karte
2020 2023
Logo CEB (ausrichtender Verband)

Es waren 24 Spielerinnen am Start, die in der Vorrunde zunächst in acht Dreiergruppen im Round-Robin-Modus gegeneinander antraten. Spieldistanz war 25 Punkte mit einer Aufnahmebegrenzung von 50 und Nachstoß. Die beiden Gruppenbesten zogen ins Achtelfinale ein. Dort wurde im K.-o.-System auf 30 Punkte ohne Aufnahmebegrenzung und ohne Nachstoß gespielt. Es gab je Spiel und Spielerin zwei Verlängerungen à 40 Sekunden.

Gruppenphase

Bearbeiten

Die Gruppeneinteilung wie folgt:[2]

Gruppe A
Spiel Name MP Pkt. Aufn. ED HS
1 Niederlande  T. Klompenhouwer 2 25 29 0,862 5
Frankreich  Céline Jacques 0 5 29 0,172 3
2 Frankreich  Céline Jacques 0 3 16 0,187 2
Niederlande  T. Klompenhouwer 2 25 16 1,562 7
3    
   
Gruppenabschluss
Platz Name MP Pkt. Aufn. GD HS
1 Niederlande  T. Klompenhouwer 4 50 45 1,111 7
2 Frankreich  Céline Jacques 0 8 45 0,177 3
3 nur 2 Teilnehmerinnen
Gesamt 58 90 0,644 7
Gruppe B
Spiel Name MP Pkt. Aufn. ED HS
1 Osterreich  Monika Steinberger 2 20 50 0,400 3
Danemark  Nanna Petersen 0 17 50 0,340 5
2 Niederlande  Karina Jetten 2 25 35 0,714 4
Osterreich  Monika Steinberger 0 7 35 0,200 2
3 Niederlande  Karina Jetten 2 25 37 0,675 4
Danemark  Nanna Petersen 0 22 37 0,594 3
Gruppenabschluss
Platz Name MP Pkt. Aufn. GD HS
1 Niederlande  Karina Jetten 4 50 72 0,694 4
2 Osterreich  Monika Steinberger 2 27 85 0,317 3
3 Danemark  Nanna Petersen 0 39 87 0,448 5
Gesamt 116 244 0,475 5
Gruppe C
Spiel Name MP Pkt. Aufn. ED HS
1 Osterreich  Helga Mitterböck 0 12 43 0,279 3
Niederlande  Mirjam Pruim 2 25 43 0,581 4
2 Spanien  Estela Cardoso 0 19 35 0,542 4
Niederlande  Mirjam Pruim 2 25 35 0,714 4
3 Spanien  Estela Cardoso 2 25 49 0,510 4
Osterreich  Helga Mitterböck 0 18 49 0,367 3
Gruppenabschluss
Platz Name MP Pkt. Aufn. GD HS
1 Niederlande  Mirjam Pruim 4 50 78 0,641 4
2 Spanien  Estela Cardoso 2 44 94 0,468 4
3 Osterreich  Helga Mitterböck 0 30 92 0,326 3
Gesamt 124 264 0,469 4
Gruppe D
Spiel Name MP Pkt. Aufn. ED HS
1 Danemark  Charlotte Soerensen 1 25 48 0,520 3
Niederlande  Monique Wilkowski 1 25 48 0,520 5
2 Tschechien  Irena Michalkova 2 25 41 0,609 4
Niederlande  Monique Wilkowski 0 21 41 0,512 4
3 Tschechien  Irena Michalkova 0 9 35 0,257 3
Danemark  Charlotte Soerensen 2 25 35 0,714 4
Gruppenabschluss
Platz Name MP Pkt. Aufn. GD HS
1 Danemark  Charlotte Soerensen 3 50 83 0,602 4
2 Tschechien  Irena Michalkova 2 34 76 0,447 4
3 Niederlande  Monique Wilkowski 1 46 89 0,516 5
Gesamt 130 248 0,524 5
Gruppe E
Spiel Name MP Pkt. Aufn. ED HS
1 Deutschland  Katja Titze 0 12 42 0,285 2
Niederlande  Joke Martijn 2 25 42 0,595 8
2 Belgien  Jaimie Buelens 2 18 50 0,360 3
Niederlande  Joke Martijn 0 13 50 0,260 2
3 Belgien  Jaimie Buelens 2 25 29 0,862 5
Deutschland  Katja Titze 0 21 29 0,724 4
Gruppenabschluss
Platz Name MP Pkt. Aufn. GD HS
1 Belgien  Jaimie Buelens 4 50 79 0,632 5
2 Niederlande  Joke Martijn 2 38 92 0,413 8
3 Deutschland  Katja Titze 0 33 71 0,464 4
Gesamt 121 242 0,500 8
Gruppe F
Spiel Name MP Pkt. Aufn. ED HS
1 Turkei  Güzin M. Karakasli 1 25 49 0,510 3
Frankreich  Magali Declunder 1 25 49 0,510 6
2 Danemark  Marianne Mortensen 0 16 36 0,444 3
Frankreich  Magali Declunder 2 25 36 0,694 5
3 Danemark  Marianne Mortensen 1 22 50 0,440 3
Turkei  Güzin M. Karakasli 1 22 50 0,440 3
Gruppenabschluss
Platz Name MP Pkt. Aufn. GD HS
1 Frankreich  Magali Declunder 3 50 85 0,588 6
2 Turkei  Güzin M. Karakasli 2 47 99 0,474 3
3 Danemark  Marianne Mortensen 1 38 86 0,441 3
Gesamt 135 270 0,500 6
Gruppe G
Spiel Name MP Pkt. Aufn. ED HS
1 Frankreich  Christine Morel 2 25 42 0,595 3
Belgien  Marie-Rose Rouffa 0 10 42 0,238 3
2 Turkei  Arzu Gok 2 25 39 0,641 4
Frankreich  Christine Morel 0 19 39 0,487 6
3 Turkei  Arzu Gok 0 19 50 0,380 4
Belgien  Marie-Rose Rouffa 2 21 50 0,420 4
Gruppenabschluss
Platz Name MP Pkt. Aufn. GD HS
1 Frankreich  Christine Morel 2 44 81 0,543 6
2 Turkei  Arzu Gok 2 44 89 0,494 4
3 Belgien  Marie-Rose Rouffa 2 31 92 0,336 4
Gesamt 119 262 0,454 6
Gruppe H (nur 2 Teilnehmerinnen)
Spiel Name MP Pkt. Aufn. ED HS
1 Turkei  Gülşen Degener 2 25 33 0,757 4
Belgien  Danielle Le Bruijn 0 10 33 0,303 1
2 Belgien  Danielle Le Bruijn 0 16 48 0,333 3
Turkei  Gülşen Degener 2 25 48 0,520 3
3
Gruppenabschluss
Platz Name MP Pkt. Aufn. GD HS
1 Turkei  Gülşen Degener 4 50 81 0,617 4
2 Belgien  Danielle Le Bruijn 0 26 81 0,320 3
3
Gesamt 76 162 0,469 4

Quellen:[2][3]

KO-Runde

Bearbeiten

Im Folgenden ist der Turnierbaum der Finalrunde aufgelistet. Gespielt wird auf 30 Points ohne Aufnahmenbegrenzung und ohne Nachstoß.

Achtelfinale
30 Points
Viertelfinale
30 Points
Halbfinale
30 Points
Finale
30 Points
                                                           
MP Pkt Aufn ED HS      
 Niederlande  T.Klompenhouwer  2  30  9  3,333  15    
MP Pkt Aufn ED HS
 Frankreich  Céline Jacques  0  1  8  0,125  1  
 Niederlande  T.Klompenhouwer  2  30  24  1,250  5    
MP Pkt Aufn ED HS
     Spanien  Estela Cardoso  0  15  23  0,652  3  
 Frankreich  Christine Morel  0  10  34  0,294  3
MP Pkt Aufn ED HS
 Spanien  Estela Cardoso  2  30  34  0,882  5  
 Niederlande  T.Klompenhouwer  2  30  45  0,666  3    
MP Pkt Aufn ED HS
     Turkei  Gülşen Degener  0  25  45  0,555  5  
 Belgien  Jaimie Buelens  0  18  50  0,360  3    
MP Pkt Aufn ED HS
 Tschechien  Irena Michalkova  2  26  50  0,520  5  
 Tschechien  Irena Michalkova  0  26  52  0,500  3
MP Pkt Aufn ED HS
     Turkei  Gülşen Degener  2  30  52  0,576  3  
 Turkei  Gülşen Degener  2  30  39  0,769  5
MP Pkt Aufn ED HS
 Niederlande  Joke Martijn  0  18  39  0,461  3  
 Niederlande  T.Klompenhouwer  2  30  24  1,250  5
MP Pkt Aufn ED HS    
     Danemark  Ch. Soerensen  0  16  24  0,666  3
 Niederlande  Mirjam Pruim  2  21  50  0,420  3    
MP Pkt Aufn ED HS
 Osterreich  Monika Steinberger  0  17  50  0,340  2  
 Niederlande  Mirjam Pruim  0  29  72  0,402  4    
MP Pkt Aufn ED HS
     Danemark  Ch. Soerensen  2  30  73  0,410  3  
 Danemark  Ch. Soerensen  2  30  38  0,789  3
MP Pkt Aufn ED HS
 Turkei  Güzin M. Karakasli  0  26  38  0,684  7  
 Danemark  Ch. Soerensen  2  30  34  0,882  4
MP Pkt Aufn ED HS
     Niederlande  Karina Jetten  0  18  34  0,529  3  
 Frankreich  Magali Declunder  0  22  47  0,468  2    
MP Pkt Aufn ED HS
 Turkei  Arzu Gok  2  30  47  0,638  3  
 Turkei  Arzu Gok  0  21  50  0,420  4
MP Pkt Aufn ED HS
     Niederlande  Karina Jetten  2  30  51  0,588  3  
 Niederlande  Karina Jetten  2  28  50  0,560  3
 Belgien  Danielle Le Bruijn  0  27  50  0,540  4  

Abschlusstabelle

Bearbeiten
Legende
MP Match Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte. Erzielte Karambolagen
Aufn. Benötigte Versuche
GD Generaldurchschnitt
BED Bester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HS Höchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)
Endklassement
Phase Platz Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS WRLP
Finale 1 Niederlande  Therese Klompenhouwer 12 170 147 1,156 3,333 15 80
2 Danemark  Charlotte Soerensen 9 156 252 0,619 0,882 4 54
Halb-
finale
3 Turkei  Gülşen Degener 8 135 217 0,622 0,769 5 38
Niederlande  Karina Jetten 8 126 207 0,608 0,714 4 38
Viertel-
finale
5 Niederlande  Mirjam Pruim 6 100 200 0,500 0,714 4 26
6 Spanien  Estela Cardoso 4 89 151 0,588 0,882 5 26
7 Turkei  Arzu Gok 4 95 186 0,510 0,641 4 26
8 Tschechien  Irena Michalkova 4 86 178 0,483 0,609 5 26
Achtel-
finale
9 Belgien  Jaimie Buelens 4 68 129 0,527 0,862 5 16
10 Frankreich  Magali Declunder 3 72 132 0,545 0,694 6 16
11 Turkei  Güzin Mujde Karakasli 2 73 137 0,532 0,510 7 16
12 Frankreich  Christine Morel 2 54 115 0,469 0,595 3 16
13 Niederlande  Joke Martijn 2 56 131 0,427 0,595 8 16
14 Osterreich  Monika Steinberger 2 44 135 0,325 0,400 3 16
15 Belgien  Danielle Le Bruijn 0 53 131 0,404 - 4 16
16 Frankreich  Céline Jacques 0 9 53 0,169 - 3 16
Gruppen-
phase
17 Belgien  Marie-Rose Rouffa 2 31 92 0,337 0,420 4 8
18 Niederlande  Monique Wilkowski 1 46 89 0,517 0,520 5 8
19 Danemark  Marianne Mortensen 1 38 86 0,442 0,440 9 8
20 Deutschland  Katja Titze 0 33 71 0,465 - 4 8
21 Danemark  Nanna Petersen 0 39 87 0,448 - 5 8
22 Osterreich  Helga Mitterböck 0 30 92 0,326 - 3 8

Quellen:[4]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Allgemeine Information. Confédération Européenne de Billard (CEB), 10. Mai 2022, abgerufen am 10. Mai 2022 (englisch).
  2. a b Gruppeneinteilung. CEB, 10. Mai 2022, abgerufen am 10. Mai 2022 (englisch).
  3. Spiele & Ergebnisse. CEB, 10. Mai 2022, abgerufen am 10. Mai 2022 (englisch).
  4. Ranking. CEB, 10. Mai 2022, abgerufen am 10. Mai 2022 (englisch).