Atlético Petróleos Luanda
Atlético Petróleos de Luanda, besser bekannt als Petro de Luanda oder kurz Petro Atlético, ist ein angolanischer Fußballverein aus der Hauptstadt Luanda.
Petro de Luanda | ||||
![]() | ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Name | Atlético Petróleos de Luanda | |||
Sitz | Luanda | |||
Gründung | 1980 | |||
Farben | gelb-blau | |||
Website | petroatletico.co.ao | |||
Erste Fußballmannschaft | ||||
Cheftrainer | Bernardino Pedroto | |||
Spielstätte | Estádio Cidade Universitária | |||
Plätze | 65.000 | |||
Liga | Girabola | |||
2018/19 | 2. Platz | |||
|
Petro Atlético ist mit 15 Meistertiteln und 8 Pokalsiegen der erfolgreichste Fußballverein Angolas. 1997 stand die Mannschaft zudem im Finale des afrikanischen Pokals der Pokalsieger. Der Klub spielt zurzeit in der Girabola.
Neben Fußball unterhält der Verein Abteilungen in weiteren Sportarten. Insbesondere im Basketball, wo er 2012 die Supertaça Luso-Angolana gewann, aber auch im Handball und vor allem im Rollhockey konnte der Verein mehrmals Meisterschaften und -pokale gewinnen.
StadionBearbeiten
Der 1980 gegründete Verein trägt seine Heimspiele im Estádio Cidade Universitária aus, das 65.000 Zuschauern Platz bietet.
Erfolge (Fußball)Bearbeiten
- Angolanische Meisterschaft
- Angolanischer Pokal
- Sieger: 1987, 1992, 1993, 1994, 1997, 1998, 2000, 2002, 2012, 2013, 2017
- Finalist: 1990, 1991, 2014
- Angolanischer Supercup
- Sieger: 1987, 1988, 1993, 1994, 2002, 2013
- Finalist: 1986, 1991, 1992, 1995, 1996, 1998, 1999, 2001, 2003, 2009, 2010, 2014
- CAF Cup
- Finalist: 1997
SpielerBearbeiten
FußballBearbeiten
- Flávio da Silva Amado (2000–2005)
- Luis Delgado (2001–2003, 2005–2006)
- Luis Lamá (2002–2018)
- Manuel Antonio Cange (2003–2004)
- Paulo Batista Nsimba (2004–2006)
- Antonio Lebo Lebo (2005–2007)
- Akwá (2007–2009)
HandballBearbeiten
- Marcelina Kiala (2004–2014)
BasketballBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- Offizielle Website des Vereins (zwischenzeitlich ausgesetzt)