Die CAF Champions League 2004 begann am 6. März 2004 mit der Vorrunde und endete am 4. Dezember 2004 mit dem Finalrückspiel zwischen Étoile Sportive du Sahel aus Tunesien und FC Enyimba aus Nigeria. Sieger wurde der Titelverteidiger FC Enyimba, das nach einem 2:1-Heimsieg im Hinspiel das Rückspiel mit 1:2 verlor. Das Team aus Nigeria gewann danach mit 8:7 im Elfmeterschießen. Dies war der zweite Titelgewinn vom FC Enyimba.

Insgesamt nahmen 53 Mannschaften aus 42 Landesverbänden am Turnier teil.

Vorrunde

Bearbeiten

Hinspiele am 6. und 7. März, Rückspiele am 19. und 21. März.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
US Stade Tamponnaise Reunion  1 Mauritius  AS Port-Louis 2000 - -
Supersport United Sudafrika  6:0 Namibia  Civics FC 5:0 1:0
Saint-George SA Athiopien 1996  2:3 Sudan  Al-Hilal Khartum 1:2 1:1
Ecoredipharm Madagaskar  0:2 Seychellen  Saint Michel United FC 0:0 0:2
Matlama FC Lesotho 1987  0:7 Sudafrika  Orlando Pirates 0:3 0:4
Simba SC Tansania  2:3 Sambia  Zanaco FC 1:0 1:3
Nyasa Big Bullets FC Malawi 1964  2:1 Uganda  Villa SC 2:1 0:0
APR FC Ruanda  11:30 Eritrea  Anseba SC 7:1 4:2
AS Dragons FC de l’Ouémé Benin  (a)1:1(a) Togo  AS Douanes de Lomé 1:1 0:0
Al-Ittihad Tripolis  Politisches System der Libysch-Arabischen Dschamahirija  1:2 Niger  Sahel SC 1:0 0:2
Saint Michel d’Ouenzé Kongo Republik  2:2
(4:3 i. E.)
Gabun  US Bitam 2:0 0:2
ASFA-Yennenga Ouagadougou Burkina Faso  3:2 Nigeria  Julius Berger FC 3:2 0:0
Asante Kotoko Ghana  2 Zentralafrikanische Republik  AS Tempête Mocaf Bangui - -
FC Armed Forces Gambia  0:6 Senegal  ASC Jeanne d’Arc 0:3 0:3
AS Vita Club Kongo Demokratische Republik 2003  3 Kenia  Ulinzi Stars - -
Stade Malien Mali  0:2 Ghana  Hearts of Oak SC 0:0 0:2
Atlético Sport Aviação Angola  2:1 Kongo Demokratische Republik 2003  SC Cilu 1:1 1:0
Hassania d’Agadir Marokko  10:00 Mauretanien  ASC Nasr de Sebkha 7:0 43:04
ASFAG Guinea-a  1:3 Senegal  ASC Diaraf 0:1 1:2
Amazulu FC Simbabwe  7:4 Mosambik  Clube de Desportos do Maxaquene 3:1 4:3
Atlético Petróleos Luanda Angola  6:2 Äquatorialguinea  Atlético Malabo 3:1 3:1
1 
Tamponnaise verweigerte die Teilnahme
2 
AS Tempête Mocaf trat nicht an
3 
Ulinzi Stars trat nicht an
4 
Das Spiel wurde mit 3:0 für Hassania d’Agadir gewertet.

Bereits für die erste Runde qualifiziert waren:

Erste Runde

Bearbeiten

Hinspiele am 10. und 11. April, Rückspiele am 24. und 26. April.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
AS Port-Louis 2000 Mauritius  1:3 Sudafrika  Supersport United 1:1 0:2
Al-Ahly Kairo Agypten  0:1 Sudan  Al-Hilal Khartum 0:1 0:0
Saint Michel United FC Seychellen  3:8 Sudafrika  Orlando Pirates 2:3 1:5
Zanaco FC Sambia  1:1
(5:6 i. E.)
Malawi 1964  Nyasa Big Bullets FC 0:1 1:0
Zamalek SC Agypten  4:6 Ruanda  APR FC 3:2 1:4
Africa Sports National Elfenbeinküste  5:1 Togo  AS Douanes de Lomé 4:1 1:0
Espérance Sportive de Tunis Tunesien  5:0 Niger  Sahel SC 4:0 1:0
Cotonsport Garoua Kamerun  4:2 Kongo Republik  Saint Michel d’Ouenzé 4:1 0:1
USM Algier Algerien  10:30 Burkina Faso  ASFA-Yennenga Ouagadougou 8:1 2:2
ASEC Mimosas Elfenbeinküste  (a)1:1(a) Ghana  Asante Kotoko 1:1 0:0
Raja Casablanca Marokko  2:2
(4:5 i. E.)
Senegal  ASC Jeanne d’Arc 2:0 0:2
Canon Yaoundé Kamerun  4:1 Kongo Demokratische Republik 2003  AS Vita Club 3:0 1:1
Hearts of Oak SC Ghana  5:2 Angola  Atlético Sport Aviação 4:1 1:1
Étoile Sportive du Sahel Tunesien  2:0 Marokko  Hassania d’Agadir 2:0 0:0
FC Enyimba Nigeria  3:2 Senegal  ASC Diaraf 3:0 0:2
Amazulu FC Simbabwe  1:2 Angola  Atlético Petróleos Luanda 0:0 1:2

Zweite Runde

Bearbeiten

Hinspiele am 15. und 16. Mai; Rückspiele am 28. und 30. Mai.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Supersport United Sudafrika  2:0 Sudan  Al-Hilal Khartum 2:0 0:0
Orlando Pirates Sudafrika  (a)2:2(a) Malawi 1964  Nyasa Big Bullets FC 2:1 0:1
APR FC Ruanda  1:1
(1:3 i. E.)
Elfenbeinküste  Africa Sports National 1:0 0:1
Espérance Sportive de Tunis Tunesien  3:1 Kamerun  Cotonsport Garoua 3:0 0:1
USM Algier Algerien  2:2
(4:1 i. E.)
Ghana  Asante Kotoko 2:0 0:2
ASC Jeanne d’Arc Senegal  3:2 Kamerun  Canon Yaoundé 2:0 1:2
Hearts of Oak SC Ghana  1:1
(4:5 i. E.)
Tunesien  Étoile Sportive du Sahel 1:0 0:1
FC Enyimba Nigeria  3:2 Angola  Atlético Petróleos Luanda 1:1 2:1

Gruppenphase

Bearbeiten

Gruppe A

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Tunesien  Étoile Sportive du Sahel  6  3  2  1 008:500  +3 11
 2. Nigeria  FC Enyimba  6  2  2  2 011:400  +7 08
 3. Elfenbeinküste  Africa Sports National  6  2  1  3 006:100  −4 07
 4. Malawi 1964  Nyasa Big Bullets FC  6  1  3  2 005:110  −6 06
10. Juli 2004
Big Bullets FC 0:1 Étoile Sportive du Sahel
Africa Sports National 0:3 FC Enyimba
25. Juli 2004
Étoile Sportive du Sahel 2:0 Africa Sports National
FC Enyimba 6:0 Big Bullets FC
7. August 2004
Étoile Sportive du Sahel 1:0 FC Enyimba
8. August 2004
Big Bullets FC 2:1 Africa Sports National
12. September 2004
FC Enyimba 1:1 Étoile Sportive du Sahel
Africa Sports National 1:1 Big Bullets FC
26. September 2004
Étoile Sportive du Sahel 1:1 Big Bullets FC
FC Enyimba 0:1 Africa Sports National
16. Oktober 2004
Africa Sports National 3:2 Étoile Sportive du Sahel
Big Bullets FC 1:1 FC Enyimba

Gruppe B

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Tunesien  Espérance Sportive de Tunis  6  4  0  2 012:700  +5 12
 2. Senegal  ASC Jeanne d’Arc  6  3  2  1 008:900  −1 11
 3. Algerien  USM Algier  6  2  1  3 008:800  ±0 07
 4. Sudafrika  Supersport United  6  1  1  4 005:900  −4 04
11. Juli 2004
Supersport United 1:2 Espérance Sportive de Tunis
ASC Jeanne d’Arc 2:1 USM Algier
23. Juli 2004
USM Algier 2:1 Supersport United
24. Juli 2004
Espérance Sportive de Tunis 5:0 ASC Jeanne d’Arc
6. August 2004
Espérance Sportive de Tunis 2:1 USM Algier
7. August 2004
Supersport United 1:1 ASC Jeanne d’Arc
10. September 2004
USM Algier 3:0 Espérance Sportive de Tunis
11. September 2004
ASC Jeanne d’Arc 2:0 Supersport United
25. September 2004
USM Algier 1:1 ASC Jeanne d’Arc
26. September 2004
Espérance Sportive de Tunis 2:0 Supersport United
17. Oktober 2004
ASC Jeanne d’Arc 2:1 Espérance Sportive de Tunis
Supersport United 2:0 USM Algier

Halbfinale

Bearbeiten

Hinspiele am 30. bis 31. Oktober, Rückspiele am 14. November.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
ASC Jeanne d’Arc Senegal  2:4 Tunesien  Étoile Sportive du Sahel 2:1 0:3
FC Enyimba Nigeria  3:3
(6:5 i. E.)
Tunesien  Espérance Sportive de Tunis 2:1 1:2

Hinspiel am 4. Dezember, Rückspiel am 12. Dezember.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Étoile Sportive du Sahel Tunesien  3:3
(3:5 i. E.)
Nigeria  FC Enyimba 2:1 1:2
Bearbeiten