Die UCI ProTour war eine vom Radsportweltverband UCI in den Jahren 2005–2010 veranstaltete Serie wichtiger Etappen- und Eintagesrennen des Straßenradsports. Die ProTour fand 2010 zum sechsten und letzten Mal statt.

Wie im vergangenen Jahr gab es in dieser Saison kein eigenes ProTour-Ranking, sondern die Ergebnisse der 16 Rennen werden zusammen mit jenen der drei großen Rundfahrten Tour de France, Giro d’Italia und Vuelta a España sowie einiger kleinerer Rennen wie Paris–Nizza und Mailand–Sanremo – den sogenannten „historischen Rennen“ – zum UCI World Calendar 2010 mit gemeinsamen Ranking zusammengefasst. Mit Ablauf der Saison 2010 wurde die ProTour mit den historischen Rennen zur UCI WorldTour vereinigt.

Die 18 UCI ProTeams der Saison 2010:

Frankreich  Frankreich
ag2r La Mondiale
Française des Jeux
Spanien  Spanien
Caisse d’Epargne
Euskaltel-Euskadi
Footon-Servetto
Belgien  Belgien
Quick Step
Omega Pharma-Lotto
Italien  Italien
Lampre-Farnese Vini
Liquigas-Doimo
Vereinigte Staaten  USA
Garmin-Transitions
Team HTC-Columbia
Team RadioShack
Danemark  Dänemark
Team Saxo Bank
Deutschland  Deutschland
Team Milram
Kasachstan  Kasachstan
Astana
Niederlande  Niederlande
Rabobank
Russland  Russland
Katjuscha
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
Team Sky
Datum Rennen Sieger Ergebnis
19.–24. Januar Australien  Tour Down Under Deutschland  André Greipel Ergebnis
22.–28. März Spanien  Katalonien-Rundfahrt Spanien  Joaquim Rodríguez Ergebnis
28. März Belgien  Gent–Wevelgem Osterreich  Bernhard Eisel
4. April Belgien  Flandern-Rundfahrt Schweiz  Fabian Cancellara
5.–10. April Spanien  Baskenland-Rundfahrt Vereinigte Staaten  Christopher Horner Ergebnis
18. April Niederlande  Amstel Gold Race Belgien  Philippe Gilbert
27. April – 2. Mai Schweiz  Tour de Romandie Spanien  Alejandro Valverde Ergebnis
6.–13. Juni Frankreich  Dauphiné Libéré Slowenien  Janez Brajkovič Ergebnis
12.–20. Juni Schweiz  Tour de Suisse Luxemburg  Fränk Schleck Ergebnis
31. Juli Spanien  Clásica San Sebastián Spanien  Luis León Sánchez
1.–7. August Polen  Polen-Rundfahrt Irland  Daniel Martin Ergebnis
15. August Deutschland  Vattenfall Cyclassics Vereinigte Staaten  Tyler Farrar
17.–24. August Niederlande /Belgien  Eneco Tour Deutschland  Tony Martin Ergebnis
22. August Frankreich  GP Ouest France-Plouay Australien  Matthew Goss
10. September Kanada  Grand Prix Cycliste de Québec Frankreich  Thomas Voeckler
12. September Kanada  Grand Prix Cycliste de Montréal Niederlande  Robert Gesink
Bearbeiten