Soueich
Soueich (okzitanisch Soeish) ist eine französische Gemeinde mit 527 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Haute-Garonne in der Region Okzitanien.
Soueich Soeish | ||
---|---|---|
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Haute-Garonne (31) | |
Arrondissement | Saint-Gaudens | |
Kanton | Bagnères-de-Luchon | |
Gemeindeverband | Cagire Garonne Salat | |
Koordinaten | 43° 3′ N, 0° 47′ O | |
Höhe | 360–700 m | |
Fläche | 11,43 km² | |
Einwohner | 527 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 46 Einw./km² | |
Postleitzahl | 31160 | |
INSEE-Code | 31550 | |
Website | Soueich | |
Soueich – Ortsansicht |
Lage und KlimaBearbeiten
Soueich liegt auf dem Westufer des Ger, einem südlichen Nebenfluss der Garonne, in den nördlichen Ausläufern der Pyrenäen in der historischen Grafschaft Comminges in einer Höhe von ca. 395 m. Nächstgrößere Stadt ist das ca. 11 km (Fahrtstrecke) nordwestlich gelegene Saint-Gaudens. Das Klima ist gemäßigt bis warm; Regen (ca. 795 mm/Jahr) fällt übers Jahr verteilt.[1]
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1800 | 1851 | 1901 | 1954 | 1999 | 2017 | ||
Einwohner | 1.384 | 1.109 | 650 | 522 | 501 | 531 | ||
Quelle: Cassini und INSEE |
Der stetige Bevölkerungsrückgang seit dem 19. Jahrhundert beruht im Wesentlichen auf dem Verlust von Arbeitsplätzen auf dem Lande infolge der Mechanisierung der Landwirtschaft (Landflucht).
WirtschaftBearbeiten
In früheren Jahrhunderten dominierte die wirtschaftliche Selbstversorgung. Die Gemeinde ist immer noch in hohem Maße landwirtschaftlich orientiert, wobei die Viehzucht eine wichtige Rolle spielt.
GeschichteBearbeiten
Zumindest Teile des Ortes gehörten zur Kommende von Montsaunès, die sich im Besitz des Templerordens befand. Noch um die Mitte des 19. Jahrhunderts existierte ein mittelalterliches Stadttor.