Rallye Großbritannien 2019

75. Rallye Grossbritannien (Wales)

Die 75. Rallye Großbritannien (Wales) war der 12. Lauf zur FIA-Rallye-Weltmeisterschaft 2019. Sie dauerte vom 3. bis zum 6. Oktober 2019 und es wurden insgesamt 21 von geplanten 22 Wertungsprüfungen (WP) gefahren. Die 20. WP musste aus Sicherheitsgründen abgesagt werden.

 Rallye Großbritannien 2019
Renndaten
12. von 14 Läufen der Rallye-Weltmeisterschaft 2019
Name: Rallye Großbritannien (Wales)
Datum: 3.–6. Oktober 2019
Start: Llandudno, Conwy
Prüfungen: 22 Prüfungen über 312,75 km
Distanz: 1,655.24 km
Belag: Schotter
Podium
Erster: Estland Ott Tänak
JapanJapan Toyota Yaris WRC
Zweiter: Belgien Thierry Neuville
Korea Sud Hyundai i20 Coupe WRC
Dritter: FrankreichFrankreich Sébastien Ogier
FrankreichFrankreich Citroën C3 WRC
Ott Tänak im Toyota Yaris WRC

Am Freitag hatte bei nassen Bedingungen zunächst Ott Tänaks Teamkollege Kris Meeke (Toyota) die Führung übernommen, während Tänak nach einem Fahrfehler bei der ersten WP am Donnerstagabend Zeit aufholen musste. Das gelang dem Esten im Verlauf des Freitags, nach der zehnten WP übernahm er die Spitze im Gesamtklassement und gab diese nicht mehr ab.

Thierry Neuville gelang mit Rang zwei das erste Podiumsresultat seit der Rallye Portugal im Mai. Die Hoffnungen des Hyundai-Fahrers den WM-Titel zu gewinnen nach vier zweiten Plätzen (2013, 2016, 2017 und 2018) sind auf ein Minimum gesunken im Verlauf der Saison.

Einmal mehr konnte Sébastien Ogier (Citroën) das Tempo von Tänak nicht mithalten, der Franzose wurde am Ende dritter in Wales. Aus eigener Kraft kann Ogier seinen siebten WM-Titel in Folge nicht mehr gewinnen.

Stark zurück meldete sich Elfyn Evans (M-Sport) bei seiner Heimrallye. Er musste wegen einer Rückenverletzung zuletzt drei WRC-Läufe auslassen. Der Waliser gewann sieben WP und damit mehr als jeder andere Fahrer. Um den Sieg konnte er aber nicht mitkämpfen. Nachdem Evans am Freitag bei der dritten WP einem Ausrutscher hatte und die Radaufhängung beschädigte verlor er rund 40 Sekunden, letztlich kam er auf Rang fünf ins Ziel.[1]

Meldeliste

Bearbeiten
Nr Fahrer Co-Pilot Auto Klasse
1 Frankreich  Sébastien Ogier Frankreich  Julien Ingrassia Frankreich  Citroën C3 WRC WRC
RC1
3 Finnland  Teemu Suninen Finnland  Jarno Lehtinen Vereinigtes Konigreich  Ford Fiesta RS WRC WRC
RC1
4 Finnland  Esapekka Lappi Finnland  Janne Ferm Frankreich  Citroën C3 WRC WRC
RC1
5 Vereinigtes Konigreich  Kris Meeke Vereinigtes Konigreich  Sebastian Marshall Japan  Toyota Yaris WRC WRC
RC1
7 Schweden  Pontus Tidemand Norwegen  Ola Fløene Vereinigtes Konigreich  Ford Fiesta WRC WRC
RC1
8 Estland  Ott Tänak Estland  Martin Järveoja Japan  Toyota Yaris WRC WRC
RC1
10 Finnland  Jari-Matti Latvala Finnland  Miikka Anttila Japan  Toyota Yaris WRC WRC
RC1
11 Belgien  Thierry Neuville Belgien  Nicolas Gilsoul Korea Sud  Hyundai i20 Coupe WRC WRC
RC1
33 Vereinigtes Konigreich  Elfyn Evans Vereinigtes Konigreich  Scott Martin Vereinigtes Konigreich  Ford Fiesta WRC WRC
RC1
42 Irland  Craig Breen Irland  Paul Nagle Korea Sud  Hyundai i20 Coupe WRC WRC
RC1
89 Norwegen  Andreas Mikkelsen Norwegen  Anders Jæger Korea Sud  Hyundai i20 Coupe WRC WRC
RC1
43 Frankreich  Pierre-Louis Loubet Frankreich  Vincent Landais Tschechien  Škoda Fabia Rally2 WRC2
RC2
53 Frankreich  Adrien Fourmaux Belgien  Renaud Jamoul Vereinigtes Konigreich  Ford Fiesta R5 WRC2
RC2
55 Norwegen  Petter Solberg Vereinigtes Konigreich  Phil Mills Deutschland  Volkswagen Polo GTI R5 WRC2
RC2

Insgesamt wurden 53 Fahrzeuge gemeldet.[2]

Klassifikationen

Bearbeiten

Endergebnis

Bearbeiten
Rang Fahrer Co-Pilot Auto Zeit Rückstand Sieger
Rückstand V
Punkte + Power Stage
WRC[3]
01 Estland  Ott Tänak Estland  Martin Järveoja Toyota Yaris WRC 3:00:58.0 00:00.0
00:00.0
25+5
02 Belgien  Thierry Neuville Belgien  Nicolas Gilsoul Hyundai i20 Coupe WRC 3:01:08.9 00:10.9
00:10.9
18+1
03 Frankreich  Sébastien Ogier Frankreich  Julien Ingrassia Citroën C3 WRC 3:01:21.8 00:23.8
00:12.9
15
04 Vereinigtes Konigreich  Kris Meeke Vereinigtes Konigreich  Sebastian Marshall Toyota Yaris WRC 3:01:33.6 00:35.6
00:11.8
12
05 Vereinigtes Konigreich  Elfyn Evans Vereinigtes Konigreich  Scot Martin Ford Fiesta WRC 3:01:46.6 00:48.6
00:13.0
10+2
06 Norwegen  Andreas Mikkelsen Norwegen  Anders Jæger Hyundai i20 Coupe WRC 3:01:56.2 00:58.2
00:09.6
8
07 Schweden  Pontus Tidemand Norwegen  Ola Fløene Ford Fiesta WRC 3:06:21.8 05:23.8
04:25.6
6+1
08 Irland  Craig Breen Irland  Paul Nagle Hyundai i20 Coupe WRC 3:10:23.0 09:25.0
04:01.2
4
09 Finnland  Kalle Rovanperä Finnland  Jonne Haltnnen Škoda Fabia Rally2 3:11:49.1 10:51.1
01:26.1
2
10 Norwegen  Petter Solberg Vereinigtes Konigreich  Phil Mills Volkswagen Polo GTI R5 3:12:34.1 11:36.1
00:45.0
1
WRC2
01 (10) Norwegen  Petter Solberg Vereinigtes Konigreich  Phil Mills Volkswagen Polo GTI R5 3:12:34.1 00:00.0
00:00.0
25
02 (12) Frankreich  Pierre-Louis Loubet Frankreich  Vincent Landais Škoda Fabia Rally2 3:12:52.9 00:18.8
00:18.8
18
03 (15) Frankreich  Adrien Fourmaux Belgien  Renaud Jamoul Ford Fiesta R5 3:15:24.7 02:50.6
02:31.8
15

Wertungsprüfungen

Bearbeiten
Tag WP[4] Name Länge Start MESZ Gewinner Co-Pilot Auto Zeit Leader
Tag 1
3. Oktober
Gwydir (Shakedown) 4,68 km 09:00 Vereinigtes Konigreich  Kris Meeke Vereinigtes Konigreich  Sebastian Marshall Toyota Yaris WRC 2:54.1 n/a
WP1 Oulton Park 3,58 km 20:08 Vereinigtes Konigreich  Kris Meeke Vereinigtes Konigreich  Sebastian Marshall Toyota Yaris WRC 2:47.4 Vereinigtes Konigreich  Kris Meeke
Tag 2
4. Oktober
Service Llandudno 07:10 Uhr (17 Min)
WP2 Elsi 1 11,65 km 08:18 Vereinigtes Konigreich  Elfyn Evans Vereinigtes Konigreich  Scott Martin Ford Fiesta WRC 8:36.9
WP3 Penmachno 1 16,95 km 08:46 Estland  Ott Tänak Estland  Martin Järveoja Toyota Yaris WRC 9:43.0
WP4 Dyfnant 1 19,36 km 10:56 Estland  Ott Tänak Estland  Martin Järveoja Toyota Yaris WRC 11:06.9
WP5 Aberhirnant 1 10,26 km 11:53 Finnland  Jari-Matti Latvala
Vereinigtes Konigreich  Elfyn Evans
Finnland  Miikka Anttila
Vereinigtes Konigreich  Scott Martin
Toyota Yaris WRC
Ford Fiesta WRC
5:37.4
Service Llandudno 14:07 Uhr (42 Min)
WP6 Elsi 2 11,65 km 15:40 Frankreich  Sébastien Ogier Frankreich  Julien Ingrassia Citroën C3 WRC 8:32.4
WP7 Penmachno 2 16,95 km 16:08 Frankreich  Sébastien Ogier Frankreich  Julien Ingrassia Citroën C3 WRC 9:44.3
WP8 Slate Mountain 1,60 km 16:57 Belgien  Thierry Neuville Belgien  Nicolas Gilsoul Hyundai i20 Coupe WRC 1:09.7
WP9 Dyfnant 2 19,36 km 19:11 Estland  Ott Tänak Estland  Martin Järveoja Toyota Yaris WRC 11:06.1
WP10 Aberhirnant 2 10,26 km 20:08 Estland  Ott Tänak Estland  Martin Järveoja Toyota Yaris WRC 5:39.8 Estland  Ott Tänak
Service Llandudno 22:11 Uhr (47 Min)
Tag 3
5. Oktober
Service Llandudno 06:40 Uhr (17 Min)
WP11 Dyfi 1 25,86 km 09:06 Vereinigtes Konigreich  Elfyn Evans Vereinigtes Konigreich  Scott Martin Ford Fiesta WRC 14:46.8
WP12 Myherin 1 23,54 km 11:08 Vereinigtes Konigreich  Elfyn Evans Vereinigtes Konigreich  Scott Martin Ford Fiesta WRC 12:50.6
WP13 Sweet Lamb Hafren 1 25,65 km 12:02 Vereinigtes Konigreich  Elfyn Evans Vereinigtes Konigreich  Scott Martin Ford Fiesta WRC 14:47.7
WP14 Myherin 2 23,54 km 15:08 Belgien  Thierry Neuville Belgien  Nicolas Gilsoul Hyundai i20 Coupe WRC 12:56.2
WP15 Sweet Lamb Hafren 2 25,65 km 16:02 Norwegen  Andreas Mikkelsen Norwegen  Anders Jæger Hyundai i20 Coupe WRC 14:59.7
WP16 Dyfi 2 25,86 km 17:19 Belgien  Thierry Neuville Belgien  Nicolas Gilsoul Hyundai i20 Coupe WRC 15:04.0
WP17 Colwyn Bay 2,40 km 20:13 Estland  Ott Tänak Estland  Martin Järveoja Toyota Yaris WRC 1:51.6
Service Llandudno 20:49 Uhr (47 Min)
Tag 4
6. Oktober
Service Llandudno 07:00 Uhr (17 Min)
WP18 Alwen 1 10,41 km 08:28 Estland  Ott Tänak Estland  Martin Järveoja Toyota Yaris WRC 5:26.3
WP19 Brenig 1 6,43 km 09:08 Vereinigtes Konigreich  Elfyn Evans Vereinigtes Konigreich  Scott Martin Ford Fiesta WRC 3:56.6
WP20 Great Orme 4,74 km 10:26 abgesagt
Service Llandudno 10:42 Uhr (17 Min)
WP21 Alwen 2 10,41 km 12:10 Vereinigtes Konigreich  Elfyn Evans Vereinigtes Konigreich  Scott Martin Ford Fiesta WRC 5:29.3
WP22 Brenig 2 (Powerstage) 6,43 km 13:18 Estland  Ott Tänak Estland  Martin Järveoja Toyota Yaris WRC 3:58.6

Gewinner Wertungsprüfungen

Bearbeiten
WP Anzahl Fahrer Auto
2, 5, 11–13, 19, 21 7 Vereinigtes Konigreich  Elfyn Evans Ford Fiesta RS WRC
2, 4, 9, 10, 17, 18, 22 7 Estland  Ott Tänak Toyota Yaris WRC
8, 14, 16 3 Belgien  Thierry Neuville Hyundai Coupe i20 WRC
6, 7 2 Frankreich  Sébastien Ogier Citroën C3 WRC
1 1 Vereinigtes Konigreich  Kris Meeke Toyota Yaris WRC
5 1 Finnland  Jari-Matti Latvala Toyota Yaris WRC
15 1 Norwegen  Andreas Mikkelsen Hyundai Coupe i20 WRC

Fahrer-WM nach der Rallye

Bearbeiten
Pos. Fahrer Punkte
1 Estland  Ott Tänak 240
2 Frankreich  Sébastien Ogier 212
3 Belgien  Thierry Neuville 199
4 Norwegen  Andreas Mikkelsen 102
5 Vereinigtes Konigreich  Kris Meeke 98

Team-Weltmeisterschaft

Bearbeiten
Pos. Team Punkte
1 Korea Sud  Hyundai Motorsport 340
2 Japan  Toyota Racing WRT 332
3 Frankreich  Citroën WRT 278
4 Vereinigtes Konigreich  M-Sport WRT 200
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. motorsport-total.com: WRC Rallye Großbritannien 2019: Sechster Saisonsieg für Ott Tänak, abgerufen am 22. August 2020
  2. ewrc-results.com: Entry list, abgerufen am 22. August 2020
  3. ewrc-results.com: Ergebnis, abgerufen am 22. August 2020
  4. ewrc-results.com: Wertungsprüfungen, abgerufen am 23. August 2020

Koordinaten: 52° 21′ N, 3° 38′ W