Die FIA-Rallye-Weltmeisterschaft 2007 wurde am 19. Januar in Monte Carlo gestartet und endete am 2. Dezember in Großbritannien. Insgesamt wurden 16 Weltmeisterschaftsläufe auf vier Kontinenten gefahren. Weltmeister wurde zum vierten Mal in Folge Sébastien Loeb mit acht Einzelsiegen und insgesamt 116 Weltmeisterschafts-Punkten. Im Unterschied zur Rallye-Weltmeisterschaft 2006 wurden die Weltmeisterschaftsläufe auf Zypern, der Türkei und Australien nicht mehr im WM-Kalender 2007 berücksichtigt. Ersatz waren die Rallye Norwegen und die Rallye Irland (erstmals im Kalender) und die Rallye Portugal wurde nach einer mehrjährigen Pause erneut von der FIA berücksichtigt.

WRC-Saison 2007
Weltmeister
Fahrer: Frankreich Sébastien Loeb
Hersteller: Vereinigtes Konigreich Ford
Saisondaten
Anzahl Rallyes: 16
< Saison 2006

Saison 2008 >

Teams und Fahrer

Bearbeiten

Das Citroën Total World Rally Team trat, nach einer Pause im Jahre 2006 als Werksteam, erstmals mit dem neuen Citroën C4 WRC an. Für Citroën starteten Sébastien Loeb mit Beifahrer Daniel Elena und Daniel Sordo mit Beifahrer Marc Martí.

Das Ford World Rally Team setzte ein finnisches Fahrer-Duo ein. Marcus Grönholm mit Timo Rautiainen und Mikko Hirvonen mit Jarmo Lehtinen starteten im Ford Focus RS WRC.

Für das Subaru World Rally Team starteten der Norweger Petter Solberg mit Beifahrer Phil Mills, der Australier Chris Atkinson mit Glenn MacNeall und der Spanier Xavier Pons mit Beifahrer Xavier Amigo im Subaru Impreza.

Das Munchi’s Ford World Rally Team trat mit argentinischen Fahrern an. Luís Pérez Companc mit José Maria Volta und Juan Pablo Raies mit Jorge Pérez Companc starteten im Ford Focus RS WRC.

Stobart M-Sport Ford Rally setzte drei Ford Focus RS WRC ein. Der Norweger Henning Solberg fuhr mit Cato Menkerud, der Finne Jari-Matti Latvala mit Miikka Anttila und der Brite Matthew Wilson mit Michael Orr.

Für das OMV Kronos Citroën World Rally Team fuhren das Österreicher-Duo Manfred Stohl mit Beifahrerin Ilka Minor, sowie der Schwede Daniel Carlsson mit Denis Giraudet im Citroën Xsara WRC.

In einem Mitsubishi Lancer traten der Finne Toni Gardemeister mit Jakke Honkanen für das Team Mitsubishi MSP an.

Fahrzeuge

Bearbeiten

Teams und Fahrer

Bearbeiten
Team Marke Auto Nr Fahrer Beifahrer Rallyes
Frankreich  Citroën Total World Rally Team Citroën Citroën C4 WRC 1 Frankreich  Sébastien Loeb Monaco  Daniel Elena Alle
2 Spanien  Daniel Sordo Spanien  Marc Martí Alle
Vereinigtes Konigreich  Ford World Rally Team Ford Ford Focus RS WRC 3 Finnland  Marcus Grönholm Finnland  Timo Rautiainen Alle
4 Finnland  Mikko Hirvonen Finnland  Jarmo Lehtinen Alle
17 Vereinigte Arabische Emirate  Khalid Al-Qassimi Vereinigtes Konigreich  Nicky Beech 9–10, 12, 15
Belgien  OMV Kronos Citroën World Rally Team Citroën Citroën Xsara WRC 5 Osterreich  Manfred Stohl Osterreich  Ilka Minor Alle
6 Schweden  Daniel Carlsson Frankreich  Denis Giraudet 2–3, 5, 7–8
Belgien  François Duval Frankreich  Patrick Pivato 10, 12–13
Japan  Subaru World Rally Team Subaru Subaru Impreza 7 Norwegen  Petter Solberg Vereinigtes Konigreich  Phil Mills Alle
8 Australien  Chris Atkinson Australien  Glenn MacNeall 1–5
Belgien  Stéphane Prévot 6–16
17 Spanien  Xavier Pons Spanien  Xavier Amigo 9–16
Vereinigtes Konigreich  Stobart VK M-Sport Ford Rally Team Ford Ford Focus RS WRC 9 Finnland  Jari-Matti Latvala Finnland  Miikka Anttila Alle
10 Norwegen  Henning Solberg Norwegen  Cato Menkelud Alle
16 Vereinigtes Konigreich  Matthew Wilson Vereinigtes Konigreich  Michael Orr Alle
18 Italien  Alessandro Bettega Italien  Simone Scattolin 13
23 Irland  Eamonn Boland Vereinigtes Konigreich  Francis Regan 15
Ford Focus RS WRC 22 Vereinigtes Konigreich  Gareth Jones Irland  James O’Brien 9
Irland  David Moynihan 12, 15–16
27 Norwegen  Andreas Mikkelsen Norwegen  Ola Floene 3, 5
29 Irland  Ray Breen Irland  Andrew Purcell 15
Argentinien  Munchi’s Ford World Rally Team Ford Ford Focus RS WRC 11 Argentinien  Luís Pérez Companc Argentinien  Jose Maria Volta 2, 4–9, 11–12, 14, 16
12 Argentinien  Juan Pablo Raies Argentinien  Jorge Pérez Companc 2, 4–6
Argentinien  Federico Villagra 7–9, 11–12, 14, 16
Japan  Suzuki World Rally Team Suzuki Suzuki SX4 19 Frankreich  Nicolas Bernardi Belgien  Jean-Marc Fortin 13
Finnland  Sebastian Lindholm Finnland  Tomi Tuominen 16
Teams ohne Meldung um Herstellerpunkte
Vereinigtes Konigreich  MMSP LTD Mitsubishi Mitsubishi Lancer 14 Finnland  Toni Gardemeister Finnland  Jakke Honkanen 1–3, 5, 7–8
15 Finnland  Juho Hanninen Finnland  Mikko Markkula 3, 7, 9
Estland  Urmo Aava Estland  Kuldar Sikk 8–9, 11
18 Finnland  Kristian Sohlberg Finnland  Risto Pietilainen 9
20 Spanien  Xavier Pons Spanien  Xavier Amigo 1–3, 5
22 Portugal  Armindo Araujo Portugal  Miguel Ramalho 4
27 Finnland  Kaj Kuistila Finnland  Kari Jokinen 9
Italien  Astra Racing Citroën Citroën Xsara WRC 14 Finnland  Toni Gardemeister Finnland  Jakke Honkanen 10
Belgien  François Duval Citroën Citroën Xsara WRC 15 Belgien  François Duval Frankreich  Patrick Pivato 15
Vereinigtes Konigreich  Ramsport Ford Ford Focus RS WRC 17 Vereinigtes Konigreich  Guy Wilks Vereinigtes Konigreich  Phil Pugh 3, 5, 8–10
Ford Focus RS WRC 21 Norwegen  Andreas Mikkelsen Norwegen  Ola Floene 9–10, 12–13, 15–16
Belgien  First Motorsport Škoda Škoda Škoda Fabia 17 Belgien  François Duval Frankreich  Patrick Pivato 8
Tschechien  Czech Rally Team Kopecký Škoda Škoda Fabia WRC 18 Tschechien  Jan Kopecký Tschechien  Filip Schovánek 1–3, 5, 7–10, 12–13, 16
Vereinigtes Konigreich  Guy Wilks Subaru Subaru Impreza WRC 18 Vereinigtes Konigreich  Guy Wilks Vereinigtes Konigreich  Phil Pugh 15
Vereinigtes Konigreich  Kris Meeke Subaru Subaru Impreza WRC 19 Vereinigtes Konigreich  Kris Meeke Irland  Paul Nagle 15
Norwegen  Adapta World Rally Team Subaru Subaru Impreza WRC 20 Norwegen  Mads Østberg Norwegen  Ole Kristian Unnelud 2–3, 5, 7, 9, 16
Frankreich  Team Rallye Cuoq Peugeot Peugeot 307 WRC 21 Frankreich  Jean-Marie Cuoq Frankreich  David Marty 1
Schweden  Rally Team Olsbergs Subaru Subaru Impreza WRC 23 Schweden  Patrik Flodin Schweden  Maria Andersson 2
Frankreich  PH-Sport Citroën Citroën Xsara WRC 24 Simbabwe  Conrad Rautenbach Vereinigtes Konigreich  David Senior 16
Italien  Aimont Racing Team Citroën Citroën Xsara WRC 25 Italien  Gianluigi Galli Italien  Giovanni Bernacchini 2–3, 5–7
Niederlande  Van Merksteijn Motorsport Ford Ford Focus RS WRC 25 Niederlande  Peter van Merksteijn sr. Niederlande  Erwin Berkhof 10, 12
Niederlande  Hilco Van Beek 16
Frankreich  Bozian Racing Peugeot Peugeot 307 WRC 61 Schweiz  Philippe Roux Schweiz  Eric Jordan 1
Norwegen  Anders Kjaer Norwegen  Trond Odegard 3

Kalender

Bearbeiten

Die eingetragenen Kilometer entsprechen der Distanz der Wertungsprüfungen. Die Distanz der Verbindungsstrecken zwischen den einzelnen WPs ist nicht enthalten.

Rallye[1] Rang Fahrer Fahrzeug Gesamtzeit Anzahl WP Länge Gestartet im Ziel
Monaco  Rallye Monte Carlo
19.–21. Januar 2007
1. Frankreich  Sébastien Loeb Citroën C4 WRC 3:10:27,4 18 328,54 km 47 39
2. Spanien  Daniel Sordo Citroën C4 WRC + 0:38,2
3. Finnland  Marcus Grönholm Ford Focus RS WRC + 1:22,8
Schweden  Rallye Schweden
9.–11. Februar 2007
1. Finnland  Marcus Grönholm Ford Focus RS WRC 3:08:40,7 20 342,09 km 58 43
2. Frankreich  Sébastien Loeb Citroën C4 WRC + 0:53,8
3. Finnland  Mikko Hirvonen Ford Focus RS WRC + 1:41,5
Norwegen  Rallye Norwegen
16.–18. Februar 2007
1. Finnland  Mikko Hirvonen Ford Focus RS WRC 3:28:17,0 18 355,99 km 74 36
2. Finnland  Marcus Grönholm Ford Focus RS WRC + 0:09,5
3. Norwegen  Henning Solberg Ford Focus RS WRC + 3:44,6
Mexiko  Rallye Mexiko
9.–11. März 2007
1. Frankreich  Sébastien Loeb Citroën C4 WRC 3:48:13,3 20 366,06 km 47 36
2. Finnland  Marcus Grönholm Ford Focus RS WRC + 0:55,8
3. Finnland  Mikko Hirvonen Ford Focus RS WRC + 1:27,7
Portugal  Rallye Portugal
29. März–1. April 2007
1. Frankreich  Sébastien Loeb Citroën C4 WRC 3:53:33,1 18 357,10 km 80 61
2. Norwegen  Petter Solberg Subaru Impreza WRC + 3:13,9
3. Spanien  Daniel Sordo Citroën C4 WRC + 5:05,3
Argentinien  Rallye Argentinien
4.–6. Mai 2007
1. Frankreich  Sébastien Loeb Citroën C4 WRC 2:52:03,8 23
7 abgesagt
371,00 km
248,93 km
70 41
2. Finnland  Marcus Grönholm Ford Focus RS WRC + 0:36,7
3. Finnland  Mikko Hirvonen Ford Focus RS WRC + 2:15,2
Italien  Rallye Sardinien
18.–20. Mai 2007
1. Finnland  Marcus Grönholm Ford Focus RS WRC 3:48:42,0 18 342,86 km 82 67
2. Finnland  Mikko Hirvonen Ford Focus RS WRC + 0:29,2
3. Spanien  Daniel Sordo Citroën C4 WRC + 1:21,8
Griechenland  Rallye Griechenland
1.–3. Juni 2007
1. Finnland  Marcus Grönholm Ford Focus RS WRC 3:49:22,6 121 334,44 km 64 49
2. Frankreich  Sébastien Loeb Citroën C4 WRC + 0:38,6
3. Norwegen  Petter Solberg Subaru Impreza WRC + 1:34,1
Finnland  Rallye Finnland
3.–5. August 2007
1. Finnland  Marcus Grönholm Ford Focus RS WRC 2:57:26,1 23 360,34 km 97 70
2. Finnland  Mikko Hirvonen Ford Focus RS WRC + 0:24,2
3. Frankreich  Sébastien Loeb Citroën C4 WRC + 1:09,0
Deutschland  Rallye Deutschland
17.–19. August 2007
1. Frankreich  Sébastien Loeb Citroën C4 WRC 3:27:27,5 19 356,24 km 102 88
2. Belgien  François Duval Citroën Xsara WRC + 0:20,3
3. Finnland  Mikko Hirvonen Ford Focus RS WRC + 1:19,1
Neuseeland  Rallye Neuseeland
31. August–2. September 2007
1. Finnland  Marcus Grönholm Ford Focus RS WRC 3:52:53,9 18 353,56 km 68 59
2. Frankreich  Sébastien Loeb Citroën C4 WRC + 0:00,3
3. Finnland  Mikko Hirvonen Ford Focus RS WRC + 1:42,8
Spanien  Rallye Katalonien
5.–7. Oktober 2007
1. Frankreich  Sébastien Loeb Citroën C4 WRC 3:07:06,2 18 352,87 km 81 65
2. Spanien  Daniel Sordo Citroën C4 WRC + 0:13,8
3. Finnland  Marcus Grönholm Ford Focus RS WRC + 0:44,2
Frankreich  Rallye Korsika
12.–14. Oktober 2007
1. Frankreich  Sébastien Loeb Citroën C4 WRC 3:28:31,5 16 359,32 km 74 60
2. Finnland  Marcus Grönholm Ford Focus RS WRC + 0:23,7
3. Spanien  Daniel Sordo Citroën C4 WRC + 0:44,3
Japan  Rallye Japan
26.–28. Oktober 2007
1. Finnland  Mikko Hirvonen Ford Focus RS WRC 3:23:57,6 27 350,19 km 88 72
2. Spanien  Daniel Sordo Citroën C4 WRC + 0:37,4
3. Norwegen  Henning Solberg Ford Focus RS WRC + 4:33,7
Irland  Rallye Irland
16.–18. November 2007
1. Frankreich  Sébastien Loeb Citroën C4 WRC 3:01:29,2 20 328,72 km 84 66
2. Spanien  Daniel Sordo Citroën C4 WRC + 1:03,4
3. Finnland  Jari-Matti Latvala Ford Focus RS WRC + 1:58,2
Vereinigtes Konigreich  Rallye Großbritannien
30. November–2. Dezember 2007
1. Finnland  Mikko Hirvonen Ford Focus RS WRC 3:22:50,9 17 359,54 km 84 66
2. Finnland  Marcus Grönholm Ford Focus RS WRC + 0:15,2
3. Frankreich  Sébastien Loeb Citroën C4 WRC + 1:33,0
Farbe Untergrund
Gold Schotter
Silber Asphalt
Blau Eis/Schnee
Bronze Gemischt

Klassifikationen

Bearbeiten
Punkteverteilung
Rang 1 2 3 4 5 6 7 8
Punkte 10 8 6 5 4 3 2 1

Fahrerwertung

Bearbeiten
Rang Fahrer MON
Monaco 
SWE
Schweden 
NOR
Norwegen 
MEX
Mexiko 
POR
Portugal 
ARG
Argentinien 
ITA
Italien 
GRE
Griechenland 
FIN
Finnland 
DEU
Deutschland 
NZL
Neuseeland 
ESP
Spanien 
FRA
Frankreich 
JPN
Japan 
IRL
Irland 
GBR
Vereinigtes Konigreich 
 Punkte 
01 Frankreich  Sébastien Loeb 1 2 14 1 1 1 DNF 2 3 1 2 1 1 DNF 1 3 116
02 Finnland  Marcus Grönholm 3 1 2 2 4 2 1 1 1 4 1 3 2 DNF DNF 2 112
03 Finnland  Mikko Hirvonen 5 3 1 3 5 3 2 4 2 3 3 4 13 1 4 1 99
04 Spanien  Daniel Sordo 2 12 25 4 3 6 3 24 DNF DNF 6 2 3 2 2 5 65
05 Norwegen  Petter Solberg 6 DNF 4 DNF 2 DNF 5 3 DNF 6 7 6 5 DNF 5 4 47
06 Norwegen  Henning Solberg 14 4 3 9 11 5 4 5 5 13 9 10 9 3 16 15 34
07 Australien  Chris Atkinson 4 8 19 5 DNF 7 10 6 4 15 4 8 6 DNF 42 7 31
08 Finnland  Jari-Matti Latvala DNF DNF 5 7 8 4 9 12 DNF 8 5 7 4 26 3 10 30
09 Osterreich  Manfred Stohl 10 7 12 6 10 8 7 8 DNF DNF 12 DNF 14 6 DNF 8 13
10 Belgien  François Duval DNF 2 5 DNF DNS 12
11 Vereinigtes Konigreich  Matthew Wilson 12 DNF 26 8 12 30 12 10 10 9 10 11 DNF 4 7 6 11
12 Tschechien  Jan Kopecký 8 10 8 22 DNF 7 DNF 5 DNF 7 12 10
13 Finnland  Toni Gardemeister 7 6 DNF DSQ 6 DNS 7 10
14 Schweden  Daniel Carlsson 5 7 6 DNF DNS 9
15 Italien  Gianluigi Galli 13 6 7 DNS DNS 5
16 Argentinien  Luís Pérez Companc 15 19 DNS 28 DNF 11 11 23 DNF 5 DNF 4
17 Spanien  Xavier Pons 25 DNF 16 DNS 6 18 DNF 9 8 36 DNF 9 4
18 Vereinigtes Konigreich  Guy Wilks DNF DNF 9 9 10 6 13 3
19 Estland  Urmo Aava 28 15 13 14 7 12 8 18 DNF 18 3
20 Argentinien  Federico Villagra 9 11 32 14 11 13 7 18 2
21 Norwegen  Mads Østberg 9 37 DNF DNF 8 11 1
22 Irland  Gareth MacHale 11 DNF 13 DNF 8 1
23 Finnland  Juho Hänninen DSQ 17 11 8 DNF DNF 19 23 24 1
24 Japan  Katsuhiko Taguchi 8 1
Rang Fahrer MON
Monaco 
SWE
Schweden 
NOR
Norwegen 
MEX
Mexiko 
POR
Portugal 
ARG
Argentinien 
ITA
Italien 
GRE
Griechenland 
FIN
Finnland 
DEU
Deutschland 
NZL
Neuseeland 
ESP
Spanien 
FRA
Frankreich 
JPN
Japan 
IRL
Irland 
GBR
Vereinigtes Konigreich 
Punkte

Herstellerwertung

Bearbeiten
Rang Team Nr. MON
Monaco 
SWE
Schweden 
NOR
Norwegen 
MEX
Mexiko 
POR
Portugal 
ARG
Argentinien 
ITA
Italien 
GRC
Griechenland 
FIN
Finnland 
GER
Deutschland 
NZL
Neuseeland 
ESP
Spanien 
FRA
Frankreich 
JPN
Japan 
IRL
Irland 
GBR
Vereinigtes Konigreich 
Punkte
1 Vereinigtes Konigreich  Ford World Rally Team 3 3 1 2 2 4 2 1 1 1 4 1 3 2 DNF DNF 2 212
4 5 3 1 3 5 3 2 4 2 3 3 4 8 1 4 1
2 Frankreich  Citroën Total World Rally Team 1 1 2 8 1 1 1 DNF 2 3 1 2 1 1 DNF 1 3 183
2 2 8 10 4 3 6 3 10 DNF DNF 6 2 3 2 2 5
3 Japan  Subaru World Rally Team 7 6 DNF 4 DNF 2 DNF 5 3 DNF 5 7 6 5 7 5 4 87
8 4 7 9 5 DNF 7 8 6 4 8 4 8 6 DNF 7 6
4 Vereinigtes Konigreich  Stobart VK M-Sport Ford 9 DNF DNF 5 7 7 4 7 9 DNF 6 5 7 4 8 3 8 81
10 8 4 3 8 9 5 4 5 5 7 8 9 7 3 6 9
5 Belgien  OMV Kronos 5 7 6 7 6 8 8 6 7 DNF DNF 10 DNF 9 5 DNF 7 45
6 5 6 6 DNF 2 5 DNF
6 Argentinien  Munchi’s Ford World Rally Team 11 9 10 10 DNF 8 6 11 DNF 4 DNF 14
12 DNF 9 9 9 11 7 9 10 6 10
Bearbeiten
Commons: Rallye-Weltmeisterschaft 2007 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. ewrc-results.com: Season 2007, 8. Februar 2015