Rallye-Weltmeisterschaft 1999
Die FIA-Rallye-Weltmeisterschaft 1999 wurde am 17. Januar in Monte Carlo gestartet und endete am 23. November in Großbritannien. Insgesamt wurden 14 Weltmeisterschaftsläufe auf fünf Kontinenten gefahren. Tommi Mäkinen wurde zum vierten Mal Weltmeister in Folge und stellte damit einen neuen Rekord auf bis dahin. Juha Kankkunen schaffte zuvor vier Weltmeistertitel innerhalb von acht Jahren.
![]() | |
Weltmeister | |
Fahrer: | ![]() |
Hersteller: | ![]() |
Saisondaten | |
---|---|
Anzahl Rallyes: | 14 |
< Saison 1998 |
Fahrzeuge Bearbeiten
-
Toyota Corolla WRC
-
Ford Focus WRC
Teams und Fahrer Bearbeiten
Kalender Bearbeiten
Die eingetragenen Kilometer entsprechen der Distanz der Wertungsprüfungen. Die Distanz der Verbindungsstrecken zwischen den einzelnen WPs ist nicht enthalten.
|
|
Klassifikationen Bearbeiten
Punkteverteilung | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rang | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ||||
Punkte | 10 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1 |
Fahrerwertung Bearbeiten
Rang | Fahrer | MON |
SWE |
KEN |
POR |
ESP |
FRA |
ARG |
GRE |
NZL |
FIN |
CHN |
ITA |
AUS |
GBR |
Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Tommi Mäkinen | 1 | 1 | DSQ | 5 | 3 | 6 | 4 | 3 | 1 | DNF | DNF | 1 | 3 | DNF | 62 |
2 | Richard Burns | 8 | 5 | DNF | 4 | 5 | 7 | 2 | 1 | DNF | 2 | 2 | DNF | 1 | 1 | 55 |
3 | Didier Auriol | 3 | 4 | 2 | 3 | 2 | 5 | 3 | DNF | 4 | DNF | 1 | 3 | DNF | DNF | 52 |
4 | Juha Kankkunen | 2 | 6 | DNF | DNF | 6 | 1 | DNF | 2 | 1 | 4 | 6 | DNF | 2 | 44 | |
5 | Carlos Sainz senior | DNF | 2 | 3 | 2 | DNF | 3 | 5 | 2 | 6 | 3 | 3 | DNF | 2 | DNF | 44 |
6 | Colin McRae | DSQ | DNF | 1 | 1 | DNF | 4 | DNF | DNF | DNF | DNF | DNF | DNF | DNF | DNF | 23 |
7 | Philippe Bugalski | DNF | 1 | 1 | DNF | 20 | ||||||||||
8 | Freddy Loix | DNF | 9 | DNF | 4 | 8 | DNF | 4 | 8 | 10 | DNF | 4 | 4 | 5 | 14 | |
9 | Harri Rovanperä | 7 | 16 | 6 | DNF | 14 | 13 | DNF | DNF | DNF | 5 | 5 | 16 | 6 | 3 | 10 |
10 | Gilles Panizzi | DNF | DNF | 33 | 2 | 7 | 6 | |||||||||
11 | Jesús Puras | DNF | DNF | 2 | DNF | DNF | DNF | 16 | 6 | |||||||
12 | Thomas Rådström | 3 | 6 | DNF | DNF | DNF | DNF | 7 | 6 | 6 | ||||||
13 | Toni Gardemeister | 14 | 33 | DNF | 3 | 6 | DNF | 16 | DNF | 6 | ||||||
14 | Bruno Thiry | 5 | 10 | DNF | 6 | 7 | DNF | 4 | 6 | |||||||
15 | Marcus Grönholm | DNF | DNF | DNF | 4 | 8 | 5 | DNF | 5 | |||||||
16 | François Delecour | 4 | DNF | DNF | 9 | DNF | DNF | DNF | 3 | |||||||
17 | Ian Duncan | 4 | 3 | |||||||||||||
18 | Markko Märtin | 8 | DNF | 5 | DNF | DNF | 8 | 2 | ||||||||
19 | Petter Solberg | 11 | 5 | 11 | 12 | 27 | 9 | 2 | ||||||||
20 | Possum Bourne | 5 | DNF | 2 | ||||||||||||
21 | Andrea Aghini | 5 | 2 | |||||||||||||
22 | Volkan Işık | 7 | 11 | DNF | DNF | 15 | 6 | 15 | 1 | |||||||
23 | Piero Liatti | 6 | DNF | DNF | 10 | 9 | DNF | DNF | DNF | DNF | 1 | |||||
24 | Leonídas Kyrkos | 6 | 1 | |||||||||||||
Rang | Fahrer | MON |
SWE |
KEN |
POR |
ESP |
FRA |
ARG |
GRE |
NZL |
FIN |
CHN |
ITA |
AUS |
GBR |
Punkte |
Legende
Farbe | Abkürzung | Bedeutung |
---|---|---|
Gold | – | Sieg |
Silber | – | 2. Platz |
Bronze | – | 3. Platz |
Grün | – | Platzierung in den Punkten |
Blau | – | Klassifiziert außerhalb der Punkteränge |
Violett | DNF | Rallye nicht beendet (did not finish) |
Schwarz | DSQ | Während oder nach der Rallye disqualifiziert (disqualified) |
Weiß | DNS | nicht am Start (did not start) |
Ohne | 1 2 3 |
hochgestellte Zahlen sind punkteberechtigte Platzierungen der Power-Stage |
keine WM-Teilnahme | ||
INJ | verletzt oder krank (injured) | |
EX | An der Teilnahme an der Rallye ausgeschlossen (excluded) | |
DNA | nicht erschienen (did not arrive) | |
† | verstorben |
Herstellerwertung Bearbeiten
Rang | Team | Nr. | MON |
SWE |
KEN |
POR |
ESP |
FRA |
ARG |
GRE |
NZL |
FIN |
CHN |
ITA |
AUS |
GBR |
Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Toyota Castrol Team | 3 | DNF | 2 | 3 | 2 | DNF | 13 | 5 | 2 | 5 | 3 | 3 | DNF | 2 | DNF | 109 |
4 | 3 | 4 | 2 | 3 | 1 | 31 | 3 | DNF | 4 | DNF1 | 1 | 3 | DNF | DNF | |||
2 | Subaru World Rally Team | 5 | 6 | 5 | DNF | 4 | 4 | 5 | 2 | 1 | DNF | 2 | 2 | DNF | 1 | 1 | 105 |
6 | 2 | 6 | DNF | DNF | 5 | DNF | 1 | DNF | 2 | 1 | 4 | 5 | DNF | 2 | |||
3 | Mitsubishi Ralliart | 1 | 1 | 1 | DSQ | 5 | 2 | 42 | 4 | 3 | 1 | DNF2 | Ret | 1 | 3 | DNF | 83 |
2 | DNF | 7 | DNF | DNF | 3 | 6 | DNF | 4 | 6 | 8 | DNF | 4 | 4 | 5 | |||
4 | Ford World Rally Team | 7 | DSQ | DNF | 1 | 1 | DNF | 2 | DNF | DNF | DNF | DNF | DNF | DNF | DNF | DNF | 37 |
8 | DSQ | 3 | 4 | 6 | DNF | DNF | 6 | DNF | DNF | DNF | DNF | 6 | 7 | 6 | |||
5 | SEAT Sport | 9 | 5 | 8 | 5 | DNF | 7 | 8 | DNF | DNF | DNF | 5 | 5 | 7 | 6 | 3 | 23 |
10 | 4 | DNF | DNF | DNF | 6 | 7 | DNF | DNF | 3 | 63 | DNF | DNF | 8 | DNF | |||
6 | Peugeot Esso | 14 | DNF | DNF | 7 | DNF | DNF | DNF | 11 | ||||||||
15 | DNF | DNF | 4 | 2 | 5 | DNF | |||||||||||
7 | Škoda Motorsport | 11 | DNF | DNF | 5 | DNF | DNF | DNF | 6 | ||||||||
12 | DNF | DNF | 6 | 9 | 8 | 4 |
1, 2, 3 = Zusatzpunkte für vorher angekündigte Wertungsprüfungen, später auch Power-Stage genannt.
Weblinks Bearbeiten
Commons: Rallye-Weltmeisterschaft 1998 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Website Rallye-Weltmeisterschaft: https://wrc.com/
Einzelnachweise Bearbeiten
- ↑ ewrc-results.com: Season 1999, 8. Februar 2015