Škoda Octavia
Škoda Octavia ist die Typbezeichnung für Kraftfahrzeug-Baureihen des Automobilherstellers Škoda Auto aus unterschiedlichen Phasen seiner Unternehmensgeschichte. In China wird die seit 2004 produzierte Generation unter dem Namen Ming Rui, in Indien unter dem Namen Laura verkauft.[1] Das Kraftfahrt-Bundesamt ordnet den Octavia in das Segment Kompaktklasse ein, die Motorpresse hingegen mehr in die Mittelklasse.
Baureihen im ÜberblickBearbeiten
Škoda Octavia
1959–1971Octavia I (Typ 1U)
1996–2000Octavia I (Typ 1U, Facelift)
2000–2010Octavia II (Typ 1Z)
2004–2012Octavia II (Typ 1Z, Facelift)
2009–2013Octavia III (Typ 5E)
2012–2017Octavia III (Typ 5E, Facelift)
2017–2020Octavia IV
seit 2020
GeschichteBearbeiten
Škoda Octavia war zunächst ein zwischen Frühjahr 1959 und Herbst 1971 von AZNP Škoda gebautes Fahrzeug, das eine technische Weiterentwicklung und Umbenennung des Škoda 440 war. Der Name stand für das achte Nachkriegsmodell der Marke.[2][3]
Im Herbst 1996 führte Škoda wieder ein Fahrzeug unter diesem Namen ein. Es ist das erste Modell, das nach der Übernahme von Škoda durch Volkswagen entwickelt und hergestellt wurde. Technisch basierte das Auto auf dem Golf IV.[4] Von der ersten Baureihe der neuen Generation wurden bis 2010 1,442 Millionen Exemplare verkauft.[5]
Im Frühjahr 2004 wurde die zweite Generation auf den Markt gebracht, die auf der Technik des Golf V beruht.[6] Das alte Modell wurde bis Ende 2010 als Octavia Tour in Deutschland bzw. als Octavia Drive in Österreich weiterhin verkauft. Seit 2006 wird der Octavia auch in China gebaut.[7] Montagewerke bestehen in Indien, Russland, Kasachstan, der Ukraine sowie in Bosnien und Herzegowina.[8]
Im Februar 2013 erschien die dritte Generation des Octavia. Zunächst kam die Limousine auf den Markt; Ende Mai folgte der Combi.[9]
Am 27. Oktober 2016 stellte Škoda ein Facelift des Octavia III vor;[10] seit dem 4. März 2017 ist es erhältlich.[11]
Im Jahr 2017 war der Škoda Octavia das Auto mit den meisten Neuzulassungen in der Schweiz.[12]
Am 11. November 2019 stellte der tschechische Autobauer die vierte Generation des Octavia vor.
Neuzulassungen in DeutschlandBearbeiten
Aufgeführt ist die Anzahl der jährlichen Neuzulassungen in Deutschland seit 1999 nach Statistik des Kraftfahrt-Bundesamtes. Der Octavia war 2005, 2006 und 2012 das Importauto mit den meisten Neuzulassungen in Deutschland. Der Octavia erreicht in Deutschland gute Verkaufszahlen, da ihm ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bescheinigt wird und er geräumiger ist als der Golf bzw. dessen Limousinenform.[13] Nach dem Abschlussbericht des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle wurden 30.168 Škoda Octavia mit Hilfe der Umweltprämie zwischen dem 27. Januar 2009 und dem 31. Juli 2010 neu zugelassen.[14]
Jahr | 1999[15] | 2000[15] | 2001[16] | 2002[17] | 2003[18] | 2004[19] | 2005[20] |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Anzahl | 36.735 | 39.260 | 35.668 | 34.176 | 36.281 | 42.535 | 51.015 |
Jahr | 2006[21] | 2007[22] | 2008[23] | 2009[24] | 2010[25] | 2011[26] | 2012[27] |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Anzahl | 56.744 | 47.711 | 44.977 | 54.335 | 42.946 | 46.571 | 46.318 |
Jahr | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Anzahl | 49.495 | 52.620 | 57.907 | 58.683 | 59.147 | 58.444 | 55.210 |
Bestand in DeutschlandBearbeiten
Aufgeführt ist die Anzahl der angemeldeten Fahrzeuge (Erstzulassungen ab 1990) in Deutschland nach Statistik des Kraftfahrt-Bundesamtes.
Stichtag | 1. Jan. 2007[28] | 1. Jan. 2008[28] | 1. Jan. 2009[29] | 1. Jan. 2010[30] | 1. Jan. 2011[31] | 1. Jan. 2012[32] | 1. Jan. 2013[33] |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Anzahl | 336.433 | 369.425 | 394.574 | 433.677 | 459.734 | 484.834 | 506.485 |
WeblinksBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ http://auto.idnes.cz/skoda-ming-rui-laura-a-octavia-uz-jich-jsou-dva-miliony-ppq-/automoto.aspx?c=A080310_163920_automoto_fdv
- ↑ Škoda Octavia: Ausdauernder Aufsteiger in spiegel.de12. März 2009, zuletzt abgerufen 28. Juli 2017.
- ↑ Škoda Extratour 1/09. Seite 3. (Memento vom 29. November 2010 im Internet Archive) (PDF) skoda.de, Seite nicht mehr zugänglich 28. Juli 2017.
- ↑ http://www.auto-motor-und-sport.de/skoda-octavia-9834.html
- ↑ ČTK: První moderní české auto končí. Nejstarší Octavia naposledy sjela z pásu, 10. listopadu 2010, in Lidovky.cz, abgerufen am 2. Oktober 2012.
- ↑ http://www.auto-motor-und-sport.de/skoda-octavia-9834.html
- ↑ http://www.auto.cz/peking-2006-skoda-ukazala-cinskou-octavii-12778
- ↑ http://www.auto-motor-und-sport.de/skoda-octavia-9834.html
- ↑ motorvision.de: Archivlink (Memento vom 23. Februar 2013 im Internet Archive)
- ↑ ŠKODA AUTO Deutschland GmbH | Presse-News. In: www.skoda-presse.de. Abgerufen am 27. Oktober 2016.
- ↑ spiegel.de: Die Golf-Grube
- ↑ Skoda entwächst den tschechischen Wurzeln, NZZ, 21. April 2018
- ↑ Auto Zeitung, Sonderheft Gebrauchtwagen 2011, S. 64.
- ↑ Abschlussbericht – Umweltprämie. (PDF; 1,6 MB) Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle und Kraftfahrt-Bundesamt, 1. November 2010, abgerufen am 2. Oktober 2013.
- ↑ a b Segmentierung von Personenkraftwagen 1999/2000. Kraftfahrt-Bundesamt, archiviert vom Original am 24. November 2005; abgerufen am 2. Oktober 2013.
- ↑ Segmentierung von Personenkraftwagen Dezember 2001. (PDF; 89 kB) Kraftfahrt-Bundesamt, archiviert vom Original am 26. März 2014; abgerufen am 2. Oktober 2013.
- ↑ Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach Segmenten und Typgruppen sowie mit Dieselantrieb im Dezember 2002. (PDF; 108 kB) Kraftfahrt-Bundesamt, archiviert vom Original am 26. März 2014; abgerufen am 2. Oktober 2013.
- ↑ Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach Segmenten und Typgruppen sowie mit Dieselantrieb im Dezember 2003. (PDF; 115 kB) Kraftfahrt-Bundesamt, archiviert vom Original am 22. Februar 2014; abgerufen am 2. Oktober 2013.
- ↑ Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach Segmenten und Modellreihen im Dezember 2004. (PDF; 108 kB) Kraftfahrt-Bundesamt, archiviert vom Original am 22. Februar 2014; abgerufen am 2. Oktober 2013.
- ↑ Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach Segmenten und Modellreihen im Dezember 2005. (PDF; 141 kB) (Nicht mehr online verfügbar.) Kraftfahrt-Bundesamt, ehemals im Original; abgerufen am 2. Oktober 2013. (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach Segmenten und Modellreihen im Dezember 2006. (PDF; 177 kB) (Nicht mehr online verfügbar.) Kraftfahrt-Bundesamt, ehemals im Original; abgerufen am 2. Oktober 2013. (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach Segmenten und Modellreihen im Dezember 2007. (PDF; 157 kB) (Nicht mehr online verfügbar.) Kraftfahrt-Bundesamt, ehemals im Original; abgerufen am 2. Oktober 2013. (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach Segmenten und Modellreihen im Dezember 2008. (PDF; 280 kB) Kraftfahrt-Bundesamt, archiviert vom Original am 25. März 2014; abgerufen am 2. Oktober 2013.
- ↑ Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach Segmenten und Modellreihen im Dezember 2009. (PDF; 355 kB) Kraftfahrt-Bundesamt, archiviert vom Original am 26. März 2014; abgerufen am 2. Oktober 2013.
- ↑ Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach Segmenten und Modellreihen im Dezember 2010. (PDF; 2,0 MB) Kraftfahrt-Bundesamt, archiviert vom Original am 30. Dezember 2013; abgerufen am 2. Oktober 2013.
- ↑ Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach Segmenten und Modellreihen im Dezember 2011. (PDF; 2,1 MB) Kraftfahrt-Bundesamt, archiviert vom Original am 11. Februar 2014; abgerufen am 2. Oktober 2013.
- ↑ Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach Segmenten und Modellreihen im Dezember 2012. (PDF; 1,8 MB) Kraftfahrt-Bundesamt, archiviert vom Original am 25. Dezember 2013; abgerufen am 2. Oktober 2013.
- ↑ a b Bestand an Personenkraftwagen am 1. Januar 2008 gegenüber 1. Januar 2007 nach Segmenten und Modellreihen (Zulassungen ab 1990). (PDF; 181 kB) Kraftfahrt-Bundesamt, archiviert vom Original am 18. Juli 2014; abgerufen am 2. Oktober 2013.
- ↑ Bestand an Personenkraftwagen am 1. Januar 2009 gegenüber 1. Januar 2008 nach Segmenten und Modellreihen (Zulassungen ab 1990). (PDF; 177 kB) Kraftfahrt-Bundesamt, archiviert vom Original am 19. Juli 2014; abgerufen am 2. Oktober 2013.
- ↑ Bestand an Personenkraftwagen am 1. Januar 2010 gegenüber 1. Januar 2009 nach Segmenten und Modellreihen (Zulassungen ab 1990). (PDF; 352 kB) Kraftfahrt-Bundesamt, archiviert vom Original am 5. März 2016; abgerufen am 2. Oktober 2013.
- ↑ Bestand an Personenkraftwagen am 1. Januar 2011 gegenüber 1. Januar 2010 nach Segmenten und Modellreihen (Zulassungen ab 1990). (PDF; 298 kB) Kraftfahrt-Bundesamt, archiviert vom Original am 2. April 2015; abgerufen am 2. Oktober 2013.
- ↑ Bestand an Personenkraftwagen am 1. Januar 2012 gegenüber 1. Januar 2011 nach Segmenten und Modellreihen (Zulassungen ab 1990). (PDF; 171 kB) Kraftfahrt-Bundesamt, archiviert vom Original am 8. Dezember 2015; abgerufen am 2. Oktober 2013.
- ↑ Bestand an Personenkraftwagen am 1. Januar 2013 gegenüber 1. Januar 2012 nach Segmenten und Modellreihen (Zulassungen ab 1990). (PDF; 182 kB) Kraftfahrt-Bundesamt, abgerufen am 2. Oktober 2013.
Zeitleiste der Škoda-Modelle von 1945 bis heute | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Typ | Karosserie-versionen | von 1945 bis 1990 als Staatsbetrieb AZNP | 1991 schrittweise von Volkswagen übernommen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
40er | 50er | 60er | 70er | 80er | 90er | 2000er | 2010er | 2020er | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 0 | 1 | ||
Kleinstwagen | Steilheck | Citigo | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kleinwagen | Cabrio | … 1101 Tudor/ 1102 Tudor | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schrägheck | Fabia I | Fabia II | Fabia III | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kombi | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Stufenheck | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kompaktklasse | Schrägheck | Favorit | Felicia | Rapid Spaceback | Scala | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kombi | Forman | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Untere Mittelklasse | Cabrio | 450 | Felicia | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Coupé | 1100 MBX | 110 R | Garde | Rapid | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Stufenheck | 440 | Octavia | 1000 MB/ 1100 MB | 100/ 110 | 105/ 120/ 125/ 130/ 135/ 136 | Octavia I | Rapid | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rapid | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kombi | Octavia Kombi | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mittelklasse | Stufenheck | 1200 | 1201 | Octavia II | Octavia III | Octavia IV | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kombi | 1202 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Obere Mittelklasse | Stufenheck | Superb I | Superb II | Superb III | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kombi | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Oberklasse | Stufenheck | … Superb | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
VOS | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
SUV | Steilheck | Kamiq | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kamiq | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Yeti | Karoq | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kodiaq | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Enyaq iV | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schrägheck | Kamiq GT | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kodiaq GT | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hochdachkombi | Roomster | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kleintransporter | 1203 | 1203 (ab 1987: TAZ 1203) | 1500 (TAZ 1500) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rennwagen | Sport | 120 S | 130 RS | 130 LR | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sport/ Supersport | 1101 OHC | F3 |