Bildung:
Infrastruktur:
Sport:
Verkehr:
Strassen im Kanton Luzern:
|
Die Legislative bildet der 120-köpfige Kantonsrat, der nach dem Proporzwahlrecht gewählt wird. Darin sind im Moment folgende Parteien vertreten: CVP, FDP, SVP, SP, GPS und GLP. Die Mandatsverteilung gibt folgende Tabelle wieder:
Partei |
Sitze 2011 |
Wähleranteil 2011 |
Sitze 2007 |
Wähleranteil 2007 |
Sitze 2003 |
Wähleranteil 2003
|
---|
CVP |
39 |
30,76 % |
46 |
37,31 % |
44 |
35,88 %
| SVP |
27 |
22,13 % |
23 |
19,03 % |
26 |
19,88 %
| FDP |
23 |
18,48 % |
29 |
23,05 % |
28 |
23,15 %
| SP |
16 |
9,60 % |
13 |
10,71 % |
16 |
11,57 %
| GPS |
9 |
7,84 % |
9 |
7,31 % |
6 |
5,63 %
| GLP |
6 |
5,90 % |
– |
– % |
– |
– %
|
Politik in der Stadt Luzern
Die Anliegen der Bevölkerung werden durch den grossen Stadtrat vertreten. Er besteht aus 48 Mitgliedern und wird alle vier Jahre im Proporzwahlverfahren gewählt. Die letzte Wahl fand im Sommer 2012 statt.
Das Parlament setzt sich wie folgt zusammen:
|