Maschinenfabrik für Automobilbau Emil Lueders

ehemaliger Automobilhersteller

Maschinenfabrik für Automobilbau Emile Luders KG war ein deutscher Hersteller von Automobilen.

Maschinenfabrik für Automobilbau Emile Luders KG
Rechtsform Kommanditgesellschaft
Gründung 1904
Auflösung 1905
Sitz Berlin-Weißensee, Deutschland
Leitung Emile Luders
Branche Automobilhersteller

UnternehmensgeschichteBearbeiten

Gustave Emile Luders, der zuvor bei Otto Weiss & Co. tätig war, gründete 1904 das Unternehmen in Berlin-Weißensee zur Produktion von Automobilen und Bootsmotoren. Der Markenname lautete Lueders. 1905 wurde das Unternehmen nach Brand-Erbisdorf verlegt und in die Elite-Motoren-Werke AG umgewandelt.[1]

FahrzeugeBearbeiten

Das einzige Modell war mit einem Vierzylindermotor mit 1500 cm³ Hubraum ausgestattet.

Siehe auchBearbeiten

LiteraturBearbeiten

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. https://archiv.sachsen.de/archiv/bestand.jsp?guid=66b45e8f-e217-44e8-8eb3-91dde1fbfad0