Inhaltsverzeichnis:
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Dieser Artikel behandelt tagesbezogene Nachrichten und Ereignisse im März 1993.

Tagesgeschehen

Bearbeiten

Montag, 1. März 1993

Bearbeiten

Donnerstag, 4. März 1993

Bearbeiten
 
Manhattan, New York

Freitag, 5. März 1993

Bearbeiten

Samstag, 6. März 1993

Bearbeiten
 
Logo von RTL 2

Sonntag, 7. März 1993

Bearbeiten

Montag, 8. März 1993

Bearbeiten
 
Raucher vererben ein erhöhtes Krebsrisiko

Freitag, 12. März 1993

Bearbeiten
  • Bombay/Indien: 13 Sprengstoffanschläge an verschiedenen Orten der Stadt, u. a. auf Marktplätzen und in Hotels, bringen 257 Menschen ums Leben, weitere 713 Personen werden verletzt. Die Urheber der Anschläge sind derzeit unbekannt.[9]

Montag, 15. März 1993

Bearbeiten

Samstag, 20. März 1993

Bearbeiten

Sonntag, 21. März 1993

Bearbeiten

Montag, 22. März 1993

Bearbeiten
 
Pentium-Prozessor

Mittwoch, 24. März 1993

Bearbeiten

Samstag, 27. März 1993

Bearbeiten
 
Justizvollzugsanstalt Weiterstadt

Sonntag, 28. März 1993

Bearbeiten

Montag, 29. März 1993

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
 
England im März 1993
Commons: März 1993 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Wir hier. In: fritz.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 30. März 2017; abgerufen am 29. März 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fritz.de
  2. World Trade Center Bombing 1993. In: fbi.gov. Abgerufen am 7. Juni 2017 (englisch).
  3. Aircraft accident Fokker 100 PH-KXL Skopje Airport. In: aviation-safety.net. Abgerufen am 16. Februar 2018 (englisch).
  4. Die RTL-2-Firmengeschichte. In: rtl2.de. Abgerufen am 5. August 2017.
  5. Bundesgesetz über die Erhöhung des Treibstoffzolles vom 9. Oktober 1992. In: admin.ch. Abgerufen am 25. Juni 2021.
  6. Bundesbeschluss über die Aufhebung des Spielbankenverbots. In: admin.ch. Abgerufen am 25. Juni 2021.
  7. Eidgenössische Volksinitiative „zur Abschaffung der Tierversuche“. In: admin.ch. Abgerufen am 25. Juni 2021.
  8. Wenn Vater raucht. In: Die Zeit. 19. März 1993, abgerufen am 17. September 2016.
  9. Todesstrafe wegen Mumbai-Anschlägen von 1993. In: tt.com. 7. September 2017, abgerufen am 24. März 2021.
  10. Echo-Fakten. In: echopop.de. 2017, abgerufen am 19. April 2018.
  11. Die elf WM-Kämpfe des Henry Maske. In: rhein-zeitung.de. 12. Juni 1998, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. August 2017; abgerufen am 3. August 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/archiv.rhein-zeitung.de
  12. Failure of the democratisation process and regional crisis − North Kivu. In: mapping-report.org, Material von Vereinte Nationen. Abgerufen am 13. März 2021 (englisch).
  13. Weltmeisterschaften Männer. In: dhb.de. Abgerufen am 20. August 2017.
  14. Élections Législatives de la 5e république, 21 et 28 mars 1993. In: roi-president.com. Abgerufen am 10. Oktober 2018 (französisch).
  15. 20 Jahre Pentium-Prozessor. In: computerbild.de. 21. März 2013, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 24. März 2013; abgerufen am 7. Juni 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.computerbild.de
  16. Why South Africa Gave Up the Bomb. In: Foreign Affairs. November 1993, abgerufen am 7. Juni 2017 (englisch).
  17. Elections in Niger: February/March 1993 Presidential Election. In: africanelections.tripod.com, African Elections Database. Abgerufen am 7. Juni 2017 (englisch).
  18. Biografie von Jiang Zemin. In: whoswho.de. Abgerufen am 31. März 2018.
  19. Lizenz zum Sprengen. In: Focus. 26. Juli 1993, abgerufen am 17. September 2016.
  20. Cup Standing Alpine Skiing World Cup 1993 Men. In: fis-ski.com. Abgerufen am 22. März 2018 (englisch).
  21. Cup Standing Alpine Skiing World Cup 1993 Ladies. In: fis-ski.com. Abgerufen am 22. März 2018 (englisch).
  22. Simone Weske: Europapolitik im Widerspruch. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2010, ISBN 978-3-531-17794-6, S. 155.
  23. The 65th Academy Awards. In: oscars.org. Abgerufen am 1. Februar 2017 (englisch).