LG U+ Cup 3-Cushion Masters 2018

Dreiband-Einladungsturnier

Das LG U+ Cup 3-Cushion Masters ist ein Karambolage Einladungsturnier in der Disziplin Dreiband. Es war das vierte Turnier seit 2015. Nach drei Austragungen in der IFC Mall fand das Turnier diesmal im Grand Hilton Hotel in Seoul statt.

LG U+ Cup 3-Cushion Masters 2018
Turnierdaten
Turnierart: Einladungsturnier
Turnierformat: Round Robin / K.-o.-System
Ausrichter: ACBC / LG Group
Turnierdetails
Austragungsort: Hilton Hotel,
Seoul, Korea Sud Südkorea[1]
Eröffnung: 3. September 2018
Endspiel: 7. September 2018
Teilnehmer: 16
Titelverteidiger: ItalienItalien Marco Zanetti
Sieger: Vietnam Trần Quyết Chiến
2. Finalist: Belgien Frédéric Caudron
3. Platz: Korea Sud Kim Haeng-jik
Korea Sud Kang Dong-koong
Preisgeld: 180.000 €
Rekorde
Bester GD: 2,463 Belgien Frédéric Caudron
Bester ED: 4,000 Belgien Frédéric Caudron
Höchstserie (HS): 00140Vietnam Trần Quyết Chiến
Spielstätte auf der Karte
Veranstaltungsort
Hilton Hotel
2017 2019

Die Teilnehmer wurden in vier Gruppen (A–D) zu je vier Spielern gelost. Es wurde im Round-Robin-Modus gespielt. In der Gruppenphase ist ein Unentschieden möglich. Die Gruppensieger und die Gruppenzweiten kamen in die KO-Runde. Platz drei und vier schieden aus. In der KO-Runde wurde bei einem Unentschieden eine Verlängerung gespielt. Das ganze Turnier wurde bis 40 Punkte gespielt. Die angegebenen Zeiten sind Ortszeit (CEST +7). Im ganzen Turnier steht die Shot clock auf 40 Sekunden.

Preisgeld

Bearbeiten
Platz Preisgeld KRW Preisgeld EUR1[2]
Finalrunde
Sieger 80.000.000 ≈ 61.000 €
Finalist 40.000.000 ≈ 30.000 €
Halbfinalisten 2 × 20.000.000 2 × ≈ 15.000 €
Viertelfinalisten (Winner) 4 × 10.000.000 4 × ≈ 7.500 €
Gruppenphase A–D
Platz 1 4 × 5.000.000 4 × ≈ 3.800 €
Platz 2 4 × 4.000.000 4 × ≈ 3.000 €
Boni
Höchstserie 2.000.000 ≈ 1.500 €
Bester GD 2.000.000 ≈ 1.500 €
Summe
(ausgezahlt) 240.000.000 ₩ 184.000 €

1: Umrechnungskurs vom 5. September 2018

Turnierstatistik

Bearbeiten

Gruppenphase

Bearbeiten

Gruppen A/B

Bearbeiten
Gruppe A[3]
Spiel Name PP Pkt. Aufn. ED HS
1 Turkei  Murat Naci Çoklu 2 40 23 1,739 10
Korea Sud  Kang Dong-koong 0 31 23 1,348 6
2 Schweden  Torbjörn Blomdahl 2 40 17 2,352 11
Korea Sud  Kim Hyung-kon 0 23 17 1,353 6
3 Korea Sud  Kang Dong-koong 2 40 22 1,818 12
Schweden  Torbjörn Blomdahl 0 36 22 1,636 10
4 Turkei  Murat Naci Çoklu 2 40 22 1,818 10
Korea Sud  Kim Hyung-kon 0 27 22 1,227 5
5 Turkei  Murat Naci Çoklu 1 40 31 1,290 5
Schweden  Torbjörn Blomdahl 1 40 31 1,290 6
6 Korea Sud  Kim Hyung-kon 0 28 27 1,037 7
Korea Sud  Kang Dong-koong 2 40 27 1,491 6
Gruppenabschluss
Platz Name MP Pkt. Aufn. GD HS
1 Turkei  Murat Naci Çoklu 5 120 76 1,578 10
2 Korea Sud  Kang Dong-koong 4 111 72 1,541 12
3 Schweden  Torbjörn Blomdahl 3 116 70 1,637 11
4 Korea Sud  Kim Hyung-kon 0 78 66 1,181 7
Gesamt 425 284 1,496 12
Gruppe B[3]
Spiel Name PP Pkt. Aufn ED HS
1 Korea Sud  Kim Haeng-jik 0 36 29 1,241 6
Spanien  Daniel Sánchez 2 40 29 1,379 9
2 Korea Sud  Cho Jae-ho 2 40 20 2,000 7
Korea Sud  Cho Myung-woo 0 32 20 1,600 6
3 Spanien  Daniel Sánchez 2 40 21 1,904 8
Korea Sud  Cho Jae-ho 0 34 21 1,619 9
4 Korea Sud  Kim Haeng-jik 2 40 11 3,636 9
Korea Sud  Cho Myung-woo 0 34 11 3,090 11
5 Korea Sud  Kim Haeng-jik 2 40 21 1,904 8
Korea Sud  Cho Jae-ho 0 39 21 1,857 5
6 Korea Sud  Cho Myung-woo 0 27 19 1,421 8
Spanien  Daniel Sánchez 2 40 19 2,105 6
Gruppenabschluss
Platz Name MP Pkt. Aufn. GD HS
1 Spanien  Daniel Sánchez 6 120 69 1,739 9
2 Korea Sud  Kim Haeng-jik 4 116 59 1,966 9
3 Korea Sud  Cho Jae-ho 2 113 62 1,822 9
4 Korea Sud  Cho Myung-woo 0 93 50 1,860 11
Gesamt 442 240 1,841 11

Gruppen C/D

Bearbeiten
Gruppe C[3]
Spiel Name PP Pkt. Aufn. ED HS
1 Italien  Marco Zanetti 2 40 33 1,212 6
Vietnam  Trần Quyết Chiến 0 33 33 1,000 5
2 Belgien  Eddy Merckx 2 40 19 2,105 6
Korea Sud  Oh Sung-uk 0 38 19 2,000 10
3 Italien  Marco Zanetti 1 40 27 1,481 6
Korea Sud  Oh Sung-uk 1 40 27 1,481 5
4 Vietnam  Trần Quyết Chiến 2 40 11 3,636 8
Belgien  Eddy Merckx 0 19 11 1,727 7
5 Italien  Marco Zanetti 0 30 19 1,579 11
Belgien  Eddy Merckx 2 40 19 2,105 12
6 Korea Sud  Oh Sung-uk 0 38 28 1,357 5
Vietnam  Trần Quyết Chiến 2 40 28 1,428 8
Gruppenabschluss
Platz Name MP Pkt. Aufn. GD HS
1 Belgien  Eddy Merckx 4 99 49 2,020 12
2 Vietnam  Trần Quyết Chiến 4 113 72 1,569 8
3 Italien  Marco Zanetti 3 110 79 1,392 11
4 Korea Sud  Oh Sung-uk 1 96 74 1,297 10
Gesamt 428 274 1,525 12
Gruppe D[3]
Spiel Name PP Pkt. Aufn. ED HS
1 Niederlande  Dick Jaspers 0 35 20 1,750 5
Korea Sud  Seo Hyun-min 2 40 20 2,000 9
2 Belgien  Frédéric Caudron 2 40 19 2,105 6
Korea Sud  Kim Jae-guen 0 20 19 1,053 4
3 Korea Sud  Seo Hyun-min 0 22 19 1,157 4
Belgien  Frédéric Caudron 2 40 19 2,105 10
4 Niederlande  Dick Jaspers 2 40 20 2,000 10
Korea Sud  Kim Jae-guen 0 29 20 1,450 7
5 Niederlande  Dick Jaspers 0 24 13 1,769 7
Belgien  Frédéric Caudron 2 40 13 2,076 13
6 Korea Sud  Kim Jae-guen 1 40 25 1,600 13
Korea Sud  Seo Hyun-min 1 40 25 1,600 5
Gruppenabschluss
Platz Name MP Pkt. Aufn. GD HS
1 Belgien  Frédéric Caudron 6 120 52 2,307 13
2 Korea Sud  Seo Hyun-min 3 102 64 1,593 9
3 Niederlande  Dick Jaspers 2 99 53 1,867 10
4 Korea Sud  Kim Jae-guen 1 89 64 1,390 13
Gesamt 410 233 1,759 13

Endrunde

Bearbeiten
Viertelfinale
Spiel bis 40 Punkte[3]
Halbfinale
Spiel bis 40 Punkte[3]
Finale
Spiel bis 40 Punkte[3]
                                           
MP Pkt. Aufn. ED HS    
 Belgien  Frédéric Caudron  2  40  14  2,857  11    
MP Pkt. Aufn. ED HS
 Korea Sud  Seo Hyun-min  0  31  14  2,214  10  
 Belgien  Frédéric Caudron  2  40  10  4,000  13    
MP Pkt. Aufn. ED HS
     Korea Sud  Kim Haeng-jik  0  17  10  1,700  4  
 Belgien  Eddy Merckx  0  38  22  1,727  9
MP Pkt. Aufn. ED HS
 Korea Sud  Kim Haeng-jik  2  40  22  1,818  6  
 Belgien  Frédéric Caudron  0  39  21  1,857  7
MP Pkt. Aufn. ED HS
     Vietnam  Trần Quyết Chiến  2  40  21  1,904  7
 Turkei  Murat Naci Çoklu  0  26  15  1,733  5    
MP Pkt. Aufn. ED HS
 Vietnam  Trần Quyết Chiến  2  40  15  2,666  14  
 Vietnam  Trần Quyết Chiến  2  40  23  1,739  9
MP Pkt. Aufn. ED HS
     Korea Sud  Kang Dong-koong  0  37  23  1,608  7  
 Spanien  Daniel Sánchez  0  40(2)  19  2,105  10
 Korea Sud  Kang Dong-koong  2  40(6)  19  2,105  6  

Abschlusstabelle

Bearbeiten
Legende
MP Match Punkte (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
SV Satzverhältnis (nur bei Turnieren im Satzsystem)
Pkte. Erzielte Karambolagen
Aufn. benötigte Aufnahmen
GD Generaldurchschnitt
MGD Mannschafts-Generaldurchschnitt
BED Bester Einzeldurchschnitt eines Spielers
BEMD Bester Einzeldurchschnitt einer Mannschaft
BSD Bester Satzdurchschnitt eines Spielers
HS Höchstserie
WRP Weltranglistenpunkte
Endklassement
Phase Platz Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS
Finale 1 Vietnam  Trần Quyết Chiến 10 233 131 1,778 3,636 14
2 Belgien  Frédéric Caudron 10 239 97 2,463 4,000 13
Halb-
finale
3 Korea Sud  Kim Haeng-jik 6 173 91 1,901 3,636 9
Korea Sud  Kang Dong-koong 6 188 114 1,649 2,105 12
Viertel-
finale
5 Spanien  Daniel Sánchez 6 160 88 1,818 2,105 10
6 Turkei  Murat Naci Çoklu 5 146 91 1,604 1,818 10
7 Belgien  Eddy Merckx 4 137 71 1,929 2,105 12
8 Korea Sud  Seo Hyun-min 3 133 78 1,705 2,000 10
Gruppen-
phase
9 Schweden  Torbjörn Blomdahl 3 116 70 1,637 2,352 11
10 Italien  Marco Zanetti 3 110 79 1,392 1,212 11
11 Niederlande  Dick Jaspers 2 99 53 1,867 2,000 10
12 Korea Sud  Cho Jae-ho 2 113 62 1,822 2,000 9
13 Korea Sud  Kim Jae-guen 1 89 64 1,390 1,600 13
14 Korea Sud  Oh Sung-uk 1 96 74 1,297 1,481 10
15 Korea Sud  Cho Myung-woo 0 93 50 1,860 - 11
16 Korea Sud  Kim Hyung-kon 0 78 66 1,181 - 7

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Three cushion stars on tour around the world. Kozoom, 2. September 2018, abgerufen am 3. September 2018 (englisch).
  2. LG U+ Cup 3 Cushion Masters 2018. Korea Billiards Federation, 5. September 2018, abgerufen am 5. September 2018 (kanuri).
  3. a b c d e f g Spielergebnisse. Kozoom, 7. September 2018, abgerufen am 4. September 2018.