Inhaltsverzeichnis:
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Dieser Artikel behandelt tagesbezogene Nachrichten und Ereignisse im Juni 1918.

Tagesgeschehen

Bearbeiten
  • Die Konferenz von Batumi endet mit erheblichen Gebietsverschiebungen im Kaukasusgebiet zugunsten des Osmanischen Reichs. Im Vertrag von Batumi erkaufen die neu gegründeten Staaten Armenien und Georgien mit ihrem Verzicht nicht nur auf die von Sowjetrussland im Vertrag von Brest-Litowsk abgetretenen Gebiete von Kars, Ardahan und Batumi, sondern zusätzlicher Gebiete der Gouvernements Tiflis und Jerewan inklusive der Eisenbahnlinie von Alexandropol nach Dschulfa den Frieden mit den Türken.
  • Geburt von Marcelo Koc, argentinischer Komponist († 2006)
  • Geburt von Jan van Dijk, niederländischer Komponist und Pianist († 2016)
  • Eine weitere deutsche Offensive am Matz beginnt (bis 14. Juni).
  • Geburt von John Hospers, emeritierter US-amerikanischer Professor der Philosophie († 2011)

10. Juni

Bearbeiten

11. Juni

Bearbeiten

12. Juni

Bearbeiten

13. Juni

Bearbeiten
  • Waffenstillstand zwischen der Volksrepublik Ukraine und Sowjetrussland
  • Geburt von Helmut Lent, Flieger der deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg († 1944)

14. Juni

Bearbeiten
  • Türkische Truppen besetzen Täbris.

15. Juni

Bearbeiten

16. Juni

Bearbeiten

17. Juni

Bearbeiten

18. Juni

Bearbeiten

22. Juni

Bearbeiten

24. Juni

Bearbeiten

26. Juni

Bearbeiten

27. Juni

Bearbeiten

28. Juni

Bearbeiten

29. Juni

Bearbeiten
  • US-Truppen haben die italienische Front erreicht.
  • Geburt von Ernst Leisi, Schweizer Anglistikprofessor und Autor († 2001)
  • Geburt von Richard Edmund Lyng, US-amerikanischer Politiker († 2003)

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Juni 1918 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien