Die Ginny of Denver 1984 waren ein Tennisturnier der Damen in Denver. Das Hartplatzturnier war Teil der WTA Tour 1984 und fand vom 16. bis 22. Januar 1984 statt.

Ginny of Denver 1984
Datum 16.1.1984 – 22.1.1984
Auflage 5
Navigation 1975 ◄ 1984 ► 1985
WTA Tour
Austragungsort Denver
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/16D
Siegerin Vereinigte Staaten Mary-Lou Piatek
Sieger (Doppel) Vereinigtes Konigreich Anne Hobbs
Niederlande Marcella Mesker
Stand: 3. Mai 2018

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Rumänien 1965  Virginia Ruzici 1. Runde
02. Vereinigte Staaten  Wendy White 1. Runde
03. Vereinigte Staaten  Camille Benjamin 1. Runde
04. Niederlande  Marcella Mesker Achtelfinale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Vereinigtes Konigreich  Anne Hobbs Achtelfinale

06. Peru  Laura Arraya Halbfinale

07. Vereinigte Staaten  Sandy Collins Achtelfinale

08. Vereinigtes Konigreich  Sue Barker 1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Rumänien 1965  V. Ruzici 3 3                        
LL  Vereinigte Staaten  F. Raschiatore 6 6   LL  Vereinigte Staaten  F. Raschiatore 3 4
Q  Frankreich  S. Amiach 6 6   Q  Frankreich  S. Amiach 6 6  
 Frankreich  C. Vanier 4 2     Q  Frankreich  S. Amiach 7 7
 Vereinigte Staaten  M. Van Nostrand 6 2 1   Q  Sowjetunion  N. Reva 5 6  
Q  Sowjetunion  N. Reva 0 6 6   Q  Sowjetunion  N. Reva 7 2 6  
 Vereinigte Staaten  P. Louie 7 2 4   5  Vereinigtes Konigreich  A. Hobbs 5 6 3  
5  Vereinigtes Konigreich  A. Hobbs 6 6 6     Q  Frankreich  S. Amiach 6 5
4  Niederlande  M. Mesker 2 6 7    Vereinigte Staaten  M.-L. Piatek 7 7  
 Schweden  C. Lindqvist 6 4 6   4  Niederlande  M. Mesker 2 4  
Q  Vereinigte Staaten  K. Latham 3 3    Vereinigte Staaten  M.-L. Piatek 6 6  
 Vereinigte Staaten  M.-L. Piatek 6 6      Vereinigte Staaten  M.-L. Piatek 6 6
Q  Vereinigte Staaten  V. Nelson 6 6   Q  Vereinigte Staaten  V. Nelson 3 4  
 Frankreich  C. Suire 2 2   Q  Vereinigte Staaten  V. Nelson 7 6  
 Vereinigte Staaten  J. Harrington 6 7    Vereinigte Staaten  J. Harrington 5 4  
8  Vereinigtes Konigreich  S. Barker 0 6      Vereinigte Staaten  M.-L. Piatek 6 6
7  Vereinigte Staaten  S. Collins 6 6    Vereinigte Staaten  K. Sands 1 1
 Australien  P. Baily 3 3   7  Vereinigte Staaten  S. Collins 4 0  
 Vereinigtes Konigreich  A. Brown 6 6    Vereinigtes Konigreich  A. Brown 6 6  
 Vereinigte Staaten  P. Smith 2 2      Vereinigtes Konigreich  A. Brown 5 1
 Vereinigte Staaten  S. Acker 2 6 3    Vereinigte Staaten  K. Sands 7 6  
 Vereinigte Staaten  L. Allen 6 2 6    Vereinigte Staaten  L. Allen 6 0  
 Vereinigte Staaten  K. Sands 6 6 7    Vereinigte Staaten  K. Sands 7 6  
3  Vereinigte Staaten  C. Benjamin 4 7 5      Vereinigte Staaten  K. Sands 6 6
6  Peru  L. Arraya 7 5 6   6  Peru  L. Arraya 3 2  
 Japan  E. Inoue 6 7 4   6  Peru  L. Arraya 7 6  
 Vereinigte Staaten  T. Holladay 5 6    Schweden  C. Jexell 6 4  
 Schweden  C. Jexell 7 7     6  Peru  L. Arraya 6 4 6
 Frankreich  N. Herreman 6 6   LL  Tschechoslowakei  M. Skuherská 4 6 2  
 Vereinigte Staaten  C. Reynolds 2 2    Frankreich  N. Herreman 3 3  
LL  Tschechoslowakei  M. Skuherská 6 2 6   LL  Tschechoslowakei  M. Skuherská 6 6  
2  Vereinigte Staaten  W. White 1 6 1    

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten  Sherry Acker
Vereinigte Staaten  Candy Reynolds
Finale
02. Vereinigtes Konigreich  Anne Hobbs
Niederlande  Marcella Mesker
Sieg
03. Vereinigte Staaten  Terry Holladay
Vereinigte Staaten  Paula Smith
1. Runde
04. Vereinigte Staaten  Sandy Collins
Vereinigte Staaten  Mary-Lou Piatek
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Vereinigte Staaten  S. Acker
 Vereinigte Staaten  C. Reynolds
6 6        
 Vereinigte Staaten  S. Mascarin
 Australien  A. Minter
3 4     1  Vereinigte Staaten  S. Acker
 Vereinigte Staaten  C. Reynolds
7 6  
 Vereinigte Staaten  F. Raschiatore
 Italien  S. Simmonds
4 3    Tschechoslowakei  K. Skronská
 Tschechoslowakei  M. Skuherská
6 2  
 Tschechoslowakei  K. Skronská
 Tschechoslowakei  M. Skuherská
6 6       1  Vereinigte Staaten  S. Acker
 Vereinigte Staaten  C. Reynolds
6 6  
3  Vereinigte Staaten  T. Holladay
 Vereinigte Staaten  P. Smith
4 6 4      Brasilien 1968  P. Medrado
 Brasilien 1968  C. Monteiro
2 2  
 Brasilien 1968  P. Medrado
 Brasilien 1968  C. Monteiro
6 3 6      Brasilien 1968  P. Medrado
 Brasilien 1968  C. Monteiro
7 7  
 Vereinigte Staaten  C. Benjamin
 Frankreich  C. Vanier
3 7 3    Peru  L. Arraya
 Argentinien  E. Longo
5 5  
 Peru  L. Arraya
 Argentinien  E. Longo
6 5 6       1  Vereinigte Staaten  S. Acker
 Vereinigte Staaten  C. Reynolds
2 3
Q  Frankreich  S. Amiach
 Australien  S. Leo
4 6 6     2  Vereinigtes Konigreich  A. Hobbs
 Niederlande  M. Mesker
6 6
 Vereinigte Staaten  L. Allen
 Sowjetunion  L. Sawtschenko
6 3 3     Q  Frankreich  S. Amiach
 Australien  S. Leo
7 4 4    
 Frankreich  P. Paradis
 Frankreich  C. Suire
3 2   4  Vereinigte Staaten  S. Collins
 Vereinigte Staaten  M.-L. Piatek
5 6 5r  
4  Vereinigte Staaten  S. Collins
 Vereinigte Staaten  M.-L. Piatek
6 6       Q  Frankreich  S. Amiach
 Australien  S. Leo
1 3
 Vereinigte Staaten  K. Latham
 Vereinigte Staaten  K. Steinmetz
7 5 6     2  Vereinigtes Konigreich  A. Hobbs
 Niederlande  M. Mesker
6 6  
 Vereinigtes Konigreich  S. Barker
 Vereinigte Staaten  W. White
6 7 3      Vereinigte Staaten  K. Latham
 Vereinigte Staaten  K. Steinmetz
2 2  
Q  Vereinigte Staaten  P. Louie
 Vereinigte Staaten  K. Sands
3 4   2  Vereinigtes Konigreich  A. Hobbs
 Niederlande  M. Mesker
6 6  
2  Vereinigtes Konigreich  A. Hobbs
 Niederlande  M. Mesker
6 6    
Bearbeiten