Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2017/Dänemark

Dieser Artikel behandelt die dänische Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2017 in den Niederlanden. Dänemark nahm außer 1987 an allen Endrunden teil, konnte aber 2017 erstmals das Finale erreichen, das mit 2:4 gegen die Gastgeberinnen verloren wurde. Die zuvor besten Platzierungen waren zwei dritte Plätze (1991, 1993).

Qualifikation

Bearbeiten

Dänemark wurde für die Qualifikation in Gruppe 4 gelost und traf dabei wieder einmal auf Schweden, gegen das zuvor bereits 52-mal gespielt wurde – die häufigste Paarung im europäischen Frauenfußball auf internationaler Ebene. Dagegen trafen sie erstmals auf Moldau und gewannen im ersten Spiel mit 4:0. Nach einer 0:1-Niederlage gegen die Schwedinnen gaben sie nur beim 0:0 in Polen noch einen Punkt ab. Alle anderen Spiele wurden ohne Gegentor gewonnen. Der Punktverlust in Polen bedeutete am Ende aber Platz 2 hinter den Schwedinnen, was aber für die direkte Qualifikation reichte, da sie damit zweitbester Gruppenzweiter waren und die wenigsten Gegentore aller Gruppenzweiten kassierten. Nur Titelverteidiger Deutschland und Frankreich kassierten weniger (null) Gegentore. Beste dänische Torschützinnen in der Qualifikation waren Pernille Harder und Nadia Nadim mit je 7 Toren.

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Schweden  Schweden  8  7  0  1 022:300 +19 21
 2. Danemark  Dänemark  8  6  1  1 022:100 +21 19
 3. Polen  Polen  8  3  1  4 010:160  −6 10
 4. Slowakei  Slowakei  8  3  0  5 011:130  −2 09
 5. Moldau Republik  Moldau  8  0  0  8 001:330 −32 00
22.10.2015 Viborg Dänemark Moldau 4:0 (2:0)
27.10.2015 Göteborg Schweden Dänemark 1:0 (0:0)
26.11.2015 Senec Slowakei Dänemark 0:1 (0:1)
07.04.2016 Tychy Polen Dänemark 0:0
02.06.2016 Viborg Dänemark Slowakei 4:0 (1:0)
07.06.2016 Viborg Dänemark Polen 6:0 (4:0)
15.09.2016 Chișinău Moldau Dänemark 0:5 (0:3)
20.09.2016 Viborg Dänemark Schweden 2:0 (1:0)

Kader für das Vorbereitungstrainingslager vom 26. Juli bis 7. Juli 2017 und die EM-Endrunde.[1] Aus dem vorläufigen Kader wurden Maja Kildemoes, Lise Overgaard Munk und Lotte Troelsgaard Nielsen gestrichen. Dafür wurden Line Sigvardsen Jensen, Maja Kildemoes und Nadia Nadim wieder nominiert. Mit „*“ markierte Spielerinnen wurden auch für den Algarve-Cup 2017 berücksichtigt.[2]

Nr.[K 1] Name[K 2] Verein Geburtsdatum Länderspiele[K 3] Tore[K 3] Letzter Einsatz Spiele Tore      
Tor
22 Line Johansen* Vejle BK 26.07.1989 003 00 03.03.2017
16 Maria Christensen Fortuna Hjørring 03.07.1995 001 00 22.10.2016
01 Stina Lykke Petersen* KoldingQ 09.02.1986 066 00 06.07.2017 6
Abwehr
19 Cecilie Sandvej* Deutschland  1. FFC Frankfurt 13.06.1990 026 01 06.07.2017 5
03 Janni Arnth Jensen* Schweden  Linköpings FC 15.10.1986 075 01 06.07.2017 1
02 Line Røddik Hansen* Spanien  FC Barcelona 31.01.1988 126 13 06.07.2017 5 1
23 Luna Gevitz* Fortuna Hjørring 03.03.1994 010 00 01.07.2017
18 Mie Leth Jans* England  Manchester City 06.02.1994 019 00 01.07.2017 1
05 Simone Boye Sørensen* Brøndby IF 03.03.1992 041 04 06.07.2017 6 1
20 Stine Ballisager Pedersen IK Skovbakken 03.01.1994 002 00 24.11.2013
08 Theresa Nielsen* Norwegen  Vålerenga IF 20.07.1986 109 03 06.07.2017 6 1 1
Mittelfeld
11 Katrine Veje* Frankreich  HSC Montpellier 19.06.1991 096 08 06.07.2017 6 1
17 Line Sigvardsen Jensen* Vereinigte Staaten  Washington Spirit 23.08.1991 061 02 06.07.2017 5
04 Maja Kildemoes* Schweden  Linköpings FC 15.08.1996 016 01 06.07.2017 5 3[3]
06 Nanna Christiansen* Brøndby IF 17.06.1989 078 06 06.07.2017 3
14 Nicoline Sørensen* Brøndby IF 15.08.1997 008 01 01.07.2017 2
07 Sanne Troelsgaard Nielsen* Schweden  FC Rosengård 15.08.1988 111 37 06.07.2017 6 1 1
21 Sarah Dyrehauge Hansen* Fortuna Hjørring 14.09.1996 009 02 06.03.2017
13 Sofie Junge Pedersen* Schweden  FC Rosengård 24.04.1992 043 04 06.07.2017 2
Angriff
15 Frederikke Thøgersen* Fortuna Hjørring 24.07.1995 025 00 06.07.2017 5
09 Nadia Nadim Vereinigte Staaten  Portland Thorns 02.01.1988 067 19 06.07.2017 6 2 2
10 Pernille Harder* (C)  Deutschland  VfL Wolfsburg 15.11.1992 086 46 06.07.2017 6 1 1
12 Stine Larsen* Brøndby IF 24.01.1996 023 07 06.07.2017 6
Trainerstab
Cheftrainer Nils Nielsen 03.11.1973
Co-Trainerin Katrine Pedersen 13.04.1977 210 09
  1. Nummern bei der Endrunde (Kader Dänemark). Die Positionen entsprechen den Angaben der DBU, die UEFA nennt teilweise andere.
  2. Die DBU sortiert die Spielerinnen nach dem Vornamen.
  3. a b Stand: Nach dem Spiel gegen Österreich am 6. Juli 2017

Vorbereitung

Bearbeiten

Nach der erfolgreichen Qualifikation nahmen die Däninnen am Sincere-Cup in Yongchuan, Volksrepublik China teil, bei dem sie zunächst erstmals auf Usbekistan trafen und mit 2:1 gewannen. Nach einem 1:0 gegen Island, bei dem Sanne Troelsgaard und Theresa Nielsen ihr 100. Länderspiel bestritten, verloren sie gegen die Gastgeberinnen mit 0:1 und beendeten das Turnier als Zweite. Im November gewannen sie in Belgien gegen den Endrundengegner mit 3:1. Am 20. (2:2) und 23. Januar (1:1) spielten die Däninnen in Larnaka gegen EM-Neuling Schottland. Im März stand dann wie in den Vorjahren die Teilnahme am Algarve-Cup auf dem Programm, wo Titelverteidiger Kanada (0:1) und die EM-Teilnehmer Portugal (6:0) und Russland (6:1) in den Gruppenspielen und Australien im Spiel um Platz 3 (1:1, 4:1 i. E.) die Gegner waren.[4] Am 10. April spielten die Däninnen in Slagelse gegen die diesmal nicht für die EM qualifizierten Finninnen und gewannen mit 5:0. Am 1. Juli verloren sie in Kopenhagen gegen EM-Teilnehmer England mit 1:2 und am 6. Juli in Wiener Neustadt gegen EM-Neuling Österreich mit 2:4.[5]

Quartier in den Niederlanden wird das Bilderberg Hotel Klein Zwitserland in Heelsum sein.[6]

EM-Endrunde

Bearbeiten
 
Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2017/Dänemark (Niederlande)
Rotterdam (VR+VF)
Breda (HF)
Spielorte und Quartier (blau)

Gruppenphase

Bearbeiten

Bei der Auslosung am 8. November 2016 war Dänemark Topf 3 zugeordnet.[7] Dänemark traf in der Vorrundengruppe A im ersten Spiel auf Belgien, dann treffen sie auf Gastgeber Niederlande sowie auf Norwegen. Gegen Belgien gab es bisher in neun Spielen sieben Siege und je ein Remis und eine Niederlage, diese im bisher letzten Spiel beim Algarve-Cup 2016. Bereits vor der Auslosung hatten beide ein Freundschaftsspiel für den 28. November 2016 vereinbart. Auch gegen die Niederlande ist die Bilanz positiv: 10 Siegen stehen je fünf Remis und Niederlagen gegenüber. Allerdings wurden die letzten vier Spiele gegen die Niederländerinnen verloren, darunter das letzte Gruppenspiel bei der EM 2009, wodurch Dänemark ausschied. Gegen Norwegen ist die Bilanz dagegen negativ: in 43 Spielen gab es nur 11 Siege bei 13 Remis und 19 Niederlagen, zuletzt im Spiel um Platz 5 beim Algarve-Cup 2015. Den letzten Sieg gegen Norwegen gab es am 5. März 2012 in einem Algarve-Cup-Gruppenspiel.


Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Niederlande  Niederlande  3  3  0  0 004:100  +3 09
 2. Danemark  Dänemark  3  2  0  1 002:100  +1 06
 3. Belgien  Belgien  3  1  0  2 003:300  ±0 03
 4. Norwegen  Norwegen  3  0  0  3 000:400  −4 00
Sonntag, 16. Juli 2017, 20:45 Uhr in Doetinchem
Dänemark Belgien 1:0 (1:0)   6′ S. Nielsen
Donnerstag, 20. Juli 2017, 20:45 Uhr in Rotterdam
Niederlande Dänemark 1:0 (1:0)   20′ Spitse (FE)
Montag, 24. Juli 2017, 20:45 Uhr in Deventer
Norwegen Dänemark 0:1 (0:1)   5′ Veje

K.-o.-Runde

Bearbeiten

Viertelfinale

Bearbeiten

Dänemark und Deutschland trafen bisher 21-mal aufeinander, davon zweimal bei EM-Endrunden. Fünf Spiele konnten die Däninnen gewinnen, viermal spielten sie gegeneinander remis und 12 Spiele wurden verloren. Den letzten Sieg gegen Deutschland gab es am 11. März 2009 im Spiel um Platz 3 beim Algarve-Cup 2009. Von den beiden EM-Endrundenspielen gewannen beide Mannschaften je eins: die Däninnen 1993 das Spiel um Platz 3, was gleichzeitig die letzte Niederlage der deutschen Mannschaft in der K.-o-Runde bei einer EM und das letzte Spiel um den dritten Platz war, und die Deutschen das Gruppenspiel 1997.

Sonntag, 30. Juli 2017, 12:00 Uhr[8] in Rotterdam
Deutschland Dänemark 1:2 (1:0)   3′ Kerschowski,   49′Nadim,   83′ Th. Nielsen

Halbfinale

Bearbeiten
Donnerstag, 3. August 2017 in Breda
Dänemark Österreich 0:0 n. V., 3:0 i. E.
Sonntag, 6. August 2017, 17:00 Uhr in Enschede
Niederlande Dänemark 4:2 (2:2)   6′ Nadim (FE),   10, 89′ Miedema,   28′ Martens,   33′ Harder,   51′ Spitse

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. dbu.dk: „Truppen til pre-camp i Køge 26. juni - 7. juli og EM-slutrunden i Holland 2017“
  2. dbu.dk: dbu.dk: „Truppen til Algarve Cup 28. februar - 9. marts 2017:“ (Memento des Originals vom 11. September 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dbu.dk
  3. Davon 2 Karten in der Gruppenphase mit nachfolgender Sperre
  4. fpf.pt: „As equipas da Algarve Cup 2017“
  5. ÖFB - Österreichischer Fußballbund: ÖFB. Abgerufen am 30. Juli 2017.
  6. uefa.com: „Wo wohnen die Teams bei der Frauen-EURO?“
  7. uefa.com: „Frauen-EURO: Setzliste für Endrunden-Auslosung“
  8. Das Spiel sollte ursprünglich am 29. Juli 2017 um 20:45 Uhr stattfinden, wurde aber wegen Unbespielbarkeit des Platzes aufgrund von Dauerregen verschoben. (Deutschland - Dänemark auf Sonntag verschoben)