Eisschnelllauf-Sprintweltmeisterschaft 2013

Die 44. Eisschnelllauf-Sprintweltmeisterschaft wurde am 26. und 27. Januar 2013 im amerikanischen Salt Lake City im Utah Olympic Oval ausgetragen. Salt Lake City war zum zweiten Mal Austragungsort der Sprintweltmeisterschaft.

Bei den Frauen siegte erstmals Heather Richardson aus den USA vor der Vorjahressiegerin Yu Jing aus China und Lee Sang-hwa aus Korea.

Bei den Männern gewann erstmals Michel Mulder aus den Niederlanden vor Pekka Koskela aus Finnland und seinem Landsmann Hein Otterspeer.

Wettbewerb

Bearbeiten

Bei der Sprintweltmeisterschaft werden vier Strecken gelaufen, je zweimal über die Distanz von 500 m und 1.000 m, An beiden Tagen werden je zwei Strecken gelaufen. Wenn ein Sportler über eine Distanz am ersten Tag auf der Innenbahn startet, so startet er am zweiten Tag auf der Außenbahn oder umgekehrt. Nur die 24 besten Frauen und Männer nach drei Strecken qualifizieren sich für die vierte Strecke.

Die erzielten Zeiten werden in Punkte umgewandelt. Über 500 m entspricht die gelaufene Zeit der Punktzahl, über 1.000 m ergibt die gelaufene Zeit in Sekunden geteilt durch 2 die Punktzahl. Der Athlet mit der niedrigsten Gesamtpunktzahl nach vier Strecken gewinnt die Sprintweltmeisterschaft.

Teilnehmer

Bearbeiten
  • 69 Athleten nahmen am Wettkampf teil, 33 Frauen[1] und 36 Männer[2]. Insgesamt waren 22 verschiedene Nationen vertreten.
Teilnehmende Nationen
Australien  Australien
China Volksrepublik  Volksrepublik China
Deutschland  Deutschland
Finnland  Finnland
Frankreich  Frankreich
Italien  Italien
Japan  Japan
Kanada  Kanada
Kasachstan  Kasachstan
Korea Sud  Südkorea
Lettland  Lettland
Niederlande  Niederlande
Norwegen  Norwegen
Osterreich  Österreich
Polen  Polen
Rumänien  Rumänien
Russland  Russland
Schweden  Schweden
Tschechien  Tschechien
Ungarn  Ungarn
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Belarus  Belarus

Ergebnisse

Bearbeiten

Endstand

Bearbeiten
  • Zeigt die zwölf erfolgreichsten Sportlerinnen der Sprint-WM.
Rang Name 1. Lauf
500 Meter
Punkte 1. Lauf
1.000 Meter
Punkte 2. Lauf
500 Meter
Punkte 2. Lauf
1.000 Meter
Punkte Gesamt-
punkte
1 Vereinigte Staaten  Heather Richardson 37,31 (3) 37,310 1:13,74 (3) 36,870 37,24 (4) 37,240 1:13,19 (1) 36,595 148,015 (CR)
2 China Volksrepublik  Yu Jing 37,21 (1) 37,210 1:13,93 (6) 36,965 37,28 (5) 37,280 1:13,65 (4) 36,825 148,280
3 Korea Sud  Lee Sang-hwa 37,28 (2) 37,280 1:14,39 (12) 37,195 36,99 (1) 36,990 1:14,19 (8) 37,095 148,560
4 Niederlande  Thijsje Oenema 37,38 (4) 37,380 1:14,22 (8) 37,110 37,06 (2) 37,060 1:14,23 (10) 37,115 148,665
5 Kanada  Christine Nesbitt 38,02 (12) 38,020 1:12,91 (1) 36,455 37,83 (12) 37,830 1:13,28 (2) 36,640 148,945
6 China Volksrepublik  Zhang Hong 38,09 (15) 38,090 1:13,93 (6) 36,965 37,69 (10) 37,690 1:13,64 (3) 36,820 149,565
7 Niederlande  Margot Boer 37,64 (8) 37,640 1:14,25 (9) 37,125 37,82 (11) 37,820 1:14,17 (7) 37,085 149,670
8 Vereinigte Staaten  Brittany Bowe 38,03 (13) 38,030 1:13,68 (2) 36,840 37,90 (14) 37,900 1:13,83 (5) 36,915 149,685
9 Russland  Olga Fatkulina 37,71 (9) 37,710 1:13,92 (5) 36,960 37,93 (17) 37,930 1:14,20 (9) 37,100 149,700
10 China Volksrepublik  Wang Beixing 37,51 (5) 37,510 1:14,80 (13) 37,400 37,23 (3) 37,230 1:15,12 (14) 37,560 149,700
11 Niederlande  Marrit Leenstra 38,24 (21) 38,240 1:14,36 (10) 37,180 38,02 (20) 38,020 1:13,88 (6) 36,940 150,380
12 Russland  Yekaterina Lobysheva 37,89 (10) 37,890 1:14,38 (11) 37,190 37,98 (18) 37,980 1:14,85 (12) 37,425 150,485
20 Deutschland  Jennifer Plate 38,19 (19) 38,190 1:17,15 (23) 38,575 38,34 (22) 38,340 1:17,72 (21) 38,860 153,965
23 Deutschland  Jenny Wolf 37,53 (6) 37,530 1:17,15 (23) 38,575 37,28 (5) 37,280 2:06,93 (23) 63,465 176,615

Im Falle von Punktgleichheit entscheidet die Zeit der letzten Strecke über die Platzierung.

1. Lauf 500 Meter

Bearbeiten
Platz Name Land Zeit Punkte
1 Yu Jing China Volksrepublik  Volksrepublik China 37,21 s 37,210
2 Lee Sang-hwa Korea Sud  Südkorea 37,28 s 37,280
3 Heather Richardson Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 37,63 s 37,630
4 Thijsje Oenema Niederlande  Niederlande 37,38 s 37,380
5 Wang Beixing China Volksrepublik  Volksrepublik China 37,51 s 37,510
6 Jenny Wolf Deutschland  Deutschland 37,53 s 37,530
7 Nao Kodaira Japan  Japan 37,57 s 37,570
8 Margot Boer Niederlande  Niederlande 37,64 s 37,640
19 Jennifer Plate Deutschland  Deutschland 38,19 s 38,190

1. Lauf 1.000 Meter

Bearbeiten
Platz Name Land Zeit Punkte
1 Christine Nesbitt Kanada  Kanada 1:12,91 min 36,455
2 Brittany Bowe Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1:13,68 min 36,840
3 Heather Richardson Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1:13,74 min 36,870
4 Karolína Erbanová Tschechien  Tschechien 1:13,84 min 36,920
5 Olga Fatkulina Russland  Russland 1:13,92 min 36,960
6 Zhang Hong China Volksrepublik  Volksrepublik China 1:13,93 min 36,965
6 Jing Yu China Volksrepublik  Volksrepublik China 1:13,93 min 36,965
8 Thijsje Oenema Niederlande  Niederlande 1:14,22 min 37,110
20 Jenny Wolf Deutschland  Deutschland 1:16,68 min 38,340
23 Jennifer Plate Deutschland  Deutschland 1:17,15 min 38,575

2. Lauf 500 Meter

Bearbeiten
Platz Name Land Zeit Punkte
1 Lee Sang-hwa Korea Sud  Südkorea 36,99 s 36,990
2 Thijsje Oenema Niederlande  Niederlande 37,06 s 37,060
3 Wang Beixing China Volksrepublik  Volksrepublik China 37,23 s 37,230
4 Heather Richardson Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 37,24 s 37,240
5 Jing Yu China Volksrepublik  Volksrepublik China 37,28 s 37,280
5 Jenny Wolf Deutschland  Deutschland 37,28 s 37,280
7 Miyako Sumiyoshi Japan  Japan 37,49 s 37,490
8 Nao Kodaira Japan  Japan 37,54 s 37,540
22 Jennifer Plate Deutschland  Deutschland 38,34 s 38,340

2. Lauf 1.000 Meter

Bearbeiten
Platz Name Land Zeit Punkte
1 Heather Richardson Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1:13,19 min 36,595
2 Christine Nesbitt Kanada  Kanada 1:13,28 min 36,640
3 Zhang Hong China Volksrepublik  Volksrepublik China 1:13,64 min 36,820
4 Jing Yu China Volksrepublik  Volksrepublik China 1:13,65 min 36,825
5 Brittany Bowe Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1:13,83 min 36,915
6 Marrit Leenstra Niederlande  Niederlande 1:13,88 min 36,940
7 Margot Boer Niederlande  Niederlande 1:14,17 min 37,085
8 Lee Shang-hwa Korea Sud  Südkorea 1:14,19 min 37,095
21 Jennifer Plate Deutschland  Deutschland 1:17,72 min 38,860
23 Jenny Wolf Deutschland  Deutschland 2:06,93 min 63,465

Endstand

Bearbeiten
  • Zeigt die zwölf erfolgreichsten Sportler der Sprint-WM.
Rang Name 1. Lauf
500 Meter
Punkte 1. Lauf
1.000 Meter
Punkte 2. Lauf
500 Meter
Punkte 2. Lauf
1.000 Meter
Punkte Gesamt-
punkte
1 Niederlande  Michel Mulder 34,47 (5) 34,470 1:07,49 (3) 33,745 34,75 (16) 34,750 1:07,65 (2) 33,825 136,790 (WR)
2 Finnland  Pekka Koskela 34,44 (4) 34,440 1:07,92 (7) 33,960 34,63 (9) 34,630 1:07,97 (6) 33,985 137,015
3 Niederlande  Hein Otterspeer 34,79 (17) 34,790 1:07,46 (1) 33,730 34,81 (18) 34,810 1:07,43 (1) 33,715 137,045
4 Kanada  Jamie Gregg 34,43 (2) 34,430 1:08,41 (13) 34,205 34,50 (2) 34,500 1:07,85 (4) 33,925 137,060
5 Korea Sud  Mo Tae-bum 34,60 (8) 34,600 1:08,27 (11) 34,185 34,72 (13) 34,720 1:07,91 (5) 33,905 137,410
6 Korea Sud  Lee Kyu-hyeok 34,70 (13) 34,700 1:07,87 (6) 33,935 34,73 (14) 34,730 1:08,23 (11) 34,215 137,480
7 Finnland  Mika Poutala 34,62 (10) 34,620 1:08,53 (16) 34,265 34,54 (4) 34,540 1:08,28 (13) 34,140 137,575
8 Russland  Dmitri Lobkow 34,62 (10) 34,620 1:08,25 (10) 34,125 34,60 (6) 34,600 1:08,55 (14) 34,275 137,620
9 Russland  Alexei Jessin 35,10 (23) 35,100 1:08,12 (8) 34,060 34,75 (16) 34,750 1:08,02 (7) 34,010 137,920
10 Deutschland  Nico Ihle 34,87 (19) 34,870 1:08,63 (17) 34,315 34,64 (11) (DR) 34,640 1:08,24 (12) 34,120 137,945 (DR)
11 Deutschland  Samuel Schwarz 35,19 (24) 35,190 1:07,86 (5) 33,930 34,93 (20) 34,930 1:08,13 (8) 34,065 138,115
12 Vereinigte Staaten  Mitchell Whitmore 34,76 (15) 34,760 1:08,45 (15) 34,275 34,63 (9) 34,630 1:09,04 (18) 34,520 138,135
35 Osterreich  Bram Smallenbroek 37,04 (34) 37,040 1:11,22 (32) 35,610 DNS DNS

Im Falle von Punktgleichheit entscheidet die Zeit der letzten Strecke über die Platzierung.

1. Lauf 500 Meter

Bearbeiten
Platz Name Land Zeit Punkte
1 Jōji Katō Japan  Japan 34,21 s (CR) 34,210
2 Jamie Gregg Kanada  Kanada 34,43 s 34,430
2 Ryōhei Haga Japan  Japan 34,43 s 34,430
4 Pekka Koskela Finnland  Finnland 34,44 s 34,440
5 Michel Mulder Niederlande  Niederlande 34,47 s 34,470
6 Gilmore Junio Kanada  Kanada 34,58 s 34,580
7 Keiichirō Nagashima Japan  Japan 34,59 s 34,590
8 Denis Kowal Russland  Russland 34,60 s 34,600
19 Nico Ihle Deutschland  Deutschland 34,87 s 34,870
24 Samuel Schwarz Deutschland  Deutschland 35,19 s 35,190
34 Bram Smallenbroek Osterreich  Österreich 37,04 s 37,040

1. Lauf 1.000 Meter

Bearbeiten
Platz Name Land Zeit Punkte
1 Hein Otterspeer Niederlande  Niederlande 1:07,46 min 33,730
2 Haralds Silovs Lettland  Lettland 1:07,47 min 33,735
3 Michel Mulder Niederlande  Niederlande 1:07,49 min 33,745
4 Stefan Groothuis Niederlande  Niederlande 1:07,80 min 33,900
5 Samuel Schwarz Deutschland  Deutschland 1:07,86 min 33,930
6 Lee Kyu-hyeok Korea Sud  Südkorea 1:07,87 min 33,935
7 Pekka Koskela Finnland  Finnland 1:07,92 min 33,960
8 Alexei Jessin Russland  Russland 1:08,12 min 34,060
17 Nico Ihle Deutschland  Deutschland 1:08,63 min 34,315
32 Bram Smallenbroek Osterreich  Österreich 1:11,22 min 35,610

2. Lauf 500 Meter

Bearbeiten
Platz Name Land Zeit Punkte
1 Jōji Katō Japan  Japan 34,29 s 34,290
2 Jamie Gregg Kanada  Kanada 34,50 s 34,500
3 Gilmore Junio Kanada  Kanada 34,53 s 34,530
4 Mika Poutala Finnland  Finnland 34,54 s 34,540
5 Denis Kowal Russland  Russland 34,56 s 34,560
6 Dmitri Lobkow Russland  Russland 34,60 s 34,600
7 Artur Waś Polen  Polen 34,61 s 34,610
8 Ryōhei Haga Japan  Japan 34,62 s 34,620
11 Nico Ihle Deutschland  Deutschland 34,64 s (DR) 34,640
20 Samuel Schwarz Deutschland  Deutschland 34,93 s 34,930

2. Lauf 1.000 Meter

Bearbeiten
Platz Name Land Zeit Punkte
1 Hein Otterspeer Niederlande  Niederlande 1:07,43 min 33,715
2 Michel Mulder Niederlande  Niederlande 1:07,65 min 33,825
3 Haralds Silovs Lettland  Lettland 1:07,72 min 33,860
4 Jamie Gregg Kanada  Kanada 1:07,85 min 33,925
5 Mo Tae-bum Korea Sud  Südkorea 1:07,91 min 33,905
6 Pekka Koskela Finnland  Finnland 1:07,97 min 33,985
7 Alexei Jessin Russland  Russland 1:08,02 min 34,010
8 Samuel Schwarz Deutschland  Deutschland 1:08,13 min 34,065
12 Nico Ihle Deutschland  Deutschland 1:08,24 min 34,120

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Resultat Frauen. ISU. Abgerufen am 26. Februar 2013 (englisch)
  2. Resultat Männer. ISU. Abgerufen am 26. Februar 2013 (englisch)
Bearbeiten