Eisschnelllauf-Sprintweltmeisterschaft 1978

Die 9. Eisschnelllauf-Sprintweltmeisterschaft wurde vom 11. bis 12. Februar im US-amerikanischen Lake Placid auf dem im Jahr zuvor modernisierten James B. Sheffield Olympic Skating Rink ausgetragen.

Wettbewerb

Bearbeiten
  • 57 Sportler aus 15 Nationen nahmen am Mehrkampf teil
Teilnehmende Nationen
Australien  Australien
Kanada  Kanada
Frankreich  Frankreich
Deutschland BR  BR Deutschland
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
Deutschland Demokratische Republik 1949  Deutsche Demokratische Republik
Japan  Japan
Korea Sud  Südkorea
Niederlande  Niederlande
Norwegen  Norwegen
Polen 1944  Polen
Schweiz  Schweiz
Schweden  Schweden
Sowjetunion 1955  Sowjetunion
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

Endstand

Bearbeiten
  • Zeigt die zwölf erfolgreichsten Sportlerinnen der Sprint-WM
Rang Name 1. Lauf
500 Meter
Pkt. 1. Lauf
1.000 Meter
Pkt. 2. Lauf
500 Meter
Pkt. 2. Lauf
1.000 Meter
Pkt. Gesamt-
pkt.
1 Sowjetunion 1955  Ljubow Sadtschikowa 43,32 (2) 43,32 1:29,94 (4) 44,97 42,38 (1) 42,38 1:28,00 (1) 44,00 174,670
2 Vereinigte Staaten  Beth Heiden 42,97 (1) 42,97 1:29,16 (2) 44,58 42,89 (2) 42,89 1:28,82 (2) 44,41 174,850
3 Polen 1944  Erwina Rys-Ferens 44,07 (7) 44,07 1:30,18 (6) 45,09 43,57 (4) 43,57 1:29,51 (4) 44,75 177,485
4 Vereinigte Staaten  Kim Kostron 43,82 (4) 43,82 1:28,77 (1) 44,38 44,86 (13) 44,86 1:30,26 (5) 45,13 178,195
5 Vereinigte Staaten  Connie Paraskevin 43,36 (3) 43,36 1:32,48 (17) 46,24 43,35 (3) 43,35 1:31,11 (11) 45,55 178,505
6 Niederlande  Haitske Valentijn-Pijlman 43,85 (5) 43,85 1:30,48 (7) 45,24 44,24 (7) 44,24 1:30,84 (9) 45,42 178,750
7 Deutschland Demokratische Republik 1949  Cornelia Jacob 43,92 (6) 43,92 1:32,52 (18) 46,26 43,68 (5) 43,68 1:30,68 (6) 45,34 179,200
8 Schweden  Annette Karlsson 44,3 (11) 44,30 1:31,34 (11) 45,67 44,64 (10) 44,64 1:30,71 (7) 45,35 179,965
9 Norwegen  Lisbeth Korsmo-Berg 44,17 (9) 44,17 1:31,08 (9) 45,54 44,50 (9) 44,50 1:31,64 (13) 45,82 180,030
10 Kanada  Sylvia Burka 44,12 (8) 44,12 1:32,05 (15) 46,02 44,69 (11) 44,69 1:30,90 (10) 45,45 180,285
11 Niederlande  Sophie Westenbroek 45,09 (18) 45,09 1:31,22 (10) 45,61 45,40 (18) 45,40 1:28,89 (3) 44,44 180,545
12 Kanada  Kathleen Vogt 44,37 (12) 44,37 1:32,68 (19) 46,34 44,34 (8) 44,34 1:32,50 (17) 46,25 181,300

1. Lauf 500 Meter

Bearbeiten
Platz Name Land Zeit Punkte
1 Beth Heiden Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 42,97 42,97
2 Ljubow Sadtschikowa Sowjetunion 1955  Sowjetunion 43,32 43,32
3 Connie Paraskevin Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 43,36 43,36
4 Kim Kostron Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 43,82 43,82
5 Haitske Valentijn-Pijlman Niederlande  Niederlande 43,85 43,85
6 Cornelia Jacob Deutschland Demokratische Republik 1949  Deutsche Demokratische Republik 43,92 43,92
7 Erwina Ryś-Ferens Polen 1944  Polen 44,07 44,07
8 Sylvia Burka Kanada  Kanada 44,12 44,12
9 Lisbeth Korsmo-Berg Norwegen  Norwegen 44,17 44,17
9 Sylvia Brunner Schweiz  Schweiz 44,17 44,17

1. Lauf 1.000 Meter

Bearbeiten
Platz Name Land Zeit Punkte
1 Kim Kostron Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1:28,77 44,38
2 Beth Heiden Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1:29,16 44,58
3 Bjørg Eva Jensen Norwegen  Norwegen 1:29,88 44,94
4 Ljubow Sadtschikowa Sowjetunion 1955  Sowjetunion 1:29,94 44,97
5 Sylvia Filipsson Schweden  Schweden 1:30,05 45,02
6 Erwina Ryś-Ferens Polen 1944  Polen 1:30,18 45,09
7 Haitske Valentijn-Pijlman Niederlande  Niederlande 1:30,48 45,24
8 Cindy Seikkula Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1:30,92 45,46
9 Lisbeth Korsmo-Berg Norwegen  Norwegen 1:31,08 45,54
10 Sophie Westenbroek Niederlande  Niederlande 1:31,22 45,61
14 Sylvia Brunner Schweiz  Schweiz 1:31,95 45,97

2. Lauf 500 Meter

Bearbeiten
Platz Name Land Zeit Punkte
1 Ljubow Sadtschikowa Sowjetunion 1955  Sowjetunion 42,38 42,38
2 Beth Heiden Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 42,89 42,89
3 Connie Paraskevin Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 43,35 43,35
4 Erwina Ryś-Ferens Polen 1944  Polen 43,57 43,57
5 Cornelia Jacob Deutschland Demokratische Republik 1949  Deutsche Demokratische Republik 43,68 43,68
6 Sylvia Brunner Schweiz  Schweiz 43,76 43,76
7 Haitske Valentijn-Pijlman Niederlande  Niederlande 44,24 44,24
8 Kathleen Vogt Kanada  Kanada 44,34 44,34
9 Lisbeth Korsmo-Berg Norwegen  Norwegen 44,50 44,50
10 Annette Karlsson Schweden  Schweden 44,64 44,64

2. Lauf 1.000 Meter

Bearbeiten
Platz Name Land Zeit Punkte
1 Ljubow Sadtschikowa Sowjetunion 1955  Sowjetunion 1:28,00 44,00
2 Beth Heiden Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1:28,82 44,41
3 Sophie Westenbroek Niederlande  Niederlande 1:28,89 44,44
4 Erwina Ryś-Ferens Polen 1944  Polen 1:29,51 44,75
5 Kim Kostron Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1:30,26 45,13
6 Cornelia Jacob Deutschland Demokratische Republik 1949  Deutsche Demokratische Republik 1:30,68 45,34
7 Annette Karlsson Schweden  Schweden 1:30,71 45,35
8 Sijtje van der Lende Niederlande  Niederlande 1:30,83 45,41
9 Haitske Valentijn-Pijlman Niederlande  Niederlande 1:30,84 45,42
10 Sylvia Burka Kanada  Kanada 1:30,90 45,45
24 Sylvia Brunner Schweiz  Schweiz 1:39,98 49,99

Endstand

Bearbeiten
  • Zeigt die zwölf erfolgreichsten Sportler der Sprint-WM
Rang Name 1. Lauf
500 Meter
Pkt. 1. Lauf
1.000 Meter
Pkt. 2. Lauf
500 Meter
Pkt. 2. Lauf
1.000 Meter
Pkt. Gesamt-
pkt.
1 Vereinigte Staaten  Eric Heiden 38,22 (1) 38,22 1:17,47 (1) 38,73 38,69 (2) 38,69 1:16,52 (1) 38,26 153,905
2 Norwegen  Frode Rønning 38,54 (2) 38,54 1:20,68 (9) 40,34 38,52 (1) 38,52 1:19,11 (6) 39,55 156,955
3 Schweden  Johan Granath 39,10 (7) 39,10 1:19,96 (6) 39,98 39,43 (7) 39,43 1:18,32 (2) 39,16 157,670
4 Niederlande  Jos Valentijn 39,11 (9) 39,11 1:19,53 (4) 39,76 39,48 (9) 39,48 1:18,94 (5) 39,47 157,825
5 Sowjetunion 1955  Waleri Muratow 38,67 (3) 38,67 1:20,82 (10) 40,41 38,98 (3) 38,98 1:19,69 (8) 39,84 157,905
6 Norwegen  Terje Andersen 39,48 (13) 39,48 1:19,45 (2) 39,72 39,50 (11) 39,50 1:18,58 (3) 39,29 157,995
7 Schweden  Oloph Granath 39,10 (7) 39,10 1:20,14 (7) 40,07 39,63 (12) 39,63 1:20,04 (9) 40,02 158,820
8 Polen 1944  Jan Józwik 39,01 (4) 39,01 1:22,42 (18) 41,21 39,49 (10) 39,49 1:20,38 (11) 40,19 159,900
9 Sowjetunion 1955  Jewgeni Kulikow 39,06 (5) 39,06 1:23,04 (22) 41,52 39,99 (18) 39,99 1:18,79 (4) 39,39 159,965
10 Vereinigte Staaten  Peter Mueller 39,40 (10) 39,40 1:19,78 (5) 39,89 41,08 (28) 41,08 1:20,89 (12) 40,44 160,815
11 Vereinigte Staaten  Jim Chapin 39,41 (11) 39,41 1:23,25 (23) 41,62 39,19 (5) 39,19 1:21,22 (15) 40,61 160,835
12 Korea Sud  Lee Yeong-ha 40,43 (24) 40,43 1:20,27 (8) 40,13 39,71 (13) 39,71 1:21,31 (17) 40,65 160,930

1. Lauf 500 Meter

Bearbeiten
Platz Name Land Zeit Punkte
1 Eric Heiden Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 38,22 38,22
2 Frode Rønning Norwegen  Norwegen 38,54 38,54
3 Waleri Muratow Sowjetunion 1955  Sowjetunion 38,67 38,67
4 Jan Józwik Polen 1944  Polen 39,01 39,01
5 Jewgeni Kulikow
Kai Arne Engelstad
Sowjetunion 1955  Sowjetunion
Norwegen  Norwegen
39,06 39,06
7 Johan Granath
Oloph Granath
Schweden  Schweden
Schweden  Schweden
39,10 39,10
9 Jos Valentijn Niederlande  Niederlande 39,11 39,11
10 Peter Mueller Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 39,40 39,40
21 Stefan Panzer Deutschland BR  BR Deutschland 40,17 40,17
26 Roland Vetter Deutschland Demokratische Republik 1949  Deutsche Demokratische Republik 40,69 40,69

1. Lauf 1.000 Meter

Bearbeiten
Platz Name Land Zeit Punkte
1 Eric Heiden Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1:17,47 38,73
2 Terje Andersen Norwegen  Norwegen 1:19,45 39,72
3 Kai Arne Engelstad Norwegen  Norwegen 1:19,51 39,75
4 Jos Valentijn Niederlande  Niederlande 1:19,53 39,76
5 Peter Mueller Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1:19,78 39,89
6 Johan Granath Schweden  Schweden 1:19,96 39,98
7 Oloph Granath Schweden  Schweden 1:20,14 40,07
8 Lee Yeong-ha Korea Sud  Südkorea 1:20,27 40,13
9 Frode Rønning Norwegen  Norwegen 1:20,68 40,34
10 Waleri Muratow Sowjetunion 1955  Sowjetunion 1:20,82 40,41
14 Stefan Panzer Deutschland BR  BR Deutschland 1:22,23 41,11
24 Roland Vetter Deutschland Demokratische Republik 1949  Deutsche Demokratische Republik 1:23,26 41,63

2. Lauf 500 Meter

Bearbeiten
Platz Name Land Zeit Punkte
1 Frode Rønning Norwegen  Norwegen 38,52 38,52
2 Eric Heiden Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 38,69 38,69
3 Waleri Muratow Sowjetunion 1955  Sowjetunion 38,98 38,98
4 Kai Arne Engelstad Norwegen  Norwegen 39,05 39,05
5 Jim Chapin Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 39,19 39,19
6 Gaétan Boucher Kanada  Kanada 39,34 39,34
7 Johan Granath
André Kraaijeveld
Schweden  Schweden
Niederlande  Niederlande
39,43 39,43
9 Jos Valentijn Niederlande  Niederlande 39,48 39,48
10 Jan Józwik Polen 1944  Polen 39,49 39,49
14 Stefan Panzer Deutschland BR  BR Deutschland 39,75 39,75
19 Roland Vetter Deutschland Demokratische Republik 1949  Deutsche Demokratische Republik 40,10 40,10

2. Lauf 1.000 Meter

Bearbeiten
Platz Name Land Zeit Punkte
1 Eric Heiden Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1:16,52 38,26
2 Johan Granath Schweden  Schweden 1:18,32 39,16
3 Terje Andersen Norwegen  Norwegen 1:18,58 39,29
4 Jewgeni Kulikow Sowjetunion 1955  Sowjetunion 1:18,79 39,39
5 Jos Valentijn Niederlande  Niederlande 1:18,94 39,47
6 Frode Rønning Norwegen  Norwegen 1:19,11 39,55
7 Gaétan Boucher Kanada  Kanada 1:19,40 39,70
8 Waleri Muratow Sowjetunion 1955  Sowjetunion 1:19,69 39,84
9 Oloph Granath Schweden  Schweden 1:20,04 40,02
10 Øystein Konsmo Norwegen  Norwegen 1:20,05 40,02
19 Stefan Panzer Deutschland BR  BR Deutschland 1:21,74 40,87
21 Roland Vetter Deutschland Demokratische Republik 1949  Deutsche Demokratische Republik 1:21,81 40,90
Bearbeiten