Eisschnelllauf-Sprintweltmeisterschaft 1970

Vom 21. bis 22. Februar fanden im US-amerikanischen West Allis, Wisconsin (State Fair Park) die ersten ISU-Sprintmeisterschaften statt. Der Sprintmehrkampf wurde rückwirkend zur Weltmeisterschaft erklärt und war damit die 1. Eisschnelllauf-Sprintweltmeisterschaft der ISU.

Wettbewerb

Bearbeiten
  • 61 Sportler aus 9 Nationen nahmen am Mehrkampf teil
Teilnehmende Nationen
Kanada  Kanada
Finnland  Finnland
Deutschland BR  BR Deutschland
Japan  Japan
Niederlande  Niederlande
Norwegen  Norwegen
Schweden  Schweden
Sowjetunion 1955  Sowjetunion
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

Endstand

Bearbeiten
  • Zeigt die zwölf erfolgreichsten Sportlerinnen der Sprint-WM
Rang Name 1. Lauf
500 Meter
Pkt. 1. Lauf
1.000 Meter
Pkt. 2. Lauf
500 Meter
Pkt. 2. Lauf
1.000 Meter
Pkt. Gesamt-
pkt.
1 Sowjetunion 1955  Ljudmila Titowa 45,21 (1) 45,21 1:35,00 (4) 47,50 44,58 (1) 44,58 1:34,00 (4) 47,00 184,29
2 Sowjetunion 1955  Nina Statkevich 46,26 (9) 46,26 1:34,70 (2) 47,35 45,67 (2) 45,67 1:31,80 (1) 45,90 185,18
3 Niederlande  Atje Keulen-Deelstra 45,25 (2) 45,25 1:35,80 (6) 47,90 45,94 (4) 45,94 1:34,40 (5) 47,20 186,29
4 Norwegen  Sigrid Sundby 46,58 (11) 46,58 1:34,90 (3) 47,45 46,11 (6) 46,11 1:34,90 (9) 47,45 187,59
5 Niederlande  Ellie van den Brom 46,19 (8) 46,19 1:34,20 (1) 47,10 47,54 (18) 47,54 1:33,70 (2) 46,85 187,68
6 Niederlande  Johanna Schut 47,35 (14) 47,35 1:36,70 (7) 48,35 46,53 (9) 46,53 1:33,70 (2) 46,85 189,08
7 Sowjetunion 1955  Wera Krasnowa 45,67 (3) 45,67 1:39,00 (14) 49,50 46,03 (5) 46,03 1:36,50 (12) 48,25 189,45
8 Japan  Sachiko Saito 46,01 (6) 46,01 1:38,40 (11) 49,20 46,26 (7) 46,26 1:36,20 (11) 48,10 189,57
9 Vereinigte Staaten  Dianne Holum 46,16 (7) 46,16 1:36,70 (7) 48,35 46,68 (11) 46,68 1:37,30 (16) 48,65 189,84
10 Sowjetunion 1955  Lasma Kauniste 47,95 (17) 47,95 1:35,50 (5) 47,75 47,01 (15) 47,01 1:34,50 (6) 47,25 189,96
11 Niederlande  Carry Geijssen 47,04 (12) 47,04 1:37,20 (9) 48,60 47,12 (16) 47,12 1:34,80 (8) 47,40 190,16
12 Sowjetunion 1955  Tatjana Sidorowa 47,54 (15) 47,54 1:40,30 (17) 50,15 45,67 (2) 45,67 1:34,50 (6) 47,25 190,61

1. Lauf 500 Meter

Bearbeiten
Platz Name Land Zeit Punkte
1 Ljudmila Titowa Sowjetunion 1955  Sowjetunion 45,21 45,21
2 Atje Keulen-Deelstra Niederlande  Niederlande 45,25 45,25
3 Wera Krasnowa Sowjetunion 1955  Sowjetunion 45,67 45,67
4 Leah Poulos Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 45,84 45,84
5 Mary Saxton Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 45,92 45,92
6 Sachiko Saito Japan  Japan 46,01 46,01
7 Dianne Holum Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 46,16 46,16
8 Ellie van den Brom Niederlande  Niederlande 46,19 46,19
9 Nina Statkevich Sowjetunion 1955  Sowjetunion 46,26 46,26
10 Kirsti Biermann Norwegen  Norwegen 46,36 46,36
19 Paula Dufter Deutschland BR  BR Deutschland 48,10 48,10

1. Lauf 1.000 Meter

Bearbeiten
Platz Name Land Zeit Punkte
1 Ellie van den Brom Niederlande  Niederlande 1:34,20 47,10
2 Nina Statkevich Sowjetunion 1955  Sowjetunion 1:34,70 47,35
3 Sigrid Sundby Norwegen  Norwegen 1:34,90 47,45
4 Ljudmila Titowa Sowjetunion 1955  Sowjetunion 1:35,00 47,50
5 Lasma Kauniste Sowjetunion 1955  Sowjetunion 1:35,50 47,75
6 Atje Keulen-Deelstra Niederlande  Niederlande 1:35,80 47,90
7 Dianne Holum
Johanna Schut
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Niederlande  Niederlande
1:36,70 48,35
9 Carry Geijssen Niederlande  Niederlande 1:37,20 48,60
10 Tuula Vilkas Finnland  Finnland 1:37,70 48,85
18 Paula Dufter Deutschland BR  BR Deutschland 1:40,60 50,30

2. Lauf 500 Meter

Bearbeiten
Platz Name Land Zeit Punkte
1 Ljudmila Titowa Sowjetunion 1955  Sowjetunion 44,58 44,58
2 Nina Statkevich
Tatjana Sidorowa
Sowjetunion 1955  Sowjetunion
Sowjetunion 1955  Sowjetunion
45,67 45,67
4 Atje Keulen-Deelstra Niederlande  Niederlande 45,94 45,94
5 Wera Krasnowa Sowjetunion 1955  Sowjetunion 46,03 46,03
6 Sigrid Sundby Norwegen  Norwegen 46,11 46,11
7 Sachiko Saito
Leah Poulos
Japan  Japan
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
46,26 46,26
9 Johanna Schut Niederlande  Niederlande 46,53 46,53
10 Mary Saxton Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 46,63 46,63
24 Paula Dufter Deutschland BR  BR Deutschland 48,96 48,96

2. Lauf 1.000 Meter

Bearbeiten
Platz Name Land Zeit Punkte
1 Nina Statkevich Sowjetunion 1955  Sowjetunion 1:31,80 45,90
2 Johanna Schut
Ellie van den Brom
Niederlande  Niederlande
Niederlande  Niederlande
1:33,70 46,85
4 Ljudmila Titowa Sowjetunion 1955  Sowjetunion 1:34,00 47,00
5 Atje Keulen-Deelstra Niederlande  Niederlande 1:34,40 47,20
6 Tatjana Sidorowa
Lasma Kauniste
Sowjetunion 1955  Sowjetunion
Sowjetunion 1955  Sowjetunion
1:34,50 47,25
8 Carry Geijssen Niederlande  Niederlande 1:34,80 47,40
9 Sigrid Sundby Norwegen  Norwegen 1:34,90 47,45
10 Leah Poulos Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1:35,00 47,50
22 Paula Dufter Deutschland BR  BR Deutschland 1:38,50 49,25

Endstand

Bearbeiten
  • Zeigt die zwölf erfolgreichsten Sportler der Sprint-WM
Rang Name 1. Lauf
500 Meter
Pkt. 1. Lauf
1.000 Meter
Pkt. 2. Lauf
500 Meter
Pkt. 2. Lauf
1.000 Meter
Pkt. Gesamt-
pkt.
1 Sowjetunion 1955  Waleri Muratow 40,39 (3) 40,39 1:24,10 (5) 42,05 40,16 (4) 40,16 1:21,70 (3) 40,85 163,45
2 Japan  Keiichi Suzuki 39,68 (2) 39,68 1:25,00 (8) 42,50 39,93 (2) 39,93 1:23,50 (13) 41,75 163,86
3 Norwegen  Magne Thomassen 41,07 (17) 41,07 1:23,70 (4) 41,85 40,38 (7) 40,38 1:21,80 (5) 40,90 164,20
4 Norwegen  Alf Ivar Eriksen 40,85 (11) 40,85 1:23,60 (3) 41,80 40,91 (12) 40,91 1:21,30 (2) 40,65 164,21
5 Schweden  Göran Claeson 40,96 (15) 40,96 1:22,50 (1) 41,25 41,26 (18) 41,26 1:21,70 (3) 40,85 164,32
6 Deutschland BR  Erhard Keller 40,39 (3) 40,39 1:25,00 (8) 42,50 40,29 (6) 40,29 1:22,70 (8) 41,35 164,53
Niederlande  Ard Schenk 40,98 (16) 40,98 1:23,50 (2) 41,75 41,30 (19) 41,30 1:21,00 (1) 40,50
8 Schweden  Ove König 40,80 (10) 40,80 1:25,40 (11) 42,70 39,97 (3) 39,97 1:22,50 (7) 41,25 164,72
9 Schweden  Hasse Börjes 39,14 (1) 39,14 1:28,10 (23) 44,05 39,83 (1) 39,83 1:23,70 (15) 41,85 164,87
10 Norwegen  Dag Fornæss 40,40 (5) 40,40 1:24,80 (7) 42,40 40,94 (13) 40,94 1:23,00 (10) 41,50 165,24
11 Japan  Masaki Suzuki 40,91 (12) 40,91 1:25,00 (8) 42,50 40,53 (9) 40,53 1:24,00 (16) 42,00 165,94
12 Sowjetunion 1955  Boris Guljajew 40,79 (9) 40,79 1:26,80 (13) 43,40 40,27 (5) 40,27 1:23,20 (11) 41,60 166,06

1. Lauf 500 Meter

Bearbeiten
Platz Name Land Zeit Punkte
1 Hasse Börjes Schweden  Schweden 39,14 39,14
2 Keiichi Suzuki Japan  Japan 39,68 39,68
3 Waleri Muratow
Erhard Keller
Sowjetunion 1955  Sowjetunion
Deutschland BR  BR Deutschland
40,39 40,39
5 Dag Fornæss Norwegen  Norwegen 40,40 40,40
6 Takayuki Hida
Håkan Holmgren
Japan  Japan
Schweden  Schweden
40,62 40,62
8 Johan Lind Norwegen  Norwegen 40,78 40,78
9 Boris Guljajew Sowjetunion 1955  Sowjetunion 40,79 40,79
10 Ove König Schweden  Schweden 40,80 40,80
21 Hans Lichtenstern Deutschland BR  BR Deutschland 41,55 41,55

1. Lauf 1.000 Meter

Bearbeiten
Platz Name Land Zeit Punkte
1 Göran Claeson Schweden  Schweden 1:22,50 41,25
2 Ard Schenk Niederlande  Niederlande 1:23,50 41,75
3 Alf Ivar Eriksen Norwegen  Norwegen 1:23,60 41,80
4 Magne Thomassen Norwegen  Norwegen 1:23,70 41,85
5 Waleri Muratow Sowjetunion 1955  Sowjetunion 1:24,10 42,05
6 Johnny Höglin Schweden  Schweden 1:24,30 42,15
7 Dag Fornæss Norwegen  Norwegen 1:24,80 42,40
8 Keiichi Suzuki
Erhard Keller
Masaki Suzuki
Japan  Japan
Deutschland BR  BR Deutschland
Japan  Japan
1:25,00 42,50
27 Hans Lichtenstern Deutschland BR  BR Deutschland 1:30,50 45,25

2. Lauf 500 Meter

Bearbeiten
Platz Name Land Zeit Punkte
1 Hasse Börjes Schweden  Schweden 39,83 39,83
2 Keiichi Suzuki Japan  Japan 39,93 39,93
3 Ove König Schweden  Schweden 39,97 39,97
4 Waleri Muratow Sowjetunion 1955  Sowjetunion 40,16 40,16
5 Boris Guljajew Sowjetunion 1955  Sowjetunion 40,27 40,27
6 Erhard Keller Deutschland BR  BR Deutschland 40,29 40,29
7 Magne Thomassen Norwegen  Norwegen 40,38 40,38
8 Neil Blatchford Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 40,40 40,40
9 Masaki Suzuki Japan  Japan 40,53 40,53
10 Wayne Lebombard Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 40,66 40,66
26 Hans Lichtenstern Deutschland BR  BR Deutschland 41,83 41,83

2. Lauf 1.000 Meter

Bearbeiten
Platz Name Land Zeit Punkte
1 Ard Schenk Niederlande  Niederlande 1:21,00 40,50
2 Alf Ivar Eriksen Norwegen  Norwegen 1:21,30 40,65
3 Waleri Muratow
Göran Claeson
Sowjetunion 1955  Sowjetunion
Schweden  Schweden
1:21,70 40,85
5 Magne Thomassen Norwegen  Norwegen 1:21,80 40,90
6 Johnny Höglin Schweden  Schweden 1:22,00 41,00
7 Ove König Schweden  Schweden 1:22,50 41,25
8 Erhard Keller Deutschland BR  BR Deutschland 1:22,70 41,35
9 Takayuki Hida Japan  Japan 1:22,80 41,40
10 Dag Fornæss Norwegen  Norwegen 1:23,00 41,50
28 Hans Lichtenstern Deutschland BR  BR Deutschland 1:28,30 44,15
Bearbeiten