Couvertpuis
französische Gemeinde
Couvertpuis | ||
---|---|---|
![]() |
||
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Meuse (55) | |
Arrondissement | Bar-le-Duc | |
Kanton | Ligny-en-Barrois | |
Gemeindeverband | Portes de Meuse | |
Koordinaten | 48° 35′ N, 5° 18′ O | |
Höhe | 257–344 m | |
Fläche | 8,87 km² | |
Einwohner | 87 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 10 Einw./km² | |
Postleitzahl | 55290 | |
INSEE-Code | 55133 |
Couvertpuis ist eine französische Gemeinde mit 87 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Meuse in der Region Grand Est (vor 2016 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Bar-le-Duc, zum Kanton Ligny-en-Barrois (bis 2015 Montiers-sur-Saulx) und zum Gemeindeverband Portes de Meuse.
GeografieBearbeiten
Die Gemeinde wird von dem Fluss Orge, einem Nebenfluss der Saulx durchquert. Umgeben wird Couvertpuis von den Nachbargemeinden Morley im Westen, Hévilliers im Norden, Biencourt-sur-Orge im Osten sowie Montiers-sur-Saulx im Süden.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2004 | 2009 | 2016 |
Einwohner | 151 | 130 | 137 | 134 | 104 | 90 | 87 | 88 | 88 |
Quelle: Cassini und INSEE |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Kirche der Geburt der seligen Jungfrau Maria (Église de la Nativité-de-la-Bienheureuse-Vierge-Marie)
LiteraturBearbeiten
- Le Patrimoine des Communes de la Meuse. Flohic Editions, Band 2, Paris 1999, ISBN 2-84234-074-4, S. 629–631.
WeblinksBearbeiten
Commons: Couvertpuis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien