Campeonato Brasileiro Série B 1997

19. Spielzeit der zweithöchsten brasilianischen Fußballspielklasse

Die Campeonato Brasileiro Série B 1997 war die 19. Spielzeit der zweiten Fußballliga Brasiliens.

Campeonato Brasileiro Série B 1997
Meister América Mineiro
Aufsteiger América Mineiro, AA Ponte Preta in die Série A 1998
Absteiger Mogi Mirim EC, CS Sergipe, Moto Club de São Luís, Central SC, Goiatuba EC in die Série C 1998
Mannschaften 25
Spiele 161
Tore 388 (ø 2,41 pro Spiel)
Torschützenkönig Tupãzinho (América Mineiro) 13 Tore
Campeonato Brasileiro Série B 1996
Campeonato Brasileiro Série A 1997

Saisonverlauf

Bearbeiten

Der Wettbewerb startete am 9. August 1997 in seine neue Saison und endete am 7. Dezember 1997. Die Meisterschaft wurde vom nationalen Verband CBF ausgerichtet. Am Ende der Saison konnte der América Mineiro die Meisterschaft feiern.

Der Wettbewerb wurde in vier Phasen ausgetragen. Die erste Runde bestand aus fünf Gruppen mit jeweils fünf Klubs. Die drei Besten einer Gruppe zogen in die zweite Runde ein. Des Weiteren kam der beste Viertplatzierte aller Gruppen in die zweite Runde. In der zweiten Runde trafen die sechzehn Klubs in einer K.-o.−Runde aufeinander. In dieser trafen die Klubs drei Mal aufeinander. Die dritte Runde mit den acht Siegern wurde wieder im Gruppenmodus ausgetragen. Die zwei Besten qualifizierten sich für die Finalrunde, in welcher wieder im Gruppenmodus gespielt wurde.

Der Gruppensieger der Finalrunde wurde Meister. Dieser und der Gruppenzweite stiegen in die erste Liga 1998 auf. Die schlechtesten Klubs jeder Gruppe aus der ersten Runde stiegen in die dritte Liga ab.

Teilnehmer

Bearbeiten

Aufgrund eines Korruptionsskandals in der ersten Liga 1996, stiegen aus dieser keine Klubs in die Série B 1997 ab. Die drei Absteiger aus der Série B 1996, Goiatuba EC, CS Sergipe und Central SC, konnten daher in der Liga verbleiben.

Die Teilnehmer waren:

Bundesstaat Klub Qualifikation Ergebnis
Alagoas  Alagoas Clube de Regatas Brasil 20. Série B 1996 3. Runde
Distrito Federal do Brasil  Brasília SE Gama 11. Série C 1996 3. Runde
Ceará  Ceará Ceará SC 19. Série B 1996 2. Runde
Espírito Santo  Espírito Santo Desportiva Ferroviária 11. Série B 1996 2. Runde
Goiás  Goiás Atlético Goianiense 12. Série B 1996 2. Runde
Goiatuba EC 23. Série B 1996 1. Runde
Vila Nova FC 1. Série C 1996 Endrunde 4.
Maranhão  Maranhão Moto Club de São Luís 8. Série B 1996 1. Runde
Minas Gerais  Minas Gerais América Mineiro 5. Série B 1996 Meister
Pará  Pará Clube do Remo 7. Série B 1996 1. Runde
Paysandu SC 21. Série B 1996 2. Runde
Tuna Luso Brasileira 16. Série B 1996 3. Runde
Paraná  Paraná Londrina EC 4. Série B 1996 2. Runde
Pernambuco  Pernambuco Central SC 25. Série B 1996 1. Runde
Náutico Capibaribe 3. Série B 1996 Endrunde 3.
Santa Cruz FC 9. Série B 1996 1. Runde
Rio de Janeiro (Bundesstaat)  Rio de Janeiro Americano FC (RJ) 13. Série B 1996 2. Runde
Volta Redonda FC 14. Série C 1996 1. Runde
Rio Grande do Norte  Rio Grande do Norte ABC Natal 22. Série C 1996 2. Runde
Santa Catarina  Santa Catarina Joinville EC 15. Série C 1996 3. Runde
São Paulo (Bundesstaat)  São Paulo Botafogo FC (SP) 2. Série C 1996 1. Runde
Mogi Mirim EC 6. Série B 1996 1. Runde
AA Ponte Preta 18. Série B 1996 Vizemeister
EC XV de Novembro (Piracicaba) 10. Série B 1996 2. Runde
Sergipe  Sergipe CS Sergipe 24. Série B 1996 1. Runde

1. Runde

Bearbeiten

In der ersten Runde traten die 25 Teilnehmer in fünf Gruppen zu je fünft Klubs einmal in Hin- und Rückspiel gegeneinander an. Die besten drei Klubs jeder Gruppe sowie der beste Gruppenvierte zogen in die zweite Runde ein.

Das Ranking ergab sich aus:

  • Anzahl der Punkte
  • Anzahl der Siege
  • Tordifferenz
  • Erzielte Tore
  • Direkter Vergleich

Gruppe A

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Distrito Federal do Brasil  SE Gama  8  4  3  1 012:500  +7 15
 2. Pará  Tuna Luso Brasileira  8  4  3  1 009:500  +4 15
 3. Goiás  Atlético Goianiense  8  2  3  3 007:900  −2 09
 4. Pará  Clube do Remo  8  2  2  4 008:800  ±0 08
 5. Maranhão  Moto Club de São Luís  8  1  3  4 010:190  −9 06
  • Qualifikation zweite Runde
  • Abstieg Série C 1998
  • Gruppe B

    Bearbeiten
    Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
     1. Ceará  Ceará SC  8  5  2  1 008:700  +1 17
     2. Pará  Paysandu SC  8  4  2  2 012:700  +5 14
     3. Rio Grande do Norte  ABC Natal  8  3  3  2 009:600  +3 12
     4. Pernambuco  Santa Cruz FC  8  2  1  5 006:120  −6 07
     5. Pernambuco  Central SC  8  1  2  5 008:110  −3 05
  • Qualifikation zweite Runde
  • Abstieg Série C 1998
  • Gruppe C

    Bearbeiten
    Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
     1. Alagoas  Clube de Regatas Brasil  8  4  1  3 010:100  ±0 13
     2. Minas Gerais  América Mineiro  8  4  1  3 009:100  +8 13
     3. Goiás  Vila Nova FC  8  3  3  2 013:800  +5 12
     4. Pernambuco  Náutico Capibaribe  8  3  2  3 011:110  ±0 11
     5. Sergipe  CS Sergipe  8  1  3  4 009:120  −3 06
  • Qualifikation zweite Runde
  • Abstieg Série C 1998
  • Gruppe D

    Bearbeiten
    Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
     1. São Paulo (Bundesstaat)  AA Ponte Preta  8  5  2  1 011:400  +7 17
     2. Espírito Santo  Desportiva Ferroviária  8  4  2  2 005:300  +2 14
     3. Rio de Janeiro (Bundesstaat)  Americano FC (RJ)  8  3  3  2 008:800  ±0 12
     4. São Paulo (Bundesstaat)  Botafogo FC (SP)  8  3  1  4 011:140  −3 10
     5. Goiás  Goiatuba EC  8  0  2  6 002:800  −6 02
  • Qualifikation zweite Runde
  • Abstieg Série C 1998
  • Gruppe E

    Bearbeiten
    Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
     1. Paraná  Londrina EC  8  5  1  2 012:800  +4 16
     2. Santa Catarina  Joinville EC  8  4  2  2 011:900  +2 14
     3. São Paulo (Bundesstaat)  XV de Novembro  8  3  2  3 011:140  −3 11
     4. Rio de Janeiro (Bundesstaat)  Volta Redonda FC  8  2  2  4 010:110  −1 08
     5. São Paulo (Bundesstaat)  Mogi Mirim EC  8  1  3  4 010:120  −2 06
  • Qualifikation zweite Runde
  • Abstieg Série C 1998
  • 2. Runde

    Bearbeiten

    Die erstgenannte Mannschaft in den Paarungen hatte zuerst Heimrecht. Die beiden weiteren Partien wurden beim Zweitgenannten ausgetragen. Das Team, welches zuerst fünf Punkte erzielte, zog in die nächste Runde ein.

    Datum Gesamt Hinspiel Rückspiel 3. Spiel
    26.9./2.10./7.10. XV de Novembro  São Paulo (Bundesstaat)  2:4 São Paulo (Bundesstaat)   AA Ponte Preta 1:1 1:2 0:1
    28.9./2.10. Atlético Goianiense  Goiás  2:4 Santa Catarina   Joinville EC 1:2 1:2
    28.9./2.10./7.10. ABC Natal  Rio Grande do Norte  3:8 Distrito Federal do Brasil   SE Gama 2:2 0:3 1:3
    28.9./2.10./7.10. Americano FC (RJ)  Rio de Janeiro (Bundesstaat)  3:8 Alagoas   Clube de Regatas Brasil 2:1 0:2 1:5
    28.9./2.10./7.10. América Mineiro  Minas Gerais  5:2 Espírito Santo   Desportiva Ferroviária 2:0 1:1 2:1
    28.9./6.10./8.10. Paysandu SC  Pará  2:5 Pará   Tuna Luso Brasileira 2:1 0:0 0:4
    29.9./2.10./7.10. Vila Nova FC  Goiás  3:2 Ceará   Ceará SC 2:0 1:1 0:1
    29.9./2.10./7.10. Náutico Capibaribe  Pernambuco  3:3
    (4:2 i. E.)
    Paraná   Londrina EC 2:1 0:1 1:1

    3. Runde

    Bearbeiten

    Gruppe F

    Bearbeiten
    Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
     1. São Paulo (Bundesstaat)  AA Ponte Preta  6  3  2  1 014:900  +5 11
     2. Pernambuco  Náutico Capibaribe  6  3  1  2 012:900  +3 10
     3. Alagoas  Clube de Regatas Brasil  6  3  1  2 010:120  −2 10
     4. Distrito Federal do Brasil  SE Gama  6  0  2  4 006:120  −6 02
  • Qualifikation Finalrunde
  • Gruppe G

    Bearbeiten
    Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
     1. Minas Gerais  América Mineiro  6  4  1  1 013:400  +9 13
     2. Goiás  Vila Nova FC  6  4  0  2 007:600  +1 12
     3. Santa Catarina  Joinville EC  6  1  2  3 007:900  −2 05
     4. Pará  Tuna Luso Brasileira  6  1  1  4 006:140  −8 04
  • Qualifikation Finalrunde
  • Die Finalrunde wurde am letzten Gruppenspieltag, dem 7. Dezember 1997, entschieden. Drei der vier Klubs hatten noch die Möglichkeit Meister zu werden.

    Nachdem der AA Ponte Preta sein erstes Spiel in der Finalrunde gegen Náutico Capibaribe mit 3:0 verlor, tauschte der Klub seinen Trainer aus. Der Klub stellte für die verbleibenden fünf Spiele den ehemaligen Weltmeister Pepe ein.[1]

    Finalgruppe

    Bearbeiten
    Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
     1. Minas Gerais  América Mineiro  6  4  1  1 007:100  +6 13
     2. São Paulo (Bundesstaat)  AA Ponte Preta  6  3  2  1 006:600  ±0 11
     3. Pernambuco  Náutico Capibaribe  6  2  2  2 009:600  +3 08
     4. Goiás  Vila Nova FC  6  0  1  5 003:120  −9 01
  • Qualifikation Série A 1998
  • Titelspiele

    Bearbeiten

    América Mineiro vs. Vila Nova

    Bearbeiten
    América Mineiro Vila Nova FC
     
    7. Dezember 1997 in Estádio Independência (Belo Horizonte)
    Ergebnis: 1:0 (1:0)
    Zuschauer: 12.606
    Schiedsrichter: Jamir Carlos Garcez
     


    Gilberto – Estevam (Dênis  ), Júnior, Ricardo, Marcos Paulo – Pintado, Taú, Irênio, Tupãzinho – Celso (Vanderlei  ), Rinaldo (Gilberto Silva  )
    Cheftrainer: Givanildo Oliveira
    Enival – Moisés, Uéslei, Paulista, Leandro – Mona, Cléber, Luciano, Sabino (Jorginho  ) – Fabinho, – Ciro (Renatinho  , Cláudio  )
    Cheftrainer: Orlando Pereira
      1:0 Celso (34.)
      Júnior, Marcos Paulo, Celso   Uéslei, Mona, Cléber

    AA Ponte Preta vs. Náutico Capibaribe

    Bearbeiten
    AA Ponte Preta Náutico Capibaribe
     
    7. Dezember 1997 in Estádio Moisés Lucarelli (Campinas)
    Ergebnis: 1:1 (1:0)
    Zuschauer: 21.070
    Schiedsrichter: Ubiraci Damásio de Oliveira
     


    Fabiano – Jorge Luiz, Renato Carioca, Marcelo Souza, Serginho – Ezequiel Ataliba, Fabinho, Grizzo, Marcelo Borges (Valmir  ) – Regis Pitbull (Sérgio Araújo  ), Claudinho (Dionísio  )
    Cheftrainer: Pepe
    Ney Santos – Canjerê (Sindicley  ), Ricardo Rambo, Humberto, Paulo César – Fernando, Alemão (Germano  ), Marcelo (Dedê  ), Jaílson – Chapecó, Róbson
    Cheftrainer: Hugo Benjamin
      1:0 Claudinho (11.)
      1:1 Chapecó (58.)
      Fabiano, Grizzo   Humberto, Paulo César, Germano, Marcelo, Róbson

    Torschützenliste

    Bearbeiten
    Pl. Nat. Spieler Klub Tore
    1 Brasilianer  Tupãzinho América Mineiro 13
    2 Brasilianer  Júnior Tuna Luso Brasileira 8
    3 Brasilianer  Claudinho ABC Natal 7
    Brasilianer  Irênio América Mineiro 7
    Brasilianer  Chapecó Náutico Capibaribe 7
    6 Brasilianer  Bechara Oliveira Ceará SC 6
    Brasilianer  Mimi Clube de Regatas Brasil 6
    Brasilianer  Sérgio Alves Joinville EC 6
    Brasilianer  Formiga Náutico Capibaribe 6
    Brasilianer  Regis Pitbull AA Ponte Preta 6

    Abschlusstabelle

    Bearbeiten

    Die Tabelle diente zur Feststellung der Platzierung der einzelnen Mannschaften in der Saison. Sie wurde zeitweise vom Verband auch zur Ermittlung einer ewigen Rangliste herangezogen. Sie setzt sich zusammen aus allen ausgetragenen Spielen. In der Sortierung hat das Erreichen der jeweiligen Finalphase Vorrang vor den erzielten Punkten.

    Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
     1. Minas Gerais  América Mineiro  23  14  4  5 034:180 +16 46
     2. São Paulo (Bundesstaat)  AA Ponte Preta  23  13  7  3 035:210 +14 46
     3. Pernambuco  Náutico Capibaribe  23  9  6  8 035:290  +6 33
     4. Goiás  Vila Nova FC  23  8  5  10 026:280  −2 29
     5. Alagoas  Clube de Regatas Brasil  17  9  2  6 028:250  +3 29
     6. Santa Catarina  Joinville EC  16  7  4  5 022:200  +2 25
     7. Distrito Federal do Brasil  SE Gama  17  6  6  5 026:200  +6 24
     8. Pará  Tuna Luso Brasileira  17  6  5  6 020:210  −1 23
     9. Ceará  Ceará SC  11  6  3  2 010:100  ±0 21
    10. Paraná  Londrina EC  11  6  2  3 015:110  +4 20
    11. Pará  Paysandu SC  11  5  3  3 014:130  +1 18
    12. Espírito Santo  Desportiva Ferroviária  11  4  3  4 007:800  −1 15
    13. Rio de Janeiro (Bundesstaat)  Americano FC (RJ)  11  4  3  4 011:160  −5 15
    14. Rio Grande do Norte  ABC Natal  11  3  4  4 013:150  −2 13
    15. São Paulo (Bundesstaat)  XV de Novembro  11  3  3  5 013:170  −4 12
    16. Goiás  Atlético Goianiense  10  2  3  5 009:130  −4 09
    17. São Paulo (Bundesstaat)  Botafogo FC (SP)  8  3  1  4 011:140  −3 10
    18. Pará  Clube do Remo  8  2  2  4 008:800  ±0 08
    19. Rio de Janeiro (Bundesstaat)  Volta Redonda FC  8  2  2  4 010:110  −1 08
    20. Pernambuco  Santa Cruz FC  8  2  1  5 006:120  −6 07
    21. São Paulo (Bundesstaat)  Mogi Mirim EC  8  1  3  4 010:120  −2 06
    22. Sergipe  CS Sergipe  8  1  3  4 009:120  −3 06
    23. Maranhão  Moto Club de São Luís  8  1  3  4 010:190  −9 06
    24. Pernambuco  Central SC  8  1  2  5 008:110  −3 05
    25. Goiás  Goiatuba EC  8  0  2  6 002:800  −6 02
  • Aufsteiger Série A 1998
  • Teilnehmer Finalrunde
  • Teilnehmer 3. Runde
  • Teilnehmer 2. Runde
  • Absteiger Série C 1998
  • Bearbeiten

    Einzelnachweise

    Bearbeiten
    1. Pepe Trainer bei Ponte Preta, Bericht auf uol.com.br vom 17. November 1997, Seite auf portug., abgerufen am 4. Oktober 2019