Liste von Billigfluggesellschaften, die nach Heimatländern sortiert sind. Eine Billigfluggesellschaft (auch Billigairline, Billigflieger, englisch low-cost carrier, no frills airline, budget airline) ist eine Fluggesellschaft, die Flüge billiger anbietet als klassische Fluggesellschaften und auf Komfortmerkmale verzichtet. Dienste, wie Versorgung mit Speisen und Getränken, werden meist nur gegen Bezahlung oder gar nicht angeboten. Im Gegensatz zu Netzwerk-Carriern, die ein dichtes Streckennetz mit Umsteigemöglichkeiten anbieten, arbeiten Billigfluggesellschaften vorwiegend mit Direktverbindungen.

 
Mango Boeing 737
Agypten  Ägypten

Kenia  Kenia

Marokko  Marokko

Nigeria  Nigeria

Sudafrika  Südafrika

Simbabwe  Simbabwe

 
Southwest Airlines ist die grösste Billigfluggesellschaft der Welt
Argentinien  Argentinien

Brasilien  Brasilien

Kanada  Kanada

Chile  Chile

Kolumbien  Kolumbien

Costa Rica  Costa Rica

Dominikanische Republik  Dominikanische Republik

Honduras  Honduras

Mexiko  Mexiko

Peru  Peru

Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

Venezuela  Venezuela

 
Jetstar Asia Airways A320 am Kansai International Airport in Osaka
 
AirAsia Airbus A320 am Kuala Lumpur International Airport
 
Cebu Pacific am Ninoy Aquino International Airport in Manila
 
HK Express Airbus A320-200
 
Flydubai Boeing 737-800 auf dem Anflug nach Dubai
 
Lion Air Boeing 737-900ER am Singapore Changi Airport in Singapur
 
Tigerair Taiwan Airbus A320-200 am Kansai Int'l Airport
Aserbaidschan  Aserbaidschan

Vorlage:Flag

China Volksrepublik  Volksrepublik China

Hongkong  Hongkong

Indien  Indien

Indonesien  Indonesien

Japan  Japan

Kasachstan  Kasachstan

Kirgisistan  Kirgisistan

Malaysia  Malaysia

Oman  Oman

Pakistan  Pakistan

Philippinen  Philippinen

Saudi-Arabien  Saudi-Arabien

Singapur  Singapur

Korea Sud  Südkorea

Taiwan  Taiwan

Thailand  Thailand

Turkei  Türkei

Vereinigte Arabische Emirate  Vereinigte Arabische Emirate

Vietnam  Vietnam

 
Ryanair Boeing 737-800. Ryanair ist die größte Billigfluggesellschaft in Europa und die zweitgrößte der Welt.
 
Eurowings Airbus A320-200
 
Airbus A319 von easyJet, der grössten Billigfluggesellschaft des Vereinigtes Königreiches
Albanien  Albanien

Osterreich  Österreich

Frankreich  Frankreich

Deutschland  Deutschland

Ungarn  Ungarn

Irland  Irland

Vorlage:Flag

Italien  Italien

Vorlage:Flag

Moldau Republik  Moldau

Niederlande  Niederlande

Norwegen  Norwegen

Rumänien  Rumänien

Russland  Russland

Spanien  Spanien

Schweden  Schweden

Schweiz  Schweiz

Ukraine  Ukraine

Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich

Ozeanien

Bearbeiten
Australien  Australien

Ehemalige Billigfluggesellschaften

Bearbeiten
Albanien  Albanien

Algerien  Algerien

Argentinien  Argentinien

Australien  Australien

Osterreich  Österreich

Bahrain  Bahrain

Barbados  Barbados

Vorlage:Flag

Vorlage:Flag

Vorlage:Flag

Vorlage:Flag

Vorlage:Flag

Vorlage:Flag

Vorlage:Flag

Vorlage:Flag

Vorlage:Flag

Vorlage:Flag

Vorlage:Flag

Vorlage:Flag

Vorlage:Flag

Vorlage:Flag

Vorlage:Flag

Vorlage:Flag

Vorlage:Flag

Vorlage:Flag

Vorlage:Flag

Vorlage:Flag

Vorlage:Flag

Vorlage:Flag

Vorlage:Flag

Vorlage:Flag

Mexiko  Mexiko

Vorlage:Flag

Vorlage:Flag

Vorlage:Flag

Vorlage:Flag

Vorlage:Flag

Vorlage:Flag

Vorlage:Flag

Shaheen Air

Vorlage:Flag

Vorlage:Flag

Vorlage:Flag

Vorlage:Flag

Vorlage:Flag

Vorlage:Flag

Vorlage:Flag

Vorlage:Flag

Sudafrika  Südafrika

Vorlage:ROK

Vorlage:Flag

Vorlage:Flag

Vorlage:Flag

Vorlage:Flag

Vorlage:Flag

Vorlage:Flag

Vorlage:Flag

Vorlage:Flag

Vorlage:Flag

Vorlage:Flag

Vorlage:Flag

See also

Bearbeiten
Wikivoyage: Low-cost airlines – Reiseführer

References

Bearbeiten

Vorlage:Reflist

Vorlage:Portalbar

Vorlage:Commercial air travel Vorlage:Companies by industry

  1. Flybondi official website
  2. Timothy M. Vowles, Michael Lück: The Low Cost Carrier Worldwide. Routledge, New York 2016, ISBN 978-1-317-02505-4, Low Cost Carriers in the USA and Canada.
  3. Jet Smart official website