Olympische Jugend-Sommerspiele 2018/Beachvolleyball

Bei den Olympischen Jugend-Sommerspielen 2018 in Buenos Aires wurden vom 7. bis zum 17. Oktober je ein Wettbewerbe im Beachvolleyball für Jungen und Mädchen ausgetragen.

Beachvolleyball bei den
Olympischen Jugend-Sommerspielen 2018
Logo
Logo
Information
Austragungsort Buenos Aires
Argentinien Argentinien
Athleten 128 (64 Venussymbol (weiblich), 64 Marssymbol (männlich))
Datum 7. bis 17. Oktober 2018
Entscheidungen 2
Nanjing 2014

Qualifikation

Bearbeiten

Insgesamt nahmen je 32 Teams beider Geschlechter teil. Jedes Nationale Olympische Komitee (NOK) konnte zwei Teams (je eins pro Geschlecht) bestehend aus zwei Athleten entsenden. Argentinien war als Gastland automatisch qualifiziert. Der Rest wurde durch Qualifizierungswettkämpfe bestimmt. Fünf Teams pro geschlecht wurden von Tripartite Commission bestimmt. Die restlichen Teams wurden durch die U19-Weltmeisterschaften bestimmt. Außerdem durfte die Kontinentalverbände weitere Teams benennen.[1]

Die Athleten mussten zwischen dem 1. Januar 2000 und dem 31. Dezember 2003 geboren sein.[1]

Veranstaltung Ort Datum Teams Qualifiziert
Gastland 1 Argentinien  Argentinien
2018 U19 World Championship China Volksrepublik  Nanjing 10.–15. Juli 2018 1 Russland  Russland
U-19 Meisterschaft Ozeanien[2] Australien  Canberra 1.–3. März 2018 2 Australien  Australien
Neuseeland  Neuseeland
AFECAVOL Zone U19 Championship 2018[3] Costa Rica  Puntarenas 8.–12. März 2018 1 Costa Rica  Costa Rica
U-19 Meisterschaft Asien[4] Thailand  Nakhon Pathom 23.–25. März 2018 2 Indonesien  Indonesien
Thailand  Thailand
2018 Central Zone U19 Championship[5] Kuba  Havanna 25.–28. Mai 2018 2 Kuba  Kuba
Puerto Rico  Puerto Rico
European Youth Continental Cup Final 2017/18[6] Osterreich  Baden bei Wien 8.–10. Juni 2018 5 Tschechien  Tschechien
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
Ungarn  Ungarn
Niederlande  Niederlande
Schweden  Schweden
EVCA Zone U19 Championship 2018[7] Antigua und Barbuda  Saint John’s 14.–18. Juni 2018 1 Saint Vincent Grenadinen  St. Vincent und die Grenadinen
South American Youth Tour Final Rankings[8] Diverse 17. Juni 2018 5 Bolivien  Bolivien
Chile  Chile
Ecuador  Ecuador
Paraguay  Paraguay
Venezuela  Venezuela
CAZOVA Zone U19 Championship 2018[9] Aruba  Oranjestad 6.–9. Juli 2018 1 Aruba  Aruba
African U19 Championship 2018[10] Algerien  Algier 19.–28. Juli 2018 5 4 Mosambik  Mosambik
Ghana  Ghana
Gambia  Gambia
Mauritius  Mauritius
Ruanda  Ruanda
Tripartite Invitation 5 2 Monaco  Monaco
Togo  Togo
Neuzuteilung nicht genutzter Plätze 5 Brasilien  Brasilien
Deutschland  Deutschland
Polen  Polen
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Schweiz  Schweiz
Insgesamt 32

Mädchen

Bearbeiten
Veranstaltung Ort Datum Teams Qualifiziert
Gastland 1 Argentinien  Argentinien
U19-Weltmeisterschaften 2018 China Volksrepublik  Nanjing 10.–15. Juli 2018 1 Russland  Russland
Oceania U19 Championship 2018[2] Australien  Canberra 1.–3. März 2018 2 Australien  Australien
Neuseeland  Neuseeland
AFECAVOL Zone U19 Championship 2019[11] Costa Rica  Puntarenas 8.–12. März 2018 1 Guatemala  Guatemala
Asian U19 Championship 2018[4] Thailand  Nakhon Pathom 23.–25. März 1 Thailand  Thailand
Central Zone U19 Championship 2018[12] Kuba  Havanna 25.–28. Mai 2018 2 Puerto Rico  Puerto Rico
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
European Youth Continental Cup Final 2017/18[6] Osterreich  Baden bei Wien 8.–10. Juni 2018 5 Italien  Italien
Norwegen  Norwegen
Polen  Polen
Spanien  Spanien
Niederlande  Niederlande
EVCA Zone U19 Championship 2018[13] Antigua und Barbuda  Saint John’s 14.–18. Juni 2018 1 Dominica  Dominica
South American Youth Tour Final Rankings[8] Diverse 17. Juni 2018 5 Bolivien  Bolivien
Brasilien  Brasilien
Paraguay  Paraguay
Peru  Peru
Venezuela  Venezuela
CAZOVA Zone U19 Championship 2018[14] Aruba  Oranjestad 6.–9. Juli 2018 1 Aruba  Aruba
African U19 Championship 2019[15] 19.–28. Juli 2018 5 Mosambik  Mosambik
Ruanda  Ruanda
Agypten  Ägypten
Kongo Demokratische Republik  Demokratische Republik Kongo
Sierra Leone  Sierra Leone
Tripartite Invitation 1 Vanuatu  Vanuatu
Neuzuteilung nicht genutzter Plätze 6 Kanada  Kanada
China Volksrepublik  Volksrepublik China
Ecuador  Ecuador
Mexiko  Mexiko
Schweiz  Schweiz
Uruguay  Uruguay
Insgesamt 32

Vorrunde

Bearbeiten
Rang Land Athleten S G V Sätze Spielpunkte Punkte
1 Schweiz  SUI Timon Gysin
Nathan Broch
3 3 0 6:1 143:118 6
2 Argentinien  ARG Bautista Amieva
Mauro Zelayeta
3 2 1 5:2 140:130 5
3 Thailand  THA Phichakon Narathon
Phanupong Thanan
3 1 2 2:5 125:135 4
4 Tschechien  CZE Patrik Manas
Jiří Sedlák
3 0 3 1:6 115:140 3
Rang Land Athleten S G V Sätze Spielpunkte Punkte
1 Russland  RUS Dmitri Weretjuk
Denis Schekunow
3 3 0 6:0 133:99 6
2 Polen  POL Dominik Poznański
Mikolaj Miszczuk
5 2 1 4:2 123:109 5
3 Chile  CHI Gaspar Lammel
Vicente Droguett
3 1 2 2:4 110:107 4
4 Neuseeland  NZL David Jeffrey
Keegan Joe
3 0 3 0:6 75:126 3
Rang Land Athleten S G V Sätze Spielpunkte Punkte
1 Deutschland  GER Filip John
Lukas Pfretzschner
3 3 0 6:1 137:83 6
2 Schweden  SWE David Åhman
Jonatan Hellvig
3 2 1 5:2 132:86 5
3 Gambia  GAM Sheikh Colley
Jahara Koita
3 1 2 2:4 90:122 4
4 Saint Vincent Grenadinen  VIN Micah Glasgow
Enrico Demoney Louraine
3 0 3 0:6 58:126 3
Rang Land Athleten S G V Sätze Spielpunkte Punkte
1 Ecuador  ECU Dany Leon
Joffre Jurado
3 3 0 6:1 137:102 6
2 Mosambik  MOZ Arsenio Guvu
Jorge Monjane
3 2 1 4:3 126:109 5
3 Puerto Rico  PUR Randall Santiago
William Rivera
3 1 2 4:4 145:123 4
4 Mauritius  MRI William Esther
Kheemesh Namah
3 0 3 0:6 52:126 3
Rang Land Athleten S G V Sätze Spielpunkte Punkte
1 Vereinigtes Konigreich  GBR Javier Bello
Joaquin Bello
3 3 0 6:1 139:88 6
2 Kuba  CUB Miguel Angel Ayon Picayo
Jorge Luis Alayo Moliner
3 2 1 5:2 125:111 5
3 Paraguay  PAR Jorge Simon Riveros Orue
Gonzalo Matias Melgarejo Britos
3 1 2 2:4 110:102 4
4 Togo  TOG Daniel Krovon
Ganiou Ariyata
3 0 3 0:6 53:126 3
Rang Land Athleten S G V Sätze Spielpunkte Punkte
1 Indonesien  INA Bintang Akbar
Danang Herlambang
3 3 0 6:0 128:97 6
2 Vereinigte Staaten  USA Timothy Brewster
John Schwengel
3 2 1 5:2 123:103 5
3 Venezuela  VEN Gonzalo Matias Melgarejo Britos
Gabriel Efrain González Hernández
3 1 2 2:4 98:110 4
4 Aruba  ARU Railbiently Mercalina
Brian Howell
3 0 3 1:6 87:126 3
Rang Land Athleten S G V Sätze Spielpunkte Punkte
1 Ungarn  HUN Bence Attila Streli
Artur Hajós
3 3 0 6:0 126:74 6
2 Costa Rica  CRC Alexandre Lezcano Véliz
Criforth Fallas Lobo
3 2 1 4:2 115:104 5
3 Ghana  GHA Kelvin Carboo
Eric Tsatsu
3 1 2 2:5 112:127 4
4 Monaco  MON Olivier Lanteri
Ludovic Palmaro
3 0 3 1:6 90:138 3
Rang Land Athleten S G V Sätze Spielpunkte Punkte
1 Niederlande  NED Yorick de Groot
Matthew Immers
3 3 0 6:0 129:93 6
2 Australien  AUS James Takken
Mark Nicolaidis
3 2 1 4:3 135:129 5
3 Brasilien  BRA João Pedro Camargo de Barros Moreira
Gabriel Zuliani
3 1 2 3:5 122:138 4
4 Bolivien  BOL Luis Calvo
Carlos Chacón
3 0 3 1:6 109:135 3

Finalrunde

Bearbeiten

Runde der 24

Bearbeiten
Datum Endstand Satz 1 Satz 2 Satz 3 Insgesamt
13. Okt. Mosambik  MOZ Guvu – Monjane 2:0 Gambia  GAM Colley – Koita 21:14 21:19 42:33
13. Okt. Venezuela  VEN Gabo – Osório 0:2 Costa Rica  CRC Lezcano – Lobo 18:21 17:21 42:33
13. Okt. Kuba  CUB Ayon – Alayo 2:1 Puerto Rico  PUR Santiago – Rivera 21:17 13:21 15:8 49:46
13. Okt. Chile  CHI Lammel – Droguett 0:2 Australien  AUS James – Mark 12:21 23:25 35:46
13. Okt. Brasilien  BRA João Pedro – Gabriel 0:2 Vereinigte Staaten  USA Brewster – Schwengel 23:25 18:21 41:4646
13. Okt. Schweden  SWE Åhman–Hellvig 2:1 Paraguay  PAR Jorge – Gonza 21:17 17:21 15:9 53:47
13. Okt. Thailand  THA Phichakon – Phanupong 2:0 Polen  POL Poznański – Miszczuk 21:18 21:13 42:31
13. Okt Argentinien  ARG Amieva – Zelayeta 2:0 Ghana  GHA Carboo – Tsatsu 21:13 21:18 42:31

Runde der 16

Bearbeiten
Datum Endstand Satz 1 Satz 2 Satz 3 Insgesamt
14. Okt. Ungarn  HUN Streli – Hajós 2:1 Thailand  THA Phichakon – Phanupong 21:19 13:21 15:9 49:49
14. Okt. Deutschland  GER John – Pfretzschner 2:0 Costa Rica  CRC Lezcano – Lobo 21:14 21:10 42:24
14. Okt. Vereinigtes Konigreich  GBR Bello – Bello 2:0 Australien  AUS James – Mark 21:16 21:17 42:33
14. Okt. Mosambik  MOZ Guvu – Monjane 0:2 Niederlande  NED de Groot – Immers 10:21 11:21 21:42
14. Okt. Schweiz  SUI Gysin – Broch 0:2 Vereinigte Staaten  USA Brewster – Schwengel 16:21 18:21 34:42
14. Okt. Schweden  SWE Åhman–Hellvig 2:0 Indonesien  INA Bintang – Danang 21:16 21:14 42:30
14. Okt. Kuba  CUB Ayon – Alayo 2:1 Russland  RUS Weretjuk – Schekunow 17:21 21:17 23:21 61:59
14. Okt. Argentinien  ARG Amieva – Zelayeta 2:0 Ecuador  ECU Leon – Jurado 21:8 21:18 42:26

Viertelfinale

Bearbeiten
Datum Endstand Satz 1 Satz 2 Satz 3 Insgesamt
15. Okt. Deutschland  GER John – Pfretzschner 0:2 Schweden  SWE Åhman – Hellvig 17:21 16:21 33:42
15. Okt. Ungarn  HUN Streli – Hajós 2:0 Kuba  CUB Ayon – Alayo 21:14 21:18 42:32
15. Okt. Vereinigte Staaten  USA Brewster – Schwengel 0:2 Niederlande  NED de Groot – Immers 18:21 12:21 30:42
15. Okt. Vereinigtes Konigreich  GBR Bello – Bello 0:2 Argentinien  ARG Amieva – Zelayeta 33:35 14:21 47:56

Halbfinale

Bearbeiten
Datum Endstand Satz 1 Satz 2 Satz 3 Insgesamt
16. Okt. Schweden  SWE Åhman – Hellvig 2:0 Ungarn  HUN Streli – Hajós 21:9 21:16 42:25
16. Okt. Niederlande  NED de Groot – Immers 2:1 Argentinien  ARG Amieva – Zelayeta 20:22 21:17 15:12 56:51

Spiel um den 3. Platz

Bearbeiten
Datum Endstand Satz 1 Satz 2 Satz 3 Insgesamt
17. Okt. Argentinien  ARG Amieva – Zelayeta 2:0 Ungarn  HUN Streli – Hajós 21:15 21:15 42:30
Datum Endstand Satz 1 Satz 2 Satz 3 Insgesamt
17. Okt. Niederlande  NED de Groot – Immers 0:2 Schweden  SWE Åhman – Hellvig 20:22 15:21 35:43

Endergebnis

Bearbeiten
 
Siegerehrung Jungen (v. l. n. r.): de Groot, Immers, Hellvig, Åhman, Amieva, Zelayeta
Platz Land Athleten
1 Schweden  Schweden David Åhman
Jonatan Hellvig
2 Niederlande  Niederlande Yorick de Groot
Matthew Immers
3 Argentinien  Argentinien Bautista Amieva
Mauro Zelayeta

Mädchen

Bearbeiten
 
Beachvolleyball der Mädchen, Runde der 24, Mosambik gegen Puerto Rico bei den Olympischen Jugend-Sommerspielen 2018 in Buenos Aires am 13. Oktober 2018

Vorrunde

Bearbeiten
Rang Land Athleten S G V Sätze Spielpunkte Punkte
1 Vereinigte Staaten  USA Devon Newberry
Lindsey Sparks
3 3 0 6:0 126:76 6
2 Schweiz  SUI Céline Baumann
Mara Betschart
3 2 1 4:3 129:118 5
3 Argentinien  ARG Delfina Amparo Villar
Brenda Ailen Churín
3 1 2 4:3 118:130 4
4 Australien  AUS Lauren Taylor
Tiaan Smith
3 0 3 0:6 78:127 3
Rang Land Athleten S G V Sätze Spielpunkte Punkte
1 Russland  RUS Marija Woronina
Marija Botscharowa
3 3 0 6:0 126:69 6
2 Brasilien  BRA Ana Carolina dos Santos
Thamela Coradello Galil
5 2 1 4:2 113:78 5
3 Kanada  CAN Dana Roskic
Erika Vermette
3 1 2 2:4 96:100 4
4 Dominica  DMA Adicia Burton
Ethlyne Renitta Lockhart
3 0 3 0:6 38:126 3
Rang Land Athleten S G V Sätze Spielpunkte Punkte
1 Norwegen  NOR Emilie Olimstad
Frida Berntsen
3 3 0 6:1 137:75 6
2 Peru  PER Lisbeth Allcca Merino
Medalyn Mendoza
3 2 1 5:3 139:107 5
3 Mosambik  MOZ Ana Paula Sinaportar
Mercia Mucheza
3 1 2 3:4 105:110 4
4 Sierra Leone  SLE Isatu Mariama Wurrie Bah
Kaday Iye Kairah
3 0 3 0:6 37:126 3
Rang Land Athleten S G V Sätze Spielpunkte Punkte
1 China Volksrepublik  CHN Zeng Jinjin
Cao Shuting
3 3 0 6:1 140:97 6
2 Polen  POL Julia Gierczynska
Patrycja Magdalena
3 2 1 5:2 137:94 5
3 Guatemala  GUA Maria Fernanda Juárez Peña
Paola Marie Alvarado Franco
3 1 2 2:4 93:105 4
4 Agypten  EGY Nariman Yasser Elsayed
Nada Hamdy Samir
3 0 3 0:5 52:126 3
Rang Land Athleten S G V Sätze Spielpunkte Punkte
1 Italien  ITA Claudia Scampoli
Nicol Bertozzi
3 3 0 6:1 133:99 6
2 Puerto Rico  PUR Allanis Navas
María González
3 2 1 4:2 117:88 5
3 Paraguay  PAR Giuliana Poletti
Romina Ediger
3 1 2 3:4 116:103 4
4 Vanuatu  VAN Maybel Ravo
Luduine Tebeim
3 0 3 0:6 50:126 3
Rang Land Athleten S G V Sätze Spielpunkte Punkte
1 Venezuela  VEN Diana Ramírez
Urimar Andrea Narváez Medina
3 3 0 6:1 135:89 6
2 Mexiko  MEX Karla Valeria Romero Valdez
Atenas Angelica Gutiérrez Guzman
3 2 1 5:2 130:99 5
3 Aruba  ARU Mali Rafini
Kayla Arends
3 1 2 2:5 95:133 4
4 Ruanda  RWA Valentine Munezero
Penelope Musabyimana
3 0 3 1:6 99:138 3
Rang Land Athleten S G V Sätze Spielpunkte Punkte
1 Bolivien  BOL Nicole Alessandra Nogales
Maria Fernanda Canedo
3 3 0 6:1 116:70 6
2 Niederlande  NED Emi van Driel
Raïsa Schoon
3 2 1 4:3 107:110 5
3 Neuseeland  NZL Maya Dickson
Tamara Otene
3 1 2 4:4 131:132 4
4 Kongo Demokratische Republik  COD Dorcas Mianda Ania
Nathalie Kutekemen Bijmine
3 0 3 0:6 61:126 3
Rang Land Athleten S G V Sätze Spielpunkte Punkte
1 Spanien  ESP Daniela Álvarez Mendoza
Tania Moreno Matveeva
3 3 0 6:0 126:69 6
2 Thailand  THA Thatsarida Singchuea
Pawarun Chanthawichai
3 2 1 4:2 116:92 5
3 Uruguay  URU Josefina Vargas
Victoria Corbacho
3 1 2 2:5 95:136 4
4 Ecuador  ECU Ariana Castro
Karelys Simisterra
3 0 3 1:6 96:136 3

Finalrunde

Bearbeiten

Runde der 24

Bearbeiten
Datum Endstand Satz 1 Satz 2 Satz 3 Insgesamt
13. Okt. Mexiko  MEX Romero – Gutiérrez 2:0 Uruguay  URU Vargas – Corbacho 23:21 21:17 44:38
13. Okt. Mosambik  MOZ Sinaportar – Mucheza 0:2 Puerto Rico  PUR Navas – González 15:21 14:21 29:42
13. Okt. Thailand  THA Thatsarida – Pawarun 2:0 Neuseeland  NZL Dickson – Otene 25:23 21:13 46:36
13. Okt. Polen  POL Gierczynska – Jundziłł 0:2 Argentinien  ARG Villar – Churín 19:21 16:21 35:42
13. Okt. Niederlande  NED van Driel – Schoon 2:0 Paraguay  PAR Giuli – Romi 21:10 21:14 42:24
13. Okt. Guatemala  GUA Juárez – Alvarado 0:2 Schweiz  SUI Baumann – Betschart 8:21 11:21 19:42
13. Okt. Kanada  CAN Roskic – Vermette 1:2 Peru  PER Allcca – Mendoza 19:21 21:15 12:15 52:51
13. Okt Aruba  ARU Mali – Kayla 2:0 Brasilien  BRA Aninha – Thamela 7:21 2:21 9:42

Runde der 16.

Bearbeiten
Datum Endstand Satz 1 Satz 2 Satz 3 Insgesamt
14. Okt. Norwegen  NOR Olimstad – Berntsen 2:0 Schweiz  SUI Baumann – Betschart 21:16 21:15 42:31
14. Okt. Italien  ITA Scampoli – Bertozzi 2:1 Brasilien  BRA Aninha – Thamela 13:21 21:18 17:15 51:54
14. Okt. Niederlande  NED van Driel – Schoon 1:2 Russland  RUS Woronina – Botscharowa 21:15 12:21 10:15 43:51
14. Okt. Argentinien  ARG Villar – Churín 0:2 Spanien  ESP Álvarez M. – Moreno 18:21 19:21 37:42
14. Okt. Vereinigte Staaten  USA Newberry – Sparks 2:0 Peru  PER Allcca – Mendoza 21:19 21:12 42:31
14. Okt. Mexiko  MEX Romero – Gutiérrez 0:2 China Volksrepublik  CHN Zeng – Cao 15:21 16:21 31:42
14. Okt. Thailand  THA Thatsarida – Pawarun 2:1 Venezuela  VEN Diana – Uri 21:18 22:24 15:11 58:53
14. Okt. Bolivien  BOL Nicole – Canedo 0:2 Puerto Rico  PUR Navas – González 18:21 18:21 36:42

Viertelfinale

Bearbeiten
Datum Endstand Satz 1 Satz 2 Satz 3 Insgesamt
15. Okt. Norwegen  NOR Olimstad – Berntsen 2:0 Thailand  THA Thatsarida – Pawarun 22:20 21:16 43:36
15. Okt. Italien  ITA Scampoli – Bertozzi 2:0 China Volksrepublik  CHN Zeng – Cao 21:16 21:9 42:25
15. Okt. Puerto Rico  PUR Navas – González 0:2 Russland  RUS Woronina – Botscharowa 12:21 10:21 22:42
15. Okt. Vereinigte Staaten  USA Newberry – Sparks 2:1 Spanien  ESP Álvarez M. – Moreno 21:19 17:21 15:9 53:49

Halbfinale

Bearbeiten
Datum Endstand Satz 1 Satz 2 Satz 3 Insgesamt
16. Okt. Vereinigte Staaten  USA Newberry – Sparks 0:2 Italien  ITA Scampoli – Bertozzi 16:21 19:21 35:42
16. Okt. Norwegen  NOR Olimstad – Berntsen 0:2 Russland  RUS Woronina – Botscharowa 16:21 11:21 27:42

Spiel um den 3. Platz

Bearbeiten
Datum Endstand Satz 1 Satz 2 Satz 3 Insgesamt
17. Okt. Vereinigte Staaten  USA Newberry – Sparks 1:2 Norwegen  NOR Olimstad – Berntsen 21:18 13:21 9:15 43:54
Datum Endstand Satz 1 Satz 2 Satz 3 Insgesamt
17. Okt. Italien  ITA Scampoli – Bertozzi 0:2 Russland  RUS Woronina – Botscharowa 19:21 19:21 38:42

Endergebnis

Bearbeiten
 
Marija Woronina und Marija Botscharowa
Platz Land Athleten
1 Russland  Russland Marija Woronina
Marija Botscharowa
2 Italien  Italien Claudia Scampoli
Nicol Bertozzi
3 Norwegen  Norwegen Emilie Olimstad
Frida Berntsen
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b QUALIFICATION SYSTEM –YOUTH OLYMPIC GAMES BUENOS AIRES 2018. International Volleyball Federation, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 25. Januar 2018; abgerufen am 17. August 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.tpenoc.net
  2. a b Australia, New Zealand Share Honours In Oceania Qualification For YOG and U19 WCh. In: Asian Volleyball Confederation. 4. März 2018, archiviert vom Original am 15. August 2018; abgerufen am 17. März 2018.
  3. AFECAVOL YOG Boy ́s Qualification Tournament. In: NORCECA. 11. März 2018, abgerufen am 17. März 2018.
  4. a b Indonesia, Thailand Share Honours at Asian U19 Beach-Volleyball Championships. Asian Volleyball Confederation, 25. März 2018, archiviert vom Original am 3. Mai 2018; abgerufen am 17. April 2018.
  5. Cuba and Puerto Rico claim Olympic beach berths. In: NORCECA. 28. Mai 2018, abgerufen am 2. Juni 2018.
  6. a b Russia and Sweden win gold at #CEVContinentalCup, Poland and England join European delegation at Youth Olympics. In: European Volleyball Confederation. 6. Juni 2018, abgerufen am 25. Juni 2018.
  7. St. Vincent & Grenadines qualify to Youth Olympics. In: NORCECA. 17. Juni 2018, abgerufen am 25. Juni 2018.
  8. a b Bolivia Logra El Oro Historico y Divide El Podio Con Paraguay En El Clasificatorio YOG De Cochabamba. In: South American Volleyball Confederation. 17. Juni 2018, abgerufen am 25. Juni 2018.
  9. Aruba outlast TTO for the Boys prize. In: NORCECA. 8. Juli 2018, abgerufen am 9. Juli 2018.
  10. Brilliant Mozambique claim both boys and girls Beach VB gold. In: CAVB. 25. Juli 2018, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. August 2018; abgerufen am 3. August 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cavb.org
  11. AFECAVOL YOG Girl ́s Qualification Tournament. In: NORCECA. 11. März 2018, abgerufen am 17. März 2018.
  12. Girls from Puerto Rico and USA to Olympic Youth Games. In: NORCECA. 28. Mai 2018, abgerufen am 2. Juni 2018.
  13. Dominica emerge as ECVA Beach Female Youth Champs. In: NORCECA. 17. Juni 2018, abgerufen am 25. Juni 2018.
  14. Aruba Girls to represent CAZOVA at YOG. In: NORCECA. 8. Juli 2018, abgerufen am 9. Juli 2018.
  15. Brilliant Mozambique claim both boys and girls Beach VB gold. In: CAVB. 25. Juli 2018, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. August 2018; abgerufen am 3. August 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cavb.org