Olympische Jugend-Sommerspiele 2018/Badminton

Badmintonwettbewerb

Bei den Olympischen Jugend-Sommerspielen 2018 in Buenos Aires wurden vom 7. bis zum 12. Oktober drei Wettbewerbe im Badminton ausgetragen.

Badminton bei den
Olympischen Jugend-Sommerspielen 2018
Logo
Logo
Information
Austragungsort Buenos Aires
Argentinien Argentinien
Wettkampfstätte Badminton Arena
Nationen 48
Athleten 64 (32 Venussymbol (weiblich), 32 Marssymbol (männlich))
Datum 7. bis 12. Oktober 2018
Entscheidungen 3
Nanjing 2014

Sowohl bei den Jungen als auch bei den Mädchen ist ein Turnier im Einzel ausgetragen worden. Zudem fand ein Mixedwettbewerb im Doppel statt.

Qualifikation

Bearbeiten

Insgesamt haben je Geschlecht Athleten teilgenommen. Jedes NOC durfte maximal zwei Athleten pro Geschlecht stellen, sofern diese beide in der BWF Junior World Rankings unter den ersten vier Plätzen vertreten waren. Sollte dies nicht der Fall gewesen sein, hatte jedes NOC einen Startplatz pro Geschlecht zur Verfügung.

Alle fünf Kontinente waren sowohl bei den Jungen, als auch bei den Mädchen vertreten. 27 Startplätze wurden nach dem BWF World Junior Ranking vom 3. Mai 2018 vergeben. Argentinien erhielt als Gastgeber zudem je einen Startplatz pro Geschlecht. Um einen der vier übrigen Startplätze zu erhalten mussten die Athleten des BWF World Junior Rankings vom 3. Mai 2018 geführt und zwischen dem 1. Januar 2000 und 31. Dezember 2003 geboren sein.

Setzlisten

Bearbeiten

Jungen-Einzel

Bearbeiten
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Thailand  Kunlavut Vitidsarn Viertelfinale
02. Japan  Kodai Naraoka Bronze
03. Irland  Nhat Nguyen Viertelfinale
04. Indien  Lakshya Sen Silber

05. China Volksrepublik  Li Shifeng Gold

06. Indonesien  Ikhsan Rumbay Viertelfinale

07. Frankreich  Arnaud Merklé Halbfinale

08. Chinesisch Taipeh  Chen Shiau-cheng Viertelfinale

09. Kanada  Brian Yang Vorrunde

10. Kasachstan  Dmitriy Panarin Vorrunde

11. Neuseeland  Oscar Guo Vorrunde

12. Vereinigtes Konigreich  Christopher Grimley Vorrunde

13. Moldau Republik  Cristian Savin Vorrunde

14. Belgien  Julien Carraggi Vorrunde

15. Brasilien  Fabrício Farias Vorrunde

16. Singapur  Joel Koh Jia Wei Vorrunde
Nr. Spieler Erreichte Runde
17. Niederlande  Dennis Koppen Vorrunde

18. Deutschland  Lukas Resch Vorrunde

19. Ukraine  Danilo Bosniuk Vorrunde

20. Italien  Giovanni Toti Vorrunde

21. Norwegen  Markus Barth Vorrunde

22. Chile  Alonso Medel Vorrunde

23. Vietnam  Nguyễn Hải Đăng Vorrunde

24. Ungarn  Balázs Pápai Vorrunde

25. El Salvador  Uriel Canjura Vorrunde

26. Spanien  Tomás Toledano Vorrunde

27. Agypten  Mohamed Mostafa Kamel Vorrunde

28. Nepal  Rukesh Maharjan Vorrunde

29. Argentinien  Mateo Delmastro Vorrunde

30. Fidschi  Chang Ho Kim Vorrunde

31. Laos  Kettiya Keoxay Vorrunde

32. Kambodscha  Vannthoun Vath Vorrunde

Mädchen-Einzel

Bearbeiten
Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Thailand  Pattarasuda Chaiwan Bronze
02. China Volksrepublik  Wang Zhiyi Silber
03. Malaysia  Goh Jin Wei Gold
04. China Volksrepublik  Wei Yaxin Vorrunde

05. Indien  Jakka Vaishnavi Reddy Vorrunde

06. Bulgarien  Maria Deltschewa Vorrunde

07. Chinesisch Taipeh  Huang Yin-hsuan Viertelfinale

08. Ungarn  Vivien Sándorházi Viertelfinale

09. Tschechien  Tereza Švábíková Vorrunde

10. Japan  Hirari Mizui Vorrunde

11. Peru  Fernanda Saponara Rivva Vorrunde

12. Vereinigtes Konigreich  Grace King Vorrunde

13. Turkei  Nazlıcan İnci Vorrunde

14. Singapur  Jaslyn Hooi Halbfinale

15. Frankreich  Léonice Huet Vorrunde

16. Vereinigte Staaten  Jennie Gai Viertelfinale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
17. Slowenien  Petra Polanc Vorrunde

18. Algerien  Halla Bouksani Vorrunde

19. Vietnam  Vũ Thị Anh Thư Viertelfinale

20. Spanien  Elena Andreu Vorrunde

21. Moldau Republik  Vlada Gynga Vorrunde

22. Deutschland  Ann-Kathrin Spöri Vorrunde

23. Dominikanische Republik  Nairoby Abigail Jiménez Vorrunde

24. Brasilien  Jaqueline Lima Vorrunde

25. Schweden  Aswathi Pillai Vorrunde

26. Sri Lanka  Hasini Nusaka Ambalangodage Vorrunde

27. Indonesien  Maharani Sekar Batari Vorrunde

28. Ukraine  Anastasiia Prozorova Vorrunde

29. Niederlande  Madouc Linders Vorrunde

30. Australien  Zecily Fung Vorrunde

31. Kamerun  Madeiline Caren Akoumba Ze Vorrunde

32. Nigeria  Aminat Oluwafunke Ilori Vorrunde

Sieger und Platzierte

Bearbeiten
Disziplin Gold Silber Bronze
Herreneinzel China Volksrepublik  Li Shifeng Indien  Lakshya Sen Japan  Kodai Naraoka
Dameneinzel Malaysia  Goh Jin Wei China Volksrepublik  Wang Zhiyi Thailand  Pattarasuda Chaiwan
Mixed Gemischte Mannschaft  Alpha Gemischte Mannschaft  Omega Gemischte Mannschaft  Theta
Bearbeiten