Liste der Vereine der Frauen-Bundesliga

Wikimedia-Liste

Aufgeführt sind alle Vereine, die in der Bundesliga oder der 2. Bundesliga der Frauen in Deutschland gespielt haben. Wegen der besseren Übersicht ist die Liste in drei Tabellen aufgeteilt (siehe Inhaltsverzeichnis).

Wortmarke der Frauen-Bundesliga

Hinweise zu den Tabellen

Bearbeiten

Bei nicht mehr in der Bundesliga spielenden Vereinen ist die aktuelle Ligazugehörigkeit kursiv unterhalb des Vereinsnamens angegeben. Bei Vereinen, die nicht mehr existieren, ist in der Regel das Jahr des Konkurses angegeben. Nähere Informationen zu Nachfolgevereinen sind auf der jeweiligen Seite des Vereins angegeben. Bei Vereinen, die mittlerweile unter einem anderen Namen spielen, ist der aktuelle Vereinsname angegeben. Dies ist z. B. bei VfL Wolfsburg der Fall, der bis 1997 als VfR Eintracht Wolfsburg und bis 2003 als WSV Wolfsburg spielte.

Die Unterteilung in die unten aufgeführten drei Tabellen erfolgte lediglich zur besseren Lesbarkeit. Dabei soll ein Verein aus Platzgründen jedoch nur in einer der Tabellen aufgeführt werden, auch wenn er laut Tabellenbezeichnung in mehreren vorkommen müsste.

Bei den aktuellen Vereinen der Bundesliga und der 2. Bundesliga ist die aktuelle Saison in der Zahl der Gesamtjahre bereits enthalten.

Aktuelle Vereine der Bundesliga

Bearbeiten
Bundesliga (inkl. Saison 2024/25)
Verein Jahre in der Bundesliga Jahre in der 2. Bundesliga
  Werder Bremen 8 2015/16, 2017–2019, seit 2020 8 2009–2015, 2016/17, 2019/20
  SGS Essen
21 seit 2004
  Eintracht Frankfurt
bis 1999 SG Praunheim
bis 2020 1. FFC Frankfurt
35 seit 1990
  SC Freiburg 24 1998/99, 2001–2010, seit 2011 1 2010/11
  TSG 1899 Hoffenheim 12 seit 2013 3 2010–2013
  FC Carl Zeiss Jena
bis 2003 USV Jena
bis 2020 FF USV Jena
14 1991/92, 2008–2018, 2019/20, 2021/22, seit 2024 8 2004–2008, 2018/19, 2020/21, 2022–2024
  1. FC Köln
bis 2009 FFC Brauweiler Pulheim 2000
22 1991–2004, 2005–2007, 2015/16, 2019/20, seit 2021 11 2004/05, 2007/08, 2009–2015, 2016/17, 2018/19, 2020/21
RB Leipzig 2 seit 2023 3 2020–2023
  Bayer 04 Leverkusen
bis 1996 SV Bergisch Gladbach 09
bis 2008 TuS Köln rrh. 1874
18 1990–1994, 2010–2017, seit 2018 6 2005–2010, 2017/18
  1. FFC Turbine Potsdam
bis 1999 SSV Turbine Potsdam
30 1994–2023, sei 2024 1 2023/24
  Bayern München 27 1990–1992, seit 2000
  VfL Wolfsburg
bis 1997 VfR Eintracht Wolfsburg
bis 2003 WSV Wolfsburg
33 1990–1997, 1998–2005, seit 2006 1 2005/06

Aktuelle Vereine der 2. Bundesliga

Bearbeiten
2. Bundesliga (inkl. Saison 2024/25)
Verein Jahre in der Bundesliga Jahre in der 2. Bundesliga
  SG 99 Andernach 7 2017/18, seit 2019
  1. FC Union Berlin 5 2007–2009, 2014/15, 2016/17, seit 2024
  VfL Bochum
bis 2010 SG Wattenscheid 09
und TuS Harpen
2 1994/95, 2007/08 8 2004–2007, 2008–2010, 2013/14, seit 2024
  Eintracht Frankfurt II
bis 2020 1. FFC Frankfurt II
21 seit 2004
  FSV Gütersloh 2009
bis 2009 FC Gütersloh 2000
1 2012/13 20 2004–2012, seit 2013
  FC Ingolstadt 04 6 seit 2019
  Hamburger SV 11 1997/98, 2001/02, 2003–2012 2 seit 2023
  SV Meppen 2 2020/21, 2022/23 19 2004–2020, 2021/22, seit 2023
  Borussia Mönchengladbach 2 2016/17, 2018/19 7 2011/12, 2015/16, 2017/18, 2019–2021, seit 2023
  Bayern München II 16 seit 2009
  SC Sand 9 1996/97, 2014–2022 12 2004–2011, 2012–2014, seit 2022
  SV 67 Weinberg 7 2013–2017, 2018/19, seit 2023
  1. FC Nürnberg 2 1999/2000, 2023/24 3 2021–2023, seit 2024
  SC Freiburg II 3 2017/18, 2022/23, seit 2024

Ehemalige Mitglieder der Bundesligen

Bearbeiten

(Aufgeführt sind hier nur Vereine, die nicht in einer der oberen Tabellen aufgeführt sind.)

Bundesliga (ehemalige Mitglieder) Stand inkl. 2024/25
Verein Jahre in der Bundesliga Jahre in der 2. Bundesliga aktuelle Liga
  Alemannia Aachen 2 2014–2016 Regionalliga West
  FC Erzgebirge Aue

bis 1993 FC Wismut Aue

1 1991/92 3 2004–2007 Regionalliga Nordost
  TuS Ahrbach 6 1991–1997 Bezirksliga Rheinland
  SV Bardenbach 1 2012/13 Abteilung wurde aufgelöst
  TSV Battenberg 2 1992–1994 DFC Allendorf/Eder:
Verbandsliga Hessen-Nord
  SpVg Berghofen 1 2020/21 Regionalliga West
  FC Viktoria 1889 Berlin 1 2013/14 Regionalliga Nordost
  Tennis Borussia Berlin 8 1991–1997, 2002/03, 2009/10 6 2004–2009, 2010/11 keine Frauenmannschaft
  Arminia Bielefeld 4 2016–2018, 2019–2021 Regionalliga West
  Borussia Bocholt 2 2020–22 Regionalliga West
  Bramfelder SV 1 2016/17 nicht im Ligabetrieb
  TuS Binzen 1 1990/91 Bezirksliga Hochrhein
  TSV Jahn Calden 3 2004–2007 Regionalliga Süd
  BV Cloppenburg 1 2013/14 9 2010–2013, 2014–2020 kein Spielbetrieb
  TSV Crailsheim 6 1995–1997, 2004/05, 2006–2009 9 2005/06, 2009–2017 Regionalliga Süd
  TV Jahn Delmenhorst 1 1992/93 1 2017/18 Regionalliga Nord
  KBC Duisburg 4 1990–1994 Eintracht Duisburg:
Landesliga Niederrhein
  MSV Duisburg
bis 1997 FC Rumeln-Kaldenhausen
bis 2001 FCR Duisburg
bis 2014 FCR 2001 Duisburg
29 1993–2015, 2016–2021, 2022–2024 2 2015/16, 2021/22 Regionalliga West
  FCR 2001 Duisburg II 5 2007–2012 MSV Duisburg II:
Landesliga Niederrhein
  SV Dirmingen 2 2007–2009 Regionalliga Südwest
  SG Essen-Schönebeck II 1 2018/19 Regionalliga West
  SV Elversberg
bis 2021 SV Göttelborn
1 2021/22 Regionalliga Südwest
  FFC Flaesheim-Hillen 2 1999–2001 Verein wurde aufgelöst
  FSV Frankfurt 16 1990–2006 Abteilung wurde aufgelöst
  ASV Hagsfeld 3 2007–2010 Landesliga Baden KF
  Hamburger SV II 6 2004/05, 2006–2011 Regionalliga Nord
  TSG 1899 Hoffenheim II 10 2014–2024 Regionalliga Süd
  Fortuna Sachsenross Hannover 7 1990–1997 Abteilung wurde aufgelöst
SV Henstedt-Ulzburg 4 2015–2018, 2021/22 Regionalliga Nord
  Herforder SV 3 2008/09, 2010/2011, 2014/15 9 2006–2008, 2009/10, 2011–2014, 2015–2018 Westfalenliga
  Blau-Weiß Hohen Neuendorf 7 2008–2010, 2012–2014, 2015–2018 Regionalliga Nordost
FSV Viktoria Jägersburg 3 2004–2006, 2008/09 keine Frauenmannschaft
  FF USV Jena II 4 2011–2014, 2017/18 FC Carl Zeiss Jena II:
Regionalliga Nordost
  SV Jungingen 1 2004/05 Verbandsliga Württemberg
  Karlsruher SC 3 2004–2007 Regionalliga Süd
  Holstein Kiel 9 2005–2011, 2012/13, 2014–2016 Regionalliga Nord
  1. FC Köln II 2 2017/18, 2022/23 Regionalliga West
  FFV Leipzig
bis 2004 VfB Leipzig
bis 2013 1. FC Lokomotive Leipzig
1 2011/12 10 2004/05, 2006–2011, 2012–2016 Verein wurde aufgelöst
  FV Löchgau 3 2008–2012 Regionalliga Süd
  STV Lövenich 1 1992/93 Abteilung wurde aufgelöst
  1. FC Lübars 6 2010–2016 keine Frauenmannschaft
  TSV Ludwigsburg 2 1991–1993 Bezirksliga Württemberg
  SG Lütgendortmund 3 2004–2006, 2008/09 Kreisliga A Dortmund/Hagen
  Magdeburger FFC 6 2009–2015 Regionalliga Nordost
  TSV Schott Mainz 3 2015–2018 Regionalliga Südwest
  Mellendorfer TV 2 2008/09, 2011/12 Bezirksliga Hannover
  1. FFC Montabaur 1 2014/15 Regionalliga Südwest
  VfL Wolfsburg II 11 2013–2024 Regionalliga Nord
  FFC Wacker München 2 1992/93, 1994/95 6 2004–2010 Regionalliga Süd
  FFV Neubrandenburg 3 2005–2008 1. FC Neubrandenburg 04:
Regionalliga Nordost
  SC 13 Bad Neuenahr
bis 2014 SC 07 Bad Neuenahr
19 1990/91, 1993/94, 1995/96, 1997–2013 1 2013/14 Regionalliga Südwest
  SC 07 Bad Neuenahr II 1 2006/07, 2011–2013 SC 13 Bad Neuenahr II:
Rheinlandliga
  1. FC Neukölln 1 1990/91 Abteilung wurde aufgelöst
  1. FFC 08 Niederkirchen
bis 2008 TuS Niederkirchen
11 1990–2000, 2002/03 10 2005–2007, 2010–2015, 2016–2018, 2020/21 Regionalliga Südwest
  SpVgg Oberaußem-Fortuna 1 2004/05 Abteilung wurde aufgelöst
  FFC Oldesloe 2000 4 2007–2013 VfL Oldesloe:
keine Frauenmannschaft
  SC Poppenbüttel 2 1990–1992 keine Frauenmannschaft
  1. FFC Turbine Potsdam II 18 2004–2021, 2022/23 Regionalliga Nordost
  1. FFC Recklinghausen 2 2010/11, 2012/13 Regionalliga West
  SC Regensburg 2 2006–2008 Bayernliga
FFC Heike Rheine
bis 1998 FC Eintracht Rheine
16 1990–1999, 2000–2007 1 2007/08 Verein wurde aufgelöst
  Polizei SV Rostock 1 1995/96 Hansa Rostock:
Regionalliga Nordost
  1. FC Saarbrücken
bis 1997 VfR 09 Saarbrücken
16 1990–2002, 2003/04, 2007/08, 2009–2011 13 2004–2007, 2008/09, 2012–2021 Regionalliga Südwest
  SC Sand II 1 2016/17 Regionalliga Süd
  Schmalfelder SV 5 1990–1992, 1993–1995, 1996/97 SG Schmalfeld-Hassemoor:
Kreisklasse B Mitte (Segeberg)
  FSV Schwarzbach 2 1994/95, 1996/97 keine Frauenmannschaft
  SC Klinge Seckach 8 1990–1998 Verbandsliga Baden
  Sportfreunde Siegen
bis 1996 TSV Siegen
11 1990–2001 Westfalenliga
  VfL Sindelfingen 10 1990–1997, 2005/06, 2012–2014 11 2004/05, 2006–2012, 2014–2018 Oberliga Baden-Württemberg
  VfL Sindelfingen II 1 2005/06 keine Mannschaft
  SuS Timmel 3 2004–2007 keine Frauenmannschaft
  VfL Ulm/Neu-Ulm 2 1990–1992 Abteilung wurde 1992 aufgelöst
FSV Hessen Wetzlar 4 2015–2019 Regionalliga Süd
  VfL Wittekind Wildeshausen 1 1996/97 Bezirksliga Weser-Ems Mitte
  SV Wilhelmshaven 1 1990/91 keine Frauenmannschaft
  MTV Wolfenbüttel 2 2004–2006 Abteilung wurde aufgelöst
TuS Wörrstadt 3 1993–1996 2 2009/10, 2013/14 Verbandsliga Südwest
  Würzburger Kickers
bis 2018 ETSV Würzburg
bis 2020 Würzburg Dragons
6 2011–2016, 2020/21 Regionalliga Süd

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten