Kanton Plouigneau
Der Kanton Plouigneau (bretonisch Kanton Plouigno) ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Morlaix, im Département Finistère und in der Region Bretagne; sein Hauptort ist Plouigneau.
Kanton Plouigneau | |
---|---|
Region | Bretagne |
Département | Finistère |
Arrondissement | Morlaix |
Hauptort | Plouigneau |
Gründungsdatum | 15. Februar 1790 |
Einwohner | 28.398 (1. Jan. 2020) |
Bevölkerungsdichte | 66 Einw./km² |
Fläche | 433,52 km² |
Gemeinden | 16 |
INSEE-Code | 2920 |
![]() Lage des Kantons Plouigneau im Département Finistère |
GeschichteBearbeiten
Der Kanton entstand am 15. Februar 1790. Von 1801 bis 2015 gehörten sieben Gemeinden zum Kanton Plouigneau. Mit der Neuordnung der Kantone in Frankreich stieg die Zahl der Gemeinden 2015 auf 17. Zu den bisherigen Gemeinden des alten Kantons Plouigneau kamen alle 8 Gemeinden des bisherigen Kantons Lanmeur, 1 Gemeinde des Kantons Morlaix und 1 der 5 Gemeinden des bisherigen Kantons Saint-Thégonnec hinzu.
LageBearbeiten
Der Kanton liegt im Nordosten des Départements Finistère.
GemeindenBearbeiten
Kanton Plouigneau seit 2015Bearbeiten
Der Kanton besteht aus 16 Gemeinden mit insgesamt 28.398 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) auf einer Gesamtfläche von 433,52 km²:
Gemeinde | Bretonisch | Einwohner (2020) |
Fläche (km²) |
Code postal | Code Insee |
---|---|---|---|---|---|
Botsorhel | Bodsorc'hel | 431 | 25,64 | 29650 | 29014 |
Garlan | Garlann | 1.052 | 13,34 | 29610 | 29059 |
Guerlesquin | Gwerliskin | 1.286 | 21,83 | 29650 | 29067 |
Guimaëc | Gwimaeg | 932 | 18,73 | 29620 | 29073 |
Lanmeur | Lanneur | 2.369 | 26,47 | 29620 | 29113 |
Lannéanou | Lanneanoù | 347 | 16,17 | 29640 | 29114 |
Le Cloître-Saint-Thégonnec | Ar C'hloastr-Plourin | 653 | 28,48 | 29410 | 29034 |
Locquirec | Lokireg | 1.521 | 5,96 | 29241 | 29133 |
Plouégat-Guérand | Plegad-Gwerann | 1.061 | 17,29 | 29620 | 29182 |
Plouégat-Moysan | Plegad-Moezan | 716 | 14,97 | 29650 | 29183 |
Plouezoc’h | Plouezoc’h | 1.620 | 15,83 | 29252 | 29186 |
Plougasnou | Plouganoù | 2.724 | 33,94 | 29630 | 29188 |
Plougonven | Plougonven | 3.432 | 69,32 | 29640 | 29191 |
Plouigneau | Plouigno | 5.082 | 64,82 | 29610, 29650 | 29199 |
Plourin-lès-Morlaix | Pourin-Montroulez | 4.510 | 40,92 | 29600 | 29207 |
Saint-Jean-du-Doigt | Sant-Yann-ar-Biz | 662 | 19,81 | 29630 | 29251 |
Kanton Plouigneau | Plouigno | 28.398 | 433,52 | - | 2920 |
Kanton Plouigneau bis 2015Bearbeiten
Der alte Kanton Plouigneau bestand aus den sieben Gemeinden Botsorhel, Guerlesquin, Lannéanou, Plouégat-Moysan, Plougonven, Plouigneau (Hauptort) und Le Ponthou.
Veränderungen im Gemeindebestand seit der landesweiten Neuordnung der KantoneBearbeiten
2019: Fusion Le Ponthou und Plouigneau → Plouigneau
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
8.881 | 8.668 | 9.093 | 10.244 | 10.577 | 10.306 | 10.617 | 11.181 |